Books on the topic 'Die Zauberflöte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Die Zauberflöte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Meinhold, Günter. Zauberflöte und Zauberflöten-Rezeption: Studien zu Emanuel Schikaneders Libretto Die Zauberflöte und seiner literarischen Rezeption. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textSchwind, Moritz von. Moritz von Schwind: Zauberflöte. Wien: Österreichische Galerie Belvedere, 2004.
Find full textKuckartz, Wilfried. Die Zauberflöte: Märchen und Mysterium. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 1996.
Find full textBranscombe, Peter. W. A. Mozart, Die Zauberflöte. New York, NY: Cambridge University Press, 1993.
Find full textRussell, P. Craig. Wolfgang Amadeus Mozart's Die Zauberflöte. Stuttgart: Feest USA, 1991.
Find full textDesnica, Vladan, and Ljudevit Bauer. Partitur für eine Zauberflöte: Roman. [Graz]: Verl. Ingenium, 2007.
Find full textNieder, Christoph. Von der »Zauberflöte« zum »Lohengrin«. Stuttgart: J.B. Metzler, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03292-8.
Full textM. F. M. van den Berk. Die Zauberflöte: Een alchemistische allegorie. 5th ed. Zoetermeer: Meinema, 2004.
Find full textPerl, Helmut. Der Fall "Zauberflöte": Mozart und die Illuminaten. Zürich [u.a.]: Atlantis-Musikbuch-Verl., 2006.
Find full textDie Traumfahrt der Zauberflöte: Selbstwerdung und Archetypus : Mozarts Zauberflöte aus der Sicht der analytischen Psychologie C.G. Jungs. Stuttgart: Opus Magnum, 2010.
Find full textKronstein-Uhrmacher, Hildegard. Hilde, du schaffst das: Koloraturen von Ariadne bis Zauberflöte. Hannover: Leuenhagen & Paris, 2006.
Find full textPerl, Helmut. Der Fall "Zauberflöte": Mozarts Oper im Brennpunkt der Geschichte. Zürich: Atlantis Musikbuch-Verlag, 2000.
Find full textKolleritsch, Otto. Über Mozarts 'Zauberflöte' aus Anlass einer Rektorsinauguration 200 Jahre danach. Graz: Hochschule für Musik und darstellende Kunst, 1992.
Find full textSchmidbauer, Wolfgang. Das Geheimnis der Zauberflöte: Symbole der Reifung, Wege zur Integration. Freiburg: Herder, 1995.
Find full textAmadeus, Mozart Wolfgang. Die Zauberflöte: Il flauto magico : KV. 620 : opera tedesca in due atti. Milano]: Edizioni del Teatro alla Scala, 1986.
Find full textMuschg, Adolf. Wo alles aufhört, beginnt das Spiel: Gedanken über Mozarts Zauberflöte (KV 620, Ausschnitte). Zürich: Theologischer Verlag, 1991.
Find full textSeifried, Ilse M. Feuerblätter im Wind: Eine Interpretation der Oper Die Zauberflöte von W.A. Mozart und Emanuel Schikaneder. Wien: The author, 1997.
Find full textSchwarzbauer, Michaela. Mozart-Märchen-Mythen: Die Nachterfahrung in Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte" und die Erfahrungswelt 10- bis 13jähriger Schüler. München: Emil Katzbichler, 1991.
Find full textHorcicka, Georg. Vom Zauber der "Zauberflöte": Für Kenner und künftige Freunde Mozarts ; anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten 2006. Wien: Neumann, 2005.
Find full textAmadeus, Mozart Wolfgang. Die Zauberflöte: Textbuch, Köln 1794. Köln: Druck- & Verlagshaus Wienand, 1991.
Find full textFrese, Martha Ida. Wer war Sarastro, wer Tamino ...?: Die Zauberflöte als Allegorie zur politischen Szene im josephinischen Wien : die Identifikation der Hintergrundfiguren mit Hilfe der Namenszahlensymbolik. Pähl/Oberbayern: Verlag Hohe Warte, 1998.
Find full textAmadeus, Mozart Wolfgang. Die Zauberflöte: Eine grosse Opera in zwey Aufzügen. Linz: Verlag für Literatur, Kunst und Musikalien, 1991.
Find full textLaudon, Hasso. Wunderkind und Zauberflote: Geschichten um Mozart. Berlin: Kinderbuchverlag, 1987.
Find full textBerk, M. F. M. van den. Die Zauberflöte: Een alchemistische allegorie. Tilburg: Tilburg University Press, 1994.
Find full textBorchmeyer, Dieter. Goethe, Mozart und die Zauberflöte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994.
Find full text1928-, Roland Berthold, Imiela Hans-Jürgen 1927-, Mozart Wolfgang Amadeus 1756-1791, and Max-Slevogt-Galerie, eds. Die Zauberflöte: Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift. Edenkoben: Max Slevogt-Galerie, Schloss "Villa Ludwigshöhe", 1985.
Find full textKomorzyński, Egon R. von. Emanuel Schikaneder, der Vater der Zauberflöte. Wien: Neff, 1990.
Find full textMozart Theater: Vom "Idomeneo" bis zur "Zauberflöte". Stuttgart: J.B. Metzler, 1996.
Find full textKammermayer, Max. Emanuel Schikaneder und seine Zeit: Ein Spiegelbild zu Mozarts Zauberflöete. Grafenau: Morsak Vlg., 1992.
Find full textSpeller, Jules. Mozarts Zauberflöte: Eine kritische Auseinandersetzung um ihre Deutung. Oldenburg: Igel Verlag, 1998.
Find full textM. F. M. van den Berk. The magic flute =: Die Zauberflöte : an alchemical allegory. Leiden: Brill, 2004.
Find full textOberhoff, Bernd. Wolfgang A. Mozart, Die Zauberflöte: Ein psychoanalytischer Opernführer. Giessen: Psychosozial-Verlag, 2003.
Find full textHeinz, Melanie. Silberglöckchen, Zauberflöten sind zu eurem Schutz vonnöten: Zu Emanuel Schikaneders 241. Geburtstag. Wien: Passagen, 1992.
Find full textNordmann, Elmar. Die freimaurerische Idee in der Zauberflöte: Ein Spiegelbild antiker Mysterien. Münster: Lit, 1993.
Find full text1751-1812, Schikaneder Emanuel, and Alier Aixalà Roger 1941-, eds. La flauta mágica de Wolfgang Amadeus Mozart. Barcelona: Ma non troppo, 2000.
Find full textMuschg, Adolf. Wo alles aufhört, beginnt das Spiel: Gedanken über Mozarts "Zauberflöte" (KV 620, Ausschnitte). Zürich: Theologischer Verlag, 1991.
Find full textGraaff, F. de. De opera "Die Zauberflöte" van Mozart: Het libretto verklaard uit de geest der muziek. Kampen: J.H. Kok, 1990.
Find full textVon der "Zauberflöte" zum "Lohengrin": Das deutsche Opernlibretto in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Stuttgart: J.B. Metzler, 1989.
Find full textWinter, Peter von. Der Zauberfloete zweyter Theil: Unter dem Titel Das Labyrinth, oder, Der Kampf mit den Elementen : eine grosse heroisch-komische Oper in zwey Aufzügen. Tutzing: H. Schneider, 1992.
Find full textImiela, Hans Jürgen. Slevogt und Mozart: Werke von Max Slevogt zu den Opern "Don Giovanni" und "Die Zauberflöte" : Max-Slevogt-Galerie, Schloss Villa Ludwigshöhe, 26. Mai bis 31. Juli 1991 : Landesmuseum Mainz, 8. September bis 31. Oktober 1991. Mainz: P. von Zabern, 1991.
Find full textStreit, Jakob, Christiane Lesch, and Mozart Wolfgang Amadeus. Die Zauberflöte. Freies Geistesleben, 1991.
Find full textE, Janssen Jan, Polke Stefan, and Schikaneder Emanuel 1751-1812, eds. Die Zauberflöte. Copenhagen: Munksgaard, 1995.
Find full text