To see the other types of publications on this topic, follow the link: Druckverluste.

Journal articles on the topic 'Druckverluste'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Druckverluste.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Gammel, Michael. "Fernwärme für Käse." UmweltMagazin 50, no. 06-07 (2020): 34–36. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2020-06-07-34.

Full text
Abstract:
Eine bayerische Käserei nutzt jetzt überschüssigen Wasserdampf einer Papierfabrik, um den eigenen Wärmebedarf zu decken. Dieser Ferndampf senkt die CO2-Emissionen der Käserei um 30 Prozent. Dabei wurden Druckverluste entlang der 710 Meter langen Dampfleitung geschickt gesenkt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mach, Werner. "Druckverluste und Luftmengenströme in aufgezweigten, zentral abgesaugten Rohrsystemen." Chemie Ingenieur Technik 63, no. 5 (1991): 518–19. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330630527.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Feustel, Helmut E. "Adaptive Regelung für Wasser durchströmte Luftkühler (AdCoLo)." HLH 70, no. 02 (2019): 35–41. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-02-35.

Full text
Abstract:
In der Literatur werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, um den Energieverbrauch von Wasser durchströmten Luftkühlern von RLT-Anlagen zu verringern. Bei der hier vorgestellten adaptiven Regelung handelt es sich um eine Anpassung des Massenstroms und der Zulauftemperatur des Kaltwassers in der hydraulischen Anbindung des Luftkühlers in Abhängigkeit von der erforderlichen Luftkühlung und Luftentfeuchtung. Dabei wird sowohl die Temperaturanforderung an den Kaltwassersatz als auch ein zur Reduktion des luftseitigen Druckverlustes Luftklappen gesteuerter Bypass mit einbezogen. Eine duale Nut
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dobslaw, D., and K. H. Engesser. "Aktuelle Marktstellung und Entwicklungstendenzen bei Biotricklingfiltern zur Abluftbehandlung/Current market position and trends in biotrickling filtration for waste air treatment." Gefahrstoffe 79, no. 05 (2019): 165–72. http://dx.doi.org/10.37544/0949-8036-2019-05-23.

Full text
Abstract:
Etwa 10 bis 15 % aller industriellen Abluftsituationen sowie alle Emissionssituationen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung können durch biologische Abluftbehandlungsverfahren ökonomisch und ökologisch effizient behandelt werden, tatsächlich kommen sie bis dato erst in ca. 1 % (Industrie) bzw. 0,4 % (Landwirtschaft) der entsprechenden Anlagen zum Einsatz. Begrenzungen in Wirkungsgrad, Rohgaskonzentration, Bioverfügbarkeit, Transformationskinetik, Abbau komplexer Schadstoffgemische, ein hoher Platzbedarf sowie hohe Druckverluste stellen hohe Markteintrittsbarrieren dar. Um diese Restriktione
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lodes, Antonìan, Otto Mierka, Pavel Timár, and Jozef Mičák. "Simulation der Druckverluste im Gas/Feststoff-Strom im Anfangsabschnitt der Strömung." Chemie Ingenieur Technik 58, no. 9 (1986): 766–67. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330580926.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Göutte, Werner, and Henner Schmidt-Traub. "Optimierung von Rohrbündel-wärmetauschern durch die Ermittlung optimaler Fluidgeschwindigkeiten und Druckverluste." Chemie Ingenieur Technik 68, no. 8 (1996): 938–40. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330680807.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Winter, Daniel. "Messen ohne Druckverlust." CITplus 23, no. 4 (2020): 13–15. http://dx.doi.org/10.1002/citp.202000409.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jiřičný, Vladimír, Vladimír Staněk, Gert Grabbert, Lothar Strassberger, and Kurt Winkler. "Experimentelle untersuchungen der hydrodynamik ausgewählter kolonnenfüllungen." Collection of Czechoslovak Chemical Communications 52, no. 9 (1987): 2160–68. http://dx.doi.org/10.1135/cccc19872160.

Full text
Abstract:
Im vorliegenden Artikel werden die Ergebnisse hydrodynamischer Untersuchungen (des Hold-up und des Druckverlustes) an ungeordneten Kolonnenfüllungen aus keramischen Pallringen und einem neuen, in der DDR entwickelten keramischen Füllkörpertyp vorgestellt. Die Messungen wurden in Kolonnen mit Innendurchmessern von 190 mm und 123 mm durchgeführt. Die Ergebnisse stimmen mit den Korrelationen des Hold-up überein, die unter Annahme eines Automodellverhaltens von Füllkörperkolonnen gewonnen wurden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Muschnelknautz, Edgar, Franz Nemeĉek, and Rolf Reuter. "Druckverlust bei der Flugförderung." Chemie Ingenieur Technik 58, no. 7 (1986): 598–99. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330580715.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Billet, Reinhard, Jerzy Mačkowiak, and Jang-Ho Kim. "Druckverlust in berieselten Schüttungen." Chemie Ingenieur Technik 61, no. 2 (1989): 157–59. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330610215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Pronobis, Marek. "Druckverlust bei querangeströmten glattrohrbündeln." Forschung im Ingenieurwesen 54, no. 6 (1988): 199–201. http://dx.doi.org/10.1007/bf02574568.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Tebel, Karl Heinz, and Peter Zehner. "Druckverlust in zweiphasig durchströmten Drosselorganen." Chemie Ingenieur Technik 59, no. 1 (1987): 64–67. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330590114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bornhütter, Klaus, and Alfons Mersmann. "Druckverlust und Flutpunkt in Füllkörperschüttungen." Chemie Ingenieur Technik 64, no. 3 (1992): 304–5. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330640331.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Schöppner, Volker, and Peter Meilwes. "CAD-Datenerzeugung zur Druckverlust- simulation von Filtermedien/Generation of CAD-Data for Pressure Loss Simulation of Filtration Media." Konstruktion 70, no. 11-12 (2018): 92–97. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-11-12-92.

Full text
Abstract:
Inhalt: Die Filtration von Kunststoffschmelzen ist heute weit verbreitet und in fast allen Bereichen der Extrusion etabliert. Zur Filtration von Kunststoffschmelzen werden unterschiedliche Filtermedien aus Stahl, vor allem Draht-gewebe- und Vliesfilter genutzt. Bei der Auslegung solcher Filterprozesse spielt der Druckverlust des Filtergewebes im Verarbeitungsprozess eine wichtige Rolle. Um diesen simulativ ermitteln zu können, werden CAD-Daten der komplexen Filtergeometrie benötigt. Im folgenden Artikel wird die Möglichkeit der Erstellung von CAD-Daten aus Computertomographie-Scans untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Zheng, Q., W. Köhler, W. Kastner, and K. Riedle. "Druckverlust in glatten und innenberippten Verdampferrohren." Wärme- und Stoffübertragung 26, no. 6 (1991): 323–30. http://dx.doi.org/10.1007/bf01591665.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Feustel, Helmut E. "Adaptive Regelung für Wasser durchströmte Luftkühler (AdCoLo)." HLH 70, no. 03 (2019): 29–33. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2019-03-29.

Full text
Abstract:
In Teil 1 dieser Veröffentlichung wurden drei theoretische Möglichkeiten vorgestellt, die helfen sollen, den Energieverbrauch von Wasser durchströmten Luftkühlern von RLT-Anlagen zu verringern (OpDeCoLo/ Kombination aus Luftkühler und Luft-Bypass/ adaptive Regelung für Luftkühler (AdCoLo)). Das Energie-Einsparpotenzial des AdCoLo beruht sowohl auf der Anpassung der Kaltwassertemperatur an die wechselnde Leistungsanforderung des Luftkühlers für Luftkühlung und Luftentfeuchtung als auch auf der Reduktion des luftseitigen Druckverlustes durch einen mittels Luftklappen gesteuerten Bypass. In Teil
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kraft, Axel, and Gerhard Luft. "Verringerung des Druckverlustes bei der Ethylenoxid-Synthese." Chemie Ingenieur Technik 66, no. 7 (1994): 963–67. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330660719.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Merker, Günter Peter, and Horst Hanke. "Druckverlust und Stoffübergang in querangeströmten kompakten Ovalrohrbündeln." Chemie Ingenieur Technik 57, no. 1 (1985): 66–67. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330570120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Weber, Manfred, Artur Steiff, and Paul-Michael Weinspach. "Wärmeübergang und Druckverlust wässeriger Tensidlösungen in Rohren." Forschung im Ingenieurwesen 57, no. 1 (1991): 1–7. http://dx.doi.org/10.1007/bf02574940.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Weber, Manfred, Artur Steiff, and Paul-Michael Weinspach. "Wärmeübergang und Druckverlust wässeriger Tensidlösungen in Rohrwendeln." Forschung im Ingenieurwesen 57, no. 4 (1991): 112–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf02575397.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Szikszay-Klöckner, Georg. "Druckverlust bei der pneumatischen Pfropfen- und Strähnenförderung." Chemie Ingenieur Technik 62, no. 9 (1990): 755–59. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330620915.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Ponweiser, K., M. Malinovec, and W. Linzer. "Wärmeübergang und Druckverlust in Rohren mit Drahtwendel-Turbulatoren." Chemie Ingenieur Technik 74, no. 11 (2002): 1572–76. http://dx.doi.org/10.1002/1522-2640(20021115)74:11<1572::aid-cite1572>3.0.co;2-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bastuck, Holger, Manfred Piesche, and Jovan Mitrovic. "Experimentelle Bestimmung von Wärmeübergang und Druckverlust in Multiportflachrohren." Chemie Ingenieur Technik 87, no. 10 (2015): 1357–64. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201500034.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Möller, T., and U. Sénéchal. "Einflussgrößen und numerische Untersuchungen zum Druckverlust oszillierender Strömungen." Forschung im Ingenieurwesen 79, no. 1-2 (2015): 57–66. http://dx.doi.org/10.1007/s10010-015-0187-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Gaiser, Gerd. "Berechnung von Druckverlust, Ruß- und Ascheverteilung in Partikelfiltern." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 66, no. 2 (2005): 92–102. http://dx.doi.org/10.1007/bf03227250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Roetzel, W., and J. E. Roth. "Wärmeübertragung und Druckverlust in glatten und gebeulten Rohren." Wärme- und Stoffübertragung 20, no. 2 (1986): 97–104. http://dx.doi.org/10.1007/bf01008807.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Dietrich, B., W. Schabel, M. Kind, and H. Martin. "Wärmeübergang und Druckverlust bei der Durchströmung fester keramischer Schwämme." Chemie Ingenieur Technik 80, no. 9 (2008): 1439. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200750467.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Reichert, D., and T. Schwarz. "Einfluss der Filtermittelgeometrie auf den Druckverlust an zwei Fallbeispielen." Chemie Ingenieur Technik 86, no. 9 (2014): 1599. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201450245.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Modigell, Michael, and Martin Weng. "Berechnung der Druckverlust- und Trenncharakteristik eines Gleichstromzyklons mit CFD." Chemie Ingenieur Technik - CIT 71, no. 11 (1999): 1270–74. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330711108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Pohl, M., M. O. Wendt, and D. Lerche. "DER EINFLUß DER KLAPPENGRÖßE KÜNSTLICHER MECHANISCHER HERZKLAPPEN AUF DEN DRUCKVERLUST." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 36, s1 (1991): 403–4. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1991.36.s1.403.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schinke, L., D. Seime, and J. Meinert. "Wärmeübergang und Druckverlust bei einer Gasströmung in Rohren mit Einbauten." Chemie Ingenieur Technik 82, no. 3 (2010): 291–96. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200900155.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Schael, A. E., and M. Kind. "Wärmeübergang und Druckverlust beim Strömungsverdampfen von CO2 im horizontalen Glattrohr." Chemie Ingenieur Technik 76, no. 12 (2004): 90–94. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200403278.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schael, A. E., and M. Kind. "Wärmeübergang und Druckverlust beim Strömungsverdampfen von CO2 im horizontalen Rohr." Chemie Ingenieur Technik 76, no. 9 (2004): 1346–47. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200490342.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Weber, Manfred, Hans-Heinrich Kleuker, Artur Steiff, and Paul-Michael Weinspach. "Wärmeübergang und Druckverlust wässeriger Tensidlösungen an einer querangeströmten berippten Rohrwendel." Forschung im Ingenieurwesen 58, no. 9 (1992): 205–12. http://dx.doi.org/10.1007/bf02561505.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Martin, Holger, Volker Gnielinski, and Edward S. Gaddis. "148. Berechnung des Wärmeübergangs in querdurchströmten Rohrbündeln aus dem Druckverlust." Chemie Ingenieur Technik 70, no. 9 (1998): 1177. http://dx.doi.org/10.1002/cite.3307009150.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Tran, Julian M., Mark Piper, and Eugeny Y. Kenig. "Experimentelle Untersuchung des konvektiven Wärmeübergangs und Druckverlustes in einphasig durchströmten Thermoblechen." Chemie Ingenieur Technik 87, no. 3 (2015): 226–34. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201400140.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Wirth, Karl-Ernst, and Otto Molerus. "Stopfgrenze und Druckverlust bei der horizontalen pneumatischen Strähnenförderung in nichtkreisförmigen Rohrquerschnitten." Chemie Ingenieur Technik 57, no. 6 (1985): 546–47. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330570620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Merker, G. P., and M. Bähr. "Stoffübergang und Druckverlust in quer angeströmten Rohrbündeln mit versetzt angeordneten Profilrohren." Wärme- und Stoffübertragung 27, no. 4 (1992): 187–94. http://dx.doi.org/10.1007/bf01589915.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bassiouny, Mohamed Khalil. "Experimentalle und theoretische Untersuchungen über Mengenstromverteilung, Druckverlust und Wärmeübergang in Plattenwärmeaustauschern." Forschung im Ingenieurwesen 52, no. 3 (1986): 75. http://dx.doi.org/10.1007/bf02558434.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Braun, Thomas, and Matthias Bohnet. "Einfluß der Feststoffkonzetration auf das Trennverhalten und den Druckverlust von Hydrozyklonen." Chemie Ingenieur Technik 62, no. 4 (1990): 344–45. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330620430.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Millies, Marco, Udo Gruber, and Dieter Mewes. "Berechnung des Druckverlustes nicht-isothermer Rohrströmungen mit Hilfe des Fließgesetzes von Ostwald." Chemie Ingenieur Technik 64, no. 11 (1992): 1032–34. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330641119.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Lücke, Tobias, and Heinz Fissan. "Eine einfache Methode zur Berechnung des Druckverlustes von Filterelementen für die Schwebstoffiltration." Chemie Ingenieur Technik 67, no. 11 (1995): 1480–85. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330671112.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Schmidt, Hans, Dieter Steiner, and Ernst Ulrich Schlünder. "Einfluß der Vorgeschichte der Strömung auf Wärmeübergang und Druckverlust im horizontalen Verdampferrohr." Chemie Ingenieur Technik 59, no. 3 (1987): 215–16. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330590307.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Kenig, E. Y., J. M. Tran, and M. Piper. "Experimentelle Untersuchung von Wärmeübergang und Druckverlust bei der Kondensation in einem Thermoblechapparat." Chemie Ingenieur Technik 85, no. 9 (2013): 1456. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201250662.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Inayat, A., M. Klumpp, H. Freund, and W. Schwieger. "Eigenschaften offenzelliger Schaumstrukturen: Einfluss der Zellgeometrie, Zellperiodizität und Stegform auf den Druckverlust." Chemie Ingenieur Technik 86, no. 9 (2014): 1600. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201450281.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Li, Qingling, Zhong Chen, Hans-Joachim Warnecke, and Ulrich Flechtner. "Konvektive Wärme/Stoff-Übertragung und Druckverlust in Rohrbündeln bestehend aus tropfenförmigen Rohren." Chemie Ingenieur Technik 68, no. 10 (1996): 1299–302. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330681012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Schmidt, J., and H. Giesbrecht. "Grenzen der sicheren Funktion von Vollhub-Sicherheitsventilen - Bewertung des 3%-Druckverlust-Kriteriums." Chemie Ingenieur Technik - CIT 69, no. 9 (1997): 1281. http://dx.doi.org/10.1002/cite.3306909101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Kabelac, S., and A. Müller. "Experimentelle Bestimmung des Warmeübergangs und des Druckverlusts bei der Kondensation im vertikalen Plattenspalt." Chemie Ingenieur Technik 85, no. 9 (2013): 1465–66. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201250684.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Herm-Stapelberg, Heinrich, and Dieter Mewes. "Die Berechnung des Druckverlustes in der dreiphasigen Schwallströmung von Wasser, Öl und Luft." Chemie Ingenieur Technik 64, no. 2 (1992): 155–71. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330640208.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Millies, Marco, Martin Nädler, Andreas Brodhagen, and Dieter Mewes. "Verfahren zur Berechnung des Druckverlustes von zwei- und dreiphasigen Schwallströmungen in horizontalen Rohren." Chemie Ingenieur Technik 68, no. 4 (1996): 404–8. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330680407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!