Academic literature on the topic 'Digitalisierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Digitalisierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Digitalisierung"

1

Wolf, Petra. "Verhindert Digitalisierung Digitalisierung?" Verwaltung & Management 23, no. 4 (2017): 219–24. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2017-4-219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krol, Felix, Birgit von See, and Wolfgang Kersten. "Digitalisierung messbar machen." Industrie 4.0 Management 2021, no. 3 (2021): 30–34. http://dx.doi.org/10.30844/i40m_21-3_s30-34.

Full text
Abstract:
Eine erfolgreiche digitale Transformation hin zum Zielbild der Industrie 4.0 ist heute bereits für viele Unternehmen ein entscheidendes Wettbewerbskriterium. Die anhaltende globale COVID-19-Pandemie hat die Notwendigkeit der Digitalisierung in den Unternehmen deutlich gemacht und diese zusätzlich beschleunigt. Insbesondere in dieser Zeit sind die Unternehmen jedoch mit einer ungewissen Auftrags- und Ertragslage konfrontiert und müssen ihre Investitionsbudgets zielgerichtet einsetzen. Als Entscheidungsgrundlage bietet sich die Bestimmung der digitalen Reife mithilfe eines fundierten Kennzahlens
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kandler, Magnus, Florian Kieback, Jaakob Voigt, and Gisela Lanza. "Entwicklung eines modularen, digitalen Shopfloor-Management Modells." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 117, no. 3 (2022): 117–21. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2022-1026.

Full text
Abstract:
Abstract Die Weiterentwicklung des Shopfloor Managements (SFM) durch die zunehmende Digitalisierung in der Produktion stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Vielen Unternehmen fehlt eine Orientierungshilfe für den Digitalisierungs- und Transformationsprozess. Es bedarf eines Reifegradmodells, welches die Digitalisierung des SFM in den Unternehmen unterstützt. Mithilfe der Einordnung in das Reifegradmodell kann den Unternehmen eine Orientierung gegeben werden, Maßnahmen auf dem Weg zum Zielzustand des digitalen SFM zu bestimmen. Der Beitrag stellt neben dem Reifegradmodell auch S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Baecker, Dirk. "Form und Medium der Digitalisierung." Soziale Systeme 25, no. 2 (2022): 476–90. http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2020-0017.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag schlägt einen soziologischen Begriff der Digitalisierung vor, der im Anschluss an Niklas Luhmann von einer Theorie der strukturellen Kopplung verschiedener Typen von Systemen an ihre Umwelten – inklusive anderer Systeme in diesen Umwelten – ausgeht. Dies hat den Vorteil, dass Strukturen der Digitalisierung im Medium technischer Systeme mit Strukturen der Kopplung im Medium sozialer und psychischer Systeme verglichen werden können. Der Beitrag sucht den Anschluss an eine Theorie digitaler Objekte, die als Formen im Medium von Schnittstellen analysiert werden können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wegener, Christoph. "Digitalisierung." Datenschutz und Datensicherheit - DuD 45, no. 10 (2021): 645. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-021-1506-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schnack, Dirk. "Digitalisierung." Im Fokus Onkologie 27, no. 6 (2024): 69. https://doi.org/10.1007/s15015-024-4030-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schnack, Dirk. "Digitalisierung." gynäkologie + geburtshilfe 29, S1 (2024): 68. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-024-5883-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lesch, Elmar, and Ralf Koschinski. "Digitalisierung." Wissensmanagement 1, no. 3 (2019): 37–39. http://dx.doi.org/10.1007/s43443-019-0012-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Morlang, Katharina. "+++ Digitalisierung +++." Forum Kinder- und Jugendsport 1, no. 1 (2020): 3–5. http://dx.doi.org/10.1007/s43594-020-00011-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

von Müller, Jürgen. "Digitalisierung." LOG IN 35, no. 1 (2015): 67–76. http://dx.doi.org/10.1007/s40569-015-0010-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Digitalisierung"

1

Leithold, Peer. "Digitalisierung der Pflanzenprodukten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-211646.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bonte, Achim. "Digitalisierung in die Fläche bringen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173484.

Full text
Abstract:
Stellen Sie sich vor, Sie könnten online zu jeder Zeit Schlüsselwerke zur berühmten sächsischen Uhrmacherkunst oder Porzellanherstellung lesen, Firmenschriften des Chemnitzer Industriepioniers und „Lokomotivenkönigs“ Richard Hartmann kennenlernen, Automobile der Horchwerke betrachten, Baupläne von Villen der Jahrhundertwende vergleichen oder sämtliche Adress- und Einwohnerbücher aus Sachsen auswerten. Das alles und viel mehr ist teilweise bereits heute Wirklichkeit und wird auf der Basis des Sächsischen Landesdigitalisierungsprogramms seit diesem Frühjahr beschleunigt realisiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Herkner, Jenny. "Nationaler Aktionstag für Restaurierung und Digitalisierung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1191925439505-05856.

Full text
Abstract:
Ist es sinnvoll, Originale zu bewahren, und wenn ja, welche? Löst die Digitalisierung unsere Probleme der Bestandserhaltung? Wie sind die Pläne zur Langzeitarchivierung? Diese und viele weitere Fragen wurden am Sonntag, dem 2. September 2007, beim ersten „Nationalen Aktionstag für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts“ in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden mit Experten aus Kultur, Wissenschaft und Politik diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Strahringer, Susanne. "Digitalisierung – Das Ende der Unternehmens-IT?" TUDpress, 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A33651.

Full text
Abstract:
In vielen Unternehmen wird traditionell die Verantwortung für IT in Produkten und Produktion organisatorisch anders verankert als die Verantwortung für alle anderen IT-Aufgaben, die der so genannten Unternehmens-IT obliegen und in klassischen IT-Abteilungen wahrgenommen werden. Der Digitalisierungstrend verschärft diese Zweiteilung weiter und droht die Unternehmens-IT überflüssig zu machen, obwohl sie vordergründig viel bedeutender werden müsste. Worauf ist diese Entwicklung zurückzuführen? [Aus dem Volltext.]
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Johannsen, Nina. "Digitalisierung auf Benutzerwunsch : Überlegungen zu einem Konzept für die Digitalisierung schützenswerter Bestände im Bibliothekssystem der Freien Universität Berlin /." Berlin : Institut für Bibliothekswissenschaft, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000270046.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kaufmann, Florian. "Chancen und Innovationen der Digitalisierung im Printmedienbereich." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/05600580001/$FILE/05600580001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Heckmann, Jörn [Verfasser]. "Die retrospektive Digitalisierung von Printpublikationen / Jörn Heckmann." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013. http://d-nb.info/1042412634/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bug, Hannah [Verfasser]. "Digitalisierung und Rundfunkkonzentrationskontrolle von Medienkonglomeraten / Hannah Bug." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018. http://d-nb.info/1161044469/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Echterfeld, Julian [Verfasser]. "Systematik zur Digitalisierung von Produktprogrammen / Julian Echterfeld." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021. http://d-nb.info/1233733591/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

May, Detlef. "Anwendungsfelder der Digitalisierung in der praktischen Landwirtschaft." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-211625.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Digitalisierung"

1

Neugebauer, Reimund, ed. Digitalisierung. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55890-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wittpahl, Volker, ed. Digitalisierung. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52854-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schallmo, Daniel R. A., Klaus Lang, Thomas Werani, and Barbara Krumay, eds. Digitalisierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36634-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Nestler, Simon. Menschzentrierte Digitalisierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36334-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Becker, Wolfgang, Patrick Ulrich, Oliver Schmid, and Christoph Feichtinger. Industrielle Digitalisierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28815-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Opielka, Michael, and Christian Erfurth, eds. Soziale Digitalisierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46328-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grond-Rigler, Christine, and Wolfgang Straub, eds. Literatur und Digitalisierung. DE GRUYTER, 2012. http://dx.doi.org/10.1515/9783110237887.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Deckert, Ronald, and Atilla Wohllebe. Digitalisierung und Einzelhandel. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33090-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hildebrandt, Alexandra, and Werner Landhäußer, eds. CSR und Digitalisierung. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61836-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Deckert, Ronald, and Phyllis Dirrler. Digitalisierung und Luftfahrt. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33963-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Digitalisierung"

1

Schmitz, Alexandra, Fuyin Wei, Hans Uske, and Bernd Noche. "Digitalisierung und Logistik." In Arbeit in der digitalisierten Welt. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62215-5_30.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas BMBF-geförderte Verbundprojekt „Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung für digitalisierte Dispositions- und Dokumentationsaufgaben in der Logistik“ (Pro-DigiLog) betrachtete die Digitalisierung der Arbeit in der Logistikbranche und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten und Unternehmen.Im Kapitel fassen die Autoren die Ergebnisse des Forschungsprojektes zusammen, indem sowohl eine ingenieurwissenschaftliche Entwicklung im Rahmen des Projekts beschrieben wird als auch eine aus dem Projekt resultierende Diskussion. Dabei werden die Besonderheiten der Logistik und die Bedeu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Habbel, Franz-Reinhard. "Verwaltung digitalisieren oder Digitalisierung verwalten?" In Wirkungen von E-Government. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20271-2_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rehbein, Malte. "Digitalisierung." In Digital Humanities. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05446-3_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kruse Brandão, Tanja, and Gerd Wolfram. "Digitalisierung." In Digital Connection. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18759-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schawel, Christian, and Fabian Billing. "Digitalisierung." In Top 100 Management Tools. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18917-4_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wiegand, Bodo. "Digitalisierung." In Der Weg aus der Digitalisierungsfalle. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16511-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Karrenberg, Ulrich. "Digitalisierung." In Signale – Prozesse – Systeme. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52659-0_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Karrenberg, Ulrich. "Digitalisierung." In Signale - Prozesse - Systeme. Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01864-0_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Humborg, Christian, and Thuy Anh Nguyen. "Digitalisierung." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20959-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hirschner, Joachim, Henric Hahr, and Katharina Kleinschrot. "Digitalisierung." In Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21630-6_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Digitalisierung"

1

Proll, G. "2.1 - Biosensoren für die Wasseranalyse 4.0: Analytik trifft auf Digitalisierung." In 17. Dresdner Sensor-Symposium 2024. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2024. https://doi.org/10.5162/17dss2024/2.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Langner, Anke. "Inklusion durch Digitalisierung?" In Gemeinschaften in Neuen Medien. TUDpress - Verlag der Wissenschaften, Dresden, 2023. http://dx.doi.org/10.25368/2024.266.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Michna, Steven, and Christian Gierds. "Security als Basisbaustein der Digitalisierung." In 2. Automobil Symposium Wildau. Technische Hochschule Wildau, 2017. http://dx.doi.org/10.15771/asw_2017_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zettler, J., D. Oriwol, J. Krieger, and B. Geisel. "Das Projekt „Digitalisierung ÖGD BW“." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Georg Thieme Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1781936.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sade, Sercan, Thomas Bartsch, Franziska Albers, and Dennis Kowalke. "Operative Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung." In 18. AALE-Konferenz. Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 2022. http://dx.doi.org/10.33968/2022.04.

Full text
Abstract:
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Milling-Waterjet“ an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe wurde ein operatives Instandhaltungswerkzeug entwickelt, welches die nach der DIN 31051 beschriebenen Maßnahmen zur Instandhaltung in digitaler Form abbildet. Das Anwendungsobjekt in diesem Fall ist eine Wasserstrahlschneidanlage. Der vorliegende Beitrag beschreibt das digitale Instandhaltungswerkzeug.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Eigner, Martin. "Digitalisierung der Engineering Prozesse durch System Lifecycle Management (SysLM)." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.7.

