Academic literature on the topic 'Elektronische Medien'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Elektronische Medien.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Elektronische Medien"

1

Katzenberger, Ruth, and Jana Kieselstein. "Die elektronische Ausleihe – rechtliche Rahmenbedingungen für minderjährige Bibliotheksbenutzer." Bibliotheksdienst 48, no. 8-9 (August 30, 2014): 674–81. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2014-0082.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Verschiedene Anbieter eröffnen Bibliotheken die Möglichkeit der digitalen Ausleihe: Bibliotheksnutzer können im Rahmen der elektronischen Ausleihe über ein Internetportal ihrer Bibliothek elektronische Medien wie E-Books, E-Music oder E-Papers „ausleihen“. Analog zur Ausleihe eines Printmediums können die Nutzer für eine bestimmte Frist das elektronische Medium downloaden, sich für ausgeliehene Titel vormerken etc. Dieser Beitrag skizziert die Probleme, die sich ergeben können, sobald ein minderjähriger Bibliotheksnutzer aktiv an der elektronischen Ausleihe partizipieren möchte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Person, Peter. "Volkslied und elektronische Medien." Jahrbuch für Volksliedforschung 32 (1987): 124. http://dx.doi.org/10.2307/849418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reichmann, Gerhard. "Printmedien versus elektronische Medien." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 1 (February 23, 2018): 11–20. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2018-0004.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Rahmen dieser Untersuchung wird ermittelt, wie intensiv derzeit Printmedien im Vergleich zu elektronischen Medien im universitären Bereich genutzt werden. Besonders wird dabei auf die Nutzung von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen eingegangen und analysiert, ob es geschlechter-, alters-, universitäts- und gruppenspezifische Unterschiede im Nutzungsverhalten gibt. Die dafür benötigten Daten wurden mittels strukturierter Befragung von 554 Studierenden und 436 Universitätslehrenden erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich erkennen, dass Printmedien im universitären Bereich nach wie vor von großer Bedeutung sind, wobei ältere Nutzer, Nutzer aus dem Geisteswissenschaftlichen Bereich sowie Nutzer aus der Gruppe der Universitätslehrenden sowohl für berufliche als auch für private Zwecke besonders stark auf Printmedien zurückgreifen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mall, Volker. "Medien und frühe Kindheitsentwicklung." Kinder- und Jugendmedizin 20, no. 04 (August 2020): 211–14. http://dx.doi.org/10.1055/a-1203-3700.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGDer Einsatz elektronischer Medien in der frühen Kindheit wird häufig kontrovers diskutiert. Der folgende Artikel soll zu dieser Diskussion einen evidenzbasierten Beitrag leisten. Mit dem Ziel konkrete Empfehlungen zur Mediennutzung abzugeben, wird vor allem zwei Fragen nachgegangen: 1. Die Auswirkungen von Mediennutzung in den ersten Lebensjahren auf die Entwicklung und die psychische Gesundheit. 2. Inwiefern „Lernen“ durch moderne elektronische Medien in dieser frühen Entwicklungsphase möglich ist. Die Literaturrecherche ergibt ein klares Bild bezüglich der Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf die Kindesentwicklung und die psychische Gesundheit. Studien belegen eine verzögerte Sprachentwicklung, verzögerte motorische Fähigkeiten und Erhöhung des Risikos für Aufmerksamkeits- und Angststörung sowie Depression. Für Lerneffekte über digitale Medien gibt es zumindest vor dem 18. Lebensmonat keine Hinweise. Vor diesem Hintergrund wird der frühe Medienkonsum international einheitlich von allen Kinderärzte-Verbänden kritisch gesehen und ein Null-Konsum unter 18 (USA) bzw. 36 (D) Monaten empfohlen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wehrstedt, Alois. "Elektronische Medien in der Normung." Materials Testing 44, no. 4 (April 1, 2002): 148–53. http://dx.doi.org/10.1515/mt-2002-440411.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mall, Volker, and Frank Paulus. "Elektronische Medien und frühe Kindheit." Pädiatrie up2date 13, no. 02 (June 2018): 119–34. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-115286.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Malberg, K. "Keine Kopfschmerzen durch elektronische Medien." MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 9 (February 2010): 24. http://dx.doi.org/10.1007/bf03366212.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Oberhausen, Birgit. "Von der Benutzerschulung zur Vermittlung von Informationskompetenz." WLBforum 8, no. 2/3 (December 1, 2006): 25–31. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v8i2/3.427.

Full text
Abstract:
Benutzerschulungen gehören seit vielen Jahren zum festen Aufgabenprofil von Wissenschaftlichen Bibliotheken. Mit der rasant wachsenden Bedeutung der elektronischen Medien für die Informationsversorgung erfreut sich der Aufgabenbereich seit den ausgehenden 1990er Jahren einer neuen Aktualität. Informationssysteme wie das Datenbank-Infosystem (DBIS), die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und auch die Virtuellen Fachbibliotheken ermöglichen zwar eine übersichtliche Präsentation der elektronischen Informationsressourcen, bei der aktiven Vermittlung dieser Angebote sind Bibliothekare als Informationsspezialisten jedoch stärker denn je gefragt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Franziska Schoessler. "Intermediale Verhandlungen: Theater und elektronische Medien." Koreanische Zeitschrift für Germanistik 49, no. 2 (June 2008): 9–29. http://dx.doi.org/10.31064/kogerm.2008.49.2.9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mall, Volker, and Frank W. Paulus. "Zwischen Schaden und Nutzen – Elektronische Medien im Vorschulalter." ergopraxis 14, no. 07/08 (June 2021): 34–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-1420-4426.

Full text
Abstract:
Inwieweit nutzen jüngere Kinder elektronische Medien? Und überhaupt – welche Bedeutung haben die neuen Medien und die zunehmende Medialisierung der kindlichen Lebenswelt für die Entwicklung und Gesundheit eines Kindes? Ein Überblick über aktuelle Studien und Handlungsempfehlungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Elektronische Medien"

1

Wohlfromm, Anja. "Museum als Medium - neue Medien in Museen Überlegungen zu Strategien kultureller Repräsentation und ihre Beeinflussung durch digitale Medien." Köln von Halem, 1999. http://www.halem-verlag.de/shop/product_info.php/products_id/96.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hörth, Claudius. "Klassifikation für Digitale Bibliotheken: ein Lösungsvorschlag für die digitale Bibliothek "Information und Medien" der Hochschule der Medien, Stuttgart." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675489.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Painter, Mark. "Elektronische Medien in der Hochschullehre : Metadaten und Zugriffsstrukturen /." Aachen : Shaker, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015013925&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kropf, Katrin. "ChemNetzBib – Medien digital." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39006.

Full text
Abstract:
Wer träumt nicht davon, bequem von zu Hause aus Medien aus der Bibliothek auszuleihen. Ohne nerviges Anstellen in die Schlange an der Ausleihtheke oder sich an die Öffnungszeiten der Bibliothek zu halten. Diesen Dienst bietet die Stadtbibliothek Chemnitz mit ihrem ChemNetzBib an, der sogenannten „Onleihe“. Ein paar Klicks und schon ist das digitale Medium auf dem PC des Users.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Krauter, Carmen. "Virtuelle Lesestoffe eBooks und vergleichbare Entwicklungen /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11612107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Painter, Mark [Verfasser]. "Elektronische Medien in der Hochschullehre - Metadaten und Zugriffsstrukturen / Mark Painter." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170530516/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bohrer, Clemens. "Babel oder Pfingsten? : elektronische Medien in der Perspektive von Marshall McLuhan /." Ostfildern : Schwabenverlag, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3182509&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schwarzer, Helmut. "Medientechnik und Rezipientenfreiheit : Grundfragen zum Recht auf Nutzung fortentwickelter Massenkommunikationsmittel und zur Bedeutung von Kabel und Satellit für eine Europäische Rundfunkzone /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1993. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271833394.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bohrer, Clemens. "Babel oder Pfingsten? elektronische Medien in der Perspektive von Marshall McLuhan." Ostfildern Schwabenverl, 2008. http://d-nb.info/991444329/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jansen, Jan-Philip. "Die elektronische Kommunikation in der Betriebsverfassung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015472348&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Elektronische Medien"

1

Krämer, Christoph. Elektronische Medien in Kreditinstituten. Münster: Lit, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bernhard, Grossfeld, and Salje Peter, eds. Elektronische Medien im Recht. Köln: C. Heymann, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ratzke, Dietrich. Lexikon der Medien, elektronische Medien: Aktuelle Begriffe, Abkürzungen und Adressen. Frankfurt am Main: IMK, Institut für Medienentwicklung und Kommunikation, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ratzke, Dietrich. Lexikon der Medien: Elektronische Medien; Aktuelle Begriffe, Abk"urzungen und Adressen. Frankfurt am Main: IMK, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schuster, Thomas. Staat und Medien: Über die elektronische Konditionierung der Wirklichkeit. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schuster, Thomas. Staat und Medien: Über die elektronische Konditionierung der Wirklichkeit. Frankfurt am Main: Fischer, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stephen, Kovats, Stiftung Bauhaus Dessau, and Ostranenie International Electronic Media Forum., eds. Ost-West-Internet: Elektronische Medien im Transformationsprozess Ost- und Mitteleuropas. Frankfurt: Campus, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

ller, Wolfgang Mu. Interaktive Medien im professionellen Einsatz: Elektronische Kataloge, Infoterminals, CBT, Videokonferenzen. Bonn: Addison-Wesley, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ausländerbeauftragter, Hamburg (Germany), and Hamburgische Anstalt für Neue Medien., eds. Medien, Migration, Integration: Elektronische Massenmedien und die Grenzen kultureller Identität. Berlin: Vistas, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Panzer, Andrea. Mitarbeiterkontrolle und neue Medien. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Elektronische Medien"

1

Beck, Klaus. "Elektronische Medien." In Öffentliche Kommunikation, 330–48. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80383-2_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Altendorfer, Otto. "Elektronische Medien:." In Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland, 58–76. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83342-6_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kresse, Hermann. "Zukunftsbranche Elektronische Medien." In Studium — Beruf — Karriere, 268–82. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86298-3_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kresse, Hermann. "Zukunftsbranche Elektronische Medien." In Studium — Beruf Karriere, 270–86. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86299-0_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dilenschneider, Robert L. "Fernsehen und elektronische Medien." In Macht und Einfluss, 197–201. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82824-8_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kipphan, Helmut. "Elektronische Medien und Multimedia." In Handbuch der Printmedien, 1021–44. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57024-7_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kipphan, Helmut. "Printmedien und elektronische Medien." In Handbuch der Printmedien, 1045–66. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57024-7_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fuchs, Claudia. "Gesetzgebungspaket für elektronische Medien." In Expertenforum SpringerRecht.at, 49–53. Vienna: Springer Vienna, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0881-9_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pirner, Manfred. "6. Neue elektronische Medien." In Ethische Schlüsselprobleme, 198–215. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. http://dx.doi.org/10.13109/9783666614231.198.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kreuzer, Martin. "Einflußfaktoren der Entwicklung und Verbreitung elektronischer Medien." In Elektronische Bankvertriebswege, 45–53. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-52420-2_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Elektronische Medien"

1

Schiele, C., L. Matthies, M. Wallwiener, and S. Wallwiener. "Psychische Belastung bei stationären Schwangeren – eine elektronisch basierte Achtsamkeitsintervention zur Reduktion von Depression und Ängsten." In 29. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) – „Hinterm Horizont geht's weiter, zusammen sind wir stark“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3401250.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lößner, C., A. Multhaup, E. Schleußner, and T. Groten. "Methodischer Vergleich zwischen sonographischer FMD-Messung und elektronischer EndoCheck FMS-Messung mittels VICORDER an der schwangeren Frau." In 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin – „Wandel als Herausforderung“. Georg Thieme Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1739850.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography