To see the other types of publications on this topic, follow the link: Diagnostik und Intervention.

Books on the topic 'Diagnostik und Intervention'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 26 books for your research on the topic 'Diagnostik und Intervention.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Amelang, Manfred, and Werner Zielinski. Psychologische Diagnostik und Intervention. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-22370-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Amelang, Manfred, and Lothar Schmidt-Atzert. Psychologische Diagnostik und Intervention. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-28507-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Amelang, Manfred, and Werner Zielinski. Psychologische Diagnostik und Intervention. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09578-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Amelang, Manfred, and W. Zielinski. Psychologische Diagnostik und Intervention. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09580-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Herrmann, Bernd. Kindesmisshandlung: Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen. 2nd ed. Berlin: Springer-Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Prüfungsängstlichkeit bei Studenten: Differentielle Diagnostik und differentielle Intervention. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Delesen, Pia. Anorexia nervosa: Möglichkeiten und Probleme der Diagnostik, Ätiologie und Intervention : eine Analyse deutschsprachiger pädagogischer, psychologischer und soziologischer Literatur. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Tagung, der ASP (1987 Trier Germany). Sportpsychologische Diagnostik, Intervention und Verantwortung: Bericht über die Tagung der ASP vom 28. bis 30. Mai 1987 in Trier. Köln: BPS-Verlag, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mayer, Hans, and W. Zielinski. Psychologische Diagnostik Und Intervention. Springer-Verlag, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Psychologische Diagnostik Und Intervention. Springer Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Amelang, Manfred, and Werner Zielinski. Psychologische Diagnostik und Intervention (Springer-Lehrbuch). Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Amelang, Manfred, and Lothar Schmidt-Atzert. Psychologische Diagnostik und Intervention (Springer-Lehrbuch). 4th ed. Springer, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Amelang, Manfred, and Werner Zielinski. Psychologische Diagnostik und Intervention (Springer-Lehrbuch). 3rd ed. Springer, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

1960-, Herrmann Bernhard, ed. Kindesmisshandlung: Medizinische Diagnostik, Intervention, und rechtliche Grundlagen. Heidelberg: Springer Medizin, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Dettmeyer, Reinhard B., Bernd Herrmann, Sibylle Banaschak, and Ute Thyen. Kindesmisshandlung: Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen. Springer, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Dettmeyer, Reinhard B., Bernd Herrmann, Sibylle Banaschak, and Ute Thyen. Kindesmisshandlung: Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen. Springer, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Petermann, Franz, and Dietmar Heubrock. Lehrbuch der Klinischen Kinderneuropsychologie. Grundlagen, Syndrome, Diagnostik und Intervention. Hogrefe-Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Sportpsychologische Diagnostik, Intervention und Verantwortung: Bericht uber die Tagung der ASP vom 28. bis 30. Mai 1987 in Trier (Betrifft, Psychologie & Sport). BPS-Verlag, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Goldyn, G. Praxishandbuch Angiographie: Spektrum der Diagnostik und Interventionen. Steinkopff-Verlag Darmstadt, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Goldyn, G. L. Praxishandbuch Angiographie: Spektrum der Diagnostik und Interventionen. 2nd ed. Steinkopff-Verlag Darmstadt, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Gross-Fengels, Walter, and Karl F. R. Neufang. Degenerative Gefäßerkrankungen: Angiographische Diagnostik und radiologische Interventionen. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Gross-Fengels, W., and K. F. R. Neufang. Degenerative Gefaberkrankungen: Angiographische Diagnostik Und Radiologische Interventionen. Springer-Verlag, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Luther, Bernd. Kompaktwissen Gefäßchirurgie: Differenzierte Diagnostik und Therapie. Springer, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Daseking, Monika, and Franz Petermann, eds. Fallbuch WISC-V. Hogrefe, 2021. http://dx.doi.org/10.1026/03008-000.

Full text
Abstract:
Die WISC-V gehört zu den international am weitesten verbreiteten Intelligenztests für die Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen zwischen 6;0 bis 16;11 Jahren und wird bei sehr unterschiedlichen Fragestellungen in der psychologischen Praxis eingesetzt. In diesem Fallbuch werden nach einer Einführung in die Intelligenzdiagnostik mit der WISC-V zu verschiedenen kinder- und jugendpsychologischen sowie pädagogischen Fragestellungen WISC-V-Profile vorgestellt, analysiert und interpretiert. Die Profilinterpretationen decken ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten der WISC-V ab und beziehen sich auf Lernstörungen, neurologische und psychische Störungen sowie die Anwendung der WISC-V bei Kindern mit Migrationshintergrund, Hochbegabung und Intelligenzminderung. Alle Falldarstellungen sind nach einer einheitlichen Struktur aufgebaut und werden durch Empfehlungen für eine weiterführende Diagnostik und Intervention ergänzt. Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Hilfen für die Auswertung und Interpretation von WISC-V- Testergebnissen, um so die Interpretationsmöglichkeiten der Testprofile besser ausschöpfen zu können. Ein Glossar mit häufig gestellten Fragen zur WISC-V rundet den Band ab.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Mähler, Claudia, and Marcus Hasselhorn, eds. Inklusion. Hogrefe, 2021. http://dx.doi.org/10.1026/03147-000.

Full text
Abstract:
Die Umgestaltung des Systems der vorschulischen und schulischen Bildungsinstitutionen zu mehr Inklusion für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig davon, ob sie von Behinderungen betroffen sind oder sonderpädagogische Förderbedarfe haben, ist in Deutschland seit mehr als 10 Jahren in vollem Gange. Nach anfänglich eher von politischen Überzeugungen geprägten Schritten der Umgestaltungen ist in jüngster Zeit vermehrt wissenschaftliche Evidenz in die Gestaltungsentscheidungen eingeflossen. Dieses Buch widmet sich dieser evidenzorientierten Perspektive auf Inklusion. Dazu werden nach einer Einführung in die Zielvorstellungen und Herausforderungen zunächst Reflexionen zu den Rahmenbedingungen von Inklusion auf der Basis wissenschaftlicher Konzepte und empirischer Daten ausgeführt. Anschließend werden der Stellenwert und die Potenziale der Diagnostik für gelingende Inklusion in Bildungsinstitutionen thematisiert. Schließlich behandelt der Band Interventionen in inklusiven Settings. Dabei werden Interventionen vor dem Übertritt in die Schule ebenso thematisiert wie der RTI-Ansatz, die Inklusion von Kindern mit Autismusspektrumstörung und der Ansatz der Psychoedukation zur Begleitung und Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Alle Beiträge sind charakteristisch für aktuelle Entwicklungen und Kontroversen auf dem Weg der Umgestaltung von Bildungseinrichtungen im Sinne der Inklusion.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Emili, Enrico Angelo. Dislessia. Bononia University Press, 2020. http://dx.doi.org/10.30682/alph09.

Full text
Abstract:
Le persone con dislessia evolutiva hanno caratteristiche specifiche di apprendimento che le portano ad avere difficoltà di lettura permanenti e, in modo più evidente, nelle prime fasi di scolarizzazione. In passato tali difficoltà si imputavano, erroneamente, alla pigrizia dell’alunno e al suo scarso impegno, provocando ricadute emotive sullo studente e la sua famiglia. La Legge 170/2010 ha finalmente riconosciuto dislessia, disgrafia, disortografia e discalculia come Disturbi Specifici di Apprendimento (DSA) e, negli ultimi anni, sono stati emanati diversi provvedimenti al fine di garantire a tutti gli studenti che presentano difficoltà non ordinarie la piena partecipazione alla vita scolastica e di offrire adeguate e personalizzate risposte pedagogiche. È dunque fondamentale che gli insegnanti sappiano prontamente riconoscere i segnali di DSA, non certo per formulare diagnosi, ma per mettere in atto interventi di potenziamento didattico e, in caso di certificazione clinica, strumenti, misure, strategie specifiche e inclusive per favorire la realizzazione delle potenzialità e l’autonomia nello studio. Il volume, con uno sguardo pedagogico e didattico, approfondisce le problematiche legate alla dislessia, presentando le risorse a disposizione di studenti e insegnanti, gli strumenti compensativi e le forme di individualizzazione dei processi di insegnamento/apprendimento.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography