Contents
Academic literature on the topic 'Ehrenbürger'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ehrenbürger.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Ehrenbürger"
Nahnsen, Ingeborg. "Artur Levi, Ehrenbürger." Göttinger Jahrbuch 41 (1993): 302–5. http://dx.doi.org/10.62013/41-013.
Full textFritz, Gerhard, and Sabine Beate Reustle. "Rezension von: Reustle, Sabine Beate (Hrsg.), Geschichten über die Stadtgründung, die Stadtkirche und einen Ehrenbürger." Backnanger Jahrbuch 23 (January 22, 2024): 225–26. http://dx.doi.org/10.53458/bjb.v23i.9777.
Full textFritz, Gerhard, and Sabine Beate Reustle. "Rezension von: Reustle, Sabine Beate (Hrsg.), Geschichten über die Stadtgründung, die Stadtkirche und einen Ehrenbürger." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 74 (March 24, 2022): 506–7. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v74i.2239.
Full textMüller, Carl-Jochen, and Jürgen Treffeisen. "Rezension von: Treffeisen, Jürgen, Otto Härdle (1900 – 1978)." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82 (July 11, 2023): 525–26. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v82i.6803.
Full textHolzegel, Klaus. "Prof. Hans-Dieter Göring ist Ehrenbürger von Dessau-Roßlau." Der Deutsche Dermatologe 65, no. 3 (March 2017): 215. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-017-1296-x.
Full textKühne, Thomas. "Nils Löffelbein, Ehrenbürger der Nation. Die Kriegsbeschädigten des Ersten Weltkriegs in Politik und Propaganda des Nationalsozialismus. (Zeit der Weltkriege, Bd. 1.) Essen, Klartext 2013." Historische Zeitschrift 300, no. 2 (April 26, 2015): 545–47. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2015-0173.
Full text"V. Exkurs: Ehrenbürger, Ehrendoktoren und andere Würdigungen." Verwaltungsarchiv 109, no. 1 (January 1, 2018): 137–39. http://dx.doi.org/10.1515/verwarch-2018-0127.
Full textDenkler, Horst. "ZUGEWANDERTER, BÜRGER, EHRENBÜRGER. Braunschweig im Leben Wilhelm Raabes." Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1986) 27 (January 31, 1986). http://dx.doi.org/10.1515/9783110243758.35.
Full textBooks on the topic "Ehrenbürger"
Schneider, Lothar K. Pfälzische Ehrenbürger von 1945 bis heute. Landau: Pfälzische Verlagsanstalt, 1993.
Find full textEhrenbürger der Stadt Weimar: Ein Beitrag zur Stadtgeschichte. Weimar: Weimarer Verlaggsgesellschaft, 2011.
Find full textBauer, Joachim. Ehrenmitglieder, Ehrenbürger und Ehrensenatoren der Friedrich-Schiller-Universität. Jena: Friedrich-Schiller-Univ., 2008.
Find full textKöln, Historische Gesellschaft, ed. Ferdinand Franz Wallraf: Gelehrter, Sammler, Kölner Ehrenbürger (1748-1824). Köln: Greven Verlag, 2017.
Find full textArnold, Birgit, Ulrich Niess, and Michael Caroli. Die höchste Auszeichnung der Stadt: 42 Mannheimer Ehrenbürger im Porträt. Mannheim: v. Brandt, 2002.
Find full textRobert Grumbach 1875-1960: Jüdischer Rechtsanwalt, Sozialdemokrat und Stadtrat, Ehrenbürger von Freiburg. Freiburg im Breisgau: Schillinger, 2007.
Find full textLuchmann, Adolf. Der "Ehrenbürger" und drei weitere Episoden aus den Revolutionsjahren 1848 und 1849. Frankfurt am Main: Haag + Herchen, 1998.
Find full textLöffelbein, Nils. Ehrenbürger der Nation: Die Kriegsbeschädigten des Ersten Weltkriegs in Politik und Propaganda des Nationalsozialismus. Essen: Klartext, 2013.
Find full textVölcker-Janssen, Wilhelm, and Waltraud Steuber. August Orth (1828-1901): Architekt - Stadtplaner - Korbacher Ehrenbürger : Begleitpublikation zur Austellung des Stadtarchivs Korbach und des Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach, 16.09.2012 - 20.1.2013. Edited by Museum Korbach and Stadtarchiv Korbach. Korbach: Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH, 2012.
Find full textDer Fall Theodor Haering: Geschichte eines Tübinger Ehrenbürgers : vom Umgang mit der NS-Vergangenheit in Tübingen. Tübingen: Universitätsstadt Tübingen, Kulturamt, 2008.
Find full textBook chapters on the topic "Ehrenbürger"
Fritzlar, Sigrid. "Ehrenbürger am Fließband. Zahlreiche Städte wollten 1933 Hindenburg, Hitler und Hildebrandt besonders auszeichnen." In Erinnerung an Mecklenburg, 160–63. Köln: Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7788/9783412516116.160.
Full text"Der Ehrenbürger von Kiel." In Prinz Heinrich von Preussen, 176–80. Köln: Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412212056.176.
Full text"18 Heinz Galinski wird Ehrenbürger von Berlin." In Bd. 7: Teil III, Kultur, 290–99. De Gruyter, 1990. http://dx.doi.org/10.1515/9783110734171-042.
Full text"War Friedrich Schiller Schwabe oder Franzose?– Staatsbürger, Ehrenbürger, Erbbürger in Krieg und Frieden –." In Festschrift für Achim Krämer zum 70. Geburtstag am 19. September 2009, edited by Uwe Blaurock, Joachim Bornkamm, and Christian Kirchberg. Berlin, New York: de Gruyter Recht, 2009. http://dx.doi.org/10.1515/9783899496598.5.597.
Full text"1.14. Gemalte Portraits der Ehrenbürgerin Berlins Margot Friedländer, die Theresienstadt überlebte." In Diskursverantwortung in Krisen- und Kriegszeiten, edited by Bernadette Herrmann, Harald Asel, and Dietrich Böhler, 180–86. Verlag Karl Alber, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783495997857-180.
Full text