To see the other types of publications on this topic, follow the link: Dresden 2009.

Dissertations / Theses on the topic 'Dresden 2009'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Dresden 2009.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Christmette der Kruzianer (2009) / Dresdner Kreuzchor: mit einem Mettenspiel von Joachim Schöne (1933 - 2005): 1. Christtag Freitag 25. Dezember 2009 6.00 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2009) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971): Heiligabend Donnerstag 24. Dezember 2009, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71197.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2009) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Freitag 18. Dezember 2009 19.00 Uhr, Sonnabend 19. Dezember 2009 17.00 Uhr, Sonntag 20. Dezember 2009 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71338.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2009) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag 9. April 2009 19.00 Uhr Karfreitag 10. April 2009 16.00 Uhr Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2009) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms (1833-1897), op. 45: Sonntag 22. November 2009 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71288.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wiermann, Barbara. "Musikbibliothekare tagen in Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243950249346-72085.

Full text
Abstract:
In Zeiten schnellen Wandels sind fachlicher Erfahrungsaustausch und stetige Fortbildung für die Personalentwicklung in Bibliotheken von essentieller Bedeutung. Als zentrales Forum im Bibliothekswesen dient der jährliche stattfindende Deutsche Bibliothekartag mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Firmenausstellungen (siehe S. 104). Anforderungen spezieller Bibliothekstypen werden zudem im Rahmen kleinerer Fachtagungen aufgegriffen, die in der Regel durch entsprechende Berufsverbände oder Arbeitsgemeinschaften organisiert werden. Sie existieren zum Beispiel für Kunst- und Museumsbibliotheken, medizinische Einrichtungen oder Gefangenenbüchereien.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2009) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Sonnabend 10. Januar 2009 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71337.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Horst, Matthias. "Rangfolge eindeutig: Der Architektenwettbewerb 2008 bis 2009." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16567.

Full text
Abstract:
Im Jahr 2008 wurde seitens des Hochbauamts der Landeshauptstadt Dresden im Rahmen eines mehrstufigen Verhandlungsverfahrens ein internationaler zweiphasiger Architektenwettbewerb durchgeführt. Dieser Wettbewerb wurde entsprechend der damals geltenden Richtlinie in Abstimmung mit der Architektenkammer Sachsen als optimal geeignetes Verfahren angesehen, um der komplexen Aufgabe zum Umbau und zur Sanierung des Kulturpalastes als herausragendes Gebäude der Nachkriegsmoderne in Dresden gerecht zu werden. Unser Büro Schubert Horst Architekten Partnerschaft in Dresden wurde vom damaligen Hochbauamt der Stadt mit der Gesamtorganisation des Wettbewerbs und aller folgenden Vergabeverfahren beauftragt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bürger, Thomas. "Geld als Geschichtsquelle." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244024062265-25774.

Full text
Abstract:
Seit 20 Jahren verzeichnet Christian Edmond Dekesel (Gent/Belgien) in aller Welt numismatische Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Dass die SLUB und das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen die beste europäische Büchersammlung des 18. Jahrhunderts besitzen, davon ist er überzeugt. Dies war auch ein Grund, warum die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Tagung über „Numismatik und Geldgeschichte im Zeitalter der Aufklärung“ mit Teilnehmern aus acht Ländern gefördert hat (SLUB, 5. –9. Mai).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Drude, Matthias. "wELten ERleBEn für Flöte, Violoncello und Klavier (2009)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237405411915-37535.

Full text
Abstract:
In dem Titel "wELten ERleBEn" stecken - bei Berücksichtigung der Großbuchstaben - die Wörter ERBE und ELBE. Ein Beitrag zum Welterbetag 2009, in dem die Schönheit der Landschaft sowie ihre Bedrohungen (Hochwasserkatasgtrophe 2002, Bau der Waldschlösschenbrücke) zum Klingen gebracht wird, ohne den Hörer auf eine einseitige Deutung festzulegen. Uraufführung: 6. Juni 2009 in Dresden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Meißner, Klaus, and Martin Engelien. "GeNeMe '09: Gemeinschaften in Neuen Medien: TU Dresden, 01./02.10.2009; Virtuelle Organisation und Neue Medien 2009." Technische Universität Dresden, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26921.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bauer, Gerhard. "Das Militärwesen der frühen Neuzeit und seine Darstellung in der Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden." Universität Potsdam, 2002. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2848/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Gedenkkonzert (2007) / Dresdner Kreuzchor: anlässlich der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945: Kreuzkirche Dresden, Sonntag 11. Februar 2007 17.00 Uhr." Dresdner Kreuzchor, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71314.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wagner, Bernhard, and Rüdiger Laskowski. "Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Dresden, Zittau und Görlitz: Regionalauswertung der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 2009." Studentenwerk Dresden, 2011. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2112.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wölk, Nadine, and Adina Rieckmann. "Nadine Wölk - Colours of night - works 2009/2010: 27. Oktober bis 6. Januar 2011." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20915.

