To see the other types of publications on this topic, follow the link: Ehemann.

Dissertations / Theses on the topic 'Ehemann'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 44 dissertations / theses for your research on the topic 'Ehemann.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ehemann, Michael [Verfasser], and Thomas [Akademischer Betreuer] Hüttl. "Aktueller Stand der Adipositaschirurgie in Bayern : Ergebnisse einer Umfrage mit Auswertung von 585 bariatrischen Eingriffen im Jahre 2008 / Michael Ehemann. Betreuer: Thomas Hüttl." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/1018615555/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ehemann, Ruth [Verfasser], Barbara [Akademischer Betreuer] Wichelhaus, and Hans-Günther [Akademischer Betreuer] Richter. "Virtual Reality Therapie : Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Applikationsmodells für die kunsttherapeutische Arbeit mit psychiatrischen Patienten / Ruth Ehemann. Gutachter: Barbara Wichelhaus ; Hans-Günther Richter." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38-45098.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ehemann, Ruth Verfasser], Barbara [Akademischer Betreuer] [Wichelhaus, and Hans-Günther [Akademischer Betreuer] Richter. "Virtual Reality Therapie : Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Applikationsmodells für die kunsttherapeutische Arbeit mit psychiatrischen Patienten / Ruth Ehemann. Gutachter: Barbara Wichelhaus ; Hans-Günther Richter." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2011. http://d-nb.info/1038168953/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Abraham, Martin. "With a little help from my spouse: the role of trust in family business." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-208201.

Full text
Abstract:
Empirically, self-employed persons often operate with the support of their partners or other household members as co-workers in the firm. The formal or informal employment of the marriage partner in particular seems to have a lot of advantages, such as fiscal benefits and low wage costs. But from a theoretical point of view, these advantages are jeopardized by serious cooperation problems: If the spouse of the self-employed decides to work in the jointly-run business, former qualifications are lost. Hence a one-sided dependence on the part of the co-working spouse arises, which increases with the amount of relation-specific investments. Hence the actors are confronted with a cooperation problem, because the decision for co-working requires trust concerning the future action of the self-employed. Within this framework, this paper is focused on the determinants which influence the decisions concerning collaborating in the business of a self employed life’s companion as well as the extent of labor provided in the case of co-working. It can be assumed that the three types of determinants investigated in this paper affect the assignment of a spouse or cohabitation partner in the business of a self-employment person: (1) economic determinants which are individual productivity and human capital of the life’s companion, (2) the situation of the family and the household, and (3) characteristics of the entrepreneur and the firm. Based on a sample of self-employed empirical analysis indicates that trust and specialization play a crucial role in explaining co-working of the life’s companions of self-employed persons. However, economic determinants like productivity and human capital do not show the expected effects on collaboration.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Suchanka, Hanna Verfasser], and Roswitha [Akademischer Betreuer] [Berger. "Untersuchung zum aktuellen Sprachstand ehemals sprachentwicklungsgestörter Kinder / Hanna Suchanka. Betreuer: Roswitha Berger." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015. http://d-nb.info/1076865615/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Püttgen, Wolfgang [Verfasser]. "Strukturanalyse und Entwicklung adaptierter Wärmebehandlungsstrategien für Stähle im ehemals teilflüssigen Zustand / Wolfgang Püttgen." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1170526799/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Margraf, Manuela. "Community based tourism ein Instrument nachhaltiger Entwicklung ehemals benachteiligter Bevölkerungsgruppen am Beispiel Kaymandi, Südafrika." Saarbrücken VDM, Müller, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2843374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Küppers, Christoph [Verfasser]. "Der Regreß des Ehemannes nach der außerehelichen Zeugung eines zeitweilig ehelichen Kindes. / Christoph Küppers." Berlin : Duncker & Humblot, 2021. http://d-nb.info/1238246451/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ohle, Mario Mathias. "Vermögensübergang auf Kapitalgesellschaften mit Treuhandbeteiligung : über die Plazierung des ehemals volkseigenen Vermögens nach der Wirtschaftsunion /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/275175189.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Rettenwander, Annemarie. "Anorexia nervosa und subjektive Krankheitstheorien : was sehen (ehemals) magersüchtige Frauen als Ursachen für ihre Erkrankung? /." Berlin : Logos-Verl, 2005. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/483628476.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Zyber, Helena [Verfasser]. "Remission depressiver Symptomatik: Ergebnisse einer naturalistischen 1-Jahreskatamnese bei ehemals stationär behandelten Patienten / Helena Zyber." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2011. http://d-nb.info/1015348734/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Löffel, Franziska Barbara [Verfasser], Thomas [Gutachter] Brüning, and Klaus [Gutachter] Golka. "Teilnahmeverhalten ehemals asbeststaubexponierter Arbeiter an nachgehender Vorsorge / Franziska Barbara Löffel ; Gutachter: Thomas Brüning, Klaus Golka." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2017. http://d-nb.info/1127334808/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Ahnefeld, Martin Alexander. "Die Performance von Privatisierungen am Kapitalmarkt langfristige Aktienkursentwicklung, Risiko und Ertragserwartungen ehemals staatlicher Unternehmen in Westeuropa /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5451-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kruel, Katrin [Verfasser]. "Störung der Interleukin-8-Expression nasaler Epithelzellen bei Granulomatose mit Polyangiitis (ehemals Wegenersche Granulomatose) / Katrin Kruel." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2014. http://d-nb.info/1049929039/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Klüsener, Sebastian. "Entwicklung und Transformation im ländlichen Raum der Zentralukraine nachhaltige Lebenssicherungsanalyse in einer ehemals zuckerwirtschaftlichen Sowchose in der Oblast Poltava /." München : Osteuropa-Institut, 2003. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/53376697.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Borns, Julia. "Risikofaktoren aus der neonatalen Behandlungszeit und die neurologische und kognitive Entwicklung von ehemals sehr kleinen Frühgeborenen mit 6 Jahren." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-139223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Zell, Svenja [Verfasser], and Ruth-E. [Akademischer Betreuer] Mohrmann. "Die Entwicklung des ländlichen Bauens im ehemals Braunschweigischen Weserdistrikt zwischen 1550 und 1850 / Svenja Zell ; Betreuer: Ruth-E. Mohrmann." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2013. http://d-nb.info/1141383071/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hense, Martin [Verfasser]. "„eine Palingenesie und Metempsychose […] ehemals fremder, jetzt eigner Gedanken“ - Seelenwanderungsbegriffe in Philosophie und Literatur des 18. Jahrhunderts / Martin Hense." Berlin : Freie Universität Berlin, 2013. http://d-nb.info/1042441197/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Lehmann, Friedrich. "Der Wandel der Orstnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei : Gezeigt an über 300 Beispielen ausgewählter ehemaliger Landkreise /." Marburg an der Lahn : Biblion, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb389185027.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Ellerbrock, Michael [Verfasser]. "Lebensqualität und Legalbewährung ehemals gemäss § 63 StGB untergebrachter Massregelvollzugspatienten : Empirische Untersuchung zur Arbeit des Modellprojektes zur Nachsorge Herne /Bochum / Michael Ellerbrock." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1170540201/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Dorn, Maik [Verfasser], and Marko [Akademischer Betreuer] Wilke. "Neurobiologische Langzeiteffekte einer frühen postnatalen hCMV-Infektion bei ehemals frühgeborenen Kindern und Jugendlichen : eine funktionelle MRT-Studie / Maik Dorn ; Betreuer: Marko Wilke." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1199547093/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Mohr, Lutz, and Siegfried Seifert. "Das Friedersdorfer Gotteshaus – Vorbild in Seifhennersdorf?: Zur Geschichte der Friedersdorfer Kirche, ehemals Kirche Oberfriedersdorf, Ortsteil Friedersdorf (Spree) der Stadt Neusalza- Spremberg, Landkreis Görlitz." Lutz Mohr, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32881.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Weiß, Sandra Elisabeth [Verfasser], and M. [Gutachter] Beer. "Erstmalige Sauerstoff-basierte MR-Lungenfunktionsanalyse im Schulkindesalter – lassen sich Veränderungen der Ventilation bei ehemals frühgeborenen Kindern nachweisen? / Sandra Elisabeth Weiß ; Gutachter: M. Beer." Würzburg : Universität Würzburg, 2017. http://d-nb.info/1136864628/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Kölle, Stephanie [Verfasser], and Karl-Heinz [Akademischer Betreuer] Brisch. "Zusammenhang zwischen neurobiologischen Risikofaktoren von ehemals sehr früh Geborenen (<1500g) und dem Verhalten im Durchschnittsalter von 6,8 Jahren / Stephanie Kölle ; Betreuer: Karl-Heinz Brisch." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019. http://d-nb.info/1202012000/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Borns, Julia [Verfasser], and Karl Heinz [Akademischer Betreuer] Brisch. "Risikofaktoren aus der neonatalen Behandlungszeit und die neurologische und kognitive Entwicklung von ehemals sehr kleinen Frühgeborenen mit 6 Jahren / Julia Borns. Betreuer: Karl Heinz Brisch." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2012. http://d-nb.info/1020362138/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Müller, Maike Tjarda. "Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche des Investors gegen die Gemeinde bei Änderung der Bauleitplanung : unter besonderer Berücksichtigung des Vorhaben- und Erschließungsplans nach 12 BauGB (ehemals 7 BauGB-MaßnG) /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/311066852.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Mattheß, Kathrin [Verfasser], and Orsolya [Akademischer Betreuer] Genzel-Boroviczény. "Vergleich der Mikrozirkulation von Haut und Schleimhaut ehemals sehr frühgeborener und reifgeborener Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren / Kathrin Mattheß ; Betreuer: Orsolya Genzel-Boroviczény." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1227188218/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Müller, Maike-Tjarda. "Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche des Investors gegen die Gemeinde bei Änderung der Bauleitplanung : unter besonderer Berücksichtigung des Vorhabens- und Erschließungsplans nach [Para] 12 BauGB (ehemals [Para] 7 BauGB-MaßnG) /." Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/311066852.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hartwich, Andreas. "Eheliche Interaktion als Gesundkeits-, Krankheitsindikator das Zeigen von Zuneigung des gepflegten Ehemannes als bestimmender Faktor auf die subjektive Pflegebelastung von über 60-jährigen Frauen ; eine Gegenüberstellung von objektiver versus subjektiver Pflegebelastung /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972332529.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Souchon, Franziska. "Immunhistochemische Untersuchungen zur histogenetischen Identifikation von basaloiden Neoplasien und Proliferationen im Mammaparenchym der Hündin zum Einsatz des humanen Kernproteinantikörpers p63 in caninem Gewebe und an ehemals als Basalzelltumoren bezeichneten und inzwischen reklassifizierten Neoplasien /." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2006. http://www.diss.fu-berlin.de/2006/496/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Jura, Guido. "Deutsche Spuren in der Kirchen- und Gesellschaftsgeschichte Namibias eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Emanzipationsprozesses einer ehemals kolonialen Missionskirche zu einer eigenständigen Partnerkirche im heutigen Namibia sowie der Interessenwahrnehmung der deutschsprachigen Minderheit innerhalb einer eigenen lutherischen Kirchengemeinschaft /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972461426.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Souchon, Franziska [Verfasser]. "Immunhistochemische Untersuchungen zur histogenetischen Identifikation von basaloiden Neoplasien und Proliferationen im Mammaparenchym der Hündin : zum Einsatz des humanen Kernproteinantikörpers p63 in caninem Gewebe und an ehemals als Basalzelltumoren bezeichneten und inzwischen reklassifizierten Neoplasien / vorgelegt von Franziska Souchon." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2006. http://d-nb.info/98190680X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Abraham, Martin. "With a little help from my spouse: the role of trust in family business." 2003. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14901.

Full text
Abstract:
Empirically, self-employed persons often operate with the support of their partners or other household members as co-workers in the firm. The formal or informal employment of the marriage partner in particular seems to have a lot of advantages, such as fiscal benefits and low wage costs. But from a theoretical point of view, these advantages are jeopardized by serious cooperation problems: If the spouse of the self-employed decides to work in the jointly-run business, former qualifications are lost. Hence a one-sided dependence on the part of the co-working spouse arises, which increases with the amount of relation-specific investments. Hence the actors are confronted with a cooperation problem, because the decision for co-working requires trust concerning the future action of the self-employed. Within this framework, this paper is focused on the determinants which influence the decisions concerning collaborating in the business of a self employed life’s companion as well as the extent of labor provided in the case of co-working. It can be assumed that the three types of determinants investigated in this paper affect the assignment of a spouse or cohabitation partner in the business of a self-employment person: (1) economic determinants which are individual productivity and human capital of the life’s companion, (2) the situation of the family and the household, and (3) characteristics of the entrepreneur and the firm. Based on a sample of self-employed empirical analysis indicates that trust and specialization play a crucial role in explaining co-working of the life’s companions of self-employed persons. However, economic determinants like productivity and human capital do not show the expected effects on collaboration.:Introduction; Determinants for co-working of companions; Data and variables; Empirical results; Conclusion
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Langner, Cornelia. "Neurologische Entwicklung ehemals frühgeborener Kinder : eine kontrollierte retrospektive Untersuchung im Alter von 9-12 Jahren /." 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013035046&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Lehmann, Friedrich. "Zur Ortsnamenrevision, die nach 1945 in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei durchgeführt wurde." 2000. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31329.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Richter, Ulrike [Verfasser]. "Komplexität und Reduzierbarkeit von Stereotypien bei ehemals depriviert gehaltenen Braunbären im Bärenpark Worbis / vorgelegt von Ulrike Richter." 2004. http://d-nb.info/975528025/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Weiß, Sandra Elisabeth. "Erstmalige Sauerstoff-basierte MR-Lungenfunktionsanalyse im Schulkindesalter – lassen sich Veränderungen der Ventilation bei ehemals frühgeborenen Kindern nachweisen?" Doctoral thesis, 2017. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-143730.

Full text
Abstract:
Oxygen-enhanced functional low-field MRI of the lung in formerly very low birth weight infants with and without bronchopulmonary dysplasia (BPD) Clemens Wirth1, Sandra Weiß1, Daniel Stäb1, Wolfgang Thomas2, Henning Neubauer1, Helge Hebestreit2, Herbert Köstler1, Dietbert Hahn1, Meinrad Beer1 1 Institute of Radiology, 2 Department of Pediatrics, University of Wuerzburg, Germany Purpose: To assess functional lung abnormalities in formerly very low birth weight infants (VLBW) with and without BPD compared with children born at term without lung pathology in an oxygen-enhanced open low-field MRI. Materials and methods: 40 children aged 7–12 years were included in this study. 10 children had BPD, 15 were VLBW without BPD (non-BPD) and 15 formerly term infants served as controls (CON). Sagittal T1-weighted single inversion multi-gradientecho sequences were acquired for both lungs at an open low-field MRI (Magnetom Open 0.2 Tesla, Siemens Medical Solutions, Erlangen, Germany). Acquisition was performed in 2 cycles: whilst breathing ambient air, then 100% oxygen via breathing mask. The mean relative change of the T1 relaxation time (ΔT1) between the two cycles was calculated after pixelwise subtraction of the parameter maps. ΔT1 of the different groups was compared statistically. Results: ΔT1 of the different groups was calculated as follows: CON 10.7 +/− 2.3%; Non-BPD 10.8 +/− 3.0%; BPD 9.2 +/− 3.1%. ΔT1 was significantly lower in the BPD group compared to both other groups (Mann–Whitney-U; p<0.05). There was no significant change of ΔT1 between the Non-BPD and the control group (p=0.93). Subanalysis of the lobes showed inhomogenieties of ΔT1 in the BPD group. Conclusion: Functional oxygen-enhanced MRI shows significant differences of ΔT1 in patients with BPD compared to children without BPD, reflecting probable long term functional sequelae of disturbed pulmonary vascular and alveolar development of the disease
