Academic literature on the topic 'Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"

1

Kammerer, Peter. "Die alte DDR - der Mezzogiorno des neuen Deutschland?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 21, no. 82 (1991): 67–73. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v21i82.1175.

Full text
Abstract:
Es wird am Beispiel der Entwicklungsunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden Italiens nach den Ursachen ihrer Permanenz gefragt, obwohl in Italien seit Jahrzehnten massive staatliche Fördermaßnahmen zu ihrer Einebnung durchgeführt werden. Bei näherer Betrachtung zeigt es sich, daß Unterentwicklung eine Seite von Modernität sein kann, daß also die Entwicklung des Nordens nur die Kehrseite der Zurückgebliebenheit des Südens ist. Mit den Jahrzehnten verfestigen sich Entwicklungsunterschiede zu einem »einheitlichen Mechanismus «. Der Beitrag versucht, durch »Verfremdung« der deutschen Gegenw
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thümmler, Katrin, and Sebastian Koch. "Ein Vergleich zwischen der gastrointestinalen Endoskopie in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik in den 70er- und 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts – Teil 2." Endo-Praxis 35, no. 04 (2019): 187–94. http://dx.doi.org/10.1055/a-0862-9846.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungNach der Teilung Deutschlands wurde in beiden deutschen Staaten endoskopisch erfolgreich gearbeitet und geforscht. „Auch wenn sie wegen mangelnder Gelder und schlechter Grundausstattung nicht an den westlichen Standard anknüpfen konnte, erzielte die DDR – dank großen Engagements und Improvisation – eindrucksvolle Ergebnisse. Exemplarisch sind der Bereich der pädiatrischen Gastroenterologie und das Thema ,Malabsorption und Eiweißexsudation in den Dünndarm‘ zu nennen, auf beiden Gebieten wurde in Jena gearbeitet“ 1. Das Wissen der in der DDR tätigen Endoskopiker ist durchaus verwe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

van der Heyden, Ulrich. "Über die Notwendigkeit einer Revision der DDR-Geschichtsschreibung." Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (2019): 313–20. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.3.313.

Full text
Abstract:
Frank Bösch / Caroline Moine / Stefanie Senger (Hg.): Internationale Solidarität. Globales Engagement in der Bundesrepublik und der DDR. 264 S., Wallstein Verlag, Göttingen 2018 Antje Hermenau: Ansichten aus der Mitte Europas. Wie die Sachsen die Welt sehen. 170 S., Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2019 International Women Space (Hg.): „Als ich nach Deutschland kam“. Gespräche über Vertragsarbeit, Flucht, Rassismus und feministische Kämpfe. 200 S., Unrast Verlag, Münster 2019
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schumann, Karl F., Heidi Kaspras, Manfred Gehrmann, and Gerhard‐U Dietz. "Integration von DDR‐Bürgern und Bürgerinnen in der Bundesrepublik Deutschland." Innovation: The European Journal of Social Science Research 3, no. 4 (1990): 713–27. http://dx.doi.org/10.1080/13511610.1990.9968238.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

A. Hinz-Wessels und T. Beddies, herausgegeben von. "Pädiatrie nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR." Monatsschrift Kinderheilkunde 164, S1 (2016): 1–120. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-016-0057-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Karl, Wilfried. "Das Ende der internationalen Nachkriegsordnung in Europa." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 21, no. 84 (1991): 417–42. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v21i84.1137.

Full text
Abstract:
Die Auflösung der Nachkriegsordnung in Europa ist vor allem gekennzeichnet durch den Zusammenbruch der 'realsozialistischen' Gesellschaftssysteme in den meisten Staaten der Warschauer Vertrags-Organisation (WVO) und durch den Beitritt der DDR zur BRD. Mit der » Vereinigung« der beiden deutschen Staaten stellte sich für die europäischen Nachbarn erneut die »deutsche Frage«, d.h. ob und wie das neue Deutschland auch in Zukunft zuverlässig eingebunden werden kann. Nachdem im Laufe des Jahres 1990 sowohl die »äußeren Aspekte der deutschen Einheit« verbindlich geregelt als auch die Neustrukturierun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hammel, Ina. "Die ›Wende‹ der Alternative für Deutschland." psychosozial 42, no. 2 (2019): 59–72. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2019-2-59.

Full text
Abstract:
Der Artikel untersucht Bezugnahmen auf die Teilung Deutschlands in Reden der AfD. Erstens sind diese an die Konstruktion eines ›freiheitsliebenden deutschen Volkes‹ anschlussfähig und unterstützen den ›Normalisierungsdiskurs‹ und die Zurückweisung einer Erinnerung an und Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Zweitens wird ein Identifikationsangebot ›ostdeutsch‹ geboten, das sich in der Tradition von ›Revolutionsheld*innen‹ der DDR imaginiert. Drittens findet eine ›doppelte Traditionskonstruktion‹ statt, aus der die Notwendigkeit einer »nächsten Wende« hergeleitet wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mclellan, J. "Book Review: Die DDR in Deutschland. Ein Ruckblick auf 50 Jahre." German History 22, no. 2 (2004): 301–2. http://dx.doi.org/10.1177/026635540402200237.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Blaum, Verena. "Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR." Publizistik 50, no. 2 (2005): 257. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-005-0169-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mau, Jens. "Goodbye Helios, Hello KMG." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 05 (2015): 70–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577741.

Full text
Abstract:
Edgar Opitz hat den Klinikriesen Helios verlassen, um mit 27 Jahren Einkaufschef der brandenburgischen KMG-Kliniken zu werden. Großes Vorbild des gebürtigen Berliners ist sein Großvater Wilfried, der das DDR-Kult-Bonbon „Pfeffi” im vereinten Deutschland vertreibt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"

1

Mollnau, Marcus. "Die Bodenrechtsentwicklung in der SBZ, DDR anhand der Akten des Zentralen Parteiarchivs der SED /." Berlin : Berlin-Verl., Spitz [u.a.], 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/325798672.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Althaus-Grewe, Karin. "Methodenlehre in der DDR-Rechtswissenschaft /." Lohmar [u.a.] : Eul, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/385143087.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zimmermann, Wolfgang. "Die industrielle Arbeitswelt der DDR unter dem Primat der sozialistischen Ideologie exemplarisch untersucht am Schrifttum über Nacht- und Schichtarbeit /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96201866X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thaetner, Thomas. "Die Zwangsvollstreckung in der DDR /." Berlin : BWV, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/365155608.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Palutzki, Joachim. "Architektur in der DDR /." Berlin : Reimer, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/312040822.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Guckes, Ulrike. "Opferentschädigung nach zweierlei Maß? : eine vergleichende Untersuchung der gesetzlichen Grundlagen der Entschädigung für das Unrecht der NS-Diktatur und der SED-Diktatur /." Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016486370&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fahnenschmidt, Willi. "DDR-Funktionäre vor Gericht : die Strafverfahren wegen Amtsmißbrauch und Korruption im letzten Jahr der DDR und nach der Vereinigung /." Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/308536592.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Thiemrodt, Ivo. "Strafjustiz und DDR-Spionage : zur Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger wegen Spionage gegen die Bundesrepublik /." Berlin : Berlin-Verl. Spitz [u.a.], 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/320001296.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Maul, Bärbel. "Akademikerinnen in der Nachkriegszeit : ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR /." Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl, 2002. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-2-142.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Neller, Katja. "DDR-Nostalgie Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2793227&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"

1

Mario, Sporn, ed. Goodbye DDR. C. Bertelsmann, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kopenhagen, Wilfried. Rarita ten der NVA. Podzun-Pallas, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lingner, Olaf *. Friedensarbeit in der Evangelischen Kirche der DDR, 1978-1987. G. Mohn, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Helwig, Gisela. Frau und Familie Bundesrepublik Deutschland - DDR. 2nd ed. Wissenschaft und Politik, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Friedrich, Wolfgang-Uwe. DDR: Deutschland zwischen Elbe und Oder. 2nd ed. Kohlhammer, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Biskup, Reinhold. Die weltwirtschaftliche Integration der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Institut für Wirtschaftspolitik, Universität der Bundeswehr Hamburg, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grözinger, Gerd. Teures Deutschland: Was kostet uns die DDR. Rotbuch, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Teures Deutschland: Was kostet uns die DDR. Rotbuch Verlag, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Johannes, Detlev. Sie kommen aus Deutschland: DDR-Schriftsteller in der Bundesrepublik. 2nd ed. H.-J. Westbrock, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kowalczuk, Ilko-Sascha. Roter Stern über Deutschland: Sowjetische Truppen in der DDR. Links, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"

1

Mothes, Jörn, and Jochen Schmidt. "Die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit." In Deutschland Ost — Deutschland West. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94933-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Morandi, Pietro. "DDR." In Handwörterbuch des ökonomischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80894-3_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Morandi, Pietro. "DDR." In Handwörterbuch des ökonomischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80897-4_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Werner. "DDR." In Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80358-0_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lötsch, Manfred. "Intelligenzproblematik in der DDR." In Biographien in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09434-0_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Euchner, Walter, F. J. Stegmann, Peter Langhorst, Traugott Jähnichen, and Norbert Friedrich. "„DDR-Sozialismus„." In Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80785-4_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Förster, Peter. "Langzeitwirkungen der DDR-Sozialisation." In Vereintes Deutschland — geteilte Jugend. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11725-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Holzweissig, Gunter. "Massenmedien in der DDR." In Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Böhlau Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.7788/9783412328733-026.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bleek, Wilhelm. "DDR — Geschichte." In Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95896-9_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bleek, Wilhelm. "DDR — Geschichte." In Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97316-0_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"

1

Jacobs, E., W. Rathmann, T. Tönnies, et al. "Alter bei Diagnose des Typ-2-Diabetes in Deutschland." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rosenbauer, J., C. Bächle, A. Stahl-Pehe, K. Castillo, T. Meissner, and RW Holl. "Aktualisierte Inzidenztrends des Typ-1-Diabetes bei Kindern in Deutschland." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688174.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kellner, C., N. Kuniss, C. Kloos, UA Müller, and N. Müller. "Niedrige Diabetesschulungsraten in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641858.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kostev, K., T. Rockel, and J. Rex. "Assoziation von Diabetes und Pilzinfektionen in primärärztlichen Praxen in Deutschland." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641876.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Scherer, J., M. Krüger, T. Etter, and S. Jacob. "DiabetesManagement in Deutschland bei Typ 2 Diabetes 2017 – die DiMiD2 Studie." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641956.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hoppe, D., and T. Becher. "Evaluation Atemphysiotherapie in Deutschland." In 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3403214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Roos, T., N. Hermanns, D. Ehrmann, L. Heinemann, and B. Kulzer. "Neue Diabetes-Technologien und ihre Verbreitung in Deutschland: Eine Frage des Alters?" In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727495.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weiner, RA, S. Weiner, and S. Chiappetta. "Die Adipositaschirurgie in Deutschland im internationalen Vergleich." In Abstracts der Adipositastage 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1693558.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rosenbauer, J., A. Stahl-Pehe, C. Bächle, et al. "Inzidenztrends des Typ-1- und Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen in Deutschland, 2002-2019." In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727446.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gottschalk, F., M. Ghiani, T. Wilke, U. Maywald, J. Hotzy, and M. Cel. "Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen bei Patienten mit Typ 2 Diabetes Mellitus – eine retrospektive Kassendatenstudie in Deutschland." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688295.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"

1

Aigner-Walder, Birgit, and Thomas Döring. Zukünftige Entwicklung der privaten Verkehrsausgaben in Deutschland aufgrund des demographischen Wandels. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2013. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627260.

Full text
Abstract:
Deutschland gehört zu jenen Industriestaaten, in welchen der demographische Wandel bereits weit fortgeschritten ist. Das Phänomen einer alternden und – ohne Zuwanderungsbewegungen aus dem Ausland – zugleich schrumpfenden Bevölkerungsentwicklung, welches durch den Anstieg der Lebenserwartung und den Rückgang der Fertilität bedingt ist, betrifft dabei keineswegs nur Industriestaaten wie Deutschland. Vielmehr sind die genannten demographischen Entwicklungen weltweit beobachtbar, wenn auch noch in geringerem Ausmaß. Vor diesem Hintergrund widmet sich der vorliegende Beitrag mit den privaten Verkeh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nuthmann, Reinhard. Zum Zusammenhang von Familiensoziologie und Familiendemografie seit 1945 in der Bundesrepublik Deutschland. Max Planck Institute for Demographic Research, 2007. http://dx.doi.org/10.4054/mpidr-wp-2007-038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kreyenfeld, Michaela R., and Anja Vatterrott. Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation und Geburtenverhalten: neue Befunde auf Basis der „Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland“ (BASiD). Max Planck Institute for Demographic Research, 2013. http://dx.doi.org/10.4054/mpidr-wp-2013-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Liedhegener, Antonius, Gert Pickel, Anastas Odermatt, Alexander Yendell, and Yvonne Jaeckel. Wie Religion 'uns' trennt - und verbindet: Befunde einer Repräsentativbefragung zur gesellschaftlichen Rolle von religiösen und sozialen Identitäten in Deutschland und der Schweiz 2019. Leipzig University, 2019. http://dx.doi.org/10.36730/rtv.2019.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Döring, Thomas. Grundlegende Aspekte der Umweltpolitik aus ökonomischer und politikwissenschaftlicher Sicht. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2014. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627376.

Full text
Abstract:
Aus ökonomischer wie aus politikwissenschaftlicher Sicht hat sich eine Analyse der Zielsetzungen, Ausgestaltung und Wirksamkeit von Umweltpolitik am bestehenden Handlungsbedarf in diesem Politikfeld, den diesbezüglich relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, den Interessen der maßgeblichen politischen Akteure und der sich daraus ergebenden Dynamik des politischen Prozesses zu orientieren. Während auf die beiden zuletzt genannten Bestimmungsfaktoren an späterer Stelle genauer eingegangen wird, stehen die Betrachtung des bestehenden umweltpolitischen Handlungsbedarfs ebenso wie die grundlegende
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bornemann, Tobias, Adrian Schipp, and Caren Sureth-Sloane. Umfrage zur Steuerkomplexität in deutschen Finanzverwaltungen. TRR 266 Accounting for Transparency, 2020. http://dx.doi.org/10.52569/ilcp9945.

Full text
Abstract:
Dieser Bericht stellt deskriptive Ergebnisse der Befragung von 317 MitarbeiterInnen im Bundeszentralamt für Steuern und in Finanzverwaltungen ausgewählter Bundesländer zur wahrgenommenen Steuerkomplexität in Deutschland 2018/2019 vor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Müller, Sebastian, Christoph Teusch, Eva Kuhn, Alena Buyx, and Ludger Heidbrink. Gesundheitslabel. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019. http://dx.doi.org/10.38071/876508745430731.

Full text
Abstract:
Die Gesundheit von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz ist ein Thema, das vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der zunehmenden Forderung nach sozialer Verantwortung in ökonomischen Kontexten in vielen Industrienationen zusehends an Relevanz gewinnt. Ein klares Bekenntnis für die Mitarbeitendengesundheit stellen proaktive Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Gesundheitsmanagements dar. Für externe Unternehmen, Institutionen und ganz besonders für Endverbraucher bleiben diese Programme in der Regel allerdings intransparent. Verbraucher können die proaktive Fürsorge d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Spiwoks, Markus, Johannes Scheier, and Oliver Hein. Zur Beurteilung von Konjunkturprognosen - Eine Auswertung von Prognosen zur Entwicklung des BIP, der Industrieproduktion und der privaten Konsumausgaben in zwölf Industrienationen. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941672031.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Studie verfolgt vier Ziele. Sie soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten Verfahren der Prognosegütemessung bei makroökonomischen Prognosen geben. Es sollen zwei neue Verfahren zur Beurteilung makroökonomischer Prognosen vorgestellt werden: Der Test auf Informationszuwachs und der GOVA-Koeffizient. Die Autoren denken, dabei handelt es sich um besonders geeignete Ansätze, weil sie realistische Anforderungen an die Prognostiker stellen. Außerdem soll gezeigt werden, dass Prognoseerfolge und Prognosemisserfolge mit dem Test auf Unverzerrtheit nicht angemessen differenziert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Döring, Thomas, and Franziska Rischkowsky. Ausschöpfungsgrad der Realsteuern in Rheinland-Pfalz. Eine finanzwissenschaftliche Folgeuntersuchung für den Zeitraum 2009 bis 2015. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2017. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627628.

Full text
Abstract:
Mit Blick auf Deutschland steht außer Frage, dass die im bestehenden föderativen System enthaltene Garantie der kommunalen Selbstverwaltung ein hin-reichendes Maß an dezentraler Finanzautonomie voraussetzt. Die Bewältigung der den Kommunen im Rahmen der föderalen Zuständigkeitsverteilung zugewiesenen Aufgaben und das Tätigen der damit verbundenen Ausgaben sind ohne eine entsprechende Ausstattung mit Einnahmen, d.h. der Verfügbarkeit über angemessene finanzielle Mittel zur Aufgabenerfüllung, nicht möglich. Diese grundlegende Einsicht spiegelt sich bereits in Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz (GG), won
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bujard, Martin, Ellen von den Driesch, Ruckdeschel Kerstin, et al. Belastungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern in der Corona-Pandemie. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 2021. http://dx.doi.org/10.12765/bro-2021-02.

Full text
Abstract:
Die Studie beschäftigt sich mit den psychosozialen Belastungen von Eltern, Kindern und Jugendlichen während der Lockdown-Phasen in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie. Der Fokus liegt hierbei auf den Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen auf den mentalen und psychischen Gesundheitszustand. Vor allem für Kinder und Jugendliche sind in dieser Zeit viele alltagssichernde Strukturen weggebrochen, welche langfristige Konsequenzen für ihr persönliches Wohlbefinden und ihre Entwicklung nach sich ziehen könnten. Die zugrundeliegenden Daten sind zum einen Metadaten, welch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!