Journal articles on the topic 'Digitale Medien'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Digitale Medien.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wiater, Alfred. "Medien & Schlaf." Schlaf 2, no. 03 (2013): 143–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626058.
Full textNerdel, Claudia, and Lena Kotzebue. "Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht." Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 9, 2020): 159–73. http://dx.doi.org/10.3262/zp2002159.
Full textHoiß, Christian. "Zur Stofflichkeit digitaler Medien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 52 (February 3, 2023): 47–63. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/52/2023.02.03.x.
Full textKunkel, Carmen, and Markus Peschel. "Lernen mit und über digitale Medien im Sachunterricht." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (August 13, 2020): 455–76. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.18.x.
Full textRettenbacher, Karoline, Marina Tanja Waltraud Eglmaier, Sigrid Hackl-Wimmer, Manuela Paechter, Christian Rominger, Helmut Karl Lackner, Catherine Walter-Laager, and Lars Eichen. "Nutzung digitaler Medien in Kinderkrippen." Frühe Bildung 11, no. 2 (April 2022): 53–60. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000564.
Full textJochim, Valerie. "Inklusion durch digitale Medien?" MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 41 (February 7, 2021): 118–33. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.07.x.
Full textCohen, Franziska, Elisa Oppermann, and Yvonne Anders. "(Digitale) Elternzusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie. Digitalisierungsschub oder verpasste Chance?" Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 2 (April 2021): 313–38. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01014-7.
Full textSchaumburg, Heike. "Individuelle Förderung mit digitalen Medien. Ein Problemaufriss." DDS – Die Deutsche Schule 2022, no. 03 (September 5, 2022): 250–62. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2022.03.02.
Full textPengel, Jennifer, Stephanie Wullf, Gesa Borcherding, Anne Meißner, and Manfred Hülsken-Giesler. "Digitale Kompetenzen für die berufliche Pflege." Sozialmagazin, no. 11-12 (December 31, 2022): 68–73. http://dx.doi.org/10.3262/sm2212068.
Full textGraf, Anja. "Digitale Medien im Religionsunterricht." Religionspädagogische Beiträge 47, no. 1 (April 16, 2024): 121–31. http://dx.doi.org/10.20377/rpb-288.
Full textJeong Myeongsoon. "Print und digitale Medien." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 63 (March 2014): 285–304. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2014..63.285.
Full textJunghanns, Gisa, Norbert Kersten, and Martin Schütte. "Informationsüberflutung durch digitale Medien." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2022, no. 01 (December 21, 2021): 13–18. http://dx.doi.org/10.17147/asu-1-161296.
Full textHwang, Eun-Mi. "Digitale Medien im Deutschunterricht." Deutsch als Fremdsprache in Korea 44 (July 31, 2019): 119–35. http://dx.doi.org/10.31302/kgdaf.44.5.
Full textKammerl, Rudolf. "Digitale Medien und Schule." Bildung und Erziehung 73, no. 2 (May 7, 2020): 107–22. http://dx.doi.org/10.13109/buer.2020.73.2.107.
Full textBreiter, Andreas. "Digitale Medien im Schulsystem." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 4, no. 4 (December 2001): 625–39. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-001-0061-8.
Full textSchröter, Jens, and Till A. Heilmann. "Marx. Geld. Digitale Medien." Maske und Kothurn 64, no. 1-2 (December 28, 2018): 7–13. http://dx.doi.org/10.7767/mako.2018.64.1-2.7.
Full textWanning, Berbeli. "Lesestrategien für digitale Medien." Bibliotheksdienst 49, no. 9 (August 17, 2015): 909–19. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0109.
Full textNeitzel, Isabel, Nadine Elstrodt-Wefing, and Ute Ritterfeld. "Spracherwerb und digitale Medien." Sprache · Stimme · Gehör 47, no. 02 (June 2023): 75. http://dx.doi.org/10.1055/a-1945-7013.
Full textSommerer, Markus. "Generationen und digitale Medien." Musiktherapeutische Umschau 45, no. 1 (May 1, 2024): 41–46. http://dx.doi.org/10.13109/muum.2024.45.1.41.
Full textZorn, Isabel. "Zur Notwendigkeit der Bestimmung einer auf Digitale Medien fokussierten Medienkompetenz und Medienbildung." Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe 20, Medienbildung - Medienkompetenz (September 19, 2011): 175–209. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/20/2011.09.19.x.
Full textScheiter, Katharina. "Lernen und Lehren mit digitalen Medien: Eine Standortbestimmung." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 24, no. 5 (September 29, 2021): 1039–60. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-021-01047-y.
Full textBöhm, Maika, Jürgen Budde, and Arne Dekker. "Sexuelle Grenzverletzungen mittels digitaler Medien an Schulen – Annäherung an einen doppelten Verdeckungszusammenhang." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2018, Occasional Papers (February 21, 2018): 1–18. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2018.02.21.x.
Full textBergner, Nadine. "Digitale Bildung in der Schule – die Lehrkräfte sind der Schlüssel. Material- und Fortbildungsangebote zum Thema digitales Lernen." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (March 9, 2017): 123–32. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.03.09.x.
Full textBrägger, Gerold. "Kompetenzorientiertes Lernen mit digitalen Medien." Pädagogik, no. 8 (July 5, 2023): 46–51. http://dx.doi.org/10.3262/paed2308046.
Full textBrüggemann, Janina. "Digitale Medien als Katalysatoren guter Aufgaben." Pädagogik, no. 8 (July 5, 2023): 59–62. http://dx.doi.org/10.3262/paed2308059.
Full textRau, Franco, and Ilaria Kosubski. "«Digitale Medien sind wie Pilze»." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 36, Teilhabe (November 14, 2019): 81–96. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/36/2019.11.14.x.
Full textNiesyto, Horst, and Thorsten Junge. "Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (July 3, 2020): 297–322. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.12.x.
Full text지영은. "Digitale Medien im DaF-Unterricht." Koreanische Zeitschrift für Germanistik 57, no. 2 (June 2016): 215–31. http://dx.doi.org/10.31064/kogerm.2016.57.2.215.
Full textEikenbusch, Gerhard, and Tilman Brand. "Digitale Medien sind (nicht) schädlich." Pädagogik, no. 3 (March 4, 2024): 40–41. http://dx.doi.org/10.3262/paed2403040.
Full textLangner, Anke, and Matthias Ritter. "Nutzung digitaler Medien an der Universitätsschule aus Sicht der Schüler:innen." Schulpraxis entwickeln – Journal für forschungsbasierte Schulentwicklung 2, no. 1 (December 25, 2023): 69–80. http://dx.doi.org/10.58652/spe.2023.2.p69_80.
Full textJokiaho, Annika, Jörg-U. Keßler, and Robert Rymeš. "Digitale Medien im Englischunterricht in der Grundschule." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 19 (January 1, 2017): 1–6. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/19/05.
Full textKlein, Claudia. "Mut zum Wandel – Digitale Medien in der Ergotherapieausbildung." ergopraxis 13, no. 11/12 (November 2020): 52–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1236-9745.
Full textMathez, Judith, and Monika Schraner Küttel. "Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Medien." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/14.
Full textZobenica, Nikolina N. "DIGITALE MEDIEN UND LERNSZENARIEN IM DAF-UNTERRICHT." Методички видици 11, no. 11 (November 20, 2020): 127. http://dx.doi.org/10.19090/mv.2020.11.127-150.
Full textTotter, Alexandra, Julia Häbig, Daniela Müller-Kuhn, and Enikö Zala-Mezö. "Zwischen traditionellem Schulbuch und hybridem Lehrmittel." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (April 30, 2020): 169–93. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.04.30.x.
Full textMilitz, Elisabeth. "Soziale Medien als digitale intime Infrastrukturen: das Beispiel Instagram." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 10, no. 2/3 (December 16, 2022): 149–56. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v10i2/3.807.
Full textKinnebrock, Susanne, and Cordula Nitsch. "„Ganz schön sozial-medial erschöpft…“. Eine qualitative Inhaltsanalyse der Berichterstattung über digitalen Stress und immanente Genderbezüge." Medien & Kommunikationswissenschaft 68, no. 3 (2020): 288–303. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2020-3-288.
Full textScheidig, Falk. "Lehren lernen mit digitalen Medien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (September 17, 2020): 675–708. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.26.x.
Full textNiesyto, Horst. "Der Profilbereich „Film und digitale Medien“." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 10 (January 1, 2007): 1–4. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/10/05.
Full textLohner, David, Thomas May, and Adnan Seithe. "Digitale Medien im Studium: Medienkompetent Präsentieren." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 36, Teilhabe (November 18, 2019): 133–42. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/36/2019.11.18.x.
Full textDrössler, S., A. Steputat, M. Schubert, N. Günther, R. Staudte, M. Kofahl, J. Hegewald, and A. Seidler. "Informationsüberflutung durch digitale Medien am Arbeitsplatz." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 68, no. 2 (February 21, 2018): 77–88. http://dx.doi.org/10.1007/s40664-018-0267-8.
Full textEisner, Stefan, and Nils Christian Sauer. "Digitale Medien für die Nachwuchsgewinnung unerlässlich." Innovative Verwaltung 35, no. 9 (August 2013): 29–31. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-013-0063-4.
Full textSieger, Margot. "Digitale Medien: Bereichernd in der Weiterbildung." Pflegezeitschrift 70, no. 4 (March 24, 2017): 48–49. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-017-0022-3.
Full textElstrodt-Wefing, Nadine, Isabel Neitzel, and Ute Ritterfeld. "Spracherwerb und digitale Medien: Eine Bestandsaufnahme." Sprache · Stimme · Gehör 47, no. 02 (June 2023): 76–78. http://dx.doi.org/10.1055/a-2018-2886.
Full textLehberger, Regine. "Lernen mit und über digitale Medien." Pädagogik, no. 2 (February 3, 2020): 52–55. http://dx.doi.org/10.3262/paed2002052.
Full textScheiter, Katharina, and Thérése Eder. "Digitale Medien als Anstoß für Schulentwicklung." Pädagogik, no. 6 (May 27, 2022): 18–21. http://dx.doi.org/10.3262/paed2206018.
Full textSiebert, Jeanette. "Digitalisierung an Pflegeschulen." PADUA 15, no. 3 (June 2020): 157–59. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000556.
Full textStegmann, Karsten. "Effekte digitalen Lernens auf den Wissens- und Kompetenzerwerb in der Schule." Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 9, 2020): 174–90. http://dx.doi.org/10.3262/zp2002174.
Full textNeto Carvalho, Isabel, and Mandy Schiefner-Rohs. "Digitale Artefakte als widerständige Akteure des Unterrichts." ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 13, no. 1 (June 11, 2024): 109–25. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v13i1.08.
Full textBaloghné dr. Nagy, Gizella, and Csenge Molnár. "Digitale Medien im Kindergartenalter im Dienst der Fremdsprachenvermittlung / Digital tools for early foreign language development in kindergarten." Gyermeknevelés Tudományos Folyóirat 11, no. 1 (May 16, 2023): 215. http://dx.doi.org/10.31074/gyntf.2023.1.215.232.
Full text