To see the other types of publications on this topic, follow the link: Deutschland. Bundestag.

Dissertations / Theses on the topic 'Deutschland. Bundestag'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Deutschland. Bundestag.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Drange, Günter. "Publizität im Verhältnis von Bundesrechnungshof und Bundestag /." Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2844-4.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Drange, Günter. "Publizität im Verhältnis von Bundesrechnungshof und Bundestag." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2844-4.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kink, Markus. "Der Bundestag zwischen Globalisierung und innenpolitischen Zwängen." Marburg Tectum-Verl, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2687439&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Webert, Karin. "Die Opposition im Deutschen Bundestag 1990 - 2005." Hamburg Kovač, 2009. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4107-8.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Webert, Karin. "Die Opposition im Deutschen Bundestag 1990 - 2005." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/992158672/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schmidt, Johannes. "Die Beteiligung des Bundestags beim Erlaß von Rechtsverordnungen : zur verfassungsrechtlichen Beurteilung parlamentarischer Mitwirkungsvorbehalte /." Berlin : Duncker & Humblot, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/337457603.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Voß, Silke. "Parlamentarische Menschenrechtspolitik : die Behandlung internationaler Menschenrechtsfragen im Deutschen Bundestag unter besonderer Berücksichtigung des Unterausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe ; (1972 - 1998) /." Düsseldorf : Droste, 2000. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/314712402.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hoff, Gerung von. "Das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses : ein Rechtsvergleich /." Dresden : TUDpress, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2960246&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ermisch, Harald. "Minderheitenschutz ins Grundgesetz? : die politische Diskussion über den Schutz ethnischer Minderheiten in der BRD im Rahmen der Beratungen der Gemeinsamen Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat /." Münster [u.a.] : Lit, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/312097999.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Demuth, Christian. "Der Bundestag als lernende Institution eine evolutionstheoretische Analyse der Lern- und Anpassungsprozesse des Bundestages, insbesondere an die europäische Integration." Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/995316317/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schüttemeyer, Suzanne S. "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949 - 1997 : empirische Befunde und theoretische Folgerungen /." Opladen ; Wiesbaden : Westdt. Verl, 1998. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/247971588.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Barthelmes, Tanja. "An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik? : Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Abgeordneten des Deutschen Bundestages ; eine empirische Studie /." Hamburg : Diplomica Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016077669&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bergmann, Knut. "Der Bundestagswahlkampf 1998 : Vorgeschichte, Strategien, Ergebnis /." Wiesbaden : Westdt. Verl, 2002. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/347546978.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Altenhof, Ralf. "Die Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages /." Wiesbaden : Westdt. Verl, 2002. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/354511254.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Schröder, Florian. "Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis /." Köln ; Berlin ; München : Heymanns, 2005. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/474716074.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Klopp, Heinrich Wilhelm. "Das Amt des Alterspräsidenten im Deutschen Bundestag : historische Entwicklung, Bestellung, Befugnisse und Rechtsstellung einer Institution des deutschen Parlamentarismus /." Berlin : Duncker & Humblot, 2000. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/322572134.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Teuber, Christian. "Parlamentarische Informationsrechte : eine Untersuchung an den Beispielen des Bundestages und des Landtages Nordrhein-Westfalen /." Berlin : Duncker & Humblot, 2007. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/529991500.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gaugler, Markus. "Verbindungen zwischen Parlament und Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11312588.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Kreiner, Maria. "Amt auf Zeit : eine Verbleibsstudie über ehemalige Bundestagsabgeordnete /." Baden-Baden : Nomos, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015050506&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Heinig, Kerstin. "Das Selbstauflösungsrecht des Sächsischen Landtages : eine verfassungsrechtliche, verfassungshistorische und verfassungsvergleichende Untersuchung mit rechtspolitischen Folgerungen für den Sächsischen Landtag und den Deutschen Bundestag /." Frankfurt am Main : Lang, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017349138&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Müller, Petra Rölle Daniel Steinbach Ulrich W. "Politik und Fernsehen : inhaltsanalytische Untersuchungen /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2001. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/325412294.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Boetticher, Christian von. "Parlamentsverwaltung und parlamentarische Kontrolle /." Berlin : Duncker & Humblot, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/34697559X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Igwecks, Thilo. "Die drei Lesungen von Gesetzen im Deutschen Bundestag : ein Beispiel für den europäischen Einfluß auf die Entwicklung eines Institutes des Deutschen Gesetzgebungsverfahrens /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/322104742.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Bachmeier, Andreas. "Wirtschaftspopulismus die Instrumentalisierung von Arbeitslosigkeit in Wahlkämpfen." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2833704&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
Abstract:
Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Wirtschaftspopulismus : die Instrumentalisierung von Arbeitslosigkeit in Bundestagswahlkämpfen. Eine Analyse der Bundestagswahlkämpfe 1994, 1998 und 2002 am Beispiel des Themas Arbeitslosigkeit.
Literaturverz. S. 165 - 172
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Gaugler, Markus. "Bundestagsabgeordnete zwischen Mandat und Aufsichtsrat : Hintergründe und Status quo der Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft /." Saarbrücken : VDM, Verlag Dr. Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2845636&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Schwerin, Thomas. "Der Deutsche Bundestag als Geschäftsordnungsgeber : Reichweite, Form und Funktion des Selbstorganisationsrechts nach Art. 40 Abs. 1 S. 2 GG /." Berlin : Duncker und Humblot, 1998. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272915912.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Kohnen, Dominic. "Die Zukunft des Gesetzesvorbehalts in der Europäischen Union : zur Rolle des Bundestages in den Angelegenheiten der Europäischen Union /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1998. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/275176010.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Höpfner, Stefanie. "Parlamentarische Kontrolle in Deutschland und in der Europäischen Union : das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments /." Hamburg : Kovač, 2004. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/388657324.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Freundorfer, Clarissa. "Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union der Beitrag der Fachausschüsse am Beispiel der Tätigkeit des Rechtsausschusses in der 15. Legislaturperiode." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/986776629/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Grüner, Christian Maximilian. "Schleichende Umweltzerstörung und politisches Entscheidungsverhalten : parlamentarische Diskurse einer problembehafteten Beziehung /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/387845852.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Focke, Sandra. ""Politik-Marketing" : die Marketing-Strategien der beiden großen Volksparteien (CDU, SPD) im Bundestagswahlkampf 2002 mit Schwerpunkt auf Materialien der CDU." Frankfurt, M. [u.a.] Lang, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=016230761&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Kerbein, Björn. "Individuelle Selbstbelastungsfreiheit versus parlamentarisches Aufklärungsinteresse /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/384058779.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Hetterich, Volker. "Von Adenauer zu Schröder - der Kampf um Stimmen : eine Längsschnittanalyse der Wahlkampagnen von CDU und SPD bei den Bundestagswahlen 1949 bis 1998 /." Opladen : Leske + Budrich, 2000. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/310682584.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kuhn, Yvonne. "Professionalisierung deutscher Wahlkämpfe? : Wahlkampagnen seit 1953." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877471&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Lehmann-Brauns, Richard. "Die Zustimmungsbedürftigkeit von Bundesgesetzen nach der Föderalismusreform /." Berlin : Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/991224388/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Gordienko, Liubov. "Politische Online-Konferenzen des Deutschen Bundestages : eine funktional-pragmatische Untersuchung am Beispiel von Rechtfertigungshandlungen /." Marburg : Tectum-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2665581&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Baloge, Martin. "Démêler l'écheveau de la représentation politique : l’impôt sur la fortune à l’Assemblée nationale et au Bundestag." Thesis, Paris 1, 2016. http://www.theses.fr/2016PA01D090.

Full text
Abstract:
Cette thèse étudie dans une perspective comparée les modalités du travail de représentation en matière d’impôt sur la fortune, au Bundestag et à l’Assemblée nationale. S’appuyant sur des approches empiriques complémentaires (entretiens semi-directs, observation non-participante, bases de données prosopographiques, travail d’archive codé), cette enquête entend expliquer la variété des pratiques constatées. La recherche montre que les débats en matière d’impôt sur la fortune se caractérisent par la place centrale prise par les mondes de l’entreprise, faisant émerger le constat d’une forme d’inégalité d’accès à la parole parlementaire pour les groupes sociaux cités au sein des deux Assemblées. L’enquête souligne également que les députés développent des pratiques différenciées entre groupes en utilisant plusieurs registres de représentation visant à justifier et légitimer les différents modes d’investissement observables dans les deux pays. Face à ce constat, cette étude entend proposer un examen des causes des phénomènes observés. Plus d’une trentaine de facteurs explicatifs sont ainsi pris en compte, à des niveaux micro, méso et macrosociologiques (histoire politique, dispositions individuelles, processus de socialisation politique, économique et professionnelle, influence des entourages, effets de positions et de contextes, etc.). La thèse montre alors que les pratiques de représentation sont le résultat de l’articulation d’un système de facteurs qui interdisent de penser ces pratiques de façon réifiée. En cherchant à comprendre la complexité et l’intrication de nombreux éléments intervenant dans les prises de position des élus, la thèse cherche à démêler les fils explicatifs de l’écheveau des pratiques de représentation
This thesis aims at analysing the methods of representing during wealth tax debates in the French Assemblée nationale and in the German Bundestag. Based on empirical researches (semi-direct interviews, non-participating observations, prosopographic data, coded archival work), this research aspires to explain the variety of identified practices. The research shows on one hand that debates around wealth tax are characterized by the central position of concerns and businesses, highlighting the following acknowledgment: the inequity in accessing speaking time for social groups mentioned in both Parliaments. The thesis also underlines that members of parliament develop differentiated practices between groups by using multiple register of representation, which aim at justifying and legitimating all the different ways of commitment observed in both countries.Facing this observation, the thesis strive to provide a review of the causes of the observed phenomena. More than thirty explanatory factors are taken into consideration on micro, meso and macro sociological levels (political history, individual provisions, political/economical/professional socialisation processes, influence of close circle, effects of positions and environment). The thesis therefore demonstrates that the practices of representation are the result of a very high number of diversifying factors, which prevent from thinking those practices on a reified way. While trying to understand the complexity of new elements intervening in elected representatives’ position statements, the thesis aspires to untangle the explanatory threads of political representation
Diese Doktorarbeit vergleicht die Modalitäten der politischen Repräsentation in Bezug auf die Vermögensteuer im Bundestag und in der Assemblée nationale. Die Recherche will Erklärungen geben für die Vielfalt der hierbei beobachteten Praktiken. Dafür stützt sie sich auf komplementäre empirische Materialien (Gespräche, Beobachtungen, prosoprographische Daten, codierte Archivarbeit). Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Debatten um die Vermögensteuer durch die zentrale Stellung der Unternehmen geprägt sind. Es existiert eine Form von ungleichem Zugang zur parlamentarischen Rede für die sozialen Gruppen innerhalb der beiden Versammlungen. Oft werden bestimmte soziale Gruppen einfach ignoriert. Die Studie verweist auch darauf, dass die Abgeordneten Praktiken von differenzierter Repräsentation zwischen Gruppen entwickeln, indem sie mehrere Register der Repräsentation benutzen, die darauf aus sind, verschiedene Modi der Investitionen zu rechtfertigen und zu legitimieren- in beiden Ländern. Vor diesem Hintergrund bietet diese Arbeit eine Analyse der Gründe der beobachteten Phänomene an. Dazu werden mehr als dreißig explikative Faktoren unter micro-, meso- und makrosoziologischen Gesichtspunkten untersucht (politische Geschichte, individuelle Dispositionen, Prozesse politischer, ökonomischer und professioneller Sozialisierung, Einflüsse des Umfelds, Einflüsse von institutionellen Positionen und Kontexten usw.). Diese Doktorarbeit will nachweisen, dass die Praktiken der Repräsentation das Ergebnis eines sehr hohen Anteils verschiedener Faktoren sind, die es untersagen diese Praktiken gedanklich zu verfestigen. Indem wir versuchen, die Komplexität und die Verstrickung der zahlreichen Elemente zu verstehen, die in den Stellungnahmen der Abgeordneten zum Ausdruck kommen, will diese Doktorarbeit die erklärenden Fäden des Knäuels der Repräsentationspraktiken entwirren
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Borchardt, Frank. "Die Zulässigkeit parteipolitischen Verhaltens im Bundesrat /." Münster [u.a.] : Lit, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/345764714.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Wagner, Tobias M. "Parlamentsvorbehalt und Parlamentsbeteiligungsgesetz die Beteiligung des Bundestages bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr." Berlin Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/998458643/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Hansmeyer, Sandra. "Die Mitwirkung des Deutschen Bundestages an der europäischen Rechtsetzung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2001. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/335536921.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Dommermuth, Lars. "Die soziale Struktur der Abgeordneten des Deutschen Bundestages von 1987 bis 1998 selektiv oder repräsentativ? /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11513809.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Voss, Jochen. "Symbolische Politik im Wahlkampf eine vergleichende Analyse der Bundestags-Wahlkämpfe 1998 und 2002 von CDU und SPD." Marburg Tectum-Verl, 2006. http://d-nb.info/984098585/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Schlaffer, Rudolf. "Der Wehrbeauftragte 1951 bis 1985 aus Sorge um den Soldaten." München Oldenbourg, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2838590&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Hoff, Gerung von. "Das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses ein Rechtsvergleich." Dresden TUDpress, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2960246&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Meyer, Stephan. "Gemeinwohlauftrag und föderatives Zustimmungserfordernis - eine Antinomie der Verfassung? : dogmatische Untersuchung zum Scheitern eines Gesetzesbeschlusses im Bundesrat nach Artikel 78 des Grundgesetzes /." Berlin : Duncker & Humblot, 2004. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz112578128vlg.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Kässner, Anne. "Nebentätigkeiten und Nebeneinkünfte der Mitglieder des Deutschen Bundestages eine Untersuchung möglicher Regelungsinstrumente unter vergleichender Berücksichtigung der Besonderheiten der drei Staatsgewalten." Berlin Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/999631926/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Gordienko, Liubov. "Politische Online-Konferenzen des Deutschen Bundestages eine funktional-pragmatische Untersuchung am Beispiel von Rechtfertigungshandlungen." Marburg Tectum-Verl, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2665581&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Voß, Jochen. "Symbolische Politik im Wahlkampf : eine vergleichende Analyse der Bundestags-Wahlkämpfe 1998 und 2002 von CDU und SPD ; mit Interviews der Wahlkampfmanager Franz Müntefering, Peter Hintze, Michael Spreng /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2952305&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Hohler, Anne. "Kompetition statt Kooperation - ein Modell zur Erneuerung des deutschen Bundesstaates? : Bestandsaufnahme und Bewertung einer auf Wettbewerb gerichteten Reform des Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit der Gemeinsamen Kommission des Bundestages und Bundesrates zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung und der Verfassungsänderungen im Juli 2006 /." Hamburg, Germany : Kovač, 2009. http://d-nb.info/992492025/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Hohler, Anne. "Kompetition statt Kooperation - ein Modell zur Erneuerung des deutschen Bundesstaates? Bestandsaufnahme und Bewertung einer auf Wettbewerb gerichteten Reform des Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit der Gemeinsamen Kommission des Bundestages und Bundesrates zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung und der Verfassungsänderungen im Juli 2006." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/992492025/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography