To see the other types of publications on this topic, follow the link: Dünnschichten.

Dissertations / Theses on the topic 'Dünnschichten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Dünnschichten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Chekhonin, Paul. "Realstrukturanalyse von BaFe2As2-Dünnschichten durch Elektronenbeugung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-189677.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden epitaktische BaFe2As2 (Ba122)- Dünnschichten, die auf Spinell-Substraten mit einer Pufferschicht aus Eisen mit gepulster Laserabscheidung hergestellt wurden, durch Transmissions- (TEM) und Rasterelektronenmikroskopie (REM) untersucht. Idealerweise weisen die Ba122-Dünnschichten eine biaxiale Zugdehnung von etwa 2% auf, die zur Supraleitung in ihnen führt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit richtet sich auf die Defektanalyse und die Untersuchung des Dehnungszustandes auf Inhomogenitäten. Auf allen Dünnschichten werden Droplets des Targetmaterials beobachtet. Wenn di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Engelmann, Jan. "Spannungsinduzierte Supraleitung in undotierten BaFe2As2-Dünnschichten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-133035.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Dissertation werden Dünnschichten aus dem nicht-supraleitenden BaFe2As2 (Ba122) auf eisengepufferten Spinell-Einkristallsubstraten mittels der gepulsten Laserdeposition abgeschieden, strukturell charakterisiert und auf ihre physikalischen Eigenschaften hin untersucht. Durch das kohärente Aufwachsen der Ba122-Schicht bis zu einer kritischen Dicke, d_c, kommt es zu einer tetragonalen Verzerrung der Ba122-Einheitszelle (nachgewiesen durch Röntgendiffraktometrie), die zu einer supraleitenden Phase führt. In Dünnschichten mit einer Dicke der Ba122-Schicht d_c < 30 nm sind zwe
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stöckel, Chris. "Piezoelektrische Aluminiumnitrid-Dünnschichten für mikroelektromechanische Systeme." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-215293.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden der Entwurf, die Technologie und die Parameteridentifikation von Silizium basierten mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) mit piezoelektrischen Dünnschicht-Aluminiumnitrid (AlN) vorgestellt. Auf Basis des AlNs als elektromechanischer Wandler erfolgt die Fertigung eines MEMS Technologiedemonstrators für energiearme Inertialsensoren. Das AlN wird über einen reaktiven Sputterprozess auf einer Wachstumsschicht abgeschieden. Durch Parametervariation des reaktiven Sputterprozesses und der Wachstumsschicht werden die piezoelektrischen Eigenschaften des AlNs optimi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hänisch, Jens. "Strombegrenzende Mechanismen YBa2Cu3O7-[delta]-Dünnschichten und -Quasimultilagen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1130772961636-06943.

Full text
Abstract:
In this work, electrical transport properties and the maximum current carrying capability of YBa2Cu3O7-[delta] thin films and so called quasi-multilayers are investigated. These samples are prepared with pulsed laser deposition on single-crystalline substrates (SrTiO3) as well as on biaxially textured Ni tapes. The critical current density of coated conductors is limited by small-angle grain boundaries in low magnetic fields, but by the intra-grain pinning properties in higher magnetic fields. Accordingly, these investigations are divided into two parts: In the first part, the limitation of th
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kaune, Gunar. "Röntgenografische Charakterisierung von Indium-Zinn-Oxid-Dünnschichten." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200600032.

Full text
Abstract:
Mittels reaktivem Magnetron-Sputtern hergestellte Indium-Zinn-Oxid-Dünnschichten wurden mit den Methoden der Röntgendiffraktometrie und Röntgenreflektometrie charakterisiert. Es konnte gezeigt werden, dass die Wahl des Arbeitspunktes bei der Schichtabscheidung erheblichen Einfluss auf Kristallitorientierung, Gitterkonstante und Größe der Schichtspannung hat. Zusätzlich wurden mittels des Langford-Verfahrens Korngröße und Mikrospannungen bestimmt. Im Rahmen der röntgenografischen Spannungsmessung zeigten sich nichtlineare Verläufe der Dehnung über sin²Ψ, die mit dem Kornwechselwirkungsmode
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hengst, Claudia. "Magnetisierungsdynamik weichmagnetischer Dünnschichten mit modifizierter magnetischer Mikrostruktur." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-134828.

Full text
Abstract:
Abschlussdomänenstrukturen in strukturierten weichmagnetischen dünnen Schichten wurden systematisch hinsichtlich ihrer Domänenweite, Domänenmagnetisierungsrichtung, Domänenwandtypen und Wandlängen modifiziert. Somit konnte ein umfassendes Verständnis über die Beeinflussungsmöglichkeiten des dynamischen Magnetisierungsverhaltens von Abschlussdomänenkonfigurationen im GHz-Bereich erarbeitet werden. Ein bekanntes Modell zur Berechnung der akustischen Domänenresonanzfrequenz von 180° -Domänenkonfigurationen wurde unter Berücksichtigung von Abschlussdomänen und endlichen effektiven Domänenwandweite
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Thiele, Christian. "Multiferroische Schichtsysteme: Piezoelektrisch steuerbare Gitterverzerrungen in Lanthanmanganat-Dünnschichten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1164036126087-50324.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden durch den inversen piezoelektrischen Effekt kontrolliert Dehnungen in Lanthanmanganatschichten eingebracht und ihr Einfluss auf die Eigenschaften der Schichten untersucht. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit ein Zweischichtsystem bestehend aus einer Manganatschicht aus La0,7Sr0,3MnO3, La0,8Ca0,2MnO3 oder La0,7Ce0,3MnO3 und einer piezoelektrischen Schicht aus PbZr0,52Ti0,48O3 untersucht. Der epitaktisch auf Einkristallsubstraten abgeschiedene Aufbau entspricht einer Feldeffekt-Transistor-Struktur. Neben den Effekten der Dehnung auf den elektrischen Widerstand d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bräuhaus, Dennis [Verfasser]. "Fatigue und Imprint an ferroelektrischen Dünnschichten / Dennis Bräuhaus." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2011. http://d-nb.info/1018201203/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Köhler, Florian [Verfasser]. "Zur Mikrostruktur siliziumbasierter Dünnschichten für die Photovoltaik / Florian Köhler." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2013. http://d-nb.info/1032883561/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fricke, Sören [Verfasser]. "Funktionale Dünnschichten und deren Anwendung in Hochtemperatur-Drucksensoren / Sören Fricke." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1104047446/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Soleymanzadeh, Babak [Verfasser]. "Femtosekundenlaser induzierte Modifikation in hydrogenisierten amorphen Silizium-Dünnschichten / Babak Soleymanzadeh." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2016. http://d-nb.info/1100283943/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Mietschke, Michael. "Zusammenhang zwischen Gefüge und ferroelektrischen Eigenschaften texturierter PMN-PT Dünnschichten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-232546.

Full text
Abstract:
Die Bedeutung von keramischen Materialien mit funktionalen Eigenschaften ist über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich gestiegen. Ein besonderes Interesse liegt dabei in der elektronischen Speicherung von Informationen. Die Realisierung war jedoch lange Zeit problematisch, da die erforderlichen Feldstärken, die notwendig sind, um die Polarisation zu schalten, für Massivmaterialien zu hoch sind. Heutzutage ist dies dank moderner Dünnschichttechnologien kein Problem mehr, so dass nichtflüchtige ferroelektrische Datenspeicher kommerziell verfügbar sind. Aufgrund der ausgezeichneten dielektrische
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Zier, Michael. "Untersuchungen zu Schichtwachstum und Grenzflächen an Ta-basierten Dünnschichten mittels XPS." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1196176876848-09306.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wird das Wachstum von Ta- und TaN-Schichten auf Si- und SiO_2-Substraten untersucht Die Schichten werden dabei unter technologienahen Bedingungen mittels Magnetron-Sputtern abgeschieden. Die Untersuchungen erfolgen hauptsächlich mit winkelaufgelöster röntgenstrahlungsangeregter Photoelektronenspektroskopie (ARXPS). Die Analysen erfolgen in situ, ohne Unterbrechung des Ultrahochvakuums, um die Deposite vor Oxidation und Kontamination zu schützen. Zur zerstörungsfreien Tiefenprofilanalyse wird ein Quantifizierungsalgoritmus beschrieben und angewandt. Für die Kombinatio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Fergen, Immanuel [Verfasser]. "Entwicklung, Herstellung und Charakterisierung weichmagnetischer Dünnschichten für Hochfrequenz-Anwendungen / Immanuel Fergen." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2003. http://d-nb.info/1198221623/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Trommler, Sascha. "Einfluss von reversibler epitaktischer Verspannung auf die elektronischen Eigenschaften supraleitender Dünnschichten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-149690.

Full text
Abstract:
Eine Methode zur Variation der interatomaren Abstände eröffnet die epitaktische Abscheidung dünner Schichten. Dabei führt die Wahl eines geeigneten Substrates zu Spannungen in der Schichtebene. Im Gegensatz zu hydrostatischen Druckexperimenten an Massivproben ist die dadurch erzeugte biaxiale Verspannung des Kristallgitters von der Art der Probenherstellung abhängig und kann anschließend nicht mehr variiert werden. Werden für verschiedene Verspannungszustände das Substrat und die Präparationsparameter angepasst, beeinflusst dies gleichzeitig das Schichtwachstum. Aus den daraus resultierenden S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Brede, Thomas [Verfasser]. "Mikrostrukturänderungen durch hohe elektrische Stromdichten in Eisen-Kohlenstoff Dünnschichten / Thomas Brede." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2021. http://d-nb.info/1239416121/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Riedl, Thomas. "La0,7Sr0,3MnO3-Dünnschichten auf SrTiO3 (0 0 1)-Substrat: Struktur und Mn-Wertigkeit." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1211277073076-72652.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht Struktur und Mn-Wertigkeit von La0,7Sr0,3MnO3 (LSMO)/SrTiO3 (STO)-Dünnschichten, die mit außeraxialer gepulster Laserdeposition auf STO(0 0 1)-Substrat abgeschieden wurden. Aufgrund der hohen Spinpolarisation der Ladungsträger und der hohen Curie-Temperatur von LSMO sowie der geringen Gitterfehlpassung zwischen LSMO und STO erscheinen solche Dünnschichtsysteme interessant für magnetoresistive elektronische Bauelemente wie LSMO/STO/LSMO-Tunnelkontakte. Da das mit steigender Temperatur rasch abnehmende Magnetwiderstandsverhältnis derartiger Tunnelkontakte vor al
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schumm, Benjamin. "Herstellung und Charakterisierung periodisch strukturierter Dünnschichten für den Einsatz in optoelektronischen Bauteilen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119851.

Full text
Abstract:
Transparente Elektroden finden breite Verwendung in unterschiedlichen kommerziellen Produkten. Dünnschichtsolarzellen basieren ebenso auf diesen Funktionsschichten wie Displays oder organische Leuchtdioden. Im Falle von Dünnschichtsolarzellen kann durch gezielte Einstellung der Oberflächentextur der transparenten Elektrode ein entscheidender Einfluss auf die erreichbare Effizienz genommen werden. Dabei wird eine Verlängerung der Weglänge des Lichtes im Absorbermaterial durch Mehrfachreflexionen angestrebt. Häufig werden dafür Schichten transparenter leitfähiger Oxide (TCO) gezielt texturiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Lang, Nicola Verfasser], and Oliver [Akademischer Betreuer] [Ambacher. "Kontaktlose Mikroschalter auf der Basis von Dünnschichten aus Aluminiumnitrid und nanokristallinem Diamant." Freiburg : Universität, 2015. http://d-nb.info/1119805872/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Riedl, Thomas. "La0,7Sr0,3MnO3-Dünnschichten auf SrTiO3 (0 0 1)-Substrat: Struktur und Mn-Wertigkeit." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23816.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht Struktur und Mn-Wertigkeit von La0,7Sr0,3MnO3 (LSMO)/SrTiO3 (STO)-Dünnschichten, die mit außeraxialer gepulster Laserdeposition auf STO(0 0 1)-Substrat abgeschieden wurden. Aufgrund der hohen Spinpolarisation der Ladungsträger und der hohen Curie-Temperatur von LSMO sowie der geringen Gitterfehlpassung zwischen LSMO und STO erscheinen solche Dünnschichtsysteme interessant für magnetoresistive elektronische Bauelemente wie LSMO/STO/LSMO-Tunnelkontakte. Da das mit steigender Temperatur rasch abnehmende Magnetwiderstandsverhältnis derartiger Tunnelkontakte vor al
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lang, Nicola [Verfasser], and Oliver [Akademischer Betreuer] Ambacher. "Kontaktlose Mikroschalter auf der Basis von Dünnschichten aus Aluminiumnitrid und nanokristallinem Diamant." Freiburg : Universität, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-103954.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Harms, Stephan [Verfasser]. "Freies Volumen an Polymer-Dünnschichten, Polymer-Festkörper-Grenzflächen und Polymer-Nanokompositen / Stephan Harms." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2012. http://d-nb.info/1021140171/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Jacobsen, Harald [Verfasser]. "Integration von piezoelektrischen Dünnschichten in einen MEMS-kompatiblen Prozessablauf auf Waferebene / Harald Jacobsen." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2009. http://d-nb.info/1019813261/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Just, Justus [Verfasser]. "Korrelationen struktureller und elektronischer Eigenschaften in Kesterit-Dünnschichten, -Nanokristallen und -Solarzellen / Justus Just." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2017. http://d-nb.info/1131277155/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Stemme, Florian [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Hausselt. "Dotierte Ba0,6Sr0,4TiO3 Dünnschichten als steuerbare Dielektrika für die Hochfrequenztechnik : : Herstellung, Charakterisierung und Hochfrequenzeigenschaften." Freiburg : Universität, 2013. http://d-nb.info/1123479631/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Michel, Fabian [Verfasser]. "Synthese und Charakterisierung funktioneller Lithium-basierter Dünnschichten zur Anwendung in Energiespeichersystemen / Fabian Michel." Gieߟen : Universitätsbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1216143900/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Engelmann, Jan [Verfasser], Ludwig [Akademischer Betreuer] Schultz, and Paul [Akademischer Betreuer] Seidel. "Spannungsinduzierte Supraleitung in undotierten BaFe2As2-Dünnschichten / Jan Engelmann. Gutachter: Ludwig Schultz ; Paul Seidel." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://d-nb.info/1068445076/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Wachau, Andre [Verfasser], Andreas [Akademischer Betreuer] Klein, and Heinz von [Akademischer Betreuer] Seggern. "Sauerstoffaustausch polykristalliner kathodenzerstäubter Indiumoxid-Dünnschichten / Andre Wachau. Betreuer: Andreas Klein ; Heinz von Seggern." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2015. http://d-nb.info/111111241X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Li, Shunyi [Verfasser], Andreas [Akademischer Betreuer] Klein, and Lambert [Akademischer Betreuer] Alff. "Grenzflächenmodifizierung kathodenzerstäubter (Ba,Sr)TiO3-Dünnschichten / Shunyi Li. Betreuer: Andreas Klein ; Lambert Alff." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2011. http://d-nb.info/1105562824/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Gröner, Lukas [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Eberl. "Untersuchungen zur Synthese und Mikrostruktur von Ti2AlN-Dünnschichten sowie deren Schutzwirkung auf ferritische Stähle." Freiburg : Universität, 2020. http://d-nb.info/1213244978/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Hofer, Christiane [Verfasser]. "Barium-Titanat-Zirkonat als hoch-epsilon-Material für Kondensatoren: Keramiken und Dünnschichten / Christiane Hofer." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1170537898/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Collin, Daniela [Verfasser], and Gerhard [Gutachter] Sextl. "Untersuchungen zu photostrukturierbaren piezo- und ferroelektrischen Dünnschichten / Daniela Collin [geb. Trötschel]. Gutachter: Gerhard Sextl." Würzburg : Universität Würzburg, 2015. http://d-nb.info/1109750250/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schorn, Peter J. [Verfasser]. "Untersuchung der Ausfallmechanismen in ferroelektrischen PZT-Dünnschichten zur Verwendung in Speicherkondensatoren / Peter J Schorn." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166508986/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Bittner, Florian [Verfasser]. "Aufskalierung der Herstellung von ZnO-Dünnschichten für die Anwendung in flexiblen farbstoffsensibilisierten Solarzellen / Florian Bittner." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2012. http://d-nb.info/1029589321/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Korte, Carsten [Verfasser]. "Zur Wechselwirkung von Ionentransport und Mikrostruktur in inneren Grenzflächen : Untersuchungen an oxidischen Dünnschichten / Carsten Korte." Gießen : Universitätsbibliothek, 2011. http://d-nb.info/1062972848/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Dienel, Thomas. "Molekulare Systeme im Wechselspiel von Struktur und Ladung: Optische in situ Spektroskopie an organischen Dünnschichten." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23664.

Full text
Abstract:
Die optische in situ-Charakterisierung des Aufwachsens organischer Molekülschichten auf isolierenden und metallischen Substraten (Kaliumchlorid, -bromid und Glimmer, beziehungsweise Gold) ist Gegenstand dieser Arbeit. Am Beispiel der Substanzen Perylen-3,4,9,10- tetrakarbonsäuredianhydrid (PTCDA) und Titanylphthalozyanin (TiOPc), die mittels Molekularstrahlepitaxie abgeschieden werden, wird der Einfluss der Anordnung der Moleküle und der gegebenenfalls hinzugefügten Dotierung auf die messbaren Eigenschaften untersucht. Wie wichtig dabei die Feinabstimmung zwischen den Gitterkonstanten des Subs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Chekhonin, Paul [Verfasser], Werner [Akademischer Betreuer] Skrotzki, and Bernhard [Akademischer Betreuer] Holzapfel. "Realstrukturanalyse von BaFe2As2-Dünnschichten durch Elektronenbeugung / Paul Chekhonin. Betreuer: Werner Skrotzki. Gutachter: Werner Skrotzki ; Bernhard Holzapfel." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1080105972/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Stöckel, Chris [Verfasser], Karla [Akademischer Betreuer] Hiller, Karla [Gutachter] Hiller, and Gerald [Gutachter] Gerlach. "Piezoelektrische Aluminiumnitrid-Dünnschichten für mikroelektromechanische Systeme / Chris Stöckel ; Gutachter: Karla Hiller, Gerald Gerlach ; Betreuer: Karla Hiller." Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://d-nb.info/1214648800/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Schwab, R. [Verfasser]. "Ortsaufgelöste Untersuchung des Oberflächenwiderstandes von epitaktischen YBa₂Cu₃O₇₋sub(δ)-Dünnschichten mit Millimeterwellen / R. Schwab". Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 1999. http://d-nb.info/1198219920/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Moretton, Emmanuel [Verfasser]. "Hall-Effekt-Untersuchungen und der Einfluss von elektromagnetischer Strahlung auf halbleitende gassensitive Metalloxid-Dünnschichten / Emmanuel Moretton." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1162791144/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Hansen, Nis Hauke [Verfasser], and Jens [Gutachter] Pflaum. "Mikroskopische Ladungstransportmechanismen und Exzitonen Annihilation in organischen Einkristallen und Dünnschichten und / Nis Hauke Hansen ; Gutachter: Jens Pflaum." Würzburg : Universität Würzburg, 2017. http://d-nb.info/1125372451/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Thomas, Diana [Verfasser], and Walter [Akademischer Betreuer] Reimers. "In situ Spannungs- und Strukturanalyse von Molybdän- und CuInS2-Dünnschichten mittels Röntgendiffraktion / Diana Thomas. Betreuer: Walter Reimers." Berlin : Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin, 2012. http://d-nb.info/1024771636/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Blaschke, Daniel [Verfasser], Sibylle [Akademischer Betreuer] Gemming, Sibylle [Gutachter] Gemming, and Heidemarie [Gutachter] Schmidt. "Memristive Eigenschaften von Hafniumdioxid- und Titandioxid-Dünnschichten / Daniel Blaschke ; Gutachter: Sibylle Gemming, Heidemarie Schmidt ; Betreuer: Sibylle Gemming." Chemnitz : Technische Universität Chemnitz, 2019. http://d-nb.info/1219664618/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Meiners, Frank [Verfasser], Gunther [Akademischer Betreuer] Wittstock, and Rüdiger [Akademischer Betreuer] Beckhaus. "Oberflächenmodifikationen von Funktionsmaterialien mit organischen Dünnschichten zur Beeinflussung biologischer Zellen / Frank Meiners. Betreuer: Gunther Wittstock ; Rüdiger Beckhaus." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2014. http://d-nb.info/1059264056/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Hengst, Claudia [Verfasser], Rudolf [Akademischer Betreuer] Schäfer, Ludwig [Akademischer Betreuer] Schultz, and Jeffrey [Akademischer Betreuer] McCord. "Magnetisierungsdynamik weichmagnetischer Dünnschichten mit modifizierter magnetischer Mikrostruktur / Claudia Hengst. Gutachter: Ludwig Schultz ; Jeffrey McCord. Betreuer: Rudolf Schäfer." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://d-nb.info/1068445343/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Schwöbel, André [Verfasser], Wolfram [Akademischer Betreuer] Jaegermann та Jürgen [Akademischer Betreuer] Janek. "Präparation und Charakterisierung von „LiPON“ Feststoffelektrolyt-Dünnschichten und deren Grenzflächen / André Schwöbel. Betreuer: Wolfram Jaegermann ; Jürgen Janek". Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2015. http://d-nb.info/1112044663/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Galle, Lydia [Verfasser], Stefan [Gutachter] Kaskel, and Alexander [Gutachter] Eychmüller. "Funktionale, strukturierte Dünnschichten zur Verbesserung der Lichtauskopplung in organischen Leuchtdioden / Lydia Galle ; Gutachter: Stefan Kaskel, Alexander Eychmüller." Dresden : Technische Universität Dresden, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-750038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Meiners, Frank Verfasser], Gunther [Akademischer Betreuer] Wittstock, and Rüdiger [Akademischer Betreuer] [Beckhaus. "Oberflächenmodifikationen von Funktionsmaterialien mit organischen Dünnschichten zur Beeinflussung biologischer Zellen / Frank Meiners. Betreuer: Gunther Wittstock ; Rüdiger Beckhaus." Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:715-oops-20194.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Engels, Jan [Verfasser], Christian [Gutachter] Linsmeier, and Achim von [Gutachter] Keudell. "Yttriumoxid-Dünnschichten als Tritium-Permeationsbarriere / Jan Engels ; Gutachter: Christian Linsmeier, Achim von Keudell ; Fakultät für Physik und Astronomie." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019. http://d-nb.info/1177364441/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Vogel, Michael [Verfasser]. "Herstellung von Aluminiumnitrid Dünnschichten mittels Magnetron Sputtern auf Diamant für potentielle Pseudo-Surface-Acoustic-Wave-Anwendungen / Michael Vogel." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2016. http://d-nb.info/1119808421/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!