Books on the topic 'Deutsches Museum'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Deutsches Museum.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
(Germany), Deutsches Museum. Deutsches Museum: Guide through the collections. Edited by Allwang K and Heilbronner F. The Museum, 1988.
Find full textPeter, Fehlhammer Wolf, and Allwang K, eds. Deutsches Museum: Ingenious inventions and masterpieces of science and technology. Prestel, 2003.
Find full textBuseck, Sabine. Die historische Apotheke: Das Deutsche Apotheken-Museum und andere pharmazeutische Sammlungen im deutschen Sprachgebiet. Govi-Verlag, 1997.
Find full textChristoph, Stölzl, and Beier Rosmarie, eds. Deutsches Historisches Museum: Ideen, Kontroversen, Perspektiven. Propyläen, 1988.
Find full textHerausgeber, Heilbronner Friedrich, ed. Deutsches Museum: Führer durch die Sammlungen. 3rd ed. Beck, 1991.
Find full textSaul, C. Finanzierungsprobleme von Kultureinrichtungen: Fallstudie Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 1995.
Find full textDienel, Hans-Liudger. Das Deutsche Museum und seine Geschichte. Deutsches Museum, 1998.
Find full textWilhelm, Füssl, Hennet Christiane, and Deutsches Museum (Germany), eds. Deutsches Museum--Bildarchiv: Register zur Mikrofiche-Edition. Saur, 1997.
Find full textDas Deutsche Museum im Nationalsozialismus: Eine Bestandsaufnahme. Wallstein, 2010.
Find full textElske, Neidhardt-Jensen, and Berninger Ernst, eds. Katalog der ballonhistorischen Sammlung Oberst von Brug in der Bibliothek des Deutschen Museums: Fluglust, Fluges Beginnen, Fluges Fortgang. Das Museum, 1985.
Find full textSchleissheim, Deutsches Museum (Germany) Flugwerft. Deutsches Museum, Flugwerft Schleissheim: Museum für Luft- und Raumfahrt : ein Führer durch die Geschichte und die Sammlung der Flugwerft Schleissheim. Deutsches Museum, 1994.
Find full textVS/Villa Schöningen an der Glienicker Brücke: Ein deutsch-deutsches Museum. Nicolai, 2009.
Find full textNida-Rümelin, Margret. Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte: Register 1906-1983. Oldenbourg, 1985.
Find full textKlinge, Ekkart. Tschechische Keramik: Hetjens-Museum Düsseldorf, Deutsches Keramikmuseum, 8.9.-10.12.1991. Hetjens-Museum, 1991.
Find full textHeinrich, Rudolf. Walther Gerlach: Physiker, Lehrer, Organisator : Dokumente aus seinem Nachlass. Deutsches Museum, 1989.
Find full textFüssl, Wilhelm. Der wissenschaftliche Nachlass von Ernst Mach: (1838-1916). Deutsches Museum, 2001.
Find full textKoschnick, Leonore. German Historical Museum: German history in pictures and documents. Prestel, 2006.
Find full textSchoder, Angelika. Die Vermittlung des Unbegreiflichen: Darstellungen des Holocaust im Museum. Campus Verlag, 2014.
Find full textCable, Carole. Architectural and building museums: Periodical literature, 1977-1986. Vance Bibliographies, 1987.
Find full textEin Wissenschaftsmuseum geht unter die Haut: Sensorische Ethnographie des Deutschen Hygiene-Museums. Transcript, 2012.
Find full textArchitekturmuseum, Deutsches, and Deutsches Architekturmuseum. Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main. Das Architekturmuseum, 1989.
Find full textLangenstein, Eva, and Peter Friess. Deutsches Museum Bonn: Mechanik aus der Wunderkammer : die Vorläufer der Computer. Weltkunst Verlag, 1996.
Find full textApotheken-Museum, Gesellschaft Deutsches, ed. Das Deutsche Apotheken-Museum: Schätze aus zwei Jahrtausenden Kultur- und Pharmaziegeschichte. Schnell + Steiner, 2006.
Find full textMusikinstrumentensammlung, Deutsches Museum (Germany). Europäische Zupf- und Streichinstrumente, Hackbretter und Äolsharfen: Deutsches Museum München, Musikinstrumentensammlung : Katalog. E. Bochinsky, 1997.
