To see the other types of publications on this topic, follow the link: Direktvertrieb.

Journal articles on the topic 'Direktvertrieb'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 19 journal articles for your research on the topic 'Direktvertrieb.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Friege, Christian, Florian Kraus, and Ebru ᄃSahin. "Direktvertrieb." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 42, no. 5 (2013): 224–30. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650_2013_5_224.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sahin, Ebru, and Florian Kraus. "Vertreterstereotype im Direktvertrieb." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 45, no. 1 (2016): 4–9. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2016-1-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Muhr, Christoph. "Direktvertrieb mit Energie." Sales Business 15, no. 1-2 (January 2006): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/bf03225867.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brändlein, Philip. "Unternehmen hinterfragen Online-Direktvertrieb." Lebensmittel Zeitung 74, no. 42 (2022): 14. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-42-014-1.

Full text
Abstract:
Angesichts hoher Kosten und großem Wettbewerb überprüfen Hersteller ihr Direktvertriebsangebot. Cosnova hat bei der Marke LOV die Reißleine gezogen. Auch Henkel verringert offenbar sein Engagement für das D2C-Geschäft.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sahin, Ebru, and Florian Kraus. "Umgangsmethoden mit Vertreterstereotypen im Direktvertrieb." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 46, no. 6 (2017): 4–8. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2017-6-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Meinig, Wolfgang. "Direktvertrieb und Versandhandel als Marketingkonzept." der markt 29, no. 2 (June 1990): 62–69. http://dx.doi.org/10.1007/bf03031808.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mahr, Matthias. "Weltbild will den Direktvertrieb weiter stärken." Lebensmittel Zeitung 73, no. 44 (2021): 51. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-44-051-2.

Full text
Abstract:
Seit 2014 ist Weltbild ein Unternehmen der Droege Group. Die Konzepte der Restrukturierung haben gegriffen. Ziel ist es, zu einer „Direct to Consumer“-Plattform mit einem Jahresumsatz von 1 Mrd. Euro zu werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Biester, Silke. "Tupperware strebt in den Lebensmittelhandel." Lebensmittel Zeitung 75, no. 3 (2023): 56. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-3-056.

Full text
Abstract:
Tupperware will seine Haushaltswaren künftig auch im filialisierten Einzelhandel verkaufen. Trotz Multichannel-Strategie soll der Direktvertrieb Kerngeschäft bleiben, betont der neue Deutschland-Chef Michel Philippe gegenüber der LZ.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hebben, Miriam. "Waterdrop baut seine Präsenz im Handel aus." Lebensmittel Zeitung 73, no. 51 (2021): 12. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-51-012-1.

Full text
Abstract:
Das über den Direktvertrieb groß gewordene Unternehmen Waterdrop wächst stark. Dem Handel verspricht es eine attraktive Flächenleistung. Allerdings ist das Produkt erklärungsbedürftig. Und manch ein Händler weiß noch nicht so richtig, wohin damit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Loderhose, Birgitt. "Direkt zum Kunden." Lebensmittel Zeitung 74, no. 7 (2022): 32–33. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-7-032.

Full text
Abstract:
Corona hat dem Online-Direktvertrieb der Industrie einen kräftigen Schub beschert. Konsumgüterlieferanten betonen, der Handel sei ihr wichtigster Absatzkanal. Trotzdem öffnet einer nach dem anderen einen Webshop für Endkunden. Was steckt dahinter? Birgitt Loderhose
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Obrist, Felix, and Fabienne E. Meier Gerber. "Zielgruppenorientierung und Hybridität als Marketingtreiber im Direktvertrieb." Marketing Review St. Gallen 27, no. 6 (December 2010): 32–37. http://dx.doi.org/10.1007/s11621-010-0096-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Groß, Claudia, and Karina Becker. "Beschäftigung im Direktvertrieb: Erwerbsarbeit mit prekären Folgen." WSI-Mitteilungen 70, no. 2 (2017): 117–26. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2017-2-117.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Brändlein, Philip. "„Wir haben 380000 Formeln“." Lebensmittel Zeitung 73, no. 21 (2021): 33. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-21-033.

Full text
Abstract:
Beiersdorf setzt weiter auf die Traditionsmarke Nivea, lotet aber gleichzeitig die Chancen für personalisierte Produkte aus. Jüngere Frauen sollen sich ab Sommer von O.W.N angesprochen fühlen. Der Hersteller setzt auf Kommunikation mittels Internet und Direktvertrieb. Der Handel muss aber nicht für alle Zeiten ausgeschlossen bleiben, sagt Marketingchefin Catja Prykop.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Koscielny, Jürgen, Christoph Sucker, and Günther Kappert. "§132i-Verträge: Aktueller Stand (Stellungnahme: PD Dr. Koscielny). Aktuelle Kritik zu Bestrebungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen (Stellungnahme: PD Dr. Sucker)." Hämostaseologie 40, no. 04 (October 22, 2020): 543–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-1081-7185.

Full text
Abstract:
§132i-Verträge: Aktueller Stand. Stellungnahme von Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Koscielny, Ärztlicher Verhandlungsführers der §132i SGB V Verträge, Vorsitzender des BDDH Hintergrund und Auftrag Mit dem GSAV (Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung) sollen eine bessere Zusammenarbeit von Bundes- und Länderbehörden sowie eine stärkere Kontrolle von Arzneimittelherstellern und Apotheken erreicht werden. Der Bund soll erweiterte Befugnisse zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit erhalten. Informationen über die Hersteller der Wirkstoffe in Arzneimitteln werden in Zukunft öffentlich zur Verfügung gestellt. Um Lieferengpässen bei Medikamenten entgegen zu wirken, werden Krankenkassen verpflichtet, bei Rabattverträgen künftig die Vielfalt der Anbieter zu berücksichtigen. Schließlich enthält das Gesetz einen Fahrplan zur schrittweisen Einführung des elektronischen Rezepts. Für Arzneimittel zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit hämophilen Gerinnungsstörungen, wird die bisherige Ausnahme vom Apothekenvertriebsweg (Direktvertrieb des Herstellers mit Ärzten und Krankenhäusern) zurückgenommen. Die Neuregelungen zum Vertriebsweg sowie die entsprechende Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung und des Apothekengesetzes treten erst am 01.09.2020 in Kraft, auch infolge des vom BDDH initiierten und konzertierten Appells an den Bundesgesundheitsminister und die Gesundheitsbehörden der Bundesländer vom 24.03.2020 zur Verschiebung der Umsetzung des Vertriebsweges von Gerinnungsfaktorenzubereitungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

"Direktvertrieb von Bredel-Pumpen." wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 70, no. 1-2 (2021): 45. http://dx.doi.org/10.51202/1438-5716-2021-1-2-045-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

"Webshop - Der Direktvertrieb als neue Option." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 120, no. 01/02 (February 2011): 55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1272950.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Clausen, Hartmut, and Marianne Halstrick-Schwenk. "Produktverantwortung ausgehebelt." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 17, no. 3-4 (July 1, 2002). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v17i3-4.183.

Full text
Abstract:
Der grenzüberschreitende Direktvertrieb an inländische Endkunden insbesondere durch E-Commerce wirft ein gravierendes Problem für Rücknahmeverpflichtungen auf: Zunehmend können Produkte in die hiesigen Verwertungs- und Beseitigungsströme gelangen, bei denen es nicht gelingt, dem Hersteller oder Im­porteur die Produktverantwortung zuzuweisen. Dies kann ökologische Innovationen in diesem Bereich behindern. Auswege sind allerdings nicht einfach.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

""Der Direktvertrieb setzt nach wie vor auf Social Selling"." Sales Excellence 29, no. 10 (October 2020): 40–41. http://dx.doi.org/10.1007/s35141-020-0385-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

"Kurz gesagt / Fromm - Alpla übernimmt JV / Swissqprint - Neu CH-Direktvertrieb / Fenaco - Kauft Green Pack Swiss / Heidelberger Druckmaschinen - Umstrukturierung bei Gallus / Vetropack - Gutes Geschäftsjahr 2021 / Hovmand - Startet CH-Direktvertrieb / Onlinehandel Schweiz - Wächst weiter stark / Aluminium-Aerosoldosen - Nachfrage rückläufig / Thysenkrupp Rasselstein / Neopac / Ricola - CO2-reduzierte Dose / Etikettenindustrie - Rekordwachstum / Durst / Fischer Papier - Vertriebspartnerschaft / Flexible Verpackungen - Verfügbarkeit gefährdet / Messen ICE / CCE / Inprint - Erfolgreiches Trio." PACKaktuell 39, no. 4 (2022): 20–22. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2022-4-020.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography