Books on the topic 'Einschätzung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 46 books for your research on the topic 'Einschätzung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Stutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung. 2nd ed. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA), 2004.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA), 1999.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung. 2nd ed. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 2000.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung. 6th ed. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 1996.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 1999.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung. 7th ed. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 1997.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung Schwerpunkt: Einbürgerung. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 2001.
Find full textStutz, Hans. Rassistische Vorfälle in der Schweiz: Eine Chronologie und eine Einschätzung: Ausgabe 2002. Zürich: Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, 2002.
Find full textPaunović, Susanne Simon. Dossier Serbien: Einschätzung der Wirklichkeit der 90er Jahre, 19. November - 17. Dezember 2000. Edited by Heinrich-Böll-Stiftung and Akademie der Künste (Berlin, Germany). Berlin: Akademie der Künste, 2000.
Find full textDie Vielfalt des Deutschen, Standard und Variation: Gebrauch, Einschätzung und Kodifizierung einer plurizentrischen Sprache. Berlin: De Gruyter, 2011.
Find full textTrauernicht, Ettje. Die Rechtsnatur der Domain und des Domainregistrierungsvertrags: Eine Einschätzung aus deutscher und US-amerikanischer Sicht. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012.
Find full textBransch, Günter. Kirche auf dem Wege: Perspektiven der evangelischen Kirche in der sozialistischen Gesellschaft, Versuch einer Einschätzung. Berlin: Union Verlag, 1987.
Find full textSolbrig, Franziska. Landschaftswahrnehmung, regionale Identität und Einschätzung des Managements im Biosphärenreservat Südost-Rügen: Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung. Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, 2013.
Find full textAlbert, Fuchs. Taxe der Streichinstrumente: Anleitung zur Einschätzung von Geigen, Violen, Violoncelli, Kontrabässen usw. nach Herkunft und Wert. Leipzig: F. Hofmeister Musikverlag, 2003.
Find full textSchmidt, Ulrich. "Nicht vergeblich empfangen"!: Eine Untersuchung zum 2. Korintherbrief als Beitrag zur Frage nach der paulinischen Einschätzung des Handelns. Stuttgart: W. Kohlhammer, 2004.
Find full textKrafczyk, Andreas Josef. Naturphilosophische Erwägungen im Vorfeld einer theoretischen Anthropologie: Eine kritische Einschätzung der Tragfähigkeit und der Konsequenzen neodarwinistischer Erklärungsmuster zur Evolution unter besonderer Berücksichtigung der Thesen Bruno Vollmerts. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002.
Find full textHoffmeister, Christian. Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446436596.
Full textKleiber, Charles. Die Universität von morgen: Visionen, Fakten, Einschätzungen. [Bern?]: Benteli, 1999.
Find full textGadamer, Hans-Georg. Schmerz: Einschätzungen aus medizinischer, philosophischer und therapeutischer Sicht. Heidelberg: Winter, 2003.
Find full textHänecke, Frank. Einheimische Musik in den Schweizer Radioprogrammen: Fakten und Einschätzungen aus den Redaktionen. Aarau: Schweizer Musikrat, [SMR], 1997.
Find full textFischer, Klaus H. Die Wahlen zur Französischen Nationalversammlung: 21. und 28. März 1993 : Strategien, Zahlen, Einschätzungen. Schutterwald/Baden: Wissenschaftlicher Verlag, 1993.
Find full textPecher, Willi. Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie im Justizvollzug: Eine empirische Untersuchung der Erfahrung und Einschätzungen von Psychotherapeuten in deutschen Gefängnissen. Pfaffenweiler: Centaurus, 1999.
Find full textÖsterreich, Historikerkommission der Republik. Schlussbericht der Historiker Kommission der Republik Österreich: Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich ; Zusammenfassungen und Einschätzungen. Wien: Oldenbourg, 2003.
Find full textFriedrich, Colette. Vertrauenswürdiges Verhalten von Transaktionspartnern: Determinanten der Einschätzung. Deutscher Universitätsverlag, 2005.
Find full textHofbauer, Christian. Geschäftsmodelle Quadruple Play: Eine Einschätzung der Entwicklung in Deutschland. Hofbauer Christian, 2008.
Find full textFriedrich Schiller: Goethes grosser Freund ; Texte zur gegenwärtigen Einschätzung des Dichters. Halle an der Saale: Stekovics, 2002.
Find full textSchmidt, Hans-Joachim. Zwischen nationaler Selbstbehauptung und Kooperationssignalen: Zur Einschätzung der neuen russischen Militärdoktrin. 2010.
Find full textDollinger, Sonja. Diagnosegenauigkeit von ErzieherInnen und LehrerInnen: Einschätzung schulrelevanter Kompetenzen in der Übergangsphase. Springer VS, 2013.
Find full textHartmut, Reichardt, and Evangelische Akademie Loccum, eds. "Videoterror" als gesellschaftliches und individuelles Phänomen: Bestandsaufname, Einschätzung und mögliche Gegenstrategien. 3rd ed. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, 1986.
Find full textHaberfellner, Christina. Der Nutzen von Forschungskompetenz im Lehramt: Eine Einschätzung aus der Sicht von Studierenden der Pädaogischen Hochschulen in Österreich. Klinkhardt, Julius, 2016.
Find full textHußmann, Anke, Heike Wendt, Wilfried Bos, and Svenja Rieser, eds. IGLU 2016. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den Datensätzen. Waxmann Verlag GmbH, 2020. http://dx.doi.org/10.31244/9783830992936.
Full textBrandl, Rainer, and Roman Leitner. Steuern im Griff. Verlag Österreich, 2021. http://dx.doi.org/10.33196/9783704687326.
Full textLitke, Hans-Dieter. DV - Projektmanagement. Zeit und Kosten richtig einschätzen. Hanser Fachbuch, 1996.
Find full textWunderlich, Gesa. Grenzen der Psychotherapie. Behandlungsziele und -erfolge realistisch einschätzen. Kohlhammer, 2002.
Find full textacatech. Privatheit im Internet: Chancen wahrnehmen, Risiken einschätzen, Vertrauen gestalten. Springer Vieweg, 2013.
Find full textEikmann, Jörg. Was die Blutgruppe verrät. Sich selbst und andere besser einschätzen. Goldmann, 2002.
Find full textSchmidt, Christin. Formatives Assessment in der Grundschule: Konzept, Einschätzungen der Lehrkräfte und Zusammenhänge. Springer VS, 2019.
Find full text(M), Autonome Antifa, ed. Demonstration in Adelebsen/Göttingen 20. März 1993: Einschätzungen, Fotos, Flugblätter, Presse. Göttingen: Autonome Antifa (M), 1993.
Find full textDemonstration in Adelebsen/Göttingen 20. März 1993: Einschätzungen, Fotos, Flugblätter, Presse. Göttingen: Autonome Antifa (M), 1993.
Find full textDemonstration in Adelebsen/Göttingen 20. März 1993: Einschätzungen, Fotos, Flugblätter, Presse. Göttingen: Autonome Antifa (M), 1993.
Find full text(M), Autonome Antifa, ed. Demonstration in Adelebsen/Göttingen 20. März 1993: Einschätzungen, Fotos, Flugblätter, Presse. Göttingen: Autonome Antifa (M), 1993.
Find full text(M), Autonome Antifa, ed. Demonstration in Adelebsen/Göttingen 20. März 1993: Einschätzungen, Fotos, Flugblätter, Presse. Göttingen: Autonome Antifa (M), 1993.
Find full textNeuner, Jasmin. Fremdunterbringung durch die Jugendwohlfahrt: Einschätzungen aus der Sicht von heute erwachsenen Betroffenen. Springer Gabler, 2013.
Find full textWirtschaftsgeschichte Der Mittelalterlichen Juden: Fragen Und Einschätzungen (Schriften Des Historischen Kollegs) (German Edition). Walter de Gruyter, 2008.
Find full textOhne Kompetenz keine Qualität: Entwickeln und Einschätzen von Kompetenzprofilen bei Lehrpersonen und Berufsbildungsverantwortlichen. Klinkhardt, Julius, 2013.
Find full textRosner, Ludwig. Menschenkenntnis für Verkäufer: Die 42 wichtigsten Kunden-Typen besser einschätzen, persönlicher behandeln, individueller betreuen. Gabler Verlag, 2012.
Find full text