Books on the topic 'Eichendorff, Joseph'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Eichendorff, Joseph.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kosler, Alois M. Joseph Freiherr von Eichendorff. 3rd ed. Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände, 1988.
Find full textEichendorff, Joseph Von. Joseph Von Eichendorff: Dramen. Deutscher Klassiker Verlag, 1988.
Find full textEichendorff-Bibliographie: Forschungsliteratur zu Leben und Werk Joseph von Eichendorffs 1926-1995. Scripta Mercaturae, 1998.
Find full textEichendorff, Joseph, Freiherr von, 1788-1857 and Buras Jacek St, eds. Joseph von Eichendorff: Ein Lebensbild = Obraz zycia. Bergstadtverlag, 2001.
Find full textHaberland, Detlef. Joseph von Eichendorff: Handschriften und Dokumente im Besitz der Eichendorff-Gesellschaft, Ratingen-Hösel. Die Universitätsbibliothek und die Stadtbibliothek Trier, 1992.
Find full textJoseph von Eichendorff: Fragmentarische Autobiographie : ein formtheoretischer Versuch. W. Fink, 1985.
Find full textRumpf, Michael. Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts. Mentor, 1999.
Find full textEichendorff, Joseph. Sämtliche Werke des Freiherrn Joseph von Eichendorff.: Text. Kohlhammer, 1992.
Find full textPelster, Theodor. Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts. Reclam, 2001.
Find full textSchultz, Hartwig. Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts. P. Reclam, 1994.
Find full textSehnsucht als poetologisches Prinzip bei Joseph von Eichendorff. Königshausen & Neumann, 2003.
Find full textBecker, Klaus. Erläuterungen zu Joseph von Eichendorff: Das Schloss Dürande : Das Marmorbild. Bange, 1989.
Find full textJoseph, Eichendorff. Sämtliche Werke des Freiherrn Joseph von Eichendorff: Historisch-kritische Ausgabe. Kohlhammer, 1986.
Find full textHanss, Karl. Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild : Aus dem Leben eines Taugenichts : Interpretationen. 2nd ed. Oldenbourg, 1996.
Find full textGrunewald, Eckhard. Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts : Text und Materialen. Cornelsen Verlag, 1993.
Find full textMeckel, Christoph. Merkmalminiaturen: Joseph von Eichendorff, Das Marmorbild, Der Adel und die Revolution. Mayer, 1997.
Find full textHanss, Karl. Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild, Aus dem Leben eines Taugenichts : Interpretationen. Oldenbourg, 1989.
Find full textLeiser, Peter. Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts : Interpretation und unterrichtspraktische Vorschläge. Beyer, 1985.
Find full textKeeler, Anne Lansing. Crisis, self-confrontation and decision in the characters of Joseph von Eichendorff. UMI, 1985.
Find full textHindeutung auf das Höhere: A structural study of the novels of Joseph von Eichendorff. P. Lang, 1989.
Find full textCzezior, Patricia. Die Heimatlosigkeit im Werke zweier romantischer Grenzgänger: Joseph von Eichendorff und Heinrich Heine. WVB, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2004.
Find full textVom Rauschen singen: Robert Schumanns Liederkreis op. 39 nach Gedichten von Joseph von Eichendorff. Königshausen & Neumann, 2003.
Find full textGoebel, Robert Owen. Eichendorff's scholarly reception: A survey. Camden House, 1993.
Find full textDie politische und ideologische Vereinnahmung Joseph von Eichendorffs: Einhundert Jahre Rezeptionsgeschichte in der Publizistik, 1888-1988. P. Lang, 1997.
Find full textDie Sonette Joseph von Eichendorffs: Untersuchung der thematischen und stilistischen Entwicklung des lyrischen Werkes. P. Lang, 1992.
Find full textPei, Xu. Frauenbilder der Romantik: Sophie Mereau-Brentano, Karoline von Günderrode, Annette von Droste-Hülshoff, Clemens Brentano, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine. Grupello, 1997.
Find full textDie Komponentenanalyse und das Problem der ästhetischen Wertung: Eine wissenschaftshistorische und literaturtheoretische Diskussion anhand ausgewählter Dichtungen von Joseph von Eichendorff. P. Lang, 1990.
Find full textRösler, Andrea. Vom Gotteslob zum Gottesdank: Bedeutungswandel in der Lyrik von Friedrich Spee zu Joseph von Eichendorff und Annette von Droste-Hülshoff. F. Schöningh, 1997.
Find full textCarrdus, Anna. Classical rhetoric and the German poet 1620 to the present: A study of Opitz, Bürger and Eichendorff. Leganda, 1996.
Find full textDie Loreley in ihrer Landschaft: Romantische Dichtungsallegorie und Klischee : ein literarisches Sujet bei Brentano, Eichendorff, Heine und anderen. P. Lang, 1998.
Find full textItaly in the German literary imagination: Goethe's "Italian journey" and its reception by Eichendorff, Platen, and Heine. Camden House, 2002.
Find full textDebon, Günther. Das Heidelberger Jahr Joseph von Eichendorffs. B. Guderjahn, 1991.
Find full textJoseph, Eichendorff. Das Marmorbild : eine Novelle (1819) ; Die Zauberei im Herbste : ein Märchen (1808/1809) / Joseph von Eichendorff, Mit einem Kommentar und Materialien zur Interpretation herausgegeben von Georg Behütuns. F. Schöningh, 1988.
Find full textMusik und Metaphysik: Interpretationen zur Naturlyrik von der Aufklärung bis zur Romantik. Lang, 2000.
Find full textDiekkämper, Birgit. Formtraditionen und Motive der Idylle in der deutschen Literatur desneunzehnten Jahrhunderts: Bemerkungen zu Erzähltexten von Joseph Freiherr von Eichendorff, Heinrich Heine, Friedrich de la Motte Fouqué, Ludwig Tieck und Adalbert Stifter. P. Lang, 1990.
Find full textFormtraditionen und Motive der Idylle in der deutschen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts: Bemerkungen zu Erzähltexten von Joseph Freiherr von Eichendorff, Heinrich Heine, Friedrich de la Motte Fouqué, Ludwig Tieck und Adalbert Stifter. P. Lang, 1990.
Find full text1965-, Hollender Martin, ed. Mich aber zog ein wunderbares Streben--: Joseph Freiherr von Eichendorff zum 150. Todestag am 26. November 2007 : Autographe und Erstausgaben aus dem Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin : Literatur im Foyer, 26. November 2007. Staatsbibliothek zu Berlin--Preussischer Kulturbesitz, 2007.
Find full textPoesie und Wirklichkeit in Joseph von Eichendorffs Ahnung und Gegenwart. Winter, 2008.
Find full textSolches Gepolter in der Kirche: Studien zu Joseph von Eichendorffs Streitschrift zum Deutschkatholizismus. Lit, 2001.
Find full textMischke, Christian. Christian Mischke: Das druckgraphische Werk, 1968-1991 : mit Illustrationen von 1987-1991 zum literarischen Werk von Joseph von Eichendorff : eine Ausstellung der Sammlungen für Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Bamberg im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung und in der Stadtgalerie Bamberg, Villa Dessauer. 2nd ed. Edited by Historisches Museum (Bamberg Germany). Das Museum, 1991.
Find full textWinkler, Thomas. Werkgenetische Untersuchungen zu Joseph von Eichendorffs "Die Zauberei im Herbste": Versuch einer Ordnung der überlieferten Texte. Verlag Dr. Kovač, 1995.
Find full textNaturgestalten: Zum Problem von Natur, Kultur und Subjekt in den Erzählungen Joseph von Eichendorffs und Adalbert Stifters. Tectum, 2002.
Find full text