Find full textTerebi, Nihon, ed. Ryūseiki no sekai posutā ten: Essen Doitsu Posutā Bijutsukan shozōhin o chūshin ni : 1985-nen 4-gatsu 18-nichi--5-gatsu 7-nichi, Nihonbashi Takashimaya : 1985-nen 5-gatsu 9-nichi--14-nichi, Nanba Takashimaya = The poster : 18 April-7 May, 1985 Takashimaya Art Gallery, Nihonbashi : 9-14 May, 1985 Takashimaya Art Gallery Nanba. Nihon Terebi Hōsōmō Kabushiki Kaisha, 1985.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches. Rund um die Welt: Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums. Deutsches Historisches Museum, 2013.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches. Eisenkleider: Plattnerarbeiten aus drei Jahrhunderten aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums. Das Museum, 1992.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches, ed. Menschen, Orte, Zeiten: Fotografie am Deutschen Historischen Museum. Edition Braus, 2009.
Find full textEssen, Museum Folkwang, ed. HAP Grieshaber: Serien und Plakate : Museum Folkwang. Folkwang / Steidl, 2011.
Find full textWalther, Sigrid. Eine Göttin für den "Tempel der Gesundheit": Die Plastik "Hygieia" von Karl Albiker im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden. DZA Verlag für Kultur und Wissenschaft, 1996.
Find full text(Germany), Deutsches Museum, and Bayerisches Nationalmuseum, eds. Die Astrolabiensammlungen des Deutschen Museums und des Bayerischen Nationalmuseums. Oldenbourg, 1999.
Find full textHilz, Helmut. "Zur Belustigung und Belehrung": Experimentierbücher aus zwei Jahrhunderten. Deutsches Museum, 2002.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches. Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen. Edited by Ottomeyer Hans, Czech Hans-Jörg 1966-, and Heckmann Stefanie 1963-. Deutsches Historisches Museum, 2007.
Find full textBezjak, Jožica. Moja ekskurzija: Sprehod po naravoslovno-tehničnem muzeju :obvezne izbirne vsebine interesne dejavnosti. DZS, 1999.
Find full textKupčík, Ivan. Mappæ Bavariæ: Thematische Karten von Bayern bis zum Jahr 1900 : sonderausstellung des Deutschen Museums München. A.H. Konrad, 1995.
Find full textDetlef, Hoffmann, Dietrich Margot, Depaulis Thierry, and Deutsches Spielkarten-Museum, eds. Geschichte auf Spielkarten, 1789-1871: Von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung : Ausstellung aus Anlass und zur Begleitung der Landesausstellung "Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons". Cantz, 1987.
Find full textUngerer, Tomi. Tomi Ungerer: Das Spiel ist aus : Werkschau, 1956-1995 : Wilhelm-Busch-Museum Hannover, Deutsches Museum für Karikatur und kritische Grafik. Jonas Verlag, 1995.
Find full textWilhelm, Füssl, ed. Der wissenschaftliche Nachlass von Walther Gerlach: (1889-1979). Deutsches Museum, 1998.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches. Klassenideale und Klassenfeinde: Aus der Plakatsammlung des Deuschen Historischen Museums. Edited by Hegel Andrea von and Bindernagel Franka. Deutsches Historisches Museum, 2006.
Find full textBruno, Haldner, Scherrer Theo, Gewerbemuseum Basel, Museum für Gestaltung Zürich, and Deutsches Plakat Museum Essen, eds. Niklaus Stoecklin, 1896-1982: Gewerbemuseum, Museum für Gestaltung Basel, 15.4.86-1.6.86, Kunstgewerbemuseum, Museum für Gestaltung Zürich, 18.6.86-3-8-86, Deutsches Plakat Museum Essen, 4.12.86-1.2.87. Das Gewerbemuseum, 1986.
Find full textRossi, Aldo. Aldo Rossi: Deutsches Historisches Museum 1989 : Ausstellung August/September 1989, Aedes, Galerie für Architektur. Aedes, 1989.
Find full textBilder für Frankfurt: Bestandskatalog des Museums für Moderne Kunst. Prestel-Verlag, 1985.
Find full textPetschner, Gisela. Lebensspuren: Zeichnungen von Gisela Petschner. Deutsches Medizinhistorisches Museum, 1997.
Find full textGoethe-Enthusiasmus und Bürgersinn: Das Freie Deutsche Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum, 1881-1960. Wallstein, 2009.
Find full textMuseum, Deutsches Historisches, ed. Deutsche und Polen - 1.9.39: Abgründe und Hoffnungen ; [eine Ausstellung der Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin, 28. Mai bis 6. September 2009]. Sandstein, 2009.
Find full text