Full text
Abstract:
Dieser Beitrag erläutert die Umsetzung der Digitalisierung speziell im Anwendungsgebiet des Engineering. Dabei wird die Digitalisierung, sowohl des eigentlichen Produktes als auch der im Rahmen von Service-orientierten Geschäftsmodellen entwickelten Dienstleistung, vorgestellt. Ein weiterer wesentlicher Punkt der Digitalisierung sind die horizontale und vertikale Integration der technischen und administrativen Arbeitsprozesse entlang des Produktlebenszyklus. Bei den vertikalen Integrationen handelt es ich um die Integrationen der Autorensysteme entlang den Lebenszyklusphasen Anforderungsmanage
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Handke, Stefan. "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Öffentlichkeit als Reformkatalysator." In Gemeinschaften in Neuen Medien. Technische Universität Dresden, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2022.48.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Oriwol, D., J. Zettler, J. Krieger, and B. Geisel. "Pakt ÖGD: Digitalisierung – Zwischenbilanz aus Baden-Württemberg." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Georg Thieme Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1781985.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hofreuter-Gätgens, K. "Veränderungen im Gesundheitswesen durch die Digitalisierung aus Akteurssicht." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694447.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Löhnert, M., S. Stichling, and C. Eberle. "Digitalisierung in der Diabetologie – Aktuelle Übersicht digitaler Anwendungen." In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727493.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Digitalisierung"

1

Glamann, Lennart, ed. Digitalisierung der Wirtschaft. Bitkom e.V., 2025. https://doi.org/10.64022/2025-digitalisierung-wirtschaft.

Full text
Abstract:
53 Prozent der deutschen Unternehmen geben an, Probleme bei der Bewältigung der Digitalisierung zu haben. Diese Studie beleuchtet den Status Quo der deutschen Unternehmen bei der digitalen Transformation. Sie zeigt, dass Unternehmen digital aufholen wollen, und welche Strategien sie verfolgen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Ergebnisse sind stellenweise alarmierend, zeigen aber auch, dass das Bewusstsein für digitale Lösungen bei vielen bereits vorhanden ist. Zugrunde liegt eine repräsentative Befragung von 603 deutschen Unternehmen ab 20 Beschäftigten zwischen KW 2 und KW 7 2025.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

von Thurn und Taxis, Karl Ferdinand. Pflegeheim smart – Digitalisierung der stationären Altenpflege. MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2020. http://dx.doi.org/10.32745/wcfm-13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Strauss, Stefan, ed. Digitalisierung, Vulnerabilität und (kritische) gesellschaftliche Infrastrukturen. Self, 2023. http://dx.doi.org/10.1553/ita-pb-2023-01.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Anders, Yvonne, Katharina Kluczniok, Shauna Buchholz, et al. Policy Brief zum Zwischenbericht der wissenschaftlichen Evaluation des Bundesprogramms „Sprach-Kitas : Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ; Die Bedeutung der zusätzlichen Fachberatungen und Kita-Tandems für die Implementation des neuen Querschnittsthemas Digitalisierung. Otto-Friedrich-Universität, 2023. http://dx.doi.org/10.20378/irb-57851.

Full text
Abstract:
Ziel ist die Untersuchung der Voraussetzung der Porgammbeteiligten hinsichtlich ihrer professionellen Kompetenzen zum Querschnittsthema Digitalisierung. Untersucht werden die strukturellen Voraussetzungen sowie zentrale Umsetzungsaspekte des Bundesprogramms und ihre Bedeutug für das Thema Digitalisierung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Iller, Miriam, Celine Overhoff, Hanna weber, and Jan Tietmeyer. Wohnungslosenhilfe und die Digitalisierung der Sozialverwaltung: Möglichkeiten und Herausforderungen im Kontext des Onlinezugangsgesetzes. Socialnet, 2025. https://doi.org/10.60049/ufxcocei.

Full text
Abstract:
Wohnungslose Menschen sind insbesondere im Kontext der Sozialverwaltung von der Digitalisierung durch das Onlinezugangsgesetz betroffen. Die vorliegende praxisnahe Untersuchung in Bezug auf die Stadt Düsseldorf zeigt, dass große Herausforderungen aber auch Möglichkeiten bestehen. Handlungsempfehlungen von Fachkräften der Wohnungslosenhilfe bestehen vor allem in der Nutzung von KI (künstlicher Intelligenz), einer digitalen zentralen Akte und der höheren Bewertung einer bedarfsgerechten Digitalisierung in der Wohnungslosenhilfe.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dudenbostel, Tobias, and David Heckenberg. Bedarfsanalyse Qualifizierungsoffensive. Endbericht an das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW). BMDW - Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, 2022. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2022.564.

Full text
Abstract:
Seit 2011 unterstützt das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) mit dem Programm Qualifizierungsoffensive bzw. Forschungskompetenzen für die Wirtschaft den systematischen Auf- und Ausbau von Kompetenzen von Unternehmen und ihrer Mitarbeiter*innen in den Bereichen Forschung, Technologie, Entwicklung, Innovation und Digitalisierung. Das Programm wird von der FFG administriert und umfasst heute Konsortialprojekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft von verschiedener Länge und Intensität (Innovationscamp S, M, und Digital Pro Bootcamp) sowie den Digital Skills Schec
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schneider, Herwig W., Philipp Brunner, and Peter Luptáčik. Die digitale Transformation in österreichischen Wertschöpfungsnetzwerken. Rat für Forschung und Technologieentwicklung, 2022. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2020.614.

Full text
Abstract:
Ziel der vorliegenden Studie ist es, einen besseren Einblick in diese Veränderungsdynamik und die betrieblichen Transformationsprozesse zu bekommen und anhand von explorativen empirischen Methoden den digitalen Wandel der industriellen Wertschöpfung in Österreich "praxisnah" nachzuzeichnen. Dabei soll Digitalisierung nicht "anonym im Raum stehen bleiben", sondern versucht werden, diesen Wandel und das Potenzial von neuen Technologien und der Digitalisierung von Produkten und Prozessen anschaulich zu machen. Im Kern steht weiterhin die Frage, inwieweit sich diese interne und externe digitale Tr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Anton, Geyer. Zwischenevaluierung Laura Bassi 4.0, 1. Ausschreibung. Inspire research Beratungsgesellschaft m.b.H., 2023. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2023.620.

Full text
Abstract:
Im Jahr 2018 startete die FFG das Programm Laura Bassi 4.0. In der 1. Ausschreibung des Programms mit dem Titel „Laura Bassi 4.0: Frauen gestalten chancengerechte Digitalisierung!“ richtete sich die FFG gezielt an Frauen, die Digitalisierung gestalten wollten. Gefördert wurden Kooperationsnetzwerke, in denen Frauen Digitalisierungsthemen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz bearbeiteten und damit zu mehr Chancengleichheit beitrugen. Mit der nun vorliegenden Zwischenevaluierung sollte geprüft werden, inwieweit es gelungen ist, mit den Projekten der 1. Ausschreibung und den getroffenen Begleitm
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Krieger-Lamina, Jaro, ed. Digitalisierung und staatliche Souver�nit�t (ITA-Dossier Nr. 45, August 2019). Self, 2020. http://dx.doi.org/10.1553/ita-doss-045.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zirkler, Eva. Einflüsse der Digitalisierung von Beratungsangeboten auf die Gesundheit von Fachkräften der Sozialen Arbeit. Socialnet, 2024. http://dx.doi.org/10.60049/9qn44fyd.

Full text
Abstract:
Diese Bachelorarbeit untersucht gesundheitliche Auswirkungen digitaler Beratung auf Sozialarbeitende und welche spezifischen Herausforderungen, Belastungen sowie Entlastungen sich aus der Nutzung digitaler Beratungsformate ergeben. Weiterhin wird diskutiert, ob womöglich Verbesserungsbedarf der gesundheitsgerechten Gestaltung von Onlineberatung in Beratungsstellen besteht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!