Books on the topic 'Die-space'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Die-space.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mendoza, Jonathan. Official Space bunnies must die!: Strategies & secrets. San Francisco: Sybex, 1999.
Find full textPiper, Sven. Space – Die Zukunft liegt im All. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59004-1.
Full textDie Evolutionsthematik in Doris Lessings "Space Fiction". Frankfurt am Main, Germany: P. Lang, 1994.
Find full textThe complete space buff's bucket list: 100 space things to do before you die. Los Ranchos, NM: Rio Grande Books, 2015.
Find full textBehr, Ira Steven. Star Trek - Deep Space Nine, die Erwerbsregeln der Ferengi. München: Heyne, 1997.
Find full textInterventionen im public/private space: Die Situationistische Internationale und Dan Graham. Berlin: Reimer, 2013.
Find full textBücher, Britta. A wordless statement: Die Rolle der Darstellung in Doris Lessings space-fiction. Frankfurt am Main: Lang, 2002.
Find full textHaupts, Tobias, and Christian Pischel, eds. Space Agency - Medien und Poetiken des Weltraums. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839439968.
Full textJanson, Alban. Auftritte: Interaktionen mit dem architektonischen Raum : die Campi Venedigs = Scenes : interaction with architectural space: the Campi of Venice. Basel: Birkhäuser, 2002.
Find full textThorsten, Bürklin, and Gleis-Schauder Uta, eds. AuftritteScenes ;interaktionen mit dem architektonischen Raum : die Campi Venedigs = Scenes : interaction with architectural space: the Campi of Venice. Basel: Birkhäuser, 2002.
Find full textDie Religion des Raumes und die Räumlichkeit der Religion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2010.
Find full textVitt, Elmar. Die Marskolonie: Rechtsfragen der Planetenbesiedelung. Cologne, Germany: s.n., 1989.
Find full textStudien zum Raumverständnis bei Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius: Dargelegt an den Räumen der Werkbundausstellungen Stuttgart 1927 und Paris 1930. Köln: [Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln], 2013.
Find full textHonecker, Erich. We are committed to peace on earth and in space: Interview granted by Erich Honecker ... to the West German weekly Die Zeit. Berlin: Panorama DDR, 1986.
Find full textBockstette, Carsten. Konzerninteressen, Netzwerkstrukturen und die Entstehung einer europäischen Verteidigungsindustrie: Eine Fallstudie am Beispiel der Gründung der "European Aeroneutic, Defences and Space Company" (EADS). Hamburg: Dr. Kovač, 2003.
Find full textDie Erfindung der Zentralperspektive und die Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft. München: W. Fink, 2002.
Find full textSinn und Gedächtnis: Die Zeitlichkeit des Sinns und die Figuren ihrer Reflexion. München: Wilhelm Fink, 2007.
Find full textDie Geschichtlichkeit des Menschen und die Geschichte des Seins. Berlin: Duncker & Humblot, 2000.
Find full textWie Absenz zur Präsenz entsteht: Botho Strauss inszeniert von Luc Bondy. Bielefeld: Transcript, 2008.
Find full textKubbig, Bernd W. Wozu sollen die europäischen Satelliten Helios II und Horus dienen?: Die früherkennungs-, industrie- und europapolitischen Begründungen der Befürworter auf dem Prüfstand. Frankfurt am Main: Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 1997.
Find full textDie transatlantische Raumstationskooperation: Der rechtliche Rahmen einer langfristigen multinationalen Zusammenarbeit. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.
Find full textTheissing, Heinrich. Die Zeit im Bild. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgessellschaft, 1987.
Find full textSchurian, Walter. Die dritte Haut: Psychologie der Erfahrungen im Raum. Frankfurt am Main: P. Lang, 2006.
Find full textHild, Reinhard. Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie: Strukturanalyse und Handlungsfordernisse. München: Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 1997.
Find full textFridman, A. A. Die Welt als Raum und Zeit (1923). Thun: Verlag Harri Deutsch, 2000.
Find full textSchmauks, Dagmar. Orientierung im Raum: Zeichen für die Fortbewegung. Tübingen: Stauffenburg, 2002.
Find full textSkage, Olav R. Grönområdenas ekologiska funktioner: En kommenterad bibliografi = An annotated blibliography [sic] on the ecological functions of urban open space = Eine erläuterte Bibliographie über die ökologische Bedeutung städtischer Freiräume. Stockholm: Statens råd för byggnadsforskning, 1987.
Find full textSchumann-Hengsteler, Ruth. Die Entwicklung des visuell-räumlichen Gedächtnisses. Göttingen: Hogrefe, 1995.
Find full textSommer, Hartmut. Die grossen Mystiker: Orte ihres Wirkens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008.
Find full textRiechmann, Jorge. Un adiós para los astronautas: Sobre ecología, límites y la conquista del espacio exterior = A farewell to astronauts : on the environment, limits and the conquest of outer space = Abschiedsgruss and die Astronauten : über ökologie, Grenzen und die Eroberung des Alls. Lanzarote (Canary Islands) [Spain]: Fundación César Manrique, 2004.
Find full textMüller, Dorit, and Julia Weber. Die Räume der Literatur: Exemplarische Zugänge zu Kafkas Erzählung "Der Bau". Berlin: De Gruyter, 2013.
Find full textKocher, Johann. Die Theorie der relativen Bewegungen. Nürnberg: Elementon-Verlag, 1991.
Find full textDie Raumlehre Johann Gottlieb Fichtes: Mit Berücksichtigung philosophiegeschichtlicher Konstellationen. Frankfurt am Main: Lang, 1999.
Find full textSchuller, Josef Peter. Die verborgene Moschee: Zur Sichtbarkeit muslimischer Gebetsräume in Wien. Marburg: Tectum Verlag, 2013.
Find full textDer Raum in der Kunst: Die Sammlung Französische Strasse. Stuttgart: AV Edition, 2015.
Find full textHobe, Stephan. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen Nutzung des Weltraums. Berlin: Duncker & Humblot, 1992.
Find full textAkademie der Künste (Berlin, Germany), Freie Universität Berlin, and Humboldt-Universität zu Berlin, eds. Topos Raum: Die Aktualität des Raumes in den Künsten der Gegenwart. Nürnberg: Verlag für moderne Kunst, 2005.
Find full textLendi, Martin. Grundriss einer Theorie der Raumplanung: Einleitung in die raumplanerische Problematik. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1988.
Find full textDie Geographie der Literatur: Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien. Göttingen: Wallstein, 2008.
Find full textDie Politik räumlicher Repräsentationen: Beispiele aus der empirischen Forschung. Berlin: Lit, 2011.
Find full textChristoph, Engels. 1000 heilige Orte: Die Lebensliste für eine spirituelle Weltreise. Potsdam: h.f. ullmann, 2010.
Find full textReidel-Schrewe, Ursula. Die Raumstruktur des narrativen Textes: Thomas Mann, "Der Zauberberg". Würzburg: Königshausen & Neumann, 1992.
Find full textDie partiell konventional, partiell empirisch bestimmte Realität physikalischer RaumZeiten. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001.
Find full textEllis, Warren. StormWatch: Change or die. La Jolla, CA: WildStorm/DC Comics, 1999.
Find full textFilk, Thomas. Am Anfang war die Ewigkeit: Auf der Suche nach dem Ursprung der Zeit. München: C.H. Beck, 2004.
Find full text