Academic literature on the topic 'Deutsches Museum'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutsches Museum.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Deutsches Museum"

1

Voit, Thomas. "Rezension von: Deutsches Historisches Museum (Hg.): Deutscher Kolonialismus – Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart." Württembergisch Franken 102 (October 26, 2021): 225–26. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v102i.895.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Berninger, Ernst H., and Eva Reineke. "Deutsches Museum Library." Science & Technology Libraries 6, no. 1-2 (1985): 19–26. http://dx.doi.org/10.1300/j122v06n01_03.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Anderson, R. G. W., and Otto Mayr. "The Deutsches Museum, Munich." Technology and Culture 33, no. 1 (1992): 210. http://dx.doi.org/10.2307/3105854.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Auer, H. "Le Deutsches Museum, Munich." Museum International (Edition Francaise) 20, no. 3 (2009): 199–201. http://dx.doi.org/10.1111/j.1755-5825.1967.tb01752.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fhelhammer, Wolf Peter, and Walter Rathjen. "The Deutsches Museum: past, present and future." Arbor 164, no. 647-648 (1999): 403–33. http://dx.doi.org/10.3989/arbor.1999.i647-648.1579.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Köpf, Ulrich. "Literatur zum Lutherjahr 2017." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 340–51. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.340.

Full text
Abstract:
Deutsches Historisches Museum (Hg.): Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt Karl-Heinz Göttert: Luthers Bibel. Geschichte einer feindlichen Übernahme Werner Greiling, Holger Böning, Uwe Schirmer (Hg.): Luther als Vorkämpfer? Reformation, Volksaufklärung und Erinnerungskultur um 1800 Jakob Knab: Luther und die Deutschen (1517-2017) Marcel Nieden (Hg.): Ketzer, Held und Prediger. Martin Luther im Gedächtnis der Deutschen Andrew Pettegree: Die Marke Luther. Wie ein unbekannter Mönch eine deutsche Kleinstadt zum Zentrum der Druckindustrie und sich selbst zum berühmtesten Mann Euro
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gundler, Bettina. "Promoting German Automobile Technology and the Automobile Industry: The Motor Hall at the Deutsches Museum, 1933–1945." Journal of Transport History 34, no. 2 (2013): 117–39. http://dx.doi.org/10.7227/tjth.34.2.3.

Full text
Abstract:
During the period of National Socialism, the Deutsches Museum in Munich built a large Motor Hall, which became a kind of national motor museum within the largest German museum of science and technology. The project was supported by Hitler and the German automotive industry. The history of this project demonstrates the degree to which the Deutsches Museum could serve the purposes of National Socialist politics of motorisation and the German automobile industry during the Nazi era. The project also exemplifies the institutional and social constellations that led to the museum's collaboration wit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Cannon-Brookes, P. "Training II: Museum management courses at the Deutsches Museum, Munich." Museum Management and Curatorship 12, no. 4 (1993): 436. http://dx.doi.org/10.1016/0964-7775(93)90054-m.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sostero, Marco. "Museum Culture of Remembrance: The Depiction of World War II in Japanese, German and Austrian Museums." Vienna Journal of East Asian Studies 3, no. 1 (2012): 165–92. http://dx.doi.org/10.2478/vjeas-2012-0006.

Full text
Abstract:
Abstract As one component of cultural memory, museums have the potential to co-form the remembrance of an entire society. They try to minimise the experience deficiency of their visitors and help them further to know and understand history in an interesting and vivid way. The present paper will show how and to what extent important museums in Japan, Germany and Austria try to shape the historical consciousness of their visitors. With the Yūshūkan in Tōkyō, the Heiwa Kinen Shiryōkan in Hiroshima, the Deutsches Historisches Museum in Berlin and the Heeresgeschichtliches Museum in Vienna, four re
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schmidt, Gert. "Deutsches Museum, Neues Verkehrszentrum: „… was uns bewegt?“." Technikgeschichte 74, no. 2 (2007): 161–68. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2007-2-161.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Deutsches Museum"

1

Papenfuss, Petra. "Kleinod im Museum." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-107301.

Full text
Abstract:
Woher bekomme ich Literatur zur Gesundheitsaufklärung und Ernährung in der Weimarer Republik? Welche Bibliothek führt in ihren Beständen Belege über die Entwicklung des Gesundheitswesens? Die Bibliothek des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ist ein wahres Kleinod für Rechercheanfragen dieser Art. Sie bietet ihren Leserinnen und Lesern aber auch aktuelle Monografien und Zeitschriften.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Waltner, Christine. "Physik lernen im Deutschen Museum /." Berlin : Logos-Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3116779&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wille, Petra. "Kino im Museum eine Programmplanungsanalyse ausgewählter Museumskinos im deutschsprachigen Raum /." [Potsdam] : [Hochsch.-Bibliothek], 2008. http://d-nb.info/989752208/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bürger, Philipp. "„Tierisch beste Freunde“: Sonderausstellung über Haustiere und ihre Menschen im Deutschen Hygiene-Museum." SLUB Dresden, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16975.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hartung, Olaf. "Museen des Industrialismus : Formen bürgerlicher Geschichtskultur am Beispiel des Bayerischen Verkehrsmuseums und des Deutschen Bergbaumuseums /." Köln : Böhlau, 2007. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb413478585.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mühlenberend, Sandra, Jakob Fuchs, and Vera Marušić. "Unmittelbarer Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Universitätssammlungen: Stimmen und Fallbeispiele." Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A33308.

Full text
Abstract:
Im Mai 2018 fand an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK) in Kooperation mit den drei sächsischen Völkerkundemuseen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) – Museum für Völkerkunde Dresden, Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig, Völkerkundemuseum Herrnhut – der Workshop „Umgang. Menschliche Überreste in Museen und universitären Sammlungen“ statt. Dieser Band dokumentiert die im Rahmen des Workshops gehaltenen Beiträge.:Grußwort / Matthias Flügge Vorwort Stimmen zum Umgang Eine Stimme der Religion / Johann Hinrich Claussen Eine Stimme des Rechts / Adrian Schmidt-Recla Stimmen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Penzel, Joachim. "Der Betrachter ist im Text : Konversations- und Lesekultur in deutschen Gemäldegalerien zwischen 1700 und 1914." Münster LIT, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2919099&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bove, Jens. "Die Deutsche Fotothek im Museum." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164554.

Full text
Abstract:
Die Erhaltung und Aktivierung fotografischer Werke und Nachlässe ist die bedeutendste Aufgabe der Deutschen Fotothek in der SLUB Dresden, der sie sich gemeinsam mit der Stiftung F. C. Gundlach, Hamburg und weiteren Partnern stellt. Sie versteht sich als Ansprechpartner für Fotografen und ihre Nachfahren. Sie bewahrt und aktiviert Fotografenarchive oder vermittelt diese in Kooperationen mit einem Netzwerk fotografischer Institutionen an geeignete Standorte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ostendorf-Rupp, Sonja. "Kulturelle Bildung und Social Media." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-111333.

Full text
Abstract:
Facebook, Twitter, YouTube – die Namen dieser Plattformen sozialer Medien sind in aller Munde, doch was steckt hinter diesen Medienformen und wie lassen sie sich sinnvoll in die Arbeit von Kultureinrichtungen integrieren? Welche Potentiale der Besucheransprache bieten sie? Das waren die Leitfragen der vierten und letzten Sektion der Dresden Summer School. Eingebettet in Besichtigungen des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr (MHM) und des Deutschen Hygiene-Museums Dresden (DHMD), erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Einführung zu diesem Thema, die durch Best-Practice-Beispie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Vorländer, Hans, Felicitas von Mallinckrodt, and Kerstin Küster. "Dresden Summer School 2012 - Dokumentation: Von der Vitrine zum Web 2.0 - Museen, Bibliotheken und Archive im digitalen Zeitalter." Technische Universität Dresden, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26840.

Full text
Abstract:
Die Dresden Summer School 2012 gliedert sich in vier aufeinander folgende Sektionen. Diese bestehen aus Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Kuratorengesprächen und Führungen. Die Kooperation der fünf renommierten Dresdner Kunst-und Kulturstätten bietet den TeilnehmerInnen ein vielfältiges inhaltliches Angebot und einen Ideen- und Erfahrungsaustausch in verschiedenen Fachbereichen. Die Sektionen der Dresden Summer School 2012: 1. Digitalisierung in Museen und Bibliotheken. Erfahrungen, Methoden, Strategien. 2. Akademische Forschung und universitäre Sammlungen im digitalen Zeitalter. 3. Virtuel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Deutsches Museum"

1

(Germany), Deutsches Museum. Deutsches Museum: Guide through the collections. Edited by Allwang K and Heilbronner F. The Museum, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Deutsches Museum: Führer durch die Sammlungen. 2nd ed. C.H. Beck, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Deutsches Museum: Führer durch die Sammlungen. C.H. Beck, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Peter, Fehlhammer Wolf, and Allwang K, eds. Deutsches Museum: Ingenious inventions and masterpieces of science and technology. Prestel, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Buseck, Sabine. Die historische Apotheke: Das Deutsche Apotheken-Museum und andere pharmazeutische Sammlungen im deutschen Sprachgebiet. Govi-Verlag, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Christoph, Stölzl, and Beier Rosmarie, eds. Deutsches Historisches Museum: Ideen, Kontroversen, Perspektiven. Propyläen, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lange, Hartmut. Im Museum: Unheimliche Begebenheiten. Diogenes, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Herausgeber, Heilbronner Friedrich, ed. Deutsches Museum: Führer durch die Sammlungen. 3rd ed. Beck, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Saul, C. Finanzierungsprobleme von Kultureinrichtungen: Fallstudie Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dienel, Hans-Liudger. Das Deutsche Museum und seine Geschichte. Deutsches Museum, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Deutsches Museum"

1

Al-Taie, Yvonne. "»Deutsches Museum«." In Friedrich Schlegel-Handbuch. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05370-1_68.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Illupeju, Monilola Olayemi. "Wayward Dust Performance at Deutsches Technikmuseum." In Das Museum dekolonisieren? transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839464274-012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fäser, Anne, and Anne Stabler. "Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Das Pilotprojekt Kolonialgeschichte im Deutschen Technikmuseum im Rückblick. Ein neuer Umgang mit dem brandenburgisch-preußischen Versklavungshandel." In Das Museum dekolonisieren? transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839464274-014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Porsché, Yannik. "Introduction: Staging Public Representations in the Cité Nationale de l’Histoire de l’Immigration, the Deutsches Historisches Museum, and the Friedrichshain–Kreuzberg Museum." In Public Representations of Immigrants in Museums. Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-66357-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Geipel, Andrea, and Georg Hohmann. "VR/AR — Digitale Räume im Museum." In Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839448960-012.

Full text
Abstract:
Andrea Geipel und Georg Hohmann widmen sich im vorliegenden Beitrag der Frage, wie museale Vermittlungsangebote mit Hilfe von Virtual und Augmented Reality umgesetzt werden können. Hierfür erläutern sie am Beispiel des VRlabs im Deutschen Museum bisherige Erkenntnisse und geben Hinweise zur Umsetzung ähnlicher Projekte an anderen Museen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Müller, Katja, and Karoline Noack. "Einleitung: Digitalisierung ethnologischer Sammlungen - Herausforderungen und Chancen." In Edition Museum. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839457900-002.

Full text
Abstract:
Katja Müller und Karoline Noack stellen in diesem Beitrag die Besonderheiten von Digitalisierung in ethnologischen Sammlungen und Museen dar. Sie zeigen, dass in deutschen Sammlungen Digitalisierung eng mit Provenienzforschung und Dekolonialisierung verbunden ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nadarzinski, Martin, and Sophie Link. "Sammlungsdigitalisierung am Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft." In Edition Museum. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839457900-010.

Full text
Abstract:
Martin Nadarzinski & Sophie Link beschreiben in diesem Beitrag die Digitalisierung der ethnographischen Sammlung des deutschen Instituts für tropische und subtropische Landwirtschaft in Witzenhausen. Dabei stellen die beiden Autor*innen die Grundlagen des Digitalisierungsprojektes und die Schwierigkeiten dessen anhand der Geschichte der Sammlung sowie zwei regionalen Teilsammlungen dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Faber, Michael H. "Living-History-Formate in deutschen Museen." In Handbuch Museum. J.B. Metzler, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_64.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Walz, Markus. "Von der deutschen Vereinigung zur Boomkrise der Gegenwart." In Handbuch Museum. J.B. Metzler, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Metz, Philip Kojo. "SORRYFORNOTHING EINSATZ KOMMANDO (SEK) Peformance im Deutschen Technikmuseum." In Das Museum dekolonisieren? transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839464274-013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Deutsches Museum"

1

Berdux, Silke, and Alexander Steinbeißer. "Speaking apparatus now speaking: A project at the Deutsches Museum in Munich." In Third International Workshop on the History of Speech Communication Research (HSCR 2019). ISCA, 2019. http://dx.doi.org/10.21437/hscr.2019-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wörrle, Bernhard. "Wo anfangen? Ein Grob-Survey zu möglichen NS-Provenienzen am Deutschen Museum." In Historische Technische Instrumente. Zirkulation, Ansammlungen und Dokumente des Entzugs zwischen 1933 und 1945. Stiftung Deutsches Optisches Museum, Jena, 2022. http://dx.doi.org/10.25366/2022.35.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Groß, Sören. "Die Guckkastenbildersammlung des Deutschen Optischen Museums : Sammlungsgenese, Erwerbungsrekonstruktion und Objektidentifizierung." In Historische Technische Instrumente. Zirkulation, Ansammlungen und Dokumente des Entzugs zwischen 1933 und 1945. Stiftung Deutsches Optisches Museum, Jena, 2022. http://dx.doi.org/10.25366/2022.40.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Richter, B., and M. Toplak. "Hauttumoren im pathologischen Museum der VetMedUni Wien." In 63. Jahrestagung der Fachgruppe Pathologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1712578.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!