Academic literature on the topic 'Elektromagnetischen Feldern'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Elektromagnetischen Feldern.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Elektromagnetischen Feldern"
Stunder, D., S. Joosten, and A. Napp. "Beschäftigte mit Implantat an Arbeitsplätzen mit elektromagnetischen Feldern." Technische Sicherheit 9, no. 10 (2019): 18–23. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2019-10-18.
Full textVoigt, Felix, and Klaus Hinsch. "Abgehoben: Schweben in elektromagnetischen Feldern." Physik in unserer Zeit 34, no. 5 (September 2003): 232–36. http://dx.doi.org/10.1002/piuz.200301015.
Full textIrnich, Werner. "Grenzwerte für Personengefährdung in elektromagnetischen Feldern." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 39, s1 (January 1994): 304–7. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1994.39.s1.304.
Full textRöösli, Martin. "Auswirkung von elektromagnetischen Feldern auf die Gesundheit." Therapeutische Umschau 70, no. 12 (December 1, 2013): 733–38. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000472.
Full textMau, Jens. "Allianz gegen EU-Grenzwerte." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 10 (October 2007): 8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574375.
Full textSchröttner, J., and N. Leitgeb. "IST DIE ALLGEMEINBEVÖLKERUNG VOR NIEDERFREQUENTEN ELEKTROMAGNETISCHEN FELDERN AUSREICHEND GESCHÜTZT ?" Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 48, s1 (2003): 554–55. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.2003.48.s1.554.
Full textMühlbauer, A., A. Muižnieks, and H. J. Leßmann. "Berechnung von dreidimensionalen elektromagnetischen Feldern bei der induktiven Erwärmung." Archiv für Elektrotechnik 77, no. 3 (March 1994): 157–68. http://dx.doi.org/10.1007/bf01573891.
Full textStadtmüller, Klaus. "Patienten mit aktiven medizinischen Implantaten – elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz." Praxis 106, no. 16 (August 2017): 883–86. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002749.
Full textSachse, F. B., M. Müller, and K. Meyer-Waarden. "Vergleichende Betrachtung von Modellen zur Berechnung von elektromagnetischen Feldern im menschlichen Körper." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 41, s1 (January 1996): 558–59. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1996.41.s1.558.
Full textDehos, A., and W. Weiss. "Im Interesse der Verbraucher/-innen: der Vorsorgegedanke beim Schutz vor elektromagnetischen Feldern." Das Gesundheitswesen 64, no. 12 (December 2002): 651–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-36460.
Full textDissertations / Theses on the topic "Elektromagnetischen Feldern"
Schenke, Stefan. "Störempfindlichkeit von implantierten Herzschrittmachern gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern /." kostenfrei, 2009. http://d-nb.info/997872802/34.
Full textJürgens, Philipp Christian. "Einfluss von elektromagnetischen Feldern auf kultivierte humane Chondrozyten." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969419554.
Full textMöller, Christian [Verfasser]. "Analytische und numerische Untersuchungen zur Schirmdämpfung bei impulsförmigen elektromagnetischen Feldern / Christian Möller." München : Verlag Dr. Hut, 2011. http://d-nb.info/1014848601/34.
Full textRedeker, Julia [Verfasser], and Susanne [Akademischer Betreuer] Mayer. "Effekte von elektromagnetischen Feldern auf humane chondrogene Zellen / Julia Redeker ; Betreuer: Susanne Mayer." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020. http://d-nb.info/1208150367/34.
Full textBitz, Andreas. "Numerische Feldberechnung im biologischen Gewebe: Exposition von Personen, Tieren und isolierten biologischen Systemen in elektromagnetischen Feldern." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971627762.
Full textZang, Martin [Verfasser]. "Beiträge zur Entwicklung numerischer Verfahren zur Simulation der Exposition von Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern / Martin Zang." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2020. http://d-nb.info/1223988902/34.
Full textSchneider, Janine. "Zum Einfluss chronischer Exposition in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern von zwei Mobilfunkstandards (GSM und UMTS) auf Lern- und Gedächtnisleistungen bei Ratten (Rattus norvegicus)." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-85160.
Full textSchneider, Janine. "Zum Einfluss chronischer Exposition in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern von zwei Mobilfunkstandards (GSM und UMTS) auf Lern- und Gedächnisleistungen bei Ratten (Rattus norvegicus)." kostenfrei, 2008. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8516/.
Full textKhubnazar, Leila Violette [Verfasser]. "DNA-Strangbrüche in humanen HL-60 Promyelozytenleukämiezellen zur Einschätzung biologischer Wirkungen nach Exposition mit hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (2450 MHz) / Leila Violette Khubnazar." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014. http://d-nb.info/1047097206/34.
Full textKahlfeld, Catrin. "Untersuchungen zum Einfluss einer chronischen Exposition in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern von zwei Mobilfunkstandards (GSM und UMTS) auf die humorale Immunantwort von Ratten (Rattus norvegicus)." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-106570.
Full textBooks on the topic "Elektromagnetischen Feldern"
Herziger, G. Untersuchung von Funken bezüglich der Zündung explosibler Atmosphären unter dem Einfluss von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern. Dortmund: Die Anstalt, 1989.
Find full textHenke, Heino. Elektromagnetische Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06974-5.
Full textHenke, Heino. Elektromagnetische Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06975-2.
Full textHenke, Heino. Elektromagnetische Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62235-3.
Full textHenke, Heino. Elektromagnetische Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19746-8.
Full textLautz, Günter. Elektromagnetische Felder. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01315-0.
Full textHenke, Heino. Elektromagnetische Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46918-7.
Full textFiltz, Manfred, and Heino Henke. Übungsbuch Elektromagnetische Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19742-0.
Full textHafner, Christian. Numerische Berechnung elektromagnetischer Felder. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82969-7.
Full textGeorg, Otfried. Elektromagnetische Felder und Netzwerke. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58420-6.
Full textBook chapters on the topic "Elektromagnetischen Feldern"
Ludyk, Günter. "Atome in elektromagnetischen Feldern." In Quantenmechanik nur mit Matrizen, 105–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60882-1_9.
Full textFlügge, Siegfried. "Korpuskeln in elektromagnetischen Feldern." In Rechenmethoden der Elektrodynamik, 235–52. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71143-5_4.
Full textFührer, Arnold, Klaus Heidemann, and Wolfgang Nerreter. "Kraft und Energie in elektromagnetischen Feldern." In Grundgebiete der Elektrotechnik, 57–72. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446460935.002.
Full textCap, Ferdinand. "Die Bewegung geladener Teilchen in elektromagnetischen Feldern." In Lehrbuch der Plasmaphysik und Magnetohydrodynamik, 27–60. Vienna: Springer Vienna, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6622-2_3.
Full textKasikci, Ismail. "Elektromagnetische Felder." In Elektrotechnik für Architekten, Bauingenieure und Gebäudetechniker, 87–98. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23763-9_10.
Full textKasikci, Ismail. "Elektromagnetische Felder." In Elektrotechnik für Architekten, Bauingenieure und Gebäudetechniker, 87–98. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2057-0_10.
Full textLautz, Günter. "Feldtheorie in ruhender Materie." In Elektromagnetische Felder, 9–171. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01315-0_1.
Full textLautz, Günter. "Zur Maxwellschen Theorie in bewegter Materie." In Elektromagnetische Felder, 172–79. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01315-0_2.
Full textHenke, Heino. "Einige mathematische Grundlagen." In Elektromagnetische Felder, 5–38. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62235-3_1.
Full textHenke, Heino. "Magnetostatische Felder III (Induktivität. Energie. Magnetische Kreise)." In Elektromagnetische Felder, 210–24. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62235-3_10.
Full text