Academic literature on the topic 'Elektronenstrahltomographie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Elektronenstrahltomographie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Elektronenstrahltomographie"

1

Moshage, W., S. Achenbach, and K. Bachmann. "Möglichkeiten und Grenzen der Elektronenstrahltomographie." Zeitschrift f�r Kardiologie 87, no. 7 (1998): 522–27. http://dx.doi.org/10.1007/s003920050210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Becker, A., C. Becker, A. Knez, et al. "Funktionsuntersuchungen des Herzens mit der Elektronenstrahltomographie." Der Radiologe 38, no. 12 (1998): 1021–28. http://dx.doi.org/10.1007/s001170050458.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Moshage, W., D. Ropers, W. G. Daniel, and S. Achenbach. "Nichtinvasive Darstellung von Koronararterien mittels Elektronenstrahltomographie (EBCT)." Zeitschrift f�r Kardiologie 89, no. 13 (2000): S015—S020. http://dx.doi.org/10.1007/s003920050402.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmermund, A., D. Baumgart, and R. Erbel. "Klinische Bedeutung koronarer Kalkablagerungen in der Elektronenstrahltomographie." Zeitschrift f�r Kardiologie 89, no. 13 (2000): S034—S042. http://dx.doi.org/10.1007/s003920070121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Knollmann, F. D., and R. Felix. "Neue Wege der bildgebenden Herzdiagnostik mit der Elektronenstrahltomographie." Zeitschrift für Kardiologie 89, S7 (2000): 11–18. http://dx.doi.org/10.1007/pl00022880.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Knollmann, F. D., and R. Felix. "Neue Wege der bildgebenden Herzdiagnostik mit der Elektronenstrahltomographie." Zeitschrift f�r Kardiologie 89 (October 1, 2000): VII11—VII18. http://dx.doi.org/10.1007/s003920070043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Haberl, R., A. Knez, A. Becker, et al. "Stellenwert der Kalkbestimmung mit Elektronenstrahltomographie bei koronarer Herzkrankheit." Der Radiologe 38, no. 12 (1998): 999–1005. http://dx.doi.org/10.1007/s001170050454.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Meissner, Frank, Stephan Achenbach, Dieter Ropers, Gerd Muschiol, Werner G. Daniel, and Werner Moshage. "UNTERSUCHUNG ZUR VERBESSERUNG DER REPRODUZIERBARKEIT VON KORONARKALK-QUANTIFIZIERUNG MITTELS ELEKTRONENSTRAHLTOMOGRAPHIE." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 45, s1 (2000): 485–86. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.2000.45.s1.485.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Knez, A., R. Haberl, C. Becker, et al. "Stellenwert der Elektronenstrahltomographie in der Beurteilung der Durchgängigkeit aortokoronarer Bypässe." Der Radiologe 38, no. 12 (1998): 1012–20. http://dx.doi.org/10.1007/s001170050456.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Nossen, J., S. Achenbach, W. Moshage, D. Ropers, and W. G. Daniel. "Auswirkungen des Triggerzeitpunktes auf Nachweis und Quantifizierung von Koronarkalk mittels Elektronenstrahltomographie." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 43, s1 (1998): 50–51. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1998.43.s1.50.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Elektronenstrahltomographie"

1

Mukherjee, Rahul. "Nichtinvasive Diagnostik der koronaren Herzerkrankung mit Hilfe der Elektronenstrahltomographie." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-18055.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Arnoldt, Thomas. "Darstellung koronarer Verkalkungen mit der Elektronenstrahltomographie bei Patienten mit erhöhter Lipoprotein (a) Konzentration." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-92864.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Arnoldt, Thomas Alexander. "Darstellung koronarer Verkalkungen mit der Elektronenstrahltomographie bei Patienten mit erhöhter Lipoprotein (a) Konzentration." kostenfrei, 2008. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/9286/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Böhm, Jochen. "Identifikation makromolekularer Komplexe in Elektronentomogrammen eiseingebetteter Phantomzellen." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963026232.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schroeder, Ines. "Prädiktion kardiovaskulärer Ereignisse durch Koronarkalkbestimmung mit der Elektronenstrahltomographie bei asymptomatischen Diabetikern : eine prospektive Studie an 716 Patienten /." München, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253470.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kaiser, Marlene [Verfasser]. "Entwicklung der koronararteriellen Verkalkung in der Elektronenstrahltomographie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 : Hochdosierte Therapie mit Simvastatin im Vergleich zur Standardtherapie (80 mg versus 20 mg) / Marlene Kaiser." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1023257815/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Knollmann, Friedrich. "Elektronenstrahltomographische Herzdiagnostik." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2001. http://dx.doi.org/10.18452/13784.

Full text
Abstract:
Die Quantifizierung koronararterieller Verkalkungen mit der Elektronenstrahltomographie hat sich als ein genaues nichtinvasives Instrument der Risikostratefizierung bei koronarer Herzerkrankung erwiesen. Obwohl die Herztransplantation heute als etablierte Therapie der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz akzeptiert ist, wird der langfristige Behandlungserfolg durch das Auftreten einer koronararteriellen Intimaproliferation, der sog. Graftsklerose, limitiert. Um die Eignung der Elektronenstrahltomographie für die Diagnostik der Graftsklerose zu prüfen, wurden 112 Patienten zwischen einem und 153
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mühle, Uwe. "Spezielle Anwendungen der Transmissionselektronenmikroskopie in der Siliziumhalbleiterindustrie." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-160699.

Full text
Abstract:
Die außerordentlichen Steigerungen der Funktionalität und Produktivität in der Halbleiterindustrie sind zum wesentlichen Teil auf eine Verkleinerung der Strukturdetails auf einer logarithmischen Skala über die letzten Jahrzehnte zurückzuführen. Sowohl zur Kontrolle des Fertigungsergebnisses als auch zur Klärung von Fehlerursachen ist die Nutzung transmissionselektronenmikroskopischer Methoden unabdingbar. Für die Zielpräparation von Halbleiterstrukturen sind Techniken unter Nutzung der Focused Ion Beam Geräte etabliert, die je nach der konkreten Aufgabenstellung variiert werden. Die Abbildung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Müller-Reichert, Thomas. "Spindle organization in three dimensions." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1166107130476-22269.

Full text
Abstract:
During cell division, chromosome segregation takes place on bipolar, microtubulebased spindles. Here, C. elegans is used to analyze spindle organization under both mitotic and meiotic conditions. First, the role of SAS-4 in organizing centrosome structure was analyzed. Partial depletion of SAS-4 in early embryos results in structurally defective centrioles. The study of this protein sheds light on the poorly understood role of the centrioles in dictating centrosome size. Second, the ultrastructure of wild-type mitotic spindle components was analyzed by electron tomography. This 3-D analysis re
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Arnoldt, Thomas Alexander [Verfasser]. "Darstellung koronarer Verkalkungen mit der Elektronenstrahltomographie bei Patienten mit erhöhter Lipoprotein (a) Konzentration / vorgelegt von Thomas Alexander Arnoldt." 2008. http://d-nb.info/99176949X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!