Academic literature on the topic 'Elektronische Post'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Elektronische Post.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Elektronische Post"
Schiekiera, Kirsten. "Weniger ist mehr." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 03 (2008): 72–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574614.
Full textGötz, Caroline, Paul Erhardt, and Simone N. Löffler. "Selbstwirksamkeit in selbstregulierten Lernprozessen an Hochschulen mithilfe von Podcasts fördern – eine Interventionsstudie mit Interaktivem Ambulantem Assessment." ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 7, no. 1-2023 (2023): 34–55. http://dx.doi.org/10.3224/zehf.v7i1.04.
Full textZepke, Stephen. "„Ein Kunstwerk enthält nicht die geringste Information“. Deleuze, Guattari und die zeitgenössische Kunst." Performance Philosophy 3, no. 2 (2017): 513. http://dx.doi.org/10.21476/pp.2017.32188.
Full textSteffanowski, Andrés, Dietmar Kramer, Andrea Fembacher, et al. "Praxisübergreifende Dokumentation der Ergebnisqualität ambulanter Psychotherapie in Bayern." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 40, no. 4 (2011): 267–82. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000124.
Full textŠichová, Kateřina. "Der papierene Brief, der elektronische Brief (E-Mail) und deren Stellung und Sprache(n) in der internen Kommunikation multinationaler Unternehmen in Tschechien." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 3, no. 1 (2010): 69–90. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2010-1-69.
Full textSalas Murillo, Sofía del Pilar de. "La Publicite Abusive Sur Internet: Quelques Reflexions sur le Phenomene du «Spam» dans la Perspective des Institutions Europeennes et de la Legislation Espagnole." European Review of Private Law 15, Issue 2 (2007): 185–204. http://dx.doi.org/10.54648/erpl2007010.
Full textJansen, Frank. "Elektronisch Schrijven In Het Echt, In Het Onderwijs En Als Onderzoeksobject." Kijk op schrijven in T1 en T2 72 (January 1, 2004): 67–73. http://dx.doi.org/10.1075/ttwia.72.07jan.
Full textAlbrecht, Oliver, Heinz Wohlrabe, Martin Oppermann, and Thomas Zerna. "In-situ-Röntgenverfahren zur Messung von Verwindung und Wölbung elektronischer Komponenten während eines Lötvorgangs." tm - Technisches Messen 87, no. 2 (2020): 130–41. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2019-0106.
Full textHauswaldt, Johannes, Thomas Bahls, Arne Blumentritt, et al. "Sekundäre Nutzung von hausärztlichen Routinedaten ist machbar – Bericht vom RADAR Projekt." Das Gesundheitswesen 83, S 02 (2021): S130—S138. http://dx.doi.org/10.1055/a-1676-4020.
Full textLangenbucher, Wolfgang R. "Otfried Jarren (Hrsg.): Politische Kommunikation in Hörfunk und Fernsehen. Elektronische Medien in der Bundesrepublik Deutschland. Mit Beiträgen von Uwe Hasenbrink, Kurt R. Hesse, Christina Holtz-Bacha, Klaus Hurreimann, Otfried Jarren, Udo Michael Krüger, Peter Ludes, Frank Marcinkowski, Bernd Meyer, Christian Palentin, Barbara Pfetsch, Horst Pöttker, Jirina Port, Horst Röper, Kolja Rudzio, Ulrich Sarci-nelli, Heribert Schatz, Peter Widlok. — Opladen: Leske + Budrich 1994 (= Gegenwartskunde, Sonderheft 8), 239 Seiten, DM 28,–." Publizistik 40, no. 3 (1995): 384. http://dx.doi.org/10.1007/bf03654096.
Full textDissertations / Theses on the topic "Elektronische Post"
Lindloff, Dirk. "E-Mail-Kommunikation von Rechtsanwälten mit Mandanten und Gerichten /." Marburg : Tectum-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2689117&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchörck, Ingmar. "Veränderungen der Kommunikation in der Steuerberatung durch den Einsatz internetbasierter Technologien /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/362909938.pdf.
Full textSiegert, Paul Ferdinand. "Die Geschichte der E-Mail Erfolg und Krise eines Massenmediums." Bielefeld Transcript, 2008. http://d-nb.info/986756156/04.
Full textHammerich, Philipp. "Schutz vor aufgedrängten Informationen im Internet und in der E-Mail-Kommunikation durch die negative Rezipientenfreiheit : Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 Halbsatz 2 GG unter dem Aspekt des objektiv-rechtlichen Grundrechtsgehalts /." Hamburg : Kovač, 2007. http://d-nb.info/985029633/04.
Full textAltermann, Karen. "Die Zulässigkeit unverlangter E-Mail-Werbung nach der UWG-Novelle : eine Darstellung der Ansprüche nach dem Wettbewerbsrecht, Zivilrecht einschließlich Unterlassungsklagengesetz, Datenschutzrecht und Markenrecht sowie der Folgen im Strafrecht /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2348-0.htm.
Full textDionysopoulos, Georgios. "Werbung mittels elektronischer Post, Cookies und Location Based Services: der neue Rechtsrahmen : eine komparative Betrachtung der elektronischen Werbung in der EU und eine Analyse der Umsetzung der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (RL 2002/58/EG) am Beispiel Deutschland /." München : Utz, 2005. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/495798819.PDF.
Full textFritz, Sue Myriam. "Zulässigkeit von E-Mail-Werbung unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung zu anderen Direktmarketingformen /." Berlin : Mensch & Buch-Verl, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015599900&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textMeininghaus, Florian. "Der Zugriff auf E-Mails im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3158-2.htm.
Full textStöring, Marc. "Strafprozessuale Zugriffsmöglichkeiten auf E-Mail-Kommunikation /." Berlin : Logos, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976788&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMattl, Tina. "Die Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz : unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Telekommunikationsgesetzes /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/547641974.PDF.
Full textBooks on the topic "Elektronische Post"
B, Plattner, ed. Datenkommunikation und elektronische Post: X.400, die Normen und ihre Anwendung. 2nd ed. Addison-Wesley, 1990.
Find full textRobinson, Phillip R. Delivering electronic mail: Everything you need to know about e-mail. M&T, 1992.
Find full textRapaport, Matthew. Computer mediated communications: Bulletin boards, computer conferencing, electronic mail, and information retrieval. Wiley, 1991.
Find full textSchneier, Bruce. E-mail security: How to keep your electronic messages private. Wiley, 1995.
Find full textFrey, Donnalyn. !%@:: a directory of electronic mail addressing and networks. 3rd ed. O'Reilly & Associates, 1993.
Find full textFrey, Donnalyn. !%@:, a directory of electronic mail addressing and networks. O'Reilly & Associates, 1989.
Find full textFrey, Donnalyn. !%@:: a directory of electronic mail addressing & networks. 4th ed. O'Reilly & Associates, 1994.
Find full textFrey, Donnalyn. !%@:: a directory of electronic mail addressing and networks. 2nd ed. O'Reilly & Associates, 1990.
Find full textWarschauer, Mark. E-mail for English teaching: Bringing the Internet and computer learning networks into the language classroom. Teachers of English to Speakers of Other Languages, 1995.
Find full textBook chapters on the topic "Elektronische Post"
Shirota, Yukari, and Tosiyasu L. Kunii. "Elektronische Post." In UNIX für Führungskräfte. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48342-4_20.
Full textLudwig, Börries. "Elektronische — Post — Systeme mit Argumentationsstrukturierungskomponente." In Computerunterstützung der Argumentation in Gruppen. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90283-2_14.
Full textBaecker, Dirk. "Technik im Datenraum." In Post-digitales Management. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40707-0_19.
Full textFreund, Carlo. "Die Elektronische Post von ALL-IN-1 und die Integration der Postdienste." In GI — 17. Jahrestagung Computerintegrierter Arbeitsplatz im Büro. Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-01110-2_32.
Full textChristodoulou, Anna-Maria. "Exploring the Electroacoustic Music History Through Interactive Sonic Design." In Current Research in Systematic Musicology. Springer Nature Switzerland, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-031-57892-2_14.
Full textWulf, Volker. "Klassifizierung benutzungsrelevanter Aspekte asynchroner Groupware Diskutiert an den Beispielen Telefonie, Elektronische Post und gemeinsam genutzte Datenbanken." In Berichte des German Chapter of the ACM. Vieweg+Teubner Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82972-6_23.
Full textLocher, Maximilian. "Aus analog wird digital? Der technische und der soziologische Blick auf die Digitalisierung der Produktion im Mittelstand." In Post-digitales Management. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40707-0_17.
Full textStaffeldt, Kai, and René Hans. "Web goes Company — von elektronischer Post zum intelligenten Unternehmensportal." In E-Business, M-Business und T-Business. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90417-1_2.
Full textBarankay, Thomas. "Die E-Mail-Flut kanalisieren. Routing elektronischer Post bei einem E-Mail-Dienstleister." In Customer Care Center professionell managen. Gabler Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88931-7_10.
Full textKarniyevich, Natallia. "2. Kapitel: Postfach- und Versanddienst für sichere elektronische Post." In Rechtssicherheit der