Academic literature on the topic 'Dynamischer Druck'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Dynamischer Druck.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Dynamischer Druck"

1

Seidel-Morgenstern, Andreas, Klaus-Dietrich Vollgraf, Andreas Zahn, and Hanns Hofmann. "Untersuchung einer heterogen katalysierten Gasphasenreaktion mittels dynamischer Methoden bei erhöhtem Druck." Chemie Ingenieur Technik 66, no. 10 (October 1994): 1378–82. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330661016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wodnar-Filipowicz. "Plasticity of stem cells – a change of paradigm?" Therapeutische Umschau 59, no. 11 (November 1, 2002): 565–70. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.59.11.565.

Full text
Abstract:
Bis vor einigen Jahren war das Interesse an Stammzellen einer relativ kleinen Gruppe von Wissenschaftlern und Klinikern vorbehalten. Sie strebten danach, die Rolle dieser raren Zellen in der Gewebshomöostase zu verstehen, und deren außergewöhnliches Potential, nach einer Transplantation differenziertes Gewebe zu regenerieren. Innerhalb der letzten fünf Jahre wurde die Fähigkeit der Stammzellen aus Knochenmark, Gehirn, Muskel oder anderen Geweben entdeckt, sich von ihrer ursprünglichen Funktion zu lösen, sich zu unterschiedlichen Geweben zu differenzieren und zu ihrer Regeneration beizutragen. Dieser neuen Sichtweise entsprechend ändern zumindest ein Teil dieser Stammzellen ihr Schicksal auf eine Weise, die plastischer und dynamischer ist als bisher angenommen und üben eine Faszination auf fast alle klinischen Disziplinen aus. Die Erwartungen sind hoch, Stammzellen werden als Heilmittel bedeutender Erkrankungen unserer Zivilisation erwartet. Es gibt zur Zeit mehr Fragen als Antworten, und der Druck, das Wissen und seine Verwendung zu vergrößern steigt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brecher, C., S. Schmidt, D. Jasper, C. Neunzig, R. Schulleri, and M. Fey. "Einsatz von Zementbeton in Werkzeugmaschinen*/Usage of cement concrete in machine tools - Development of a resonance test bench for high-frequency fatigue tests." wt Werkstattstechnik online 105, no. 05 (2015): 269–74. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2015-05-21.

Full text
Abstract:
Zementgebundener Beton kommt vereinzelt, etwa in Maschinenbetten, als kostengünstige Alternative zu Eisenguss oder Mineralguss/Reaktionsharz zur Anwendung. Nicht zuletzt aufgrund mangelnder Grundlagenuntersuchungen am reinen Werkstoff hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften unter den im Werkzeugmaschinenbau auftretenden hochfrequenten Belastungen wird zementgebundener Beton aktuell kaum für dynamisch belastete Gestellbauteile eingesetzt. In diesem Fachartikel wird ein neuartiger Resonanz-Prüfstand vorgestellt, mit dem Betonprobekörper dynamischen Wechsellasten von ± 15 kN bei 200 Hz bis 500 Hz im Zug/Zug-, Zug/Druck- sowie Druck/Druck-Bereich ausgesetzt werden können. Mithilfe dieses Prüfstandes werden Dauerlauf-Versuche an verschiedenen Zementbeton-Mischungen durchgeführt, um deren Dauerfestigkeiten bei hochfrequenter Belastung zu untersuchen.   In the machine tool industry, cement concrete is occasionally used to substitute cast iron or reaction resin, for example in machine beds. Due to a lack of fundamental research into the mechanical material properties under high-frequency loads, as they commonly occur in machine tools, cement concrete is scarcely used in dynamically loaded structural components. In this paper, a novel resonance test bench is presented. This test bench enables to subject cement concrete test specimens to dynamic alternating loads of ± 15 kN at frequencies of 200 Hz – 500 Hz. The test specimens can be subjected to pure tension, pure compression, or alternating tension/compression loads. Using this test bench, multiple cement concrete mixtures will be investigated using endurance tests to determine fatigue strength characteristics under high-frequency loads.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ostermeier, S., A. Nowakowski, and C. Stukenborg-Colsman. "Dynamische In-vitro-Druck- und Bewegungsmessung des LCS-Prothesensystems." Der Orthop�de 32, no. 4 (April 1, 2003): 292–95. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-002-0438-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sargana, M. A., D. Gee-Clough, and C. P. Gupta. "Eine dynamische gleichung der druck-einsinkungsbeziehung von gesättigten tonböden." Journal of Terramechanics 22, no. 2 (January 1985): 122. http://dx.doi.org/10.1016/0022-4898(85)90154-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bliedtner, J. Prof, and M. Schilling. "Hochproduktiver fertigungsangepasster 3D-Druck/Productive and manufacturing adjusted 3D printing." wt Werkstattstechnik online 107, no. 07-08 (2017): 520–23. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2017-07-08-44.

Full text
Abstract:
Das FDM (Fused Deposition Modeling)-Verfahren ist aufgrund der Vielzahl von industriellen und privaten Anwendungen gegenwärtig das erfolgreichste 3D-Druck-Verfahren. Ziel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „HP3D“ ist die effiziente Herstellung von großformatigen Bauteilen in einem echten 3D-Verfahren aus frei wählbaren thermoplastischen Kunststoffen. An die Umsetzung des Projekts wurde sehr komplex herangegangen, um zu garantieren, dass die mechanischen und dynamischen Eigenschaften der aufgebauten Teile den konzipierten Eigenschaften entsprechen.   The FDM process is currently the most successful 3D printing process due to the multitude of industrial and private applications. The aim of the research and development project HP3D is the efficient production of large-format components in a real 3D process made of freely selectable thermoplastics. The implementation of the project has been very complex in order to ensure that the mechanical and dynamic properties of the assembled parts correspond to the designed properties.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wirth, C. J., C. Stukenborg-Colsman, S. Ostermeier, and O. Burmester. "Dynamische In-vitro-Messung des retropatellaren Drucks nach alloplastischem Kniegelenkersatz." Der Orthop�de 32, no. 4 (April 1, 2003): 319–22. http://dx.doi.org/10.1007/s00132-002-0442-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Van Der Beek, André, Wim Van Ginkel, Frans Schaepkens, and Floortje Schrier. "Verslaggeving van ziekenhuizen." Maandblad Voor Accountancy en Bedrijfseconomie 85, no. 1 (January 1, 2011): 93–116. http://dx.doi.org/10.5117/mab.85.10901.

Full text
Abstract:
Ziekenhuizen acteren in een zeer dynamische marktomgeving waarin ze steeds meer risicodragend zijn geworden. Het bekostigingsstelsel is de afgelopen jaren fors gewijzigd, waarbij ziekenhuizen grote onzekerheid hebben over de toekomstige vergoeding voor de kapitaallasten. Ook staan de financiële performance en de financiering van nieuwbouwplannen van ziekenhuizen onder druk. In dit artikel is onderzocht welke gevolgen deze ontwikkelingen hebben voor de externe verslaggeving. Dit artikel publiceert de resultaten van een onderzoek naar de externe jaarverslaggeving 2009 van de ziekenhuizen. Onderzocht is de verantwoording over de onderwerpen immateriële vaste activa, vastgoedwaardering, financieel beleid, governance en risicomanagement. De verantwoording laat op nogal wat punten te wensen over.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bochmann, R., and H. Ch Hesse. "Darstellung der Druck- und Volumenpulsationen in der P-V-Zustandsfläche zur Charakterisierung der dynamischen Compliance peripherer arterieller Gefäße." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 37, s2 (1992): 244–46. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1992.37.s2.244.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schumann, Eva. "Hammerschmidt bei den Meistersingern." Die Musikforschung 59, no. 2 (September 22, 2021): 142–48. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2006.h2.571.

Full text
Abstract:
Am Anfang eines Manuskripts der Nürnberger Meistersinger des späten 17. Jahrhunderts fanden sich fünf Einträge von Tänzen, teilweise mit Diminutionen. Im Hauptteil enthält die Handschrift Will IH. 792 der Stadtbibliothek Nürnberg zusammen mit weiteren Heften gleicher Provenienz eine weitgehend vollständige Sammlung der in der Nürnberger Meistersingergesellschaft bekannten Melodien. Notiert sind diese jedoch in querformatigen Notenbüchlein, wie sie von und für Dilettanten zu Übung, Lehre und Ergötzung angelegt wurden. Wie diese enthält die Quelle auch didaktische Notizen. Während die überlieferten Amateurnotenbücher meist für Tasten- und Zupfinstrumente bestimmt waren, lassen sich die einstimmigen Notate in dem Manuskript der Gambe oder Violine zuordnen. Identifiziert werden konnte die Sarabande als Cantus von Nr. 25 aus Andreas Hammerschmidts Sammlung "Ander Theil Newer Paduanen, Galliarden etc." (1639) für Violen-Consort. Moderne Stilelemente sind hier neben der Tanzform Sarabande dynamische und andere Vortragsbezeichnungen (zum Beispiel Echos). Sie fehlen in der Abschrift. Im Aufsatz werden die RISM-Angaben über die Aufbewahrungsorte von Drucken des Hammerschmidt'schen Sammelwerks aktualisiert. Der Überlieferung handschriftlicher Exzerpte wird nachgespürt. Der Sammler und Hauptschreiber der Tönekollektion ist anonym, identifiziert wird ein späterer Lektor Mezner. Eine weitere Spur vom Gebrauch der Notenhefte außerhalb der Meistersingeraktivitäten ist der Eintrag eines Klavierstücks des Nürnberger Komponisten Johann Krieger (Druck 1697) in Will 111. 794.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Dynamischer Druck"

