To see the other types of publications on this topic, follow the link: Eingebettete.

Dissertations / Theses on the topic 'Eingebettete'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Eingebettete.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Otto, Joachim. "Über projektive eingebettete Inzidenzgruppen." [S.l. : s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=956301568.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bashford, Steven. "Constraintbasierte Codegenerierung für eingebettete Prozessoren." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963473840.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hardt, Wolfram. "Wissenschaftliche Schriftenreihe EINGEBETTETE, SELBSTORGANISIERENDE SYSTEME." Universitätsverlag Chemnitz, 2013. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19874.

Full text
Abstract:
Diese neu ins Leben gerufene Schriftenreihe widmet sich einer sehr aktuellen Thematik der Technischen Informatik, den eingebetteten, selbstorganisierenden Systemen (ESS). Seit Jahren durchdringen eingebettete Systeme unseren Alltag in fast allen Lebensbereichen. Angefangen von automatisierten Türöffnungssystemen, über komplex gesteuerte Servicemaschinen, z.B. Waschmaschinen, bis hin zu mobilen, persönlich zugeordneten Systemen wie Mobiltelefone und Handheld-Computer sind eingebettete Systeme zu Selbstverständlichkeit geworden. Neue Anforderungen durch den Kunden, der in immer kürzeren Zeitinte
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmidt, Jürgen. "Webserver-Techniken (eingebettete Interpreter mod_perl, mod_dtcl ...)." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200000440.

Full text
Abstract:
Gemeinsamer Workshop von Universitaetsrechenzentrum und Professur Rechnernetze und verteilte Systeme (Fakultaet fuer Informatik) der TU Chemnitz. Workshop-Thema: Infrastruktur der ¨Digitalen Universitaet¨ Es gibt viele Möglichkeiten, dynamische Web Inhalte zu erzeugen. Dieser Vortrag soll einen Überblick über Erweiterungsmöglichkeiten auf der Serverseite geben. Mit Hinblick auf Performance werden im Vergleich zum CGI eingebettete Interpreter beleuchtet und spezielle Scriptsprachen wie PHP,Perl oder Tcl genannnt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wawersich, Christian Walter Alois. "KESO: Konstruktiver Speicherschutz für Eingebettete Systeme." kostenfrei, 2009. http://d-nb.info/999753150/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gunzert, Michael. "Komponentenbasierte Softwareentwicklung für sicherheitskritische eingebettete Systeme." Aachen : Shaker, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969342667.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jazdi, Nasser. "Universelle Fernservice-Infrastruktur für eingebettete Systeme." Aachen : Shaker, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969068980.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Beestermöller, Hans Jörg. "Software-Fehlertoleranzverfahren für eingebettete verteilte Automatisierungssysteme /." Düsseldorf : VDI-Verl, 1998. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/245481273.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dimitrow, Wassil. "UML basierte Zeitmodellierung für eingebettete Echtzeitsysteme." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200601010.

Full text
Abstract:
Die Arbeit stellt eine Methodik zur modellbasierten Spezifikation und Analyse des Zeitverhaltens eines Systems mit UML (Unified Modeling Language) vor. Durch Stereotypen und Tags des Profile for Schedulability, Performance and Time (SPT) werden die erforderlichen Eigenschaften beschrieben. Als Eingangsinformation dient das UML-Modell des zu entwerfenden Systems. Die Analyse liefert eine Aussage über die Einhaltung von Zeitconstraints als Ganzes. Bei Verletzungen erfolgen elementbezogene Kommentare. Damit wird mit standardisierten Mitteln eine Analyse des zeitbezogenen Systemverhaltens vor d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Köhler, Stefan, Jan Schirok, and Rainer G. Spallek. "Rekonfigurierbare DSP-Datenpfaderweiterungen für energieeffiziente, eingebettete Prozessorkerne." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700845.

Full text
Abstract:
Die Steigerung der Verarbeitungsleistung eingebetteter Mikroprozessoren gewinnt insbesondere durch zunehmende Bedeutung audiovisueller Datenverarbeitung in Verbindung mit drahtloser Kommunikation ständig an Bedeutung. Die notwendige Performance ist jedoch durch Anwendung klassischer Techniken des Prozessorentwurfs (Pipelining, Superskalarität) nur teilweise erreichbar. In unserem Beitrag möchten wir aufzeigen, daß die erforderliche Verarbeitungsleistung durch den Einsatz dynamisch rekonfigurierbarer Datenpfade bei gleichzeitig erhöhtem Flexibilitätsgrad erreicht werden kann. Anhand von quantit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Zabel, Martin. "Effiziente Mehrkernarchitektur für eingebettete Java-Bytecode-Prozessoren." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-84156.

Full text
Abstract:
Die Java-Plattform bietet viele Vorteile für die schnelle Entwicklung komplexer Software. Für die Ausführung des Java-Bytecodes auf eingebetteten Systemen eignen sich insbesondere Java-(Bytecode)-Prozessoren, die den Java-Bytecode als nativen Befehlssatz unterstützen. Die vorliegende Arbeit untersucht detailliert die Gestaltung einer Mehrkernarchitektur für Java-Prozessoren zur effizienten Nutzung der auf Thread-Ebene ohnehin vorhandenen Parallelität eines Java-Programms. Für die Funktionalitäts- und Leistungsbewertung eines Prototyps wird eine eigene Trace-Architektur eingesetzt. Es wird eine
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Frick, Gerd. "Eine funktionale, synchrone Programmiersprache für eingebettete Echtzeitsysteme /." Karlsruhe : FZI, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015490015&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Renner, Josef. "Mobile Agenten für den Fernzugriff auf eingebettete Systeme." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200601097.

Full text
Abstract:
In der Automatisierungstechnik sind Fernzugriffe auf Geräte und Anlagen bereits heute eine wesentliche Anwendung der Teleautomation. Zum Einsatz kommen dabei Teleservice-Systeme unter Nutzung analoger oder digitaler Wählleitungen oder in letzter Zeit auch Web-Verbindungen. Diesen konventionellen Systemen gemeinsam ist die Online-Verbindung zum Zielsystem. Mobile Agenten, die ebenfalls zu den Web-Technologien zu zählen sind, können zukünftig die Technologie der Fernzugriffe innerhalb der Automatisierungstechnik deutlich verbessern. Speziell für die Anwendung mobiler Agenten in der Automatisieru
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Münnich, Alexander. "Realzeitfähiges Datenmanagement für eingebettete Systeme mit aktiven Realzeitdatenbanken." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963701304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gunzert, Michael [Verfasser]. "Komponentenbasierte Softwareentwicklung für sicherheitskritische eingebettete Systeme / Michael Gunzert." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/969342667/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Jazdi, Nasser [Verfasser]. "Universelle Fernservice-Infrastruktur für eingebettete Systeme / Nasser Jazdi." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/969068980/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Meisel, Andre. "Design Flow für IP basierte, dynamisch rekonfigurierbare, eingebettete Systeme." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000890.

Full text
Abstract:
Der achte Band der wissenschaftlichen Schriftenreihe EINGEBETTETE, SELBSTORGANISIERENDE SYSTEME widmet sich der Synthese von partiell dynamisch rekonfigurierbaren, eingebetteten Systemen. Mit der Möglichkeit Hardwareblöcke zur Laufzeit auf programmierbaren Bausteinen neu zu konfigurieren, lässt sich eine höhere Flexibilität im Vergleich zu einer Hardwarerealisierung in eingebettete Systeme integrieren. Gleichzeitig sind diese Systeme durch eine gesteigerte Performance gegenüber Software gekennzeichnet. Die Flexibilität kann ausgenutzt werden, um kleinere Schaltkreise bei gleichem Funktionsumfa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Irrgang, Kai-Uwe. "Modellierung von On-Chip-Trace-Architekturen für eingebettete Systeme." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-170562.

Full text
Abstract:
Das als Trace bezeichnete nicht-invasive Aufzeichnen von Systemzuständen, während ein eingebettetes System unter realen Einsatzbedingungen in Echtzeit läuft und mit der Systemumgebung interagiert, ist ein wichtiger Teil von Softwaretests. Die Notwendigkeit für den On-Chip-Trace resultiert aus der rückläufigen Einsetzbarkeit etablierter Werkzeuge für den Off-Chip-Trace. Ein wesentlicher Bestandteil von On-Chip-Trace-Architekturen ist die Volumenreduktion der Tracedaten in deren Entstehungsgeschwindigkeit direkt auf dem Chip. Der Schwerpunkt liegt auf dem Trace des Instruktionsflusses von Prozes
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Achatz, Reinhold. "Prozessoptimierung bei der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme." Göttingen Sierke, 2009. http://d-nb.info/997098945/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Meisel, André. "Design Flow für IP basierte, dynamisch rekonfigurierbare, eingebettete Systeme." Universitätsverlag Chemnitz, 2010. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19340.

Full text
Abstract:
Der achte Band der wissenschaftlichen Schriftenreihe EINGEBETTETE, SELBSTORGANISIERENDE SYSTEME widmet sich der Synthese von partiell dynamisch rekonfigurierbaren, eingebetteten Systemen. Mit der Möglichkeit Hardwareblöcke zur Laufzeit auf programmierbaren Bausteinen neu zu konfigurieren, lässt sich eine höhere Flexibilität im Vergleich zu einer Hardwarerealisierung in eingebettete Systeme integrieren. Gleichzeitig sind diese Systeme durch eine gesteigerte Performance gegenüber Software gekennzeichnet. Die Flexibilität kann ausgenutzt werden, um kleinere Schaltkreise bei gleichem Funktionsum
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schreier-Alt, Thomas. "Polymerverkapselung mechatronischer Systeme Charakterisierung durch eingebettete Faser-Bragg-Gitter-Sensoren /." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2007/1540.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Ax, Johannes [Verfasser]. "On-Chip-Netzwerk-Architekturen für eingebettete hierarchische Multiprozessoren / Johannes Ax." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2019. http://d-nb.info/1196789649/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bieser, Carsten. "Konzept einer bibliotheksbasiert konfigurierbaren Hardware-Testeinrichtung für eingebettete elektronische Systeme." Karlsruhe : E&B, 2007. http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000007013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Fleischmann, Andreas. "Modellbasierte Formalisierung von Anforderungen für eingebettete Systeme im Automotive-Bereich." München Ravensburg GRIN-Verl, 2008. http://d-nb.info/992714028/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Bruckschlögl, Thomas [Verfasser], and J. [Akademischer Betreuer] Becker. "Eine adaptive Architekturbeschreibung für eingebettete Multicoresysteme / Thomas Bruckschlögl ; Betreuer: J. Becker." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2017. http://d-nb.info/1139360450/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Lankes, Stefan [Verfasser]. "Konzeption und Umsetzung einer echtzeitfähigen Verteilungsplattform für eingebettete Systeme / Stefan Lankes." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1170543081/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Holdschick, Hannes [Verfasser], and Herbert [Akademischer Betreuer] Klaeren. "Beherrschung dynamischer Variantenmodelle für eingebettete Fahrzeugsysteme / Hannes Holdschick ; Betreuer: Herbert Klaeren." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1163397237/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Zimmermann, Ralf [Verfasser]. "Vollständige eingebettete Minimalflächen endlicher Totalkrümmung mit planaren Enden kleinster Ordnung / Ralf Zimmermann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019658819/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Acher, Georg. "JIFFY - ein FPGA-basierter Java Just-in-time-Compiler für eingebettete Anwendungen." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970329814.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Klarner, Martin. "Hybride, pragmatisch eingebettete Realisierung mittels Bottom-up-Generierung in einem natürlichsprachlichen Dialogsystem." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974995460.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Hadjer, Kerstin. "Geschlecht, Magie und Geld : sozial eingebettete und okkulte Ökonomien in Benin, Westafrika." Berlin Münster Lit, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38-18526.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Fleischmann, Andreas [Verfasser]. "Modellbasierte Formalisierung von Anforderungen für eingebettete Systeme im Automotive-Bereich / Andreas Fleischmann." München : GRIN Verlag, 2008. http://d-nb.info/1187519634/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schönwald, Timo [Verfasser]. "Applikationsspezifische Optimierung der Kommunikation in Mehrkern-Architekturen für eingebettete Systeme / Timo Schönwald." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1045126063/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Leich, Thomas [Verfasser], Gunther [Akademischer Betreuer] Saake, and Klaus [Akademischer Betreuer] Turowski. "Variables Nanodatenmanagement für eingebettete Systeme / Thomas Leich. Betreuer: Gunther Saake ; Klaus Turowski." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/105391444X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Roth, Christoph [Verfasser], and J. [Akademischer Betreuer] Becker. "Parallele und kooperative Simulation für eingebettete Multiprozessorsysteme / Christoph Roth. Betreuer: J. Becker." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2014. http://d-nb.info/1069324027/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Bieser, Carsten [Verfasser]. "Konzept einer bibliotheksbasiert konfigurierbaren Hardware-Testeinrichtung für eingebettete elektronische Systeme / von Carsten Bieser." Karlsruhe : Engelhardt und Bauer, 2007. http://d-nb.info/1003716644/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Korch, Matthias. "Eingebettete Runge-Kutta-Verfahren für parallele Rechnersysteme effiziente Implementierung durch Ausnutzung der Speicherzugriffslokalität." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2006. http://d-nb.info/988858061/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Preußer, Thomas. "Increasing the Performance and Predictability of the Code Execution on an Embedded Java Platform." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-77425.

Full text
Abstract:
This thesis explores the execution of object-oriented code on an embedded Java platform. It presents established and derives new approaches for the implementation of high-level object-oriented functionality and commonly expected system services. The goal of the developed techniques is the provision of the architectural base for an efficient and predictable code execution. The research vehicle of this thesis is the Java-programmed SHAP platform. It consists of its platform tool chain and the highly-customizable SHAP bytecode processor. SHAP offers a fully operational embedded CLDC environment,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Saadat, Huzaifa. "Design and development of an automated regression test suite for UEFI." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-159277.

Full text
Abstract:
Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) is an industry standard for implementing the basic firmware in the computers. This standard replaces BIOS. A huge amount of C code has been written for the implementation of UEFI. Yet there has been a very little focus on testing UEFI code. The thesis shows how the industry can perform a meaningful testing of UEFI. Spanning the test coverage with the help of test tools over all UEFI phases is a key objective. Moreover, techniques such as Test Driven Development and source code analysis are explained in terms of UEFI to make sure the bugs are minimiz
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Meisel, André [Verfasser]. "Design Flow für IP basierte, dynamisch rekonfigurierbare, eingebettete Systeme / André Meisel. Technische Universität Chemnitz." Chemnitz : Univ.-Verl, 2010. http://d-nb.info/1007651849/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Gatzka, Stephan. "Java in eingebetteten Systemen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-20616.

Full text
Abstract:
Moderne, objektorientierte Sprachen spielen bei der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme bislang kaum eine Rolle. Die Gründe hierfür sind vielfältig, meist wird jedoch die mangelnde Effizienz und der größere Speicherbedarf hervorgehoben. Obwohl Java viele Eigenschaften hat, die sehr für einen Einsatz in eingebetteten Systemen sprechen, so hängt doch gerade Java vielfach immer noch das Vorurteil an, in Systemen mit beschränkter Rechenleistung und Speicher zu viele Ressourcen zu benötigen. Diese Arbeit soll dazu beitragen, diese Vorurteile abzutragen. Sie stellt insbesondere Technik
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Reder, Simon Thomas [Verfasser], and J. [Akademischer Betreuer] Becker. "Compileroptimierung und parallele Code-Generierung für zeitkritische eingebettete Multiprozessorsysteme / Simon Thomas Reder ; Betreuer: J. Becker." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/1219577863/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Reder, Simon [Verfasser], and J. [Akademischer Betreuer] Becker. "Compileroptimierung und parallele Code-Generierung für zeitkritische eingebettete Multiprozessorsysteme / Simon Thomas Reder ; Betreuer: J. Becker." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/1219577863/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Xue, Zhiyong [Verfasser]. "Konzept und Umsetzung betrieblicher Entscheidungshilfen auf grafischer und objektorientierter Basis als autonome und eingebettete Netzwerklösung / Zhiyong Xue." Kassel : Kassel University Press, 2008. http://d-nb.info/1006897968/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Sporer, Mathias. "Konsistenzerhaltende Techniken für generierbare Wissensbasen zum Entwurf eingebetteter Systeme." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200800149.

Full text
Abstract:
Der Entwurfsprozess informationsverarbeitender Systeme ist gekennzeichnet durch die Beschreibung von speichernden, verarbeitenden und übertragenden Komponenten auf unterschiedlichen Abstraktionsstufen. Sowohl für spezifische Anwendungsdomänen als auch für die jeweiligen Abstraktionsstufen wurden in der Vergangenheit Werkzeuge entwickelt, die den Systemdesigner von der Phase der Anforderungsspezifikation bis hin zu Implementierung und funktionaler Erprobung begleiten. Beim Entwurf komplexer Systeme im allgemeinen und eingebetteter Systeme im besonderen stellt sich zusätzlich das Problem der Wie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Irrgang, Kai-Uwe [Verfasser], Rainer G. [Akademischer Betreuer] Spallek, and Lutz [Akademischer Betreuer] Göhler. "Modellierung von On-Chip-Trace-Architekturen für eingebettete Systeme / Kai-Uwe Irrgang. Gutachter: Lutz Göhler. Betreuer: Rainer G. Spallek." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1074350049/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Zabel, Martin [Verfasser], Rainer G. [Akademischer Betreuer] Spallek, and Djamshid [Akademischer Betreuer] Tavangarian. "Effiziente Mehrkernarchitektur für eingebettete Java-Bytecode-Prozessoren / Martin Zabel. Gutachter: Rainer G. Spallek ; Djamshid Tavangarian. Betreuer: Rainer G. Spallek." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://d-nb.info/1067731520/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Sieber, André [Verfasser], and Jörg [Akademischer Betreuer] Nolte. "Energiemanagement für drahtlose tief eingebettete Systeme : Feingranulares, faires Management zum Erreichen von Lebenszeitzielen bei knappen Energieressourcen / André Sieber ; Betreuer: Jörg Nolte." Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2016. http://d-nb.info/1114666866/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Vodel, Matthias. "Energieeffiziente Kommunikation in verteilten, eingebetteten Systemen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-131891.

Full text
Abstract:
Verteilte, Eingebettete Systeme beeinflussen unser tägliches Leben in unzähligen Bereichen. Getrieben durch technologische Weiterentwicklungen und neue Nutzungsprofile nimmt der Vernetzungsgrad elektronischer Geräte rapide zu. Neben einem ausgeprägten Netzwerkcharakter sind aktuelle und zukünftige Anwendungsszenarien wesentlich durch einen hohen Mobilitätsgrad geprägt. Daraus ergeben sich zunehmend Problemstellungen bzgl. geeigneter Kommunikationskonzepte und der hierfür benötigten Energieressourcen. Dieses Buch befasst sich mit Technologien, Konzepten und Protokollen zur energieeffizienten Ko
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Vodel, Matthias. "Energieeffiziente Kommunikation in verteilten, eingebetteten Systemen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-133410.

Full text
Abstract:
Verteilte, Eingebettete Systeme beeinflussen unser tägliches Leben in unzähligen Bereichen. Getrieben durch technologische Weiterentwicklungen und neue Nutzungsprofile nimmt der Vernetzungsgrad elektronischer Geräte rapide zu. Neben einem ausgeprägten Netzwerkcharakter sind aktuelle und zukünftige Anwendungsszenarien wesentlich durch einen hohen Mobilitätsgrad geprägt. Daraus ergeben sich zunehmend Problemstellungen bzgl. geeigneter Kommunikationskonzepte und der hierfür benötigten Energieressourcen. Dieses Buch befasst sich mit Technologien, Konzepten und Protokollen zur energieeffizienten Ko
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!