Die T1-Relaxationszeiten der gesunden Kontrollgruppe (Reifgeborene) lag durchschnittlich bei 662 ± 55 ms bei Raumluft und 591 ± 48 ms bei reinem Sauerstoff, die relativen Differenzen bei 10,7 ± 2,3 %. Dies deckt sich mit in der Literatur angegebenen Werten. Die relative Differenz gibt Aufschluss über den Sauerstofftransfer im Blut: je mehr Sauerstoff gelöst im Blut vorliegt, desto niedriger wird der T1-Wert und desto höher die absolute Differenz. Bei der Gruppe der Frühgeborenen mit BPD (Bronchopulmonale Dysplasie) zeigte sich eine geringere relative Differenz (Mittelwert = 9,2 +/- 3,1%) im Vergleich zu dem Mittelwert der Frühgeborenen ohne BPD (10,8 +/- 3,0%) sowie der Reifgeborenen (10,7 +/-2,3%), was auf einen geringeren Sauerstofftransfer in der Lunge schließen lässt. Bei statistischer Auswertung der einzelnen Schichten zeigte sich lediglich in der medialen linken Schicht ein signifikanter Unterschied der relativen Differenz der T1-Werte. Die Differenz war in der Gruppe der Frühgeborenen mit BPD signifikant niedriger als in der Gruppe der Frühgeborenen ohne BPD bzw. der Kontrollgruppe. Bei den ausgewerteten T1-Karten konnten keine lokalen Auffälligkeiten festgestellt werden. Auch morphologisch ergaben sich keinerlei Auffälligkeiten. Es scheint ein globales Problem im Sauerstofftransfer vorzuliegen. Die Ergebnisse legen nahe, dass bei Kindern, die nach Geburt an einer schweren Form der BPD erkrankt sind, bis zumindest ins Schulkindesalter ein persistierend gestörter Sauerstofftransfer im Lungenparenchym gegeben ist. Diese funktionelle Einschränkung betrifft die gesamte Lunge, die höheren Abweichungen der Messergebnisse in einzelnen Lungenabschnitten bei den ehemaligen Frühgeborenen mit BPD legen eine höhere regionale Diversität nahe. Bei Frühgeborenen ohne chronische Lungenerkrankung sind in MRT-Messungen keine Unterschiede zu Reifgeborenen nachzuweisen. Es ist also anzunehmen, dass nicht allein durch die Frühgeburtlichkeit und das geringe Geburtsgewicht eine obstruktive Einschränkung in der Lungenfunktion als Langzeitfolge im Kindesalter weiter fort besteht, sondern der Faktor der BPD zusätzlich zu einem verminderten Gastransfer in der Lunge führt, welcher am ehesten durch eine verminderte Alveolarisierung und Vaskularisation in der Lunge bedingt ist
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Kneppe, Verena [Verfasser]. "Regulation der Genexpression von MYCN in humanen Neuroblastomzellen durch Transkriptionsfaktoren der E2F-Familie / vorgelegt von Verena Kneppe, ehemals Strieder." 2005. http://d-nb.info/977006379/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Himmel, Charlotte [Verfasser]. "Spontane Endgröße ehemals small for gestional age (SGA)-geborener Erwachsener unter Berücksichtigung ihres genetischen Wachstumspotentials / vorgelegt von Charlotte Himmel." 2008. http://d-nb.info/991216547/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Carl, Tanja Maren Illa [Verfasser]. "Interreadervarianz bei der HRCT- und CXR-Befundung in einer Längsschnittstudie bei ehemals asbeststaubexponierten Personen / vorgelegt von Tanja Maren Illa Carl." 2005. http://d-nb.info/980049040/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

von, Dahlern Heike. "Schüleropposition in der DDR als Unterrichtsgegenstand - Eine Untersuchung an drei ehemals betroffenen Schulen in Berlin und Brandenburg zu ihrer Erinnerungskultur." Doctoral thesis, 2019. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-201912182456.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welcher Weise die schuleigene Geschichte von Widerstand und Opposition in der DDR vor allem in Hinblick auf die schuleigene Geschichte an drei Schulen im Osten Berlins und in Brandenburg im Unterricht heute aufgegriffen wird und welche Gründe dafür ausschlaggebend sind. Die unterschiedlichen Ergebnisse der Untersuchungen an den Schulen werden verglichen und im anschließenden Fazit ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass dem schulischen Geschichtscurriculum, der Kooperation mit außerschulischen Bildungsträgern sowie dem Stellenwert des Themas bei den Lehrerinnen und Lehrern eine entscheidende Bedeutung zugesprochen werden kann. Die Ergebnisse der Untersuchungen haben - gestützt auf die theoretischen Vorüberlegungen - gezeigt, dass es durchaus sinnvoll sein kann, eine eigene Erinnerungskultur auch außerhalb der genannten Themen an Schulen zu etablieren. Deshalb wird im Ausblick noch einmal näher darauf eingegangen und mit der "Schulgeschichte" ein entsprechendes Beispiel entwickelt und vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Svobodová, Hana, and Hana Svobodova. "Spezifika der Slawisierung der ehemals überwiegend deutschsprachigen Gebiete in Ostmitteleuropa: am Beispiel der regionalen Beharrungsphänomene in der tschechisch-deutschen Sprachkontaktzone und des tschechischen Randdialekts in der Stadt Broumov (deutsch Braunau) und ihrer Umgebung." 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A74271.

Full text
Abstract:
Die Untersuchung beschäftigt sich mit allgemeinen und spezifischen sprachlichen Prinzipien der Slawisierung (Bohemisierung) eines ehemals überwiegend deutschsprachigen Gebiets in Tschechien, konkret der Region in und um die heute tschechischsprachige Stadt Broumov. Hier gab es - wie auch in anderen Orten und Regionen Tschechiens (und der früheren Tschechoslowakei) - über Jahrhunderte eine weitgehend konfliktfreie ethnische Interaktion von Deutschen und Tschechen. Die Menschen lebten über Generationen in einer Symbiose, in deren Verlauf spezielle sprachliche Interaktionen ihre Wirkung entfalteten und die Region sprachlich prägten. Am Beispiel von Broumov und Umgebung kann auf dem Weg über die Sprache, vor allem ihrer dialektale Entwicklung, das Zusammenleben und die Verständigung zwischen Deutschen und Tschechen in einem linguistischen und zugleich kulturhistorischen Sinn dargestellt werden. Da die Sprache das wichtigste menschliche Kommunikationsmittel ist, können spezifische sprachliche Merkmale die Tiefe der sozialen Beziehungen zwischen Individuen und Gruppen, ja sogar ganzen Ethnien, in verschiedenen Lebensbereichen sichtbar machen. Darüber hinaus kann die Erforschung des Dialekts im Vergleich zur Hochsprache, die der Normierung und Kodifikation unterliegt, mehr Informationen über die Menschen und ihre Gemeinschaft liefern. Denn der Dialekt bezeichnet bestimmte Objekte subjektiver, individueller, und er bestimmt den Charakter einer Kommunikationsebene mit, die weniger von nationalen Prämissen überlagert ist als die Hochkultur mit ihrer normierten Sprache. Für die Stadt Broumov und ihre Umgebung werden beispielhaft allgemeine Determinanten aufgezeigt, welche die Entwicklung von Sprache in Abhängigkeit von geographischen, historischen und kulturhistorischen Bedingungen bestimmen. Die so entstandene Alltagssprache wird einer genauen linguistischen Analyse unterzogen. Dementsprechend beschreibt die Untersuchung den gegenwärtigen Stand der sprachlichen Verhältnisse und erklärt die vorherige Entwicklung. Ihr Hauptziel ist nicht die Erarbeitung einer Dialektmonografie im klassischen Sinn. Es soll vielmehr ein Gesamtbild der Sprachsituation im Untersuchungsgebiet aufgezeigt und somit ein Beitrag zur Erforschung des deutsch-tschechischen Sprachkontaktraumes geleistet werden. Diese methodologisch spezifische Herangehensweise könnte auch für die Untersuchung paralleler Sprachkontaktsituationen besonders in Ostmitteleuropa genutzt werden.:Inhaltsverzeichnis Abstrakt/Abstract 6 Vorbemerkung 7 1 Abgrenzung der theoretischen und methodischen Ausgangspositionen 9 1.1 Ziele 10 1.2 Aufgaben 11 1.3 Forschungshypothesen 13 1.3.1 Einordnung des Dialektes in die Nordostböhmische Untergruppe 14 1.3.2 Homogenität im Dialekt in und um Broumov 15 1.3.3 Einfluss von sprachlichen und nichtsprachlichen Bedingungen 15 1.3.4 Einfluss der deutschen Sprache auf die tschechische Sprache 16 1.4 Verwendete Methodik und Terminologie 16 1.4.1 Methodik 17 1.4.2 Terminologie 18 1.5 Material 20 2 Historischer und geographischer Hintergrund 22 2.1 Zur deutschen Kolonisation historisch tschechischer Gebiete 22 2.2 Die geografische Vorstellung der Region Broumov und ihrer Umgebung 26 2.3 Abriss der Geschichte Broumovs 28 3 Zu den verwendeten Forschungsmethoden 47 4 Soziolinguistische Faktoren 55 4.1 Die Herkunft der Neuankömmlinge nach 1945/46 59 4.1.1 Herkunft der Neuankömmlinge in Broumov 61 4.2 Weitere soziolinguistische Faktoren (Alter, Geschlecht, usw.) 69 5 Linguistische Grundlagen der dialektologischen Interpretation 74 5.1 Linguistische Richtungen 74 5.2 Abriss der dialektologischen Differenzierung Böhmens 75 5.2.1 Die nordostböhmische dialektale Untergruppe 77 5.2.2 Der Dialekt in und um Broumov 81 5.2.3 Die tschechischen Dialekte in der Gegenwart 87 5.3 Abriss der dialektalen Differenzierung Deutschlands 88 5.3.1 Deutsche Sprache 88 5.3.2 Deutsche Dialektologie 90 6 Sprachkontakt im Braunauer Ländchen 111 6.1 Substrattheorie und ihre Anwendung am Bsp. von Broumov und Umgebung 115 6.1.1 Definition des Substrats und Superstrats 116 6.2 Die Anwendung der Substrattheorie am Bsp.von Broumov und Umgebung 120 6.2.1 Modell des Substrat- und Superstrat-Verhältnisses in der Sprachsituation des Braunauer Ländchens 120 7 Analyse des dialektalen Sprachmaterials 128 7.1 Analyse des tschechischen dialektalen Sprachmaterials 128 7.1.1 Dialektales Sprachmaterial 128 7.1.2 Dialektsprecher 130 7.1.3 Die Mundarttexte aus Broumov und Umgebung 130 7.1.4 Dialektale Erscheinungen des Dialekts in und um Broumov 138 7.1.5 Vergleich des Dialekts in und um Broumov mit dem Dialekt in Hlavňov 197 7.2 Analyse des deutschen Sprachmaterials 210 7.2.1 Tschechischer Dialekt bei den Deutschen 210 8 Prinzipien der intersprachlichen Beeinflussung auf dialektaler Ebene 212 8.1 Die Beziehung zwischen Sprachsystemen 212 8.1.1 Substrat im heutigen Dialekt in und um Broumov 217 8.1.2 Übernahme von Lexemen aus dem Tschechischen ins Deutsche 222 9 Bewertung der Hypothesen und Ausblick 225 9.1 Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse und Bestätigung der Hypothesen 225 9.1.1 Einordnung des Dialektes in die Nordostböhmische Untergruppe 225 9.1.2 Homogenität im Dialekt in und um Broumov 227 9.1.3 Einfluss von sprachlichen und nichtsprachlichen Bedingungen 228 9.1.4 Einfluss der deutschen Sprache auf die tschechische Sprache 229 9.2 Prognose 230 9.3 Anwendung der Thesen für den Schulunterricht 231 10 Zusammenfassende Betrachtung 233 11 Literaturverzeichnis und Quellen (APA) 236 In der Arbeit verzeichnete Literatur 236 Weitere Literatur zum Thema 250 Quellen 264 12 Anlage Nr. 1 (Textkorpus) 272 Textgruppe A 272 Textgruppe B 275 Verwendete Abkürzungen 319 Verzeichnis – Tabellen 321 Verzeichnis – Karten 322 Verzeichnis – Abbildungen 322 13 Anlage Nr. 2 (Audio-Aufnahmen der Interviews), Erläuterungen zu CD 1 und CD 2 323 CD 1, CD 2 (dem Manuskript als Anlage beigefügt)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Hartwich, Andreas [Verfasser]. "Eheliche Interaktion als Gesundheits-, Krankheitsindikator : das Zeigen von Zuneigung des gepflegten Ehemannes als bestimmender Faktor auf die subjektive Pflegebelastung von über 60-jährigen Frauen ; eine Gegenüberstellung von objektiver versus subjektiver Pflegebelastung / vorgelegt von Andreas Hartwich." 2004. http://d-nb.info/972332529/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Jura, Guido [Verfasser]. "Deutsche Spuren in der Kirchen- und Gesellschaftsgeschichte Namibias : eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Emanzipationsprozesses einer ehemals kolonialen Missionskirche zu einer eigenständigen Partnerkirche im heutigen Namibia sowie der Interessenwahrnehmung der deutschsprachigen Minderheit innerhalb einer eigenen lutherischen Kirchengemeinschaft / vorgelegt von Guido Jura." 2002. http://d-nb.info/972461426/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography