Academic literature on the topic 'Dienstleistung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Dienstleistung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Dienstleistung"

1

Yoshikawa, Takeo, John lnnes, and Falconer Mitchell. "Prozeßorientierte Funktionsanalyse der Gemeinkostenbereiche." Controlling 7, no. 4 (1995): 190–99. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-1995-4-190.

Full text
Abstract:
Die Funktionsanalyse dient traditionell zur marktorientierten Produktgestaltung mit den Zielsetzungen der Kostenreduktion und der verbesserten Erfüllung von Kundenanforderungen. Durch den Vergleich von Gewichtung aus Kundensicht und relativem Kostenanteil einer Funktion lässt sich aufzeigen, ob der Ressourcenverbrauch für die Erstellung der Funktion bzw. des gesamten Produktes adäquat zu den jeweiligen Kundenwünschen erfolgt. Dieser Beitrag erläutert, wie die Funktionsanalyse auf Prozesse in Gemeinkostenbereichen angewendet werden kann. Das Analyseobjekt der Funktionsanalyse sind nicht mehr al
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Heid, Stephan, and Berthold Hofbauer. "Nicht prioritäre Dienstleistung bleibt nicht prioritäre Dienstleistung." Zeitschrift für Vergaberecht, no. 3 (2017): 162–66. http://dx.doi.org/10.33196/rpa201703016201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bothe, Stephanie, Dorothea Schaffner, Uta Jüttner, and Lutz Schlange. "Qualität nachhaltiger Dienstleistungen." Der Betriebswirt: Volume 58, Issue 3 58, no. 3 (2017): 10–15. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.58.3.10.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag untersucht die Qualität nachhaltiger Dienstleistungen aus Kundensicht sowie ihren Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und die Absicht der Kunden, an der Dienstleistungserstellung mitzuwirken. Basierend auf bestehenden Theorien ergibt sich eine dreidimensionale Struktur für die Qualität nachhaltiger Dienstleistungen: Zusätzlich zu den bekannten funktionalen und emotionalen Qualitätsdimensionen wird eine normative Dimension eingeführt. Die empirische Überprüfung erfolgt für eine Carsharing- und eine Recycling-Dienstleistung. Die qualitative Untersuchung bestätigt die dreidimensio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Eggerding, Daniel. "Consulting + Dienstleistung." Innovative Verwaltung 35, no. 11 (2013): 27. http://dx.doi.org/10.1365/s35114-013-0080-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stuhr, Klaus-Peter. "Consulting + Dienstleistung." Innovative Verwaltung 36, no. 11 (2014): 37. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-014-0422-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Yzer, Cornelia. "Adressatengerechte Dienstleistung." Public Health Forum 11, no. 3 (2003): 25. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2003-2005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Föller, Peter, and Manfred Rauch. "Dienstleistung Abwasserentsorgung." Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 57, no. 3-4 (2005): a18—a20. http://dx.doi.org/10.1007/bf03165623.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schmidt-Weitmann, Sabine, Jacqueline Buser, Doris Baumann, et al. "Akzeptanz und Machbarkeit von medizinischem Telemonitoring plus individueller Teleberatung – 2 Jähriges Forschungs- und Entwicklungsprojekt am Universitätsspital Zürich." Therapeutische Umschau 72, no. 9 (2015): 541–44. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000714.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Long Independent Living Assistant (LILA)“, welches von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) finanziell unterstützt wird, basiert auf den Resultaten und Erfahrungen der langjährigen Onlineberatung des Universitätsspitals Zürich. Im Vordergrund steht die Entwicklung und Aufgleisung einer umfassenden telemedizinischen Dienstleistung mit dem Versuch, den Bürgern und Patienten zuhause mehr Sicherheit zu geben und den Hausarzt zu unterstützen und zu entlasten. Kernelemente des Projektes umfassen das Telemonitoring von Vitalwert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seel, Hans-Jürgen. "Reflexivität als Dienstleistung." Leidfaden 6, no. 2 (2017): 63–71. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2017.6.2.63.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Springer, Frank. "Nachrichten als Dienstleistung." Bankmagazin 48, no. 2 (1999): 42–43. http://dx.doi.org/10.1007/bf03228727.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Dienstleistung"

1

Löbler, Helge, and Christoph Röck. "Marktforschung: Kundenorientierte Dienstleistung oder Zwangsbeglückung?" Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-218632.

Full text
Abstract:
Bisweilen hört man von Marktforschern vielerlei Probleme bei der Akzeptanz und Umsetzung von Marktforschungsbefunden. So wird beispielsweise beklagt, dass der Auftraggeber die Aufgabenstellung nicht deutlich zu machen vermag, dass zu deutlich signalisiert wird, welche Befunde erwartet werden, dass eine Studie längst schon vorgefasste Meinungen nur noch bestätigen soll, dass eine Studie in unternehmensinternen Grabenkämpfen untergehen oder das schließlich interessante Befunde ohne Konsequenzen bleiben. Die Problemfelder, die an der Schnittstelle zwischen Marketingmanager und Marktforscher auftr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Löbler, Helge, and Christoph Röck. "Marktforschung: Kundenorientierte Dienstleistung oder Zwangsbeglückung?" Schäffer-Poeschel, 1998. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15306.

Full text
Abstract:
Bisweilen hört man von Marktforschern vielerlei Probleme bei der Akzeptanz und Umsetzung von Marktforschungsbefunden. So wird beispielsweise beklagt, dass der Auftraggeber die Aufgabenstellung nicht deutlich zu machen vermag, dass zu deutlich signalisiert wird, welche Befunde erwartet werden, dass eine Studie längst schon vorgefasste Meinungen nur noch bestätigen soll, dass eine Studie in unternehmensinternen Grabenkämpfen untergehen oder das schließlich interessante Befunde ohne Konsequenzen bleiben. Die Problemfelder, die an der Schnittstelle zwischen Marketingmanager und Marktforscher auftr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lüthy, Claude. "Pricing von wertorientierten industriellen Dienstleistungen." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02602076002/$FILE/02602076002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heiner-Freiling, Magda. "DDC Deutsch – vom Projekt zur Dienstleistung." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500685.

Full text
Abstract:
Aus der Truppe der Beiträger, die überwiegend dezimalklassifikatorische Beiträge lieferten, gab Magda Heiner-Freiling, Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt, einen Sachstandsbericht zum Projekt „DDC Deutsch“ und eine Vorausschau auf die zu erwartenden Dienstleistungen. Festzuhalten ist an dieser Stelle nur soviel, daß die Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie seit Jahrgang 2004 auf DDC umgestellt sind; damit wurde unsere laufende Nationalbibliografie von einer hausgemachten Systematik in eine international gebräuchliche Klassifikation überführt. Dies entsprach auch der Empfehlung, die im
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Heiner-Freiling, Magda. "DDC Deutsch – vom Projekt zur Dienstleistung." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200701296.

Full text
Abstract:
Das Original-Dokument wurde in das Format pdf umgewandelt. Aus der Truppe der Beiträger, die überwiegend dezimalklassifikatorische Beiträge lieferten, gab Magda Heiner-Freiling, Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt, einen Sachstandsbericht zum Projekt „DDC Deutsch“ und eine Vorausschau auf die zu erwartenden Dienstleistungen. Festzuhalten ist an dieser Stelle nur soviel, daß die Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie seit Jahrgang 2004 auf DDC umgestellt sind; damit wurde unsere laufende Nationalbibliografie von einer hausgemachten Systematik in eine international gebräuchliche Klassifi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pütz, Felix. "Servicestrukturen für die Industrie : Auf- und Ausbau internationaler Serviceorganisationen /." Göttingen Cuvillier, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018686974&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hofmann, Philip. "Immobilien-Projektentwicklung als Dienstleistung für institutionelle Auftraggeber /." Köln : R. Müller, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016249176&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Küpers, Wendelin Priddat Birger P. "Phänomenologie der Dienstleistungsqualität /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 1999. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00009560.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Höck, Michael. "Dienstleistungsmanagement aus produktionswirtschaftlicher Sicht /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 2005. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=3835000780.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sieker, Axel. "Qualitätssicherung bei Dienstleistungen /." Hamburg : Kovac, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009102073&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Dienstleistung"

1

Mangold, Klaus, ed. Die Zukunft der Dienstleistung. Gabler Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84717-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mangold, Klaus, ed. Die Welt der Dienstleistung. Gabler Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84720-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Aust, René. Kostenrechnung als unternehmensinterne Dienstleistung. Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08664-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Daub, Jürgen. System, Kommunikation und Dienstleistung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14735-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ahlert, Dieter, Heiner Evanschitzky, and Josef Hesse, eds. Exzellenz in Dienstleistung und Vertrieb. Gabler Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90863-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rüdiger, Mathias. Forschung und Entwicklung als Dienstleistung. Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08504-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Germany), VDI/VDE/GFPE-Tagung (1991 Schliersee. Energieversorgung, Dienstleistung für rationelle Energienutzung. Springer-Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Meister, Ulla, and Holger Meister. ISO 9001 in der Dienstleistung. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-446-45640-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Munz, Claudia, Jost Wagner, and Elisa Hartmann. Die Kunst der guten Dienstleistung. wbv Publikation, 2012. http://dx.doi.org/10.3278/6004240w.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pohoryles, Ronald J. Dienstleistung statt Industrie?: Der Beitrag der wirtschaftsnahen Dienstleistungen zur Innovation : ein internationaler Vergleich. VWGÖ, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Dienstleistung"

1

Horn, Wolfgang. "Dienstleistung Instandhaltung." In Betriebliche Instandhaltung. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-00502-2_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Biervert, Bernd, Kurt Monse, Erich Behrendt, and Martin Hilbig. "Dienstleistung Handel." In Informatisierung von Dienstleistungen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94143-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Biervert, Bernd, Kurt Monse, Erich Behrendt, and Martin Hilbig. "Dienstleistung Bildung." In Informatisierung von Dienstleistungen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94143-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wittko, Ole. "Untersuchungsobjekt Dienstleistung." In Service Experience Value. Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-7179-1_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frick, Detlev, Andreas Gadatsch, and Ute G. Schäffer-Külz. "Consulting als Dienstleistung." In Grundkurs SAP ERP. Vieweg+Teubner, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9264-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bruhn, M. "Qualität und Dienstleistung." In Qualitätsmanagement im Unternehmen. Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-12859-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pöchtrager, Siegfried, and Walter Wagner. "Produkt und Dienstleistung." In Von der Idee zum Businessplan. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19806-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Simsa, Ruth. "Organisation als Dienstleistung." In Wertschöpfung im Unternehmen. Gabler Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89075-7_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gotsch, Matthias. "Innovation und Dienstleistung." In Innovationsaktivitäten wissensintensiver Dienstleistungen. Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3892-3_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hromadka, Wolfgang, and Frank Maschmann. "Dienstleistung im Rechtssystem." In Arbeitsrecht Band 1. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-05828-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Dienstleistung"

1

Naue, Dietmar. "S2.3 - Dienstleistung für die MST-Ausbildung in Thüringen." In SENSOR+TEST Conferences 2009. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2009. http://dx.doi.org/10.5162/sensor09/v1/s2.3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zesiger, Mathias, Wolfgang Ruf, and Mathias Gross. "Rapid Mapping - eine Dienstleistung des Bundes für die Ereignisbewältigung und ­-dokumentation von Naturereignissen." In Forum für Wissen 2023. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2023. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:33066.

Full text
Abstract:
Rasch verfügbaren Geodaten kommt bei der Bewältigung und Dokumentation von grossflächigen Naturereignissen eine zentrale Bedeutung zu. Die Dienstleistung Rapid Mapping unterstützt dabei die zuständigen Stellen auf allen föderalen Stufen. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) koordiniert im Ereignisfall die vorliegenden Bedürfnisse und löst bei Bedarf einen Rapid Mapping-Einsatz aus. Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo als Geoinformationszentrum des Bundes beschafft über seinen 24/7-Bereitschaftsdienst die erforderlichen Luftbild- oder Satellitendaten und stellt die verarbeiteten Daten als R
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Eigner, Martin. "Digitalisierung der Engineering Prozesse durch System Lifecycle Management (SysLM)." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.7.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag erläutert die Umsetzung der Digitalisierung speziell im Anwendungsgebiet des Engineering. Dabei wird die Digitalisierung, sowohl des eigentlichen Produktes als auch der im Rahmen von Service-orientierten Geschäftsmodellen entwickelten Dienstleistung, vorgestellt. Ein weiterer wesentlicher Punkt der Digitalisierung sind die horizontale und vertikale Integration der technischen und administrativen Arbeitsprozesse entlang des Produktlebenszyklus. Bei den vertikalen Integrationen handelt es ich um die Integrationen der Autorensysteme entlang den Lebenszyklusphasen Anforderungsmanage
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rohrbach, Wolfgang. "MEDIZINISCHE VERSORGUNG UND DIENSTLEISTUNGEN DER ARA DER NEUZEIT." In XIX majsko savetovanje. University of Kragujevac, Faculty of Law, 2023. http://dx.doi.org/10.46793/xixmajsko.563r.

Full text
Abstract:
Due to population aging and advancements in healthcare, in recent years the costs of medical services have dramatically increased. However, in digital era there are many opportunities for saving on medical costs by applying modern medical techniques, such as robot-assisted surgery or robots in the healthcare workforce, or at least for preventing their further increase. The advancements in data processing contribute to better and more efficient diagnostics, leading to better defining of necessary therapy for elderly patients further reducing the medical costs of their healthcare. Increased heal
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rohrbach, Wolfgang. "DIE ARBEITSWELT UND DIE DIENSTLEISTUNGSWELT NACH CORONA." In XVII majsko savetovanje. Pravni fakultet Univerziteta u Kragujvcu, 2021. http://dx.doi.org/10.46793/uvp21.367r.

Full text
Abstract:
Die Corona-Pandemie hat einer Reihe von Branchen keineswegs nur Stillstand oder robuste Entschleunigung beschert. Vielmehr hat sie im Großteil der Unternehmen und Verwaltungen zu vielen Umbrüchen geführt. Wir erleben -seit die Impfaktionen geordnet verlaufen- eine nie gesehene Innovationsdynamik: Arbeitsprozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle werden neu ausgerichtet. Alles tendiert zu digitaler, agiler und noch volatiler Maximierung. In Bezug auf die Arbeit der Zukunft bedeutet Digitalisierung jedoch nicht nur den Einsatz neuer Technologien. Erst in der Kombination mit einer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bach, M., I. Meyer, and S. Müller. "Stärkung der Partizipation von Nutzer*innen in der (Weiter-)Entwicklung gesundheitsbezogener Dienstleistungen und Produkte." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1731986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bach, M., I. Meyer, and S. Müller. "Stärkung der Partizipation von Nutzer*innen in der (Weiter-)Entwicklung gesundheitsbezogener Dienstleistungen und Produkte." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1731986.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Koonen, Anja, Nina Collienne, Theresa Joerißen, Esther Borowski, and Ingrid Isenhardt. "Human Factors in Technology and Knowledge Transfer: A Qualification Concept of the WIN:A Project for Effective Personal and Medial Transfer Structures." In 15th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics (AHFE 2024). AHFE International, 2024. http://dx.doi.org/10.54941/ahfe1005366.

Full text
Abstract:
Labour research continuously develops new findings on the design of work. It also aims at translat-ing research results into practical products such as guidelines, checklists or implementation tools. These products can support small and medium-sized enterprises (SMEs) in overcoming current challenges such as the skills shortage, digital transformation or the energy and climate crisis while ensuring good working conditions. But recent scientific contributions show that there is still an ex-isting transfer gap (for an overview, see Borowski et. al. 2023). Research findings and products from the
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Dienstleistung"

1

Heinemann-Heile, Vanessa, Ralf Maiterth, and Caren Sureth-Sloane. Umfrage: Bewertung investitionsfördernder Maßnahmen durch Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie. TRR 266 Accounting for Transparency, 2023. http://dx.doi.org/10.52569/jcny6589.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Heckl, Eva, Gerda Challupner, Claudia Felix, and Ali Ordubadi. Evaluierung der Dienstleistungen des AMS Jugendliche für Personen mit Migrationshintergrund. KMU Forschung Austria, 2011. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2011.120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Leitner, Karl-Heinz, Georg Zahradnik, Bernhard Dachs, and Robert Hawlik. Ex-post-Evaluierung der Pilotförderungaktion für Inkubatoren JumpStart Phase 1 und Phase 2. AIT - Austrian Institute of Technology, 2021. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2021.586.

Full text
Abstract:
Start-up Inkubatoren bzw. Akzeleratoren nehmen am Innovationsstandort Österreich eine wachsende Rolle ein. Junge, dynamisch wachsende Unternehmen fragen zunehmend Arbeitsumgebungen nach, in denen sie Infrastruktur und Dienstleistungen aus einer Hand erhalten, um sich besser auf die Entwicklung des Unternehmens bzw. des Produkts fokussieren zu können. Obwohl es in Österreich bereits eine Reihe von Inkubatoren/Akzeleratoren gibt, so fehlen sehr oft die Mittel, um auch im internationalen Vergleich professionelle Dienstleistungen inkubierten Firmen anbieten zu können. Um diese Hindernisse zu überw
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hildebrandt, Hans-Adolf. Psychoanalyse auf dem Marktplatz. Anmerkungen zur öffentlichen Bewertung therapeutischer Beziehungen. Socialnet, 2025. https://doi.org/10.60049/kj3bexqt.

Full text
Abstract:
Wer bei einer Onlineplattform etwas kauft oder verkauft oder Dienstleistungen in Anspruch nimmt, wird aufgefordert, die Geschäftspartner:innen zu bewerten. Zwischen den Plattformen des Warenhandels und den Portalen zur Suche und Bewertung von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen besteht ein essentieller und wenig beachteter Unterschied, denn die persönliche Beziehung ist gerade zwischen Patient:in und Analytiker:in das Wesentliche und eine vertraute und belastbare Beziehung als Voraussetzung für den Therapieprozess entscheidend.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Streicher, Jürgen, Marija Breitfuss-Loidl, Michael Ploder, and Eva Buchinger. Zwischenevaluierung des Förderprogramms IÖB-Toolbox. Joanneum Research, 2021. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2021.526.

Full text
Abstract:
Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB) ist ein wichtiger Eckpfeiler der nachfrageseitigen Innovationspolitik. IÖB soll dabei helfen, neue Märkte für Innovationen zu schaffen und die Nachfrage nach neuen,gesellschaftsrelevanten, innovativen Gütern und Dienstleistungen zu erhöhen. IÖB ist in Österreich seit 2007 Thema und seit 2012 mit dem beschlossenen und seit damals schrittweise umgesetzten „IÖB Leitkonzept“ politisch verankert. Ziel der Evaluierung ist es, eine Zwischenbewertung der Umsetzung des Programms IÖB-Toolbox in der ersten Phase (2019-2020) sowie der bis dato feststellba
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bergmann, Nadja, Ronja Nikolatti, and Katharina Aufhauser. Care for the Gap! Wo bleiben Männer in der Elementar- und Grundschul(aus)bildung? L&R Sozialforschung, 2024. https://doi.org/10.22163/fteval.2024.680.

Full text
Abstract:
Das österreichische (Aus-)Bildungssystem wie auch der österreichische Arbeitsmarkt sind durch eine starke horizontale Geschlechtersegregation gekennzeichnet: Neben Ausbildungs- und Berufsfeldern, die überwiegend von (jungen) Männern nachgefragt werden – etwa im Bereich der sogenannten MINT-Berufe, ein Akronym welches für Mathematik, Informatik, Natur-wissenschaft und Technik steht – gibt es Ausbildungs- und Berufsfelder, welche von (jungen) Männern deutlich seltener in Betracht gezogen werden. Dazu zählen Berufe, die dem sogenannten SAHGE-Ausbildungs- und Berufsfeld zugordnet werden. Dieses Ak
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmid, Hansjörg, Julie Dubey, Tatiana Roveri, and Amir Sheikhzadegan. Muslimische Seelsorge in Bundesasylzentren. Vertiefte Evaluation des Pilotprojekts. Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG), Freiburg, 2023. http://dx.doi.org/10.51363/unifr.szigs.2023.008.

Full text
Abstract:
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat das im Frühjahr 2021 begonnene Pilotprojekt für muslimische Asylseelsorge bis Ende 2022 verlängert. Auf der Grundlage einer vertieften Evaluation durch das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg soll geprüft werden, wie sich muslimische Seelsorge dauerhaft einführen lässt. Das Ziel dieser Evaluation, die im Zeitraum von Juli bis Oktober 2022 realisiert wurde, war es, herauszufinden, wie sich die muslimische Seelsorge seit der letzten Evaluation entwickelt hat. Zudem war die Studie damit beauftragt, auch di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Aigner-Walder, Birgit, and Thomas Döring. Einfluss des Alters auf private Verkehrsausgaben - ein europäischer Vergleich. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2016. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627505.

Full text
Abstract:
Bezogen auf die vorliegenden statistischen Daten zur Altersstruktur gibt es kaum ein Land, in dem die Alterung der Bevölkerung nicht unmittelbar sichtbar ist. Der langfristige Wandel der Bevölkerungsstruktur von einer jungen hin zu einer alternden Gesellschaft – auch unter dem Begriff des demografischen Wandels bekannt – ist ein weltweit zu beobachtendes Phänomen. Diese Entwicklung wird durch eine Verringerung der Fertilitätsrate (Anzahl der Geburten je Frau) in Verbindung mit einem Anstieg der Lebenserwartung bewirkt (vgl. Schimany, 2003: 16). Die zunehmende Alterung der Bevölkerung wird mit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Berndt, Marko. Tech Report Dezember 2020 : ein komprimierter Überblick über aktuelle und aufkommende Technologien. Technische Hochschule Wildau, 2020. http://dx.doi.org/10.15771/fg-irf_2020_5.

Full text
Abstract:
Die COVID-19-Pandemie hat fast jeden Aspekt des Lebens verändert, vom privaten, also wie Menschen leben und arbeiten bis zum beruflichen, wie beispielsweise Unternehmen mit ihren Kund*innen interagieren oder wie Kund*innen Produkte und Dienstleistungen auswählen und schlussendlich kaufen. Und genau diese Veränderungen bieten Chancen, um mit neuen Anwendungen von Technologien die eigenen Produkte oder Geschäftsmodelle zu innovieren. Aus diesem Grund stellt der letzte Tech Report (Stand Dezember 2020) des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft nicht nur aktuelle und aufkommende Technologien vor, sonder
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Döring, Thomas. Verbraucherschutz aus Sicht der Informationsökonomik - Rechtfertigung, Maßnahmen und Erweiterungsbedarf. Sonderforschungsgruppe Instituionenanalyse, 2021. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627901.

Full text
Abstract:
Im Rahmen des vorliegenden Beitrags erfolgt zunächst eine Erklärung des Verbraucherverhaltens und seiner marktbezogenen Implikationen, wie es sich aus informationsökonomischer Sicht darstellt (Kapitel 2). Hierzu zählen sowohl eine Erläuterung der Auswirkungen unvollständiger Information über die Marktbedingungen auf die Qualität der Kaufentscheidungen von Konsumenten (Kapitel 2.1) als auch die Folgen einer asymmetrischen Informationsverteilung zwischen Anbietern und Nachfragern für die Effizienz der Marktergebnisse (Kapitel 2.2). Eine eingehende Betrachtung der Informationseigenschaften von Gü
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!