Academic literature on the topic 'Die Kunst und das schöne Heim'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Die Kunst und das schöne Heim.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Die Kunst und das schöne Heim"
Zhang, Xiao-Tao. "Schöne Erosion." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 10, no. 2 (April 1999): 86–88. http://dx.doi.org/10.1026//0933-6885.10.2.86.
Full textBertram, Georg W. "Kunst und Alltag:." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 54, no. 2 (2009): 43–57. http://dx.doi.org/10.28937/1000106145.
Full textKoch, Philipp. "Die Theorie des Schönen des Johannes Scottus Eriugena." Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter 22 (December 31, 2019): 118–35. http://dx.doi.org/10.1075/bpjam.00042.koc.
Full textعبرة, قاسم جبر. "استخدام الأغاني الشعبية في تعليم اللغة الألمانية." لارك 1, no. 9 (May 26, 2019): 43–62. http://dx.doi.org/10.31185/lark.vol1.iss9.897.
Full textLiessmann, Konrad Paul. "Die Schönen Dinge." Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 54, no. 2 (2009): 11–22. http://dx.doi.org/10.28937/1000106155.
Full textFRERICHS, KLAUS. "Das Schöne und die Kunst." Soziologische Revue 17, no. 4 (January 1994). http://dx.doi.org/10.1524/srsr.1994.17.4.426.
Full text"Inhaltsverzeichnis." Volume 60 · 2019 60, no. 1 (November 14, 2019): 7–8. http://dx.doi.org/10.3790/ljb.60.1.toc.
Full textDissertations / Theses on the topic "Die Kunst und das schöne Heim"
Walther, Danny. "Die "Fiedler-Debatte" oder Kleiner Versuch, die "Chiffre 1968" von links ein wenig auf-zuschreiben." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-39611.
Full textWalther, Danny. "Die "Fiedler-Debatte" oder Kleiner Versuch, die "Chiffre 1968" von links ein wenig auf-zuschreiben." Master's thesis, 2007. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11049.
Full textBooks on the topic "Die Kunst und das schöne Heim"
Vetter, Andreas K. Das schöne Heim: Deutsche Wohnvorstellungen zwischen 1900 und 1940 in Bild und Text. Heidelberg: Manutius, 1999.
Find full textZeitler, Walther. Unsere schöne Oberpfalz: Landschaft, Menschen, Kunst und Kultur in der Oberpfalz. Passau: Neue-Presse-Verl.-Ges., 1993.
Find full textHeilkunst und schöne Künste: Wechselwirkungen von Medizin, Literatur und bildender Kunst im 18. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2011.
Find full textCech, Oliver. Das elende Selbst und das schöne Sein: Autonomie des Individuums und seiner Kunst bei Karl Philipp Moritz. Freiburg im Breisgau: Rombach, 2001.
Find full text"Der Mord als eine schöne Kunst betrachtet": Zur ästhetischen Valenz eines Motivs bei Thomas de Quincey, Oscar Wilde und Marcel Schwob. Bielefeld: Aisthesis, 1999.
Find full textUniversität Salzburg. Interdisziplinäres Forschungszentrum Metamorphischer Wandel in den Künsten, Universität Mozarteum Salzburg, and Salzburger Residenzgalerie, eds. Leidenschaft und Laster: Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" (Salzburg, 2006) und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde" (Salzburg, 2007) in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2010.
Find full textSwitzerland) ILAB International Antiquarian Book Fair (24th 2012 Zurich. 24. Internationale ILAB Antiquariatsmesse: Schöne und wertvolle Bücher und Autographen, Kunst auf Papier : 27. bis 30 September 2012 : Kongresshaus Zürich = 24th ILAB International Antiquarian Book Fair : rare and beautiful books and autographs, art on paper : 27th-30th September 2012. Edited by Benthem Barbara van and International League of Antiquarian Booksellers. Basel: Antiquariatsmesse c/o VEBUKU, 2012.
Find full textAnnette, Geiger, ed. Der schöne Körper: Mode und Kosmetik in Kunst und Gesellschaft. Köln: Böhlau, 2008.
Find full text1949-, Fehr Michael, Röder Sabine, Storck Gerhard 1940-, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld, and Karl-Ernst-Osthaus-Museum, eds. Das Schöne und der Alltag: Die Anfänge modernen Designs 1900-1914 : Deutsches Museum für Kunst in Handel und Gewerbe. Köln: Wienand Verlag, 1997.
Find full textAbderhalden, Sandra, Michael Dallapiazza, and Lorenzo Macharis, eds. Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst / Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura. Peter Lang CH, 2015. http://dx.doi.org/10.3726/978-3-0351-0874-3.
Full textBook chapters on the topic "Die Kunst und das schöne Heim"
d’Alfonso, Matteo, Félix Duque, Gian Franco Frigo, Bärbel Frischmann, Piero Giordanetti, Jean-François Kervégan, Lothar Knatz, et al. "Das Schöne und die Kunst." In Handbuch Deutscher Idealismus, 297–325. Stuttgart: J.B. Metzler, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05211-7_10.
Full textVesper, Achim. "Kant über Einbildungskraft und schöne Kunst." In Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts, edited by Rudolf Meer, Giuseppe Motta, and Gideon Stiening, 435–52. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110645514-020.
Full textPfotenhauer, Helmut. "Das »Hässliche« und das »Schöne« im Medium der »Décadence«-Kritik." In Die Kunst als Physiologie, 97–122. Stuttgart: J.B. Metzler, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03203-4_11.
Full textMayrhofer, René. "Wie sicher ist die schöne, neue und vernetzte Welt?" In Automatisierung: Wechselwirkung mit Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft, 119–34. Wien: Böhlau Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.7767/9783205231912.119.
Full textSteinborn, Anke. "Die Schöne (Kunst) und der Film Lulu im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit." In Film als Kunst der Gesellschaft, 177–202. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30461-4_9.
Full textBenning, Hildegard. "Die krumme Linie und das schöne Ganze oder die geheime Kunst des Plans." In Rhetorische Ästhetik, 56–74. Stuttgart: J.B. Metzler, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04280-4_6.
Full text"»Die Stadt Der Kunst, Der Schönheit Und Des Ruhms«." In Die schöne Zeit, 215–38. transcript-Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.14361/9783839439012-010.
Full text"Subjekt, Objekt, Abjekt. Körperbilder in der Kunst- und Biopolitik zwischen 1900 und 1945." In Das schöne Selbst, 207–46. transcript-Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.14361/9783839411773-007.
Full text"Beyond Identities oder Die schöne Kunst der Verwandlung." In Von der Faszination ästhetischer Ideen und der Macht poetischen Denkens, 187–91. Brill | Fink, 2021. http://dx.doi.org/10.30965/9783846766576_016.
Full text"Ästhetik und Kulturpolitik in A.W. Schlegels "Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst"." In Der Europäer August Wilhelm Schlegel, edited by York-Gothart Mix and Jochen Strobel. Berlin, New York: DE GRUYTER, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783110228472.1.31.
Full text