Books on the topic 'Deutsches Rotes Kreuz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 40 books for your research on the topic 'Deutsches Rotes Kreuz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mittermaier, Klaus. Vermisst wird--: Die Arbeit des deutschen Suchdienstes. Berlin: Links, 2002.
Find full textEttlin, Markus. Chancen und Risiken des Sozialmarketing: Dargestellt am Beispiel des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Göttingen. Göttingen: GHS, 1998.
Find full textTangemann, Marion. Intermediäre Organisationen im deutsch-deutschen Einigungsprozess: Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, Volkssolidarität. Konstanz: Hartung-Gorre, 1995.
Find full textMenkhaus, Ulrich. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bernburg im Salzlandkreis: Seit 140 Jahren gelebte Menschlichkeit. Halle: Projekte-Verlag Cornelius, 2010.
Find full text--die Hauptthätigkeit doch eine soziale ist: 125 Jahre Rotes Kreuz in Frankfurt am Main, 1866-1991. Frankfurt am Main: Waldemar Kramer, 1991.
Find full textSeithe, Horst. Das Deutsche Rote Kreuz im Dritten Reich (1933-1939): Mit einem Abriss seiner Geschichte in der Weimarer Republik. Frankfurt/M: Mabuse-Verlag, 1993.
Find full text1938-, Riesenberger Dieter, ed. Das Deutsche Rote Kreuz, Konrad Adenauer und das Kriegsgefangenenproblem: Die Rückführung der deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion (1952-1955) : Dokumentation und Kommentar. Bremen: Donat Verlag, 1994.
Find full textTudvad, Peter. Sygeplejerske i Det Tredje Rige: En danskers historie. 2nd ed. København: Politikens forlag, 2009.
Find full textPenkert, Brigitte. Briefe einer Rotkreuzschwester von der Ostfront. Göttingen: Wallstein, 2006.
Find full textLichtenstein, Heiner. Angepasst und treu ergeben: Das Rote Kreuz im "Dritten Reich". Köln: Bund-Verlag, 1988.
Find full textal-Biʻthah al-Almānīyah ilá Lībyā 1912 wa-mashfāhā fī Ghuryān. [Tripoli] al-Jamāhīrīyah al-ʻArabīyah al-Lībīyah al-Shaʻbīyah al-Ishtirākīyah al-ʻUẓmá: Markaz Dirāsat Jihād al-Lībīyīn lil-Dirāsāt al-Tārīkhīyah, 2001.
Find full textSchade-Bartkowiak, Elfriede. Sag mir, wo die Blumen sind--: Unter der Schwesternhaube : Kriegserinnerungen einer DRK-Schwester im II. Weltkrieg an der Ostfront. Hamburg: Jahn & Ernst, 1989.
Find full textKonventionsbeauftragten, Deutsches Rotes Kreuz Tagung der Justitiare und. Das humanitäre Völkerrecht im Golfkrieg und andere Rotkreuz-Fragen: 35. Tagung der Justitiare und Konventionsbeauftragten des Deutschen Roten Kreuzes vom 12. bis 14. September 1991 in Köln. Bochum: N. Brockmeyer, 1992.
Find full textSchücking-Homeyer, Annette. Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront: Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943). Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2015.
Find full textPanke-Kochinke, Birgit. Frontschwestern und Friedensengel: Kriegskrankenpflege im Ersten und Zweiten Weltkrieg : ein Quellen- und Fotoband. Frankfurt am Main: Mabuse, 2002.
Find full textMolter, Alfred. Ich glaube an den Führer: Eine Dokumentation zur Mentalitätsgeschichte im nationalsozialistischen Deutschland 1942-1945. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2003.
Find full textWeber, Astrid. Ist die Rotkreuzschwester Arbeitnehmerin ihrer Schwesternschaft?: Zugleich eine Untersuchung der Arbeitnehmereigenschaft mithilfe der AGB-Kontrolle. Frankfurt, M: P. Lang, 2008.
Find full textOchsenknecht, Ingeborg. "Als ob der Schnee alles zudeckte": Eine Krankenschwester erinnert sich ; Kriegseinsatz an der Ostfront. München: Econ, 2004.
Find full textOchsenknecht, Ingeborg. "Als ob der Schnee alles zudeckte": Eine Krankenschwester erinnert sich ; Kriegseinsatz an der Ostfront. München: Econ, 2004.
Find full text1952-, Lieff Kerstin, ed. Letters from Berlin: A story of war, survival, and the redeeming power of love and friendship. Guilford, Conn: Lyons Press, 2013.
Find full textNaundorff, Julius. Unter Dem Rothen Kreuz: Fremde und Eigene Erfahrungen Auf Böhmischer Erde und Den Schlachtfeldern der Neuzeit. de Gruyter GmbH, Walter, 2021.
Find full textKeggenhoff, Franz. Erste Hilfe. Deutsches Rotes Kreuz. Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort. Südwest-Verlag, 2002.
Find full textDas Rote Kreuz in Deutschland: Zum 125. Jahrestag von Solferino. Wiesbaden: Wirtschaftsverlag, 1985.
Find full textCharles Edward of Saxe-Coburg: The German Red Cross and the plan to kill "unfit" citizens 1933-1945. Newcastle upon Tyne, UK: Cambridge Scholars Publishing, 2018.
Find full textDie Arbeitsrechtliche Stellung der Rote-Kreuz-Schwestern: Eine Untersuchung Zur Arbeitnehmereigenschaft Mitarbeitender Vereinsmitglieder und Gesellschafter Am Beispiel der Krankenschwestern der Schwesternschaften Vom Deutschen Roten Kreuz E. V. Lang AG International Academic Publishers, Peter, 2000.
Find full textDas Deutsche Rote Kreuz unter der NS-Diktatur 1933-1945. Paderborn: Schöningh, 2008.
Find full text"So geht das Morden täglich weiter": Erinnerungen des Rotkreuzdelegierten Carl-August Graf von Drechsel 1914-1919. Pustet, Friedrich GmbH, 2014.
Find full textCarsten, Janet. Blood Work: Life and Laboratories in Penang. Duke University Press, 2019.
Find full textDeutsche Rote Kreuz: Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textRödiger, Sabine, and Sabine diger. Deutsche Rote Kreuz Während der Nationalsozialistischen Diktatur. GRIN Verlag GmbH, 2007.
Find full textNährlich, Stefan. Innerbetriebliche Reformen in Nonprofit-Organisationen: Das Deutsche Rote Kreuz Im Modernisierungsprozeß. Deutscher Universitätsverlag, 2012.
Find full textChapple, Helen Stanton. No Place for Dying: Hospitals and the Ideology of Rescue. Taylor & Francis Group, 2016.
Find full text