Academic literature on the topic 'Einbildungskraft'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Einbildungskraft.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Einbildungskraft"
Koßler, Matthias. "Phantasie und Einbildungskraft." Fichte-Studien 21 (2003): 163–81. http://dx.doi.org/10.5840/fichte20032148.
Full textGaspar, Francisco Prata. "Wahrheit und Einbildungskraft." Fichte-Studien 48 (2020): 25–44. http://dx.doi.org/10.5840/fichte2020485.
Full textImhof, Silvan. "Realität durch Einbildungskraft. Fichtes Antwort auf Maimons Skeptizismus in der Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre." Fichte-Studien 48 (2020): 3–24. http://dx.doi.org/10.5840/fichte2020484.
Full textHeimböckel, Hendrick. "„ich gelobe euch, weniger in fantastischem Übermut zu luxurieren, frömmer, kindlicher zu sein“." Fabula 61, no. 1-2 (June 25, 2020): 26–57. http://dx.doi.org/10.1515/fabula-2020-0003.
Full textArnold, Florian. "Die Einbildungskraft der Moderne." Philosophische Rundschau 67, no. 3 (2020): 193. http://dx.doi.org/10.1628/phr-2020-0030.
Full textKern, Andrea. "Das Rätsel der Einbildungskraft." Deutsche Zeitschrift für Philosophie 68, no. 2 (May 5, 2020): 304–12. http://dx.doi.org/10.1515/dzph-2020-0020.
Full textOlk, Carsten. "Fichtes Intellektualisierung der Anschauung." Fichte-Studien 48 (2020): 45–66. http://dx.doi.org/10.5840/fichte2020486.
Full textTucker, Brian. "Wilhelm Hauff oder Die Virtuosität der Einbildungskraft." Monatshefte 99, no. 2 (2007): 234–36. http://dx.doi.org/10.1353/mon.2007.0033.
Full textAKIN, Ayşe Hilal. "A Journey in Turkish Philosophy Lexicons Regarding the Concept of Einbil-dungskraft and Thinking on Imagination from Kant's First Critique." ULUM 5, no. 1 (July 31, 2022): 141–65. http://dx.doi.org/10.54659/ulum.1126697.
Full textPoulain, Jacques. "Die Kultur der Einbildungskraft und der Urteilskraft in einer dürftigen Zeit." Paragrana 30, no. 2 (December 20, 2021): 145–54. http://dx.doi.org/10.1515/para-2021-0030.
Full textDissertations / Theses on the topic "Einbildungskraft"
Wunsch, Matthias. "Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant." Berlin New York de Gruyter, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWunsch, Matthias. "Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant /." Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016270849&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRieder, Joachim. "Offenbarung und Einbildungskraft : Studien zum Bildungsgang der Jenaer Frühromantiker /." Pfaffenweiler : Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb355507586.
Full textBarth, Bernhard. "Schellings Philosophie der Kunst : göttliche Imagination und ästhetische Einbildungskraft /." Freiburg i. Br. : K. Alber, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb356854858.
Full textSchlosser, Brigitte. "Rousseaus "Emile ou de l'Education" ein Erziehungsentwurf aus produktiver Einbildungskraft." Marburg Tectum-Verl, 2007. http://d-nb.info/987474227/04.
Full textSchlosser, Brigitte. "Rousseaus "Emile ou de l'Education" : ein Erziehungsentwurf aus produktiver Einbildungskraft /." Marburg : Tectum-Verl, 2008. http://d-nb.info/987474227/04.
Full textFeger, Hans. "Die Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers /." Heidelberg : Universitätsverl. C. Winter, 1995. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb400288392.
Full textBianchini, Gaia Valentina <1987>. ""Die fantastischen Geburten eines humoristischen Schriftstellers", Einbildungskraft bei E.T.A. Hoffmann." Master's Degree Thesis, Università Ca' Foscari Venezia, 2014. http://hdl.handle.net/10579/4072.
Full textYeung, Tak-Lap [Verfasser]. "Einbildungskraft als Orientierungskraft : Neuinterpretation der phänomenologischen Kant-Deutung Heideggers / Tak-Lap Yeung." Baden-Baden : Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2020. http://d-nb.info/1225183154/34.
Full textLoock, Reinhard. "Schwebende Einbildungskraft Konzeptionen theoretischer Freiheit in der Philosophie Kants, Fichtes und Schellings." Würzburg Königshausen & Neumann, 2003. http://d-nb.info/986478903/04.
Full textBooks on the topic "Einbildungskraft"
Bernd-Rüdiger, Hüppauf, Wulf Christoph 1944-, and New York University. Deutsches Haus., eds. Bild und Einbildungskraft. Paderborn: W. Fink, 2006.
Find full textArchivkörper: Eine Geschichte historischer Einbildungskraft. Konstanz: Konstanz University Press, 2012.
Find full textWannicke, Rainer. Sartres Flaubert: Zur Misanthropie der Einbildungskraft. Berlin, Germany: D. Reimer, 1990.
Find full textRingel, Stefan. Realität und Einbildungskraft im Werk E.T.A. Hoffmanns. Köln: Böhlau, 1997.
Find full textSchröder, Hans. Der Raum als Einbildungskraft des Dichtersbei Stifter. Frankfurt am Main: P. Lang, 1985.
Find full textDer Begriff der Einbildungskraft bei Rudolf Kassner. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textErnst, Osterkamp, Polaschegg Andrea 1972-, and Schütz Erhard H. 1946-, eds. Wilhelm Hauff, oder, Die Virtuosität der Einbildungskraft. Göttingen: Wallstein, 2005.
Find full textUngeheure Einbildungskraft: Die dunkle Moralität des Kinos. Frankfurt: Stroemfeld, 2007.
Find full textBook chapters on the topic "Einbildungskraft"
Adler, Hans. "Einbildungskraft." In Goethe Handbuch, 239–42. Stuttgart: J.B. Metzler, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03655-1_76.
Full textZerilli, Linda M. G. "Urteilen/Einbildungskraft." In Arendt-Handbuch, 410–12. Stuttgart: J.B. Metzler, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05837-9_108.
Full textSchulte-Sasse, Jochen. "Einbildungskraft/Imagination." In Ästhetische Grundbegriffe, 88–120. Stuttgart: J.B. Metzler, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00517-5_4.
Full textSchulte-Sasse, Jochen. "Einbildungskraft/Imagination." In Ästhetische Grundbegriffe, 88–120. Stuttgart: J.B. Metzler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00521-2_4.
Full textSummerell, Orrin F. "Einbildungskraft und Vernunft." In Schelling, 179. Amsterdam: B.R. Grüner Publishing Company, 2000. http://dx.doi.org/10.1075/bsp.32.11sum.
Full textBisky, Jens. "Die Praxis der Einbildungskraft." In Poesie der Baukunst, 77–170. Stuttgart: J.B. Metzler, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-01498-6_4.
Full textKlatetzki, Thomas, and Hagen Winter. "Die Förderung der Einbildungskraft." In Jahrbuch für Psychodrama, psychosoziale Praxis & Gesellschaftspolitik 1994, 71–93. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95985-0_5.
Full textEmmerich, Marc. "Der Streit um die Einbildungskraft." In Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung, 221–30. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18767-5_14.
Full textRoth, Udo. "Einbildungskraft und Verdauung. Zur medizinischen Sicht auf die Einbildungskraft bei Johann August Unzer." In Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts, edited by Rudolf Meer, Giuseppe Motta, and Gideon Stiening, 115–44. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110645514-010.
Full textMüller, Götz. "Die Einbildungskraft im Wechsel der Diskurse." In Der ganze Mensch: Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert, 697–723. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05560-6_33.
Full text