1

Hoa, Pham Trong, and Nguyen Manh Hung. "Numerical calculation of dynamic stiffness and damping coefficients of oil lubrication film in internal gear motors and pumps." Technische Universität Dresden, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71107.

Full text
Abstract:
Oil lubrication film plays an important role in analysis of dynamic behavior of the internal gear motors and pumps. During operation, the oil film is considered as the spring and damping system. Therefore, calculation of the dynamic stiffness and damping coefficients is necessary to build the mathematical model for studying of dynamic problem. In order to calculate these coefficients, the dynamic pressure and perturbing pressure distribution must be determined firstly. In this paper, the infinitesimal perturbation method (IFP) is used to calculate the dynamic pressure distribution. Based on that the dynamic stiffness and damping coefficients can be computed. The calculation results point out that the dynamic stiffness and damping coefficients are much dependent on the eccentricity ratio.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Drick, Nora [Verfasser], Michael P. [Akademischer Betreuer] Schön, Katrin [Akademischer Betreuer] Schäfer, and Thomas [Akademischer Betreuer] Crozier. "Differenzielle Beeinflussung endothelialer Antigene und dynamischer Endothel-Lymphozyten-Interaktionen durch Dimethylfumarat und Monomethylfumarat / Nora Drick. Gutachter: Katrin Schäfer ; Thomas Crozier. Betreuer: Michael P. Schön." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2012. http://d-nb.info/1044869194/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Dynamischer Druck"

1

Baudynamik 2018. VDI Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023211.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Es wird die Neuauflage, der Empfehlungen des Arbeitskreises 1.4 „Baugrunddynamik“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik DGGT präsentiert. Der Arbeitskreis wurde im Jahr 1980, im Rahmen der Baugrundtagung konstituiert. Ergebnisse der Arbeit wurden als Empfehlungen in der Vergangenheit vorab in der Zeitschrift „Die Bautechnik“ veröffentlicht und später auch durch Anwendungsbeispiele ergänzt. Im Dezember 2002 wurde die erste Ausgabe der Empfehlungen im Eigenverlag des Grundbauinstituts der Technischen Universität Berlin herausgegeben. Die zweite Auflage befindet sich z.Z. im Druck beim Ernst & Sohn Verlag. Im Vortrag werden neben einer allgemeinen Einführung die wesentlichen inhaltlichen Ergänzungen der neuen Ausgabe gegenüber der ersten präsentiert. Diese sind vorwiegend in den folgenden neuen Kapiteln enthalten: Anwendungsbeispiele zur Bestimmung dynamischer Bodenkennwerte aus einem geotechnischen Bericht bzw. aus Labor- und Feldversuchen, Dynamisch...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Dynamischer Druck"

1

Bender, H. J., K. Geiger, and H. Lutz. "Erfassung und Analyse dynamischer Druck-Volumen Schleifen am kontrolliert beatmeten Patienten." In Medizinische Informatik und Statistik, 115–19. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82852-2_25.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Eder, Otto J., and Martin Suda. "Dynamische Druck — und Flußsimulation im menschlichen Arteriennetz." In Informatik-Fachberichte, 500–505. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-74051-0_74.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bracker, W., C. J. Wirth, R. Schabus, and K. Lehrberger. "Simultane Druck- und Zugbelastung der Innenmeniscusanteile unter dynamischen Bedingungen im Experiment." In 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V., 82–87. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82731-0_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"dynamischer Druck m." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering, 269. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_42113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography