Journal articles on the topic 'Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR).'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kammerer, Peter. "Die alte DDR - der Mezzogiorno des neuen Deutschland?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 21, no. 82 (1991): 67–73. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v21i82.1175.
Full textThümmler, Katrin, and Sebastian Koch. "Ein Vergleich zwischen der gastrointestinalen Endoskopie in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik in den 70er- und 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts – Teil 2." Endo-Praxis 35, no. 04 (2019): 187–94. http://dx.doi.org/10.1055/a-0862-9846.
Full textvan der Heyden, Ulrich. "Über die Notwendigkeit einer Revision der DDR-Geschichtsschreibung." Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (2019): 313–20. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.3.313.
Full textSchumann, Karl F., Heidi Kaspras, Manfred Gehrmann, and Gerhard‐U Dietz. "Integration von DDR‐Bürgern und Bürgerinnen in der Bundesrepublik Deutschland." Innovation: The European Journal of Social Science Research 3, no. 4 (1990): 713–27. http://dx.doi.org/10.1080/13511610.1990.9968238.
Full textA. Hinz-Wessels und T. Beddies, herausgegeben von. "Pädiatrie nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR." Monatsschrift Kinderheilkunde 164, S1 (2016): 1–120. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-016-0057-3.
Full textKarl, Wilfried. "Das Ende der internationalen Nachkriegsordnung in Europa." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 21, no. 84 (1991): 417–42. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v21i84.1137.
Full textHammel, Ina. "Die ›Wende‹ der Alternative für Deutschland." psychosozial 42, no. 2 (2019): 59–72. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2019-2-59.
Full textMclellan, J. "Book Review: Die DDR in Deutschland. Ein Ruckblick auf 50 Jahre." German History 22, no. 2 (2004): 301–2. http://dx.doi.org/10.1177/026635540402200237.
Full textBlaum, Verena. "Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR." Publizistik 50, no. 2 (2005): 257. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-005-0169-6.
Full textMau, Jens. "Goodbye Helios, Hello KMG." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 05 (2015): 70–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577741.
Full textSöhner, Felicitas. "Zur Rolle der Sozialarbeit in der Psychiatrie der Nachkriegszeit." Blätter der Wohlfahrtspflege 168, no. 5 (2021): 193–94. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2021-5-193.
Full textLepp, Claudia. "15 Jahre kirchengeschichtliche DDR-Forschung im wiedervereinten Deutschland – ein Rückblick und Ausblick." Theologische Rundschau 70, no. 4 (2005): 455. http://dx.doi.org/10.1628/004056905800102541.
Full textBeddies, T., D. Bussiek, S. Doetz, et al. "Erratum zu: Pädiatrie nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR." Monatsschrift Kinderheilkunde 164, no. 6 (2016): 502. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-016-0098-7.
Full textStrauß, Bernhard, and Elmar Brähler. "30 Jahre nach dem Fall der Mauer – Intensivierung der Forschung zur DDR- Vergangenheit." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 07 (2019): 263–65. http://dx.doi.org/10.1055/a-0903-4784.
Full textBerlit, Uwe. "(K)eine neue Verfassung für das geeinte Deutschland?" PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 24, no. 94 (1994): 65–86. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v24i94.1010.
Full textMartini, Magda. "Die DDR der italienischen Linken. Erfindung und Entzauberung einer kulturellen Projektion." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58, no. 2 (2010): 231–56. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2010.0012.
Full textFalcke, Heino. "Vom Umgang mit der eigenen Schuld in Ostdeutschland." Evangelische Theologie 62, no. 3 (2002): 202–22. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2002-0305.
Full textFerree, Myra Marx. "Erfahrungsräume und Frauenkampf. Ein Gespräch über die amerikanische und deutsche Frauenbewegung." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 4 (2020): 58–67. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-4-58.
Full textFerree, Myra Marx. "Erfahrungsräume und Frauenkampf. Ein Gespräch über die amerikanische und deutsche Frauenbewegung." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 4 (2020): 58–67. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-4-58.
Full textGelles, Katarzyna. "Enerdowska przeszłość we współczesnych Niemczech." Niemcoznawstwo 27 (October 4, 2019): 31–49. http://dx.doi.org/10.19195/2084-252x.27.3.
Full textSchilling, Klaus. "Chronist im Niemandsland – Alfred Kantorowicz' Haltung zum Judentum." Aschkenas 16, no. 1 (2007): 177–93. http://dx.doi.org/10.1515/asch.2006.177.
Full textSchwartz, Michael. "Vertriebene im doppelten Deutschland. Integrations- und Erinnerungspolitik in der DDR und in der Bundesrepublik." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 56, no. 1 (2008): 101–51. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2008.0004.
Full textThieme, Lutz. "Jung stirbt, wen die Götter lieben?" German Journal of Exercise and Sport Research 50, no. 2 (2020): 280–96. http://dx.doi.org/10.1007/s12662-020-00654-x.
Full textAltvater, Elmar. "Gramsci in der BRD: Eine Theorie wird gefiltert." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 17, no. 66 (1987): 161–68. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v17i66.1354.
Full textRösler, Hans-Dieter. "Klinische Psychologie als Berufsfeld im Osten Deutschlands." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 209, no. 1 (2001): 92–101. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.209.1.92.
Full textEckey, Hans-Friedrich, and Klaus Horn. "Die Angleichung der Verkehrsinfrastruktur im vereinigten Deutschland zwischen 1990 und 1999." Raumforschung und Raumordnung 58, no. 5 (2000): 373–81. http://dx.doi.org/10.1007/bf03182927.
Full textKreisel, Marina. "Zur Entwicklung der Deutschdidaktik nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland - Betrachtungen einer Außenseiterin." Jahrbuch f??r P??dagogik 2002, no. 1 (2002): 245–67. http://dx.doi.org/10.3726/50913_245.
Full textDoering-Manteuffel, Anselm. "Deutschlands 20. Jahrhundert im Wandel zeithistorischer Narrative." Historische Zeitschrift 306, no. 1 (2018): 97–120. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-0004.
Full textVordermayer, Thomas. "Die Rezeption Ernst Moritz Arndts in Deutschland 1909/10 - 1919/20 - 1934/35." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58, no. 4 (2010): 483–508. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2010.0024.
Full textMeyen, Michael, and Wolfgang Schweiger. "„Sattsam bekannte Uniformität“? Eine Inhaltsanalyse der DDR-Tageszeitungen „Neues Deutschland“ und „Junge Welt“ (1960 bis 1989)." Medien & Kommunikationswissenschaft 56, no. 1 (2008): 82–100. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2008-1-82.
Full textVaskovics, Laszlo A. "Jürgen Cromm: Familienbildung in Deutschland. Soziodemographische Prozesse, Theorie, Recht und Politik unter besonderer Berücksichtigung der DDR." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52, no. 2 (2000): 383–85. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-000-0055-1.
Full textHäfner, H. "Das Grauen hat ein Ende – die Psychiatriereform in Deutschland West und Ost." Die Psychiatrie 12, no. 04 (2015): 235–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669605.
Full textKäbisch, David. "Religionspädagogische Resonanzen in Ost und West: 1968 in transnationaler Perspektive." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 70, no. 2 (2018): 167–79. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2018-0020.
Full textSpirek, Christiane. "Ludes, Peter (Hrsg.): DDR-Fernsehen intern. Von der Honecker- Ara bis »Deutschland einig Fernsehland«. Berlin: Spiess, 1990." Informationen Deutsch als Fremdsprache 20, no. 2-3 (1993): 285–86. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1993-202-363.
Full textMoll, Martin, Jens Schöne, Harald Möller, et al. "Zeitgeschichte (ab 1945)." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 448–57. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.448.
Full textRock, David. "Christoph Hein und Jurek Becker: Zwei Kritische Autoren aus der DDR Uber die Wende und zum Vereinten Deutschland." German Life and Letters 50, no. 2 (1997): 182–200. http://dx.doi.org/10.1111/1468-0483.00050.
Full textPhillips, Ann L. "Die Ddr in Deutschland. Edited by Barbara Baems. Cologne: Verlag Wissenschaft und Politik, 1986. 119 pp. DM 14.80, paper." Slavic Review 47, no. 1 (1988): 149–50. http://dx.doi.org/10.2307/2498876.
Full textBischof, Günter. "Gemeinsame Vergangenheit—getrennte Erinnerung? Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich by Katrin Hammerstein." Journal of Austrian Studies 51, no. 4 (2018): 109–11. http://dx.doi.org/10.1353/oas.2018.0072.
Full textKnight, Robert. "Gemeinsame Vergangeheit—getrennte Erinnerung? Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstructionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich, by Katrin Hammerstein." English Historical Review 135, no. 573 (2019): 529–30. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cez286.
Full textHelwig, Gisela, and Veronika Körner-Beneš. "Frau und Familie: Bundesrepublik Deutschland - DDR. Köln: Wissenschaft und Politik, 1987. - ISBN 3-8046-8702-4. 160 Seiten, DM 19,80." Informationen Deutsch als Fremdsprache 15, no. 5-6 (1988): 591–92. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1988-155-648.
Full textBartz, Thorsten, and Christian Müller. "Helwig, Gisela (Hrsg.): Die letzten Jahre der DDR. Texte zum Alltagsleben. Köln : Verlag Wissenschaft und Politik, 1990 (Edition Deutschland Archiv)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 18, no. 5-6 (1991): 575–77. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1991-185-644.
Full textHeinze, Carsten, and Ulla Ralfs. "Kommunizierende Röhren? Repräsentationen Jugendlicher im dokumentarischen Film und in der Soziologie zwischen 1945 und 2005." Emerging Adulthood 15, no. 4-2020 (2020): 425–45. http://dx.doi.org/10.3224/diskurs.v15i4.07.
Full textKochan, Gabriela. "Alternatywa dla Niemiec AfD na niemieckiej scenie politycznej." Niemcoznawstwo 27 (October 4, 2019): 63–78. http://dx.doi.org/10.19195/2084-252x.27.5.
Full textPeterson, Edward N., and Helge Heidemeyer. "Flucht und Zuwanderung aus der SBZ/DDR 1945/1949-1961: Die Fluchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland bis zum Bau der Berliner Mauer." American Historical Review 100, no. 5 (1995): 1615. http://dx.doi.org/10.2307/2170000.
Full textDartmann, C. "Flucht und Zuwanderung aus der SBZ/DDR 1945/1949-1961. Die Fluchtlingspolitik der Bundesrepublik Deutschland bis zum Bau der Berliner Mauer." German History 15, no. 1 (1997): 171–72. http://dx.doi.org/10.1093/gh/15.1.171.
Full textSchreppel, Wolfgang. "Baerns, Barbara (Hrsg.): Die DDR in Deutschland. Köln: Wissenschaft und Politik, 1986. - ISBN 3-8046-8664-8. 120 Seiten, DM 14,80." Informationen Deutsch als Fremdsprache 14, no. 5-6 (1987): 421. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1987-145-609.
Full textHenkel, Markus, Michael Fröhlich, Ludger Tewes, et al. "Militärgeschichte." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 65, no. 4-6 (2017): 510–20. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.65.4-6.510.
Full textOsmond, J. "Book Review: Auf dem Weg zum sozialistischen Dorf? Zum Wandel der dorflichen Lebenswelt in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland 1952-1969." German History 19, no. 3 (2001): 483–84. http://dx.doi.org/10.1177/026635540101900332.
Full textKleemann, Werner Johann, and Ulrike Böhm. "Die Bauchlage und der plötzliche Kindstod." Kinder- und Jugendmedizin 06, no. 02 (2006): 114–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617897.
Full textMau, Jens. "Schwer kalkulierbar." kma - Klinik Management aktuell 15, no. 06 (2010): 37–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575637.
Full text