Full text
Abstract:
Ausstellung kuratiert von Gwendolin Kremer, Text Adina Rieckmann
Die Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Nitzschke, Katrin. "Bibliotheken als Kunstsammlungen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25828.

Full text
Abstract:
Bibliotheken besinnen sich wieder darauf, daß sie auch Kunstsammlungen sind.“ Als Erhart Kästner 1936 diese Aussage formulierte, bestand das von ihm begründete Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek im Japanischen Palais gerade ein Jahr. Deutlich länger aber lassen sich die Anfänge der Ausstellungspraxis in Dresden zurückverfolgen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Christmette der Kruzianer (2008) / Dresdner Kreuzchor: mit einem Mettenspiel von Joachim Schöne (1933 - 2005): 1. Christtag Donnerstag 25. Dezember 2008 6.00 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71249.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2002) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms, op. 45: 24. November 2002 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2002. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A70873.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2003) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms, op. 45: 23. November 2003 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2003. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71282.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Krempkow, René, and Jacqueline Popp. "Tabellenband Sonderauswertung der Dresdner Absolventenstudien 2000 - 2002." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1061807626265-84945.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2001) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 14. Dezember 2001 19 Uhr, 15. Dezember 2001 17 Uhr, 16. Dezember 2001 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2001. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71323.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2002) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 20. Dezember 2002 19 Uhr, 21. Dezember 2002 17 Uhr, 22. Dezember 2002 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2002. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71326.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2003) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 19. Dezember 2003 19 Uhr, 20. Dezember 2003 17 Uhr, 21. Dezember 2003 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2003. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71327.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2004) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 17. Dezember 2004 19 Uhr, 18. Dezember 2004 17 Uhr, 19. Dezember 2004 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2004. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71328.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2006) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms (1833-1897), op. 45: Sonntag 26. November 2006 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71283.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2007) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms (1833-1897), op. 45: Sonntag 25. November 2007 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71284.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Ein deutsches Requiem (2008) / Dresdner Kreuzchor: Johannes Brahms (1833-1897), op. 45: Sonntag 23. November 2008 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71286.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2005) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Freitag 16. Dezember 2005 19.00 Uhr, Samstag 17. Dezember 2005 17.00 Uhr, Sonntag 18. Dezember 2005 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2005. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71330.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2006) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Freitag 15. Dezember 2006 19.00 Uhr, Samstag 16. Dezember 2006 17.00 Uhr, Sonntag 17. Dezember 2006 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71333.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 (2007) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Freitag 14. Dezember 2007 19.00 Uhr, Samstag 15. Dezember 2007 17.00 Uhr, Sonntag 16. Dezember 2007 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71335.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2007) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag 5. April 2007 19.00 Uhr, Karfreitag 6. April 2007 16.00 Uhr Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71309.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2008) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag 20. März 2008 19.00 Uhr, Karfreitag 21. März 2008 16.00 Uhr Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71310.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2005) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag, 24. März 2005 19 Uhr, Karfreitag, 25. März 2005 16 Uhr Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2005. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71307.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2006) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag 13. April 2006 19.00 Uhr, Karfreitag 14. April 2006 16.00 Uhr Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71308.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2001) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag, 12. April 2001 19 Uhr, Karfreitag, 13. April 2001 16 Uhr in der Kreuzkirche zu Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2001. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71303.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2002) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag, 28. März 2002 19 Uhr, Karfreitag, 29. März 2002 16 Uhr in der Kreuzkirche zu Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2002. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2003) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag, 17. April 2003 19 Uhr, Karfreitag, 18. April 2003 16 Uhr in der Kreuzkirche zu Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2003. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71305.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Matthäuspassion (2004) / Dresdner Kreuzchor: BWV 244, Johann Sebastian Bach (1685-1750): Gründonnerstag, 8. April 2004 19 Uhr, Karfreitag, 9. April 2004 16 Uhr in der Kreuzkirche zu Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2004. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Fücker, Michael, and Karl Lenz. "Wie Kinder in Dresden leben." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1141905170927-70692.

Full text
Abstract:
Im Jahre 2000 wurde in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden und der Kinderschutzverbände die Erste Dresdner Kinderstudie vorgelegt. 2005 - und damit im zeitlichen Abstand von fünf Jahren - wurde diese repräsentativ angelegte Kinderstudie wiederholt. Aus Sicht der Kinder sollen mit dieser Studie Antworten auf Fragen gegeben werden, die für die Kinderfreundlichkeit in unserer Stadt von zentraler Bedeutung sind. Wie leben Kinder in Dresden? Wie werden Freizeitangebote und Infrastruktur von den Kindern gesehen? Wie ist es mit der Lebenszufriedenheit der Kinder in Dresden bestellt? Durch den Vergleich mit den Ergebnissen von vor fünf Jahren wird es möglich, wichtige Entwicklungstrends zu erkennen und aufzuzeigen - Bereichen, in denen Verbesserungen erzielt werden konnten und in denen noch größere Anstrengungen notwendig sind. Kinderfreundlichkeit ist schon heute ein Standortsfaktor, der angesichts der demografischen Entwicklung in Zukunft immer wichtiger werden wird. Die Studie liefert so nicht nur einen Beitrag für die kommunale Kinder- und Jugendhilfeplanung, sondern ist auch unmittelbar für den Wirtschaftsstandort Dresden von hohem Interesse. Die Dresdner Kinderstudien beziehen Kinder der 3. bis 9. Klassenstufen ein und damit im Alter von acht bis 16 Jahren . Im Rahmen der Zweiten Dresdner Kinderstudie wurden ca. 1.800 Dresdner Kinder befragt, wobei dieser Stichprobenumfang nicht nur für die Stadt Dresden, sondern auch auf Ebene der Ortsamtsbereiche repräsentative Aussagen zulässt. Für die Befragung wurden zwei unterschiedliche, standardisierte Fragebögen verwendet, ein kürzerer für die Schüler/innen der dritten bis fünften Klassen und einen ausführlicheren für die Schüler/innen der sechsten bis neunten Klassen. Grundlage bildeten die Fragen der Ersten Dresdner Kinderstudie, um Zeitreihen aufzubauen. Eine wesentliche Ergänzung stellen Fragen dar, die es möglich machen, über die Kinder auch den Sozialstatus der Familien zu erfassen. Die gesamte Vorbereitung der Kinderstudie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden und den Kinderschutzverbänden. Als Auftakt wurde im September 2003 ein Kindersymposium unter dem Titel "Kindsein in Dresden" durchgeführt, welches dem Erfahrungsaustausch von Expert/innen diente. Die Anregungen gingen unmittelbar in die Studie ein.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2008) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971): Heiligabend Mittwoch 24. Dezember 2008, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2007) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971): Heiligabend Montag 24. Dezember 2007, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2006) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971): Heiligabend Sonnabend 24. Dezember 2006, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71203.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2005) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971): Heiligabend Sonnabend 24. Dezember 2005, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Dresden Kreuzkirche." Dresdner Kreuzchor, 2005. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71211.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2001) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 7. Januar 2001 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2001. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71322.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2002) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 6. Januar 2002 17 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2002. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71324.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2005) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: 9. Januar 2005 19 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2005. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71329.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2007) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Samstag 06. Januar 2007 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2007. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71334.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2006) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Sonntag 8. Januar 2006 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71332.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Kreuzkirchgemeinde, Evangelisch-Lutherische. "Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6 (2008) / Dresdner Kreuzchor: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), BWV 248: Sonntag 6. Januar 2008 17.00 Uhr, Kreuzkirche Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71336.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Dresden, Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde. "Christvesper der Kruzianer (2004) / Dresdner Kreuzchor: Rudolf Mauersberger (1889 – 1971), RMWV 7: Heiligabend, 24. Dezember 2004, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr Kreuzkirche zu Dresden." Dresdner Kreuzchor, 2004. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71239.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography