Academic literature on the topic 'Duales System der Berufsausbildung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Duales System der Berufsausbildung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Duales System der Berufsausbildung"
Elsholz, Uwe, and Sönke Knutzen. "Der Einsatz von E-Portfolios in der Berufsausbildung - Konzeption und Potenziale." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 18, Indiv. Leistungsdarstellung (February 26, 2010): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/18/2010.02.26.x.
Full textBorkowsky, Anna. "Frauen und Männer in der Berufsbildung der Schweiz." Swiss Journal of Educational Research 22, no. 2 (July 11, 2018): 279–94. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.22.2.4567.
Full textThielmann, Winfried. "Anforderungen an die sprachlichen Qualifikationen von Arbeitnehmern mit Migrationshintergrund." Informationen Deutsch als Fremdsprache 45, no. 4 (July 9, 2018): 486–506. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2018-0071.
Full textHellriegel, Jan. "Förderung beruflicher Handlungskompetenz durch reflektiertes Erfahrungslernen mit digitalen Medien." Tagungsband: Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis 28, Bildung gemeinsam verändern (February 27, 2017): 66–73. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/28/2017.02.27.x.
Full textBöhn, Svenja, and Viola Deutscher. "Betriebliche Ausbildungsbedingungen im dualen System – Eine qualitative Meta-Analyse zur Operationalisierung in Auszubildendenbefragungen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 33, no. 1 (June 2019): 49–70. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000234.
Full textKruse, Hermann. "Duales System für das Bankwesen." Bankmagazin 53, no. 11 (November 2004): 51. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230327.
Full textSAS. "FVDZ WILL DUALES SYSTEM WEITERENTWICKELN." Der Freie Zahnarzt 62, no. 1 (January 2018): 6. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-018-7107-2.
Full textKirchner, Joachim, Holger Cischinsky, and Markus Rodenfels. "Transferleistungen zur Sicherung angemessenen Wohnens." Zeitschrift für Sozialreform 60, no. 4 (December 1, 2014): 379–412. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2014-0406.
Full textDavlikanova, Olena, and Helmut Hofstetter. "The «Duales Studium» Adaptation as an Innovation in Ukrainian Tertiary Education: Management Aspects and Results." Marketing and Management of Innovations, no. 3 (2020): 208–21. http://dx.doi.org/10.21272/mmi.2020.3-15.
Full textDe Witt, Claudia, and Thomas Czerwionka. "Editorial: Neue Medien und individuelle Leistungsdarstellung: Möglichkeiten und Grenzen von ePortfolios und eAssessments." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 18, Indiv. Leistungsdarstellung (March 30, 2010): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/18/2010.03.30.x.
Full textDissertations / Theses on the topic "Duales System der Berufsausbildung"
Deitmer, Sven. "Lernortkooperation im dualen System der Berufsausbildung eine Einführung." Hamburg Diplomica-Verl, 2005. http://d-nb.info/986206555/04.
Full textDeitmer, Sven. "Lernortkooperation im dualen System der Berufsausbildung : eine Einführung /." Hamburg : Diplomica Verl, 2007. http://www.diplom.de/db//diplomarbeiten10372.html.
Full textBendisch, Jörn. "Theoretische Ansätze zur Bildung von Personalvermögen in administrativen Bildungsbetrieben - am Beispiel des Dualen Systems der Berufsausbildung /." Aachen : Shaker, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/379627647.pdf.
Full textFulst-Blei, Stefan. "Im Spannungsfeld von Modularisierung und Europäisierung : die deutsche duale Berufsausbildung im Test ; ein deutsch-englischer Leistungsvergleich /." München : Hampp, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015302548&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textSomaggio, Gabriele. "Start mit Hindernissen eine theoretische und empirische Analyse der Ursachen von Arbeitslosigkeit nach der dualen Berufsausbildung." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2009. http://d-nb.info/996162674/04.
Full textStechmeyer-Emden, Kurt. "Perspektiven des dualen Systems der kaufmännischen Berufsausbildung Einschätzungen der Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften /." Kassel : Kassel Univ. Press, 2001. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968709931.
Full textMühlemann, Samuel. "The economics of vocational education and training from the perspective of the firm." Berlin dissertation.de, 2008. http://d-nb.info/999361589/04.
Full textAnslinger, Eva. "Junge Mütter im dualen System der Berufsbildung : Potenziale und Hindernisse /." Bielefeld : Bertelsmann, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159353&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm.
Full textMecke, Marita. "Berufsausbildung im dualen System - ein Modell für China? Grundlagen, Bewertung, Ausblick." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2006. http://d-nb.info/991458605/04.
Full textNikolay, Helmut. "Aufgabenverteilung in der Berufsausbildung : inhaltliche Abstimmung der fachlichen Lerninhalte im Dualen System /." Berlin : Erich Schmidt, 1993. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=004893043&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBooks on the topic "Duales System der Berufsausbildung"
Schank, Christoph. Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4.
Full textAlternanz - die EU-Konzeption fu r die Berufsausbildung: Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung, dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus La ndervergleichen. Karlsruhe: Univ.-Verl., 2004.
Find full textFriedrich, Werner. Entwicklung von Organisationsmodellen für die betriebliche Rehabilitation: Berufsausbildung behinderter Jugendlicher im Dualen System. Bonn: Der Bundesminister, 1987.
Find full text1965-, Meyer Hans Ludwig, ed. Berufsausbildung im dualen System: Eine lohnende Investition? : zur ökonomischen Rationalität der betrieblichen Ausbildungsbereitschaft. Frankfurt am Main: P. Lang, 2002.
Find full textDidaktische Parallelität im dualen System der kaufmännischen Berufsausbildung: Curriculumentwicklung und -Revision in Berufsschule und Betrieb. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Find full textPark, Hye-Jeong. Das Duale System der Berufsausbildung in der deutschen Nachkriegszeit zwischen Restauration und Reform: Mit besonderer Berücksichtigung der Industrie- und Handelskammern der britischen und amerikanischen Besatzungsgebiete 1945-1956. Osnabrück: Der Andere Verlag, 2002.
Find full textGreinert, Wolf-Dietrich. Das " deutsche System" der Berufsausbildung: Geschichte, Organisation, Perspektiven. Baden-Baden: Nomos, 1993.
Find full textDuales System, Rücknahmepflicht und Pfandregelung: Eine vergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Einzelhandels. [Mainz?: s.n.], 1993.
Find full textVoss, Jörg Michael. Pluraler Rundfunk in Europa - ein duales System für Europa?: Rahmenbedingungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer europäischen dualen Rundfunkordnung ; unter Berücksichtigung der Anforderungen der europäischen Meinungs- und Medienfreiheit. Frankfurt am Main: P. Lang, 2008.
Find full textBontrup, Heinz-J., Katrin Hansen, Patricia Wischerhoff, and Peter Pulte. Handbuch Ausbildung. Berufsausbildung im dualen System. Oldenbourg, 2000.
Find full textBook chapters on the topic "Duales System der Berufsausbildung"
Schank, Christoph. "Einleitung." In Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung, 19–24. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4_1.
Full textSchank, Christoph. "Kontext und methodologische Grundlagen." In Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung, 25–93. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4_2.
Full textSchank, Christoph. "Theoretische Fundierung zentraler Modellelemente." In Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung, 95–171. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4_3.
Full textSchank, Christoph. "Empirische Resultate." In Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung, 173–275. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4_4.
Full textSchank, Christoph. "Konklusion und Ausblick." In Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung, 277–80. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4_5.
Full textFaßhauer, Uwe. "Lernortkooperation im Dualen System der Berufsausbildung – implizite Normalität und hoher Entwicklungsbedarf." In Handbuch Berufsbildung, 471–84. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_37.
Full textFaßhauer, Uwe. "Lernortkooperation im Dualen System der Berufsausbildung – implizite Normalität und hoher Entwicklungsbedarf." In Handbuch Organisationssoziologie, 1–14. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19372-0_37-1.
Full textHunkler, Christian. "Können, wollen oder dürfen sie nicht? Ursachen für die ethnischen Unterschiede im Übergang zu Berufsausbildung." In Ethnische Ungleichheit beim Zugang zu Ausbildungsplätzen im dualen System, 23–65. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05494-6_2.
Full textBiermann, Horst. "Die Überwindung des Dualen Systems." In Berufsausbildung in der DDR, 27–132. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09369-5_2.
Full textStock, Martin. "Duales System: funktionsgerecht ausgestaltet?" In Bausteine einer Theorie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, 54–76. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89944-6_3.
Full text