To see the other types of publications on this topic, follow the link: Einschränkungen.

Dissertations / Theses on the topic 'Einschränkungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Einschränkungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Staupendahl, Alexandra [Verfasser]. "Einschränkungen der Teilhabe : Erhebung von geschlechts- und altersdifferenzierten Referenzdaten zu Einschränkungen der Teilhabe in der Allgemeinbevölkerung / Alexandra Staupendahl." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2018. http://d-nb.info/1153569736/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Härlein, Jürgen [Verfasser]. "Sturzprävention bei älteren Menschen mit Demenz oder kognitiven Einschränkungen / Jürgen Härlein." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2011. http://d-nb.info/1025237730/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Meindl, Tobias. "Einschränkungen der Handmotorik bei Patienten mit degenerativer Kleinhirnerkrankung während einer isometrischen Bewegungsaufgabe." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-180779.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wurde die Handmotorik cerebellärer Patienten mit einer neuartigen feinmotorischen Bewegungsaufgabe untersucht. Bei der "Himbeer-Aufgabe" ist hervorzuheben, dass Probanden eine Zugkraft über ein Zeitintervall von 1-5 s entwickeln sollten. Erstmals wurde zudem die Modifikation aktiver Handbewegungen durch assoziatives Lernen untersucht. Erstens konnten Schwierigkeiten cerebellärer Patienten einen gleichmäßigen Kraftanstieg zu erzeugen, beobacht werden. Zweitens konnte mit Hilfe der hier erstmals auf einen physiologischen Datensatz angewandten Stochastic Frontier Analysis eine weniger ausgeprägte Kopplung von Griffkraft und Lastkraft während späterer Phasen des Zugkraftanstiegs in der Patientengruppe nachgewiesen werden. Drittens zeigte sich eine weniger häufige Änderung der Zugkraft nach einem konditionierenden Reiz in der Gruppe der cerebellären Patienten. Erklärt werden können die drei Beobachtungen über die Beeinträchtigung interner Forward-Modelle. Eine länger dauernde isometrische Bewegungsaufgabe stellt besondere Anforderungen an das ZNS. Gemäß des Konzepts der "discrete-event, sensory-driven control" erhält das ZNS nur am Anfang und am Ende der Bewegung für die Bewegungssteuerung geeignete sensorische Rückmeldungen. Dazwischen ist es auf Simulationen angewiesen. Gelingen keine adäquaten Vorhersagen, kann dies zu einem nicht-linearen Zugkraftverlauf ebenso wie zu einer beeinträchtigten Kopplung von Griffkraft und Zugkraft führen. Assoziatives Lernen des Zusammenhangs zwischen etwa einem Ton und einer in der Folge notwendigen Handlungsänderung könnte es dem ZNS ermöglichen, mit Hilfe eines genaueren internen Forward-Modells den Zeitpunkt der erforderlichen Handlungsänderung besser abzuschätzen. Mit den in dieser Arbeit objektivierten Defiziten cerebellärer Patienten konnte damit die Kleinhirnbeteiligung an internen Forward-Modellen sowie am assoziativen Lernen - Grundpfeilern sensomotorischer Konzepte - auch im Rahmen der Handmotorik weiter erhärtet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schimpf, Arno [Verfasser]. "Technisch-Wirtschaftliche Optimierung des Kunststoffrecyclings unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher Einschränkungen / Arno Schimpf." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1161304738/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wössner, Marion [Verfasser]. "Die Notwehr und ihre Einschränkungen in Deutschland und in den USA. / Marion Wössner." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238347398/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Liu, Hsiu-Lin [Verfasser]. "Arbeitswissenschaftliches Modell : Nutzerorientierte Gestaltung der Produkte für Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen / Hsiu-Lin Liu." Saarbrücken : Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2012. https://www.svh-verlag.de.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Salek, Gilani Gelareh [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Kruse. "Alterskorrelierte Einschränkungen der Fahrfähigkeit von 70-jährigen und älteren Autofahrern / Gelareh Salek Gilani ; Betreuer: Andreas Kruse." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013. http://d-nb.info/117724909X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heptner, Marcel [Verfasser]. "Einschränkungen der Leitungsmacht des Vorstands der Aktiengesellschaft durch Vertrag : Grenzen und Rechtsfolgen ihres Überschreitens / Marcel Heptner." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013. http://d-nb.info/1045162930/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Geske, Julian Verfasser], Barbara [Akademischer Betreuer] Drossel, and Michael [Akademischer Betreuer] [Vogel. "Eine molekulardynamische Studie von amorphem SiO2 im Bulk und unter geometrischen Einschränkungen / Julian Geske ; Barbara Drossel, Michael Vogel." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2017. http://d-nb.info/1126644285/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meindl, Tobias [Verfasser], and Dieter F. [Akademischer Betreuer] Kutz. "Einschränkungen der Handmotorik bei Patienten mit degenerativer Kleinhirnerkrankung während einer isometrischen Bewegungsaufgabe / Tobias Meindl. Betreuer: Dieter F. Kutz." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1069743496/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bee, Maxime [Verfasser]. "Einfluss von Omega-3-Fettsäure-Supplementierung auf kognitive Leistungen und metabolische Prozesse bei Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen / Maxime Bee." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017. http://d-nb.info/114076134X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Weigl, Anna [Verfasser], and Mathias [Gutachter] Buttmann. "Korrelation zwischen subjektiver Fatigue und objektiven physischen und kognitiven Einschränkungen bei Multipler Sklerose: eine Querschnittsstudie / Anna Weigl ; Gutachter: Mathias Buttmann." Würzburg : Universität Würzburg, 2020. http://d-nb.info/1223851435/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Matzik, Anna-Sophie [Verfasser], Roman [Gutachter] Pfister, and Matthias [Gutachter] Emmel. "Einfluss von Einschränkungen in alltäglichen Aktivitäten auf das Outcome nach MitraClip-Prozedur / Anna-Sophie Matzik ; Gutachter: Roman Pfister, Matthias Emmel." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2020. http://d-nb.info/1223658732/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Niederecker, Tobias [Verfasser]. "Interrater- und Retestreliabilität des adäquaten Schmerz-erfassungsinstruments (Selbst- oder Fremdrating) bei geriatrischen Patienten mit und ohne kognitive Einschränkungen / Tobias Niederecker." Ulm : Universität Ulm, 2016. http://d-nb.info/110302664X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Becken, Michael [Verfasser]. "Die rechtlichen Grenzen der Veräußerung von Kreditportfolios : Einschränkungen bei der Übertragung von Kreditforderungen und Sicherungsgrundschulden an „Nicht-Banken“ / Michael Becken." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://d-nb.info/1126262668/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schmauck, Gómez Josephleeng [Verfasser]. "Einschränkungen der Lungenfunktion und fraktioniertes exhaliertes Stickstoffmonoxid (FeNO) bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas in Deutschland / Josephleeng Schmauck Gómez." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2016. http://d-nb.info/1101610069/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Liu, Hsiu-Lin [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Friesdorf. "Arbeitswissenschaftliches Modell zur nutzerorientierten Gestaltung technischer Produkte für Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen am Beispiel von Sanitärprodukten / Hsiu-Lin Liu. Betreuer: Wolfgang Friesdorf." Berlin : Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin, 2012. http://d-nb.info/1024771849/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Keller, Jan [Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] Parisi. "Charakterisierung und Simulation von sequentiell prozessierten CIGSSe-Solarzellen mit chemisch gradierter Absorberschicht : Möglichkeiten und Einschränkungen eines eindimensionalen Ansatzes / Jan Keller. Betreuer: Jürgen Parisi." Oldenburg : IBIT - Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1026283833/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Appelbaum, Christian [Verfasser]. "Einschränkungen der Staatenimmunität in Fällen schwerer Menschenrechtsverletzungen. : Klagen von Bürgern gegen einen fremden Staat oder ausländische staatliche Funktionsträger vor nationalen Gerichten. / Christian Appelbaum." Berlin : Duncker & Humblot, 2010. http://d-nb.info/1238357717/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Koch, Peter Michael [Verfasser]. "Thrombolysetherapie des akuten ischämischen Schlaganfalls bei Patienten mit vorbestehenden Einschränkungen der Selbständigkeit (prämorbider Wert auf der modifizierten Rankin Skala >2) / Peter Michael Koch." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2017. http://d-nb.info/1127045458/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Heldmann, Patrick [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Hauer. "Demenzspezifische Frührehabilitation im Akutkrankenhaus Analyse und Validierung von Assessmentstrategien bei Menschen mit und ohne kognitiven Einschränkungen in der geriatrischen Frührehabilitation / Patrick Heldmann ; Betreuer: Klaus Hauer." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. http://d-nb.info/1239116217/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Bongartz, Martin [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Hauer. "Zurück in den Alltag: Das Bewegungsverhalten älterer Personen mit kognitiven Einschränkungen in der poststationären geriatrischen Rehabilitation zielgruppenspezifisch erfassen und verbessern / Martin Bongartz ; Betreuer: Klaus Hauer." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. http://d-nb.info/1240542313/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bartzokis, Iason [Verfasser], Giesen Hans-Jürgen [Gutachter] von, and Matthias [Gutachter] Schott. "Qualitative und quantitative Einschränkungen der Teilhabe bei Patienten mit Multipler Sklerose im stationären und ambulant rehabilitativen Rahmen / Iason Bartzokis ; Gutachter: Hans-Jürgen von Giesen, Matthias Schott." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2021. http://d-nb.info/1239413610/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Schuster, Martina Verfasser], and Barbara [Akademischer Betreuer] [Reichle. "Partnerschaftsentwicklung bei Eltern: Attributionen, Emotionen und Bewältigung erlebter Einschränkungen in der Partnerschaft und Auswirkungen auf die Partnerschaftsentwicklung in den ersten 13 Jahren Elternschaft. / Martina Schuster ; Betreuer: Barbara Reichle." Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2011. http://d-nb.info/1117710513/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Neugirg, Benedikt R., Sean R. Koebley, Hannes C. Schniepp, and Andreas Fery. "AFM-based mechanical characterization of single nanofibres." Royal Society of Chemistry, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A36361.

Full text
Abstract:
Nanofibres are found in a broad variety of hierarchical biological systems as fundamental structural units, and nanofibrillar components are playing an increasing role in the development of advanced functional materials. Accurate determination of the mechanical properties of single nanofibres is thus of great interest, yet measurement of these properties is challenging due to the intricate specimen handling and the exceptional force and deformation resolution that is required. The atomic force microscope (AFM) has emerged as an effective, reliable tool in the investigation of nanofibrillar mechanics, with the three most popular approaches—AFM-based tensile testing, three-point deformation testing, and nanoindentation—proving preferable to conventional tensile testing in many (but not all) cases. Here, we review the capabilities and limitations of each of these methods and give a comprehensive overview of the recent advances in this field.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Werner, Christian Willy [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Hauer. "Nutzerorientierte Evaluation zweier altersgerechter Assistenzroboter zur Unterstützung von Alltagsaktivitäten („Ambient Assisted Living-Roboter“) bei älteren Menschen mit funktionellen Einschränkungen: MOBOT-Rollator und I-SUPPORT-Duschroboter / Christian Willy Werner ; Betreuer: Klaus Hauer." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/1213902541/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Werner, Christian Willy Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] [Hauer. "Nutzerorientierte Evaluation zweier altersgerechter Assistenzroboter zur Unterstützung von Alltagsaktivitäten („Ambient Assisted Living-Roboter“) bei älteren Menschen mit funktionellen Einschränkungen: MOBOT-Rollator und I-SUPPORT-Duschroboter / Christian Willy Werner ; Betreuer: Klaus Hauer." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/1213902541/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Werner, Christian [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Hauer. "Nutzerorientierte Evaluation zweier altersgerechter Assistenzroboter zur Unterstützung von Alltagsaktivitäten („Ambient Assisted Living-Roboter“) bei älteren Menschen mit funktionellen Einschränkungen: MOBOT-Rollator und I-SUPPORT-Duschroboter / Christian Willy Werner ; Betreuer: Klaus Hauer." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-286337.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Bühler, Margit [Verfasser]. "Einschränkung von Grundrechten nach der Europäischen Grundrechtecharta. / Margit Bühler." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238345247/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Thiele, Kathleen. "Mediation im Arbeitsrecht - Einschränkung der Berufsfreiheit durch § 3 II Mediationsgesetz?" Thesis, Dresden International University, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-158200.

Full text
Abstract:
Die Arbeit analysiert anhand der Historie des Gesetzgebungsverfahrens sowie dem aktuellen Forschungsstand den Gesetzeswortlaut von § 3 II Mediationsgesetz unter dem Blickwinkel, ob - insbesondere ein/e arbeitsrechtlich beratende/r - Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt in ihrer/ seiner Berufsfreiheit einschränkt wird. Die Mediationstauglichkeit im Arbeitsrecht wird dabei beleuchtet und die Auswirkungen des in § 3 II Mediationsgesetz genannten Tätigkeitsverbotes anhand eines Fallbeispiels skizziert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Heeß, Katja [Verfasser]. "Einschränkung der Mehrheitsdemokratie? : Institutioneller Wandel und Stabilität von Vetopunkten / Katja Heeß." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://d-nb.info/1160486581/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Olsen, Ulla [Verfasser]. "Zusammenhänge zwischen Hundeverhalten und unterschiedlicher Einschränkung des Hundes durch die Leine / Ulla Olsen." Berlin : Freie Universität Berlin, 2009. http://d-nb.info/102749840X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Bitzilekis, Nikolaos [Verfasser]. "Die neue Tendenz zur Einschränkung des Notwehrrechts : unter besonderer Berücksichtigung der Notwehrprovokation. / Nikolaos Bitzilekis." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/123797111X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Möller, Tim [Verfasser]. "Die Einschränkung der »Erbenfreiheit« durch die formellen Ausschlagungsregeln bei Erbschaft und Vermächtnis. / Tim Möller." Berlin : Duncker & Humblot, 2019. http://d-nb.info/1238486622/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Dörr, Nikolas. "165 Jahre Einschränkung der Kinderarbeit in Preußen : ein Beitrag zum Beginn der Sozialgesetzgebung in Deutschland." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3975/.

Full text
Abstract:
I. Kindheitsvorstellungen und Formen der Kindererziehung im 19. Jahrhundert II. Gründe für die Entstehung der industriellen Kinderarbeit in Preußen III. Das Regulativ von 1839 IV. Weitere Entwicklungen im Deutschen Reich V. Die Nachkriegsentwicklung VI. Zusammenfassung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Holzhausen, Martin [Verfasser]. "Konstruktion eines Fragebogens zur Lebensqualität multimorbider älterer Menschen ohne Einschränkung der kognitiven Funktion / Martin Holzhausen." Berlin : Freie Universität Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022752278/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Brand, Christian [Verfasser]. "Cyclopropyl-modifizierte Kohlenhydrate: Bausteine zum Aufbau von [n.5]-Spiroketalen und zur Einschränkung der konformationellen Flexibilität / Christian Brand." Norderstedt : Books on Demand, 2012. http://d-nb.info/1022785176/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Rohde, Kerstin, Martin Federbusch, Annette Horstmann, Maria Keller, Arno Villringer, Michael Stumvoll, Anke Tönjes, Peter Kovacs, and Yvonne Böttcher. "Genetic variants in AKR1B10 associate with human eating behavior." Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-169923.

Full text
Abstract:
Background: The human Aldoketoreductase 1B10 gene (AKR1B10) encodes one of the enzymes belonging to the family of aldoketoreductases and may be involved in detoxification of nutrients during digestion. Further, AKR1B10 mRNA (messenger ribonucleic acid) expression was diminished in brain regions potentially involved in the regulation of eating behavior in rats which are more sensitive to cocaine and alcohol. We hypothesized that the human AKR1B10 gene may also play a role in the regulation of human eating behavior.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Hinderer, Kai Uwe [Verfasser], Bernhard [Akademischer Betreuer] Wolf, Gerhard [Gutachter] Rigoll, and Bernhard [Gutachter] Wolf. "Elektronisch gestützte Rehabilitation einer physiologischen Einschränkung des unteren Bewegungsapparats / Kai Uwe Hinderer ; Gutachter: Gerhard Rigoll, Bernhard Wolf ; Betreuer: Bernhard Wolf." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1162621141/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Talluto, Vincenzo [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Walther, and Thomas [Akademischer Betreuer] Blochowicz. "Triplett-Solvatationsdynamik als Methode zur Untersuchung der molekularen Dynamik von Flüssigkeiten unter räumlicher Einschränkung / Vincenzo Talluto. Betreuer: Thomas Walther ; Thomas Blochowicz." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016. http://d-nb.info/1112141758/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Wolf, Clemens [Verfasser], René [Gutachter] Reifarth, and Michael [Gutachter] Wiescher. "Messung von 23Al(d,n)24Si zur Einschränkung des rp-Prozesses in X-Ray-Bursts / Clemens Wolf ; Gutachter: René Reifarth, Michael Wiescher." Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018. http://d-nb.info/115632663X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Brefka, Simone [Verfasser]. "Physische Frailty als Diskriminator bei Therapieentscheidungen – Vorschlag zur retrospektiven Identifizierung und Kategorisierung älterer Menschen mit funktioneller Einschränkung in wissenschaftlichen Studien / Simone Brefka." Ulm : Universität Ulm, 2021. http://d-nb.info/1227995288/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Pasch, Esther [Verfasser]. "Die "vorübergehende" Überlassung von Arbeitnehmern in Deutschland : Unions- und verfassungsrechtliche Vorgaben zur Einschränkung und Einschränkbarkeit von Einsatzmöglichkeiten der Arbeitnehmerüberlassung und ihre Umsetzung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz / Esther Pasch." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019. http://d-nb.info/1192101480/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Schwarz, Jochen Günter [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Bittner. "Schmerzen und Einschränkung der Aktivität vor und nach laparoskopischer Leistenbruchoperation ad modum TAPP - Ergebnisse einer prospektiven Studie über 276 Patienten - / Jochen Günter Schwarz ; Betreuer: Reinhard Bittner." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1196985472/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Riedel, Oliver, Jens Klotsche, Annika Spottke, Günther Deuschl, Hans Förstl, Fritz Henn, Isabella Heuser, et al. "Cognitive impairment in 873 patients with idiopathic Parkinson’s disease." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-105332.

Full text
Abstract:
Background: Parkinson’s disease (PD) is often accompanied by non-motor complications, such as dementia, depression, and psychotic symptoms, which worsen the prognosis and increase the personal and socioeconomic burden of disease. Prevalence estimates of these complications are quite variable and are lacking for the outpatient care sector. Methods: As part of a larger, nationwide, cross-sectional epidemiological study in n=315 neurological outpatient settings in Germany, this paper estimates the frequency of dementia and cognitive impairment in n=873 outpatients meeting the UK Brain Bank criteria for idiopathic PD. Assessments were based on a clinical interview and neuropsychological assessments, including the Hoehn & Yahr rating and Unified Parkinson’s Disease Rating Scale (UPDRS). Cognitive impairment was assessed by the Mini-Mental State Exam (MMSE), Clock Drawing Test (CDT) and the Parkinson Neuropsychometric Dementia Assessment (PANDA) and the clinician’s diagnosis of dementia was based on the diagnostic criteria of DSMIV. Results Using standardized cutoff scores, the prevalence of cognitive impairment in the study sample as measured by various methods was 17.5% by MMSE (≤ 24), 41.8% by CDT (≥ 3), 43.6% by PANDA (≤ 14), and 28.6% met the DSM-IV criteria for dementia. All estimates increased with age and PD severity. Gender was an inconsistent contributor while illness duration had no significant impact on cognition. Multiple regression analyses revealed PD severity to be the strongest predictor of dementia risk (OR=4.3; 95 % CI: 2.1–9.1), while neuropsychiatric syndromes had independent, although modest additional contributions (OR=2.5, 95% CI: 1.6–3.8). Conclusion: Estimates of cognitive impairment and dementia in PD patients are largely dependent on the diagnostic measure used. Using established clinical diagnostic standards for dementia the overall rate on routine outpatient neurological care is 28.6%, but using more sensitive neuropsychological measures, rates for cognitive impairment might be up to 2-fold higher. The MMSE revealed strikingly low sensitivity. Neuropsychiatric syndromes, in addition to PD severity and age, have an independent – although modest – additional contribution to patients’ risk for cognitive impairment and dementia.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Koch, Katharina [Verfasser], Doris [Akademischer Betreuer] König, and Jörn Axel [Akademischer Betreuer] Kämmerer. "Die Bestimmung des Rechtsschutzbegriffs in Artikel 215 Absatz 3 AEUV : Einschränkung des europäischen Individualrechtsschutzes durch das Recht der Vereinten Nationen? / Katharina Koch ; Doris König, Jörn Axel Kämmerer." Hamburg : Bucerius Law School Press, 2014. http://d-nb.info/1172968314/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Hillebrecht, Anna-Lena Verfasser], Annette [Akademischer Betreuer] Wiegand, Inga [Gutachter] [Zerr, and Thomas [Gutachter] Meyer. "Die Auswirkungen der zahnärztlichen Behandlung in Intubationsnarkose auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit kognitiver Einschränkung / Anna-Lena Hillebrecht ; Gutachter: Inga Zerr, Thomas Meyer ; Betreuer: Annette Wiegand." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020. http://d-nb.info/1208505904/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Riedel, Oliver, Jens Klotsche, Annika Spottke, Günther Deuschl, Hans Förstl, Fritz Henn, Isabella Heuser, et al. "Cognitive impairment in 873 patients with idiopathic Parkinson’s disease: Results from the German Study on Epidemiology of Parkinson’s Disease with Dementia (GEPAD)." Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26582.

Full text
Abstract:
Background: Parkinson’s disease (PD) is often accompanied by non-motor complications, such as dementia, depression, and psychotic symptoms, which worsen the prognosis and increase the personal and socioeconomic burden of disease. Prevalence estimates of these complications are quite variable and are lacking for the outpatient care sector. Methods: As part of a larger, nationwide, cross-sectional epidemiological study in n=315 neurological outpatient settings in Germany, this paper estimates the frequency of dementia and cognitive impairment in n=873 outpatients meeting the UK Brain Bank criteria for idiopathic PD. Assessments were based on a clinical interview and neuropsychological assessments, including the Hoehn & Yahr rating and Unified Parkinson’s Disease Rating Scale (UPDRS). Cognitive impairment was assessed by the Mini-Mental State Exam (MMSE), Clock Drawing Test (CDT) and the Parkinson Neuropsychometric Dementia Assessment (PANDA) and the clinician’s diagnosis of dementia was based on the diagnostic criteria of DSMIV. Results Using standardized cutoff scores, the prevalence of cognitive impairment in the study sample as measured by various methods was 17.5% by MMSE (≤ 24), 41.8% by CDT (≥ 3), 43.6% by PANDA (≤ 14), and 28.6% met the DSM-IV criteria for dementia. All estimates increased with age and PD severity. Gender was an inconsistent contributor while illness duration had no significant impact on cognition. Multiple regression analyses revealed PD severity to be the strongest predictor of dementia risk (OR=4.3; 95 % CI: 2.1–9.1), while neuropsychiatric syndromes had independent, although modest additional contributions (OR=2.5, 95% CI: 1.6–3.8). Conclusion: Estimates of cognitive impairment and dementia in PD patients are largely dependent on the diagnostic measure used. Using established clinical diagnostic standards for dementia the overall rate on routine outpatient neurological care is 28.6%, but using more sensitive neuropsychological measures, rates for cognitive impairment might be up to 2-fold higher. The MMSE revealed strikingly low sensitivity. Neuropsychiatric syndromes, in addition to PD severity and age, have an independent – although modest – additional contribution to patients’ risk for cognitive impairment and dementia.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Rauschenfels, Stefan [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Baumann. "Reversible Einschränkung der glomerulären Filtrationsrate durch Einführung von Mycophenolatmofetil nach Lebertransplantation im Kindesalter / Stefan Rauschenfels. Abteilung Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover. Betreuer: Ulrich Baumann." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2011. http://d-nb.info/1016969686/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Mühlberger, Louisa [Verfasser], Dieter [Akademischer Betreuer] Treutter, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Oßwald. "Nutzung der Hypersensibilitätsresistenz der Europäischen Pflaume (Prunus domestica L.) gegenüber dem Scharkavirus (Plum pox virus) zur Einschränkung der Virusverbreitung / Louisa Mühlberger. Gutachter: Wolfgang Oßwald ; Dieter Treutter. Betreuer: Dieter Treutter." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2013. http://d-nb.info/1048176126/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography