Academic literature on the topic 'Einschränkungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Einschränkungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Einschränkungen"

1

Tams, Christian J. "Unterwerfung mit Einschränkungen." Vereinte Nationen 56, no. 4 (2008): 153. http://dx.doi.org/10.5771/0042-384x-2008-4-153.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidt, Hartmut. "Erfolg mit Einschränkungen." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 05 (May 2006): 57–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573751.

Full text
Abstract:
Die Wirtschaftsprüfer haben den Abschluss 2005 von Curanum kritisiert. Dies führte zu einem kurzen Kursrutsch. Jetzt steigen die Aktien wieder. Die Anleger gehen zur Tagesordnung über. Es stellt sich die Frage, ob ihr Vertrauen berechtigt ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

red. "Laborleistungen: Einschränkungen werden verschärft." Der Deutsche Dermatologe 63, no. 9 (September 2015): 628. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-015-0364-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zermin, Helmut. "Viele Erweiterungen, wenige Einschränkungen." Versicherungsmagazin 49, no. 2 (February 2002): 24–25. http://dx.doi.org/10.1007/bf03252119.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rieser, Sabine. "Keine Einschränkungen bei Rheuma-Patienten." Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 05, no. 03 (July 7, 2016): 220. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-111275.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lorenz, Judith. "Angeborene Herzfehler: Kognitive Einschränkungen häufig." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 222, no. 02 (April 2018): 57–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-0575-6751.

Full text
Abstract:
Kinder mit angeborenen Herzfehlern zeigen nicht selten entwicklungsneurologische Defizite. Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen Patienten, die am Herzen operiert werden müssen und Patienten, die keine oder lediglich eine katheterbasierte Intervention erhalten? Diese Fragestellung hat ein Team US-amerikanischer und französischer Wissenschaftler prospektiv untersucht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Einecke, Dirk. "Welches Antidepressivum bessert kognitive Einschränkungen?" InFo Neurologie & Psychiatrie 16, no. 3 (March 2014): 58. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-014-0774-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Einecke, Dirk. "Welches Antidepressivum bessert kognitive Einschränkungen?" NeuroTransmitter 25, no. 2 (February 2014): 62. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-014-0529-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Einecke, Dirk. "Welches Antidepressivum bessert kognitive Einschränkungen?" DNP - Der Neurologe und Psychiater 15, no. 2 (February 2014): 72. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-014-0615-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Volz, Hans-Peter. "Schizophrenie: Neurokognitive Einschränkungen vor Krankheitsausbruch." DNP - Der Neurologe & Psychiater 20, no. 2 (March 29, 2019): 16–18. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-019-2166-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Einschränkungen"

1

Staupendahl, Alexandra [Verfasser]. "Einschränkungen der Teilhabe : Erhebung von geschlechts- und altersdifferenzierten Referenzdaten zu Einschränkungen der Teilhabe in der Allgemeinbevölkerung / Alexandra Staupendahl." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2018. http://d-nb.info/1153569736/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Härlein, Jürgen [Verfasser]. "Sturzprävention bei älteren Menschen mit Demenz oder kognitiven Einschränkungen / Jürgen Härlein." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2011. http://d-nb.info/1025237730/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Meindl, Tobias. "Einschränkungen der Handmotorik bei Patienten mit degenerativer Kleinhirnerkrankung während einer isometrischen Bewegungsaufgabe." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-180779.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wurde die Handmotorik cerebellärer Patienten mit einer neuartigen feinmotorischen Bewegungsaufgabe untersucht. Bei der "Himbeer-Aufgabe" ist hervorzuheben, dass Probanden eine Zugkraft über ein Zeitintervall von 1-5 s entwickeln sollten. Erstmals wurde zudem die Modifikation aktiver Handbewegungen durch assoziatives Lernen untersucht. Erstens konnten Schwierigkeiten cerebellärer Patienten einen gleichmäßigen Kraftanstieg zu erzeugen, beobacht werden. Zweitens konnte mit Hilfe der hier erstmals auf einen physiologischen Datensatz angewandten Stochastic Frontier Analysis eine weniger ausgeprägte Kopplung von Griffkraft und Lastkraft während späterer Phasen des Zugkraftanstiegs in der Patientengruppe nachgewiesen werden. Drittens zeigte sich eine weniger häufige Änderung der Zugkraft nach einem konditionierenden Reiz in der Gruppe der cerebellären Patienten. Erklärt werden können die drei Beobachtungen über die Beeinträchtigung interner Forward-Modelle. Eine länger dauernde isometrische Bewegungsaufgabe stellt besondere Anforderungen an das ZNS. Gemäß des Konzepts der "discrete-event, sensory-driven control" erhält das ZNS nur am Anfang und am Ende der Bewegung für die Bewegungssteuerung geeignete sensorische Rückmeldungen. Dazwischen ist es auf Simulationen angewiesen. Gelingen keine adäquaten Vorhersagen, kann dies zu einem nicht-linearen Zugkraftverlauf ebenso wie zu einer beeinträchtigten Kopplung von Griffkraft und Zugkraft führen. Assoziatives Lernen des Zusammenhangs zwischen etwa einem Ton und einer in der Folge notwendigen Handlungsänderung könnte es dem ZNS ermöglichen, mit Hilfe eines genaueren internen Forward-Modells den Zeitpunkt der erforderlichen Handlungsänderung besser abzuschätzen. Mit den in dieser Arbeit objektivierten Defiziten cerebellärer Patienten konnte damit die Kleinhirnbeteiligung an internen Forward-Modellen sowie am assoziativen Lernen - Grundpfeilern sensomotorischer Konzepte - auch im Rahmen der Handmotorik weiter erhärtet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schimpf, Arno [Verfasser]. "Technisch-Wirtschaftliche Optimierung des Kunststoffrecyclings unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher Einschränkungen / Arno Schimpf." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1161304738/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wössner, Marion [Verfasser]. "Die Notwehr und ihre Einschränkungen in Deutschland und in den USA. / Marion Wössner." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238347398/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Liu, Hsiu-Lin [Verfasser]. "Arbeitswissenschaftliches Modell : Nutzerorientierte Gestaltung der Produkte für Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen / Hsiu-Lin Liu." Saarbrücken : Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2012. https://www.svh-verlag.de.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Salek, Gilani Gelareh [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Kruse. "Alterskorrelierte Einschränkungen der Fahrfähigkeit von 70-jährigen und älteren Autofahrern / Gelareh Salek Gilani ; Betreuer: Andreas Kruse." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013. http://d-nb.info/117724909X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heptner, Marcel [Verfasser]. "Einschränkungen der Leitungsmacht des Vorstands der Aktiengesellschaft durch Vertrag : Grenzen und Rechtsfolgen ihres Überschreitens / Marcel Heptner." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013. http://d-nb.info/1045162930/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Geske, Julian Verfasser], Barbara [Akademischer Betreuer] Drossel, and Michael [Akademischer Betreuer] [Vogel. "Eine molekulardynamische Studie von amorphem SiO2 im Bulk und unter geometrischen Einschränkungen / Julian Geske ; Barbara Drossel, Michael Vogel." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2017. http://d-nb.info/1126644285/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meindl, Tobias [Verfasser], and Dieter F. [Akademischer Betreuer] Kutz. "Einschränkungen der Handmotorik bei Patienten mit degenerativer Kleinhirnerkrankung während einer isometrischen Bewegungsaufgabe / Tobias Meindl. Betreuer: Dieter F. Kutz." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1069743496/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Einschränkungen"

1

Scherenberg, Carl-Friedrich von. Die sozialethischen Einschränkungen der Notwehr. Frankfurt am Main: P. Lang, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Joos, Franz. Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23202-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tomerius, Carolyn. Die Hochschulautonomie und ihre Einschränkungen beim Zusammenwirken von Land und Hochschule. Heidelberg: R. v. Decker's Verlag, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Auswirkungen des isländischen Vulkanausbruchs 2010 auf die Witterung in Norddeutschland im Zusammenhang mit den Einschränkungen des Luftverkehrs: Bachelorarbeit. [München?]: GRIN Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ries, Jürgen, Johannes Weinberg, Christoph Weischer, Hanns Wienold, and Arnold Windeler. Bildungsarbeit zwischen finanziellen Einschränkungen und technisch-ökonomischem Wandel: Politische Erwachsenenbildung der Gewerkschaften in Nordrhein-Westfalen 1981 bis 1983. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87587-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dynamisches Wissen: Die Einschränkung der Möglichkeit. Weilerswist: Velbrück, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kaufmann, Ariane. Das Unmittelbarkeitsprinzip und die Folgen seiner Einschränkung in der Schweizerischen Strafprozessordnung. Zürich: Schulthess, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kurcz, Claudia. Die Begrenzung der ärztlichen Aufklärungspflicht unter Einschränkung des Selbstbestimmungsrechts des Patienten. Tübingen: Köhler-Druck, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meiners, Christoph. Ueber die Natur der afrikanischen Neger und die davon abhängende Befreyung, oder Einschränkung der Schwarzen. 2nd ed. Hannover: Wehrhahn, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gebel, Titus. Der Treuhandgedanke und die Bewahrung der biologischen Vielfalt: Einschränkung der territorialen Souveränität durch treuhänderische Verwaltung von lebenden Umweltressourcen? Sinzheim: Pro Universitate Verlag, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Einschränkungen"

1

Anders, Anne Iris Miriam Attersee. "Einschränkungen." In Selbstreferenz, 257–59. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11709-2_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schäfer, Philipp. "Diskussion." In Recycling – ein Mittel zu welchem Zweck?, 193–204. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32924-2_7.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn diesem Kapitel sind die Methoden, Auswertungen und Ergebnisse der vorliegenden Arbeit kritisch reflektiert. Abschnitt 7.1 diskutiert vor dem Hintergrund des sich wandelnden globalen Energiesystems die zukünftige Entwicklung der Relevanz des KEA als Aufwandsindikator. Dabei sind ebenso die mit der Energiesystemtransformation verbundenen Implikationen für die Metallbereitstellung adressiert. In Abschnitt 7.2 ist auf die Einschränkungen und Unsicherheiten der erstellten Recyclingmodelle und vorgenommenen Auswertungen eingegangen. Eine weitere wesentliche und weitreichende Einschränkung bezieht sich auf die, für die vorgenommenen Auswertungen der KEA-optimierten EoL-RQ unumgängliche, Ein-Metall Betrachtung. Abschnitt 7.3 beinhaltet eine ausführliche Diskussion dieser Einschränkung und gibt Empfehlungen für weitere Forschungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weber, Mathias. "Methodische Einschränkungen." In Der soziale Rezipient, 317–18. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08748-7_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Weber, Mathias. "Methodische Einschränkungen." In Der soziale Rezipient, 337–38. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08748-7_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Weber, Mathias. "Methodische Einschränkungen." In Der soziale Rezipient, 253–54. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08748-7_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reinhardt, Hans Christian. "Modellgrundstruktur, Einschränkungen, Annahmen." In Kapitalmarktorientierte Bewertung industrieller F&E-Projekte, 97–114. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93484-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Matolycz, Esther. "Einschränkungen der Orientiertheit." In Pflege von alten Menschen, 129–34. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48151-6_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Matolycz, Esther. "Einschränkungen der Orientiertheit." In Pflege von alten Menschen, 123–30. Vienna: Springer Vienna, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99678-2_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Boss, Jana. "Einschränkungen und Ausblick." In Innovationserfolg im Dienstleistungssektor, 256–59. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6220-1_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pilartz, Heinz. "Einschränkungen der Gesundheit." In Mediation für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz, 7–9. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17862-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Einschränkungen"

1

Fillips, K., I. Rother, H. Groth, D. Sarreiter, and T. Werner. "Amputationsrate bei Diabetischen Fußsyndrom von Patienten mit kognitiven Einschränkungen." In Late breaking Abstracts – Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1657809.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Genest, F., F. Boehle, C. Wander, and L. Seefried. "Muskuloskelettale und funktionelle Einschränkungen bei erwachsenen Patienten mit X-chromosomaler Hypophosphatämie (XLH)." In Osteologie 2020. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3402852.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Otten, L., K. Franz, C. Herpich, J. Kiselev, U. Müller-Werdan, and K. Norman. "Funktionelle Einschränkungen, Frailty und Lebensqualität bei mangelernährten, geriatrischen Patienten zum Zeitpunkt der Krankenhausentlassung." In Ernährung 2018 – Ernährung ist Therapie und Prävention. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1647157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dreier, M., ME Beutel, K. Wölfling, and KW Müller. "Berufsbedingte Einschränkungen und somatische Beschwerden bei Patienten mit Internetbezogenen Störungen im Vergleich zu Pathologischen Glücksspielern." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696169.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

der Lippe, E., J. Baumert, and C. Scheidt-Nave. "Beitrag von spezifischen Krankheiten zu gesundheitlichen Einschränkungen – Ergebnisse des bundesweiten GEDA 2014/15-EHIS-Studie." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1605991.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Baumert, J., E. der Lippe, Y. Du, R. Paprott, C. Heidemann, and C. Scheidt-Nave. "Lebenserwartung ohne gesundheitliche Einschränkungen mit und ohne Diabetes – Ergebnisse aus den bundesweiten Gesundheitssurveys des RKI." In Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1606011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pangeni, P., J. Weber, E. Kiesswetter, CC Sieber, M. Hiesmayr, and D. Volkert. "Schwere kognitive Einschränkungen und Immobilität erhöhen das Risiko einer Mangelernährung bei deutschen Pflegeheimbewohnern – Ergebnisse des nutritionDay Projektes." In Ernährung – „Gewissheit“ im Fluss! Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684891.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pangeni, P., J. Weber, E. Kiesswetter, CC Sieber, M. Hiesmayr, and D. Volkert. "Schwere kognitive Einschränkungen und Immobilität erhöhen das Risiko einer Mangelernährung bei deutschen Pflegeheimbewohnern – Ergebnisse des nutritionDay Projektes." In Ernährung – „Gewissheit“ im Fluss! Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684927.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hanusch, B., F. Brinkmann, M. Ballmann, S. Mayorandan, K. Chobanyan-Jürgens, K. Jansen, N. Derichs, D. Tsikas, and T. Lücke. "Veränderungen der Stickstoffmonoxid-Kapazität bei pädiatrischen Patienten mit zystischer Fibrose mit Einschränkungen der Pankreasaktivität und verschlechtertem Ernährungsstatus." In Kongress Ernährung 2020 – Medizin fürs Leben. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710208.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gerlach, Joahnna, Alexander Riedel, Seyyid Uslu, Frank Engelmann, and Nico Brehm. "Montagegerechte Gestaltungsrichtlinien mittels Deep Learning." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.15.

Full text
Abstract:
Die Anwendung von Deep Learning in der manuellen Montage birgt großes Potenzial, Montagezeiten zu reduzieren und Montagefehler zu vermeiden. Indem der Montageablauf mithilfe einer Kamera erfasst und die aufgezeichneten Bilder durch einen Objekterkennungsalgorithmus analysiert werden, lassen sich Position, Lage und Art der montierten Bauteile bestimmen. Daraus lassen sich wiederum Informationen über Arbeitsschritte, Montagefehler oder den aktuellen Zustand des Produkts ableiten, sodass die Mitarbeiter bei der Montage durch entsprechende Anweisungen unterstützt werden können. Es stellt sich jedoch die Frage, inwieweit gegenwärtige Produkte für den Einsatz von Deep Learning geeignet sind. Nur wenn die zu montierenden Bauteile sicher erkannt werden, ist der Einsatz in der manuellen Montage sinnvoll. Bestehende Gestaltungsrichtlinien adressieren diesen Aspekt bislang nicht. Im Forschungsprojekt wurde daher untersucht, welche Eigenschaften Produkte aufweisen sollten, um eine optimale Objekterkennung zu ermöglichen. Dazu wurden Hypothesen zu positiven und negativen Bauteileigenschaften hinsichtlich der Erkennungsgenauigkeit formuliert und in praktischen Versuchen überprüft. Dabei konnte gezeigt werden, dass alle untersuchten Objekte durch den eingesetzten Objekterkennungsalgorithmus sehr gut detektiert werden. Aus den vorliegenden Forschungsergebnissen lassen sich daher keine Einschränkungen in der Produktgestaltung ableiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Einschränkungen"

1

Inghels, Leen. Das Motiv der Einschränkung in einigen Romanen Max Frischs. Portland State University Library, January 2000. http://dx.doi.org/10.15760/etd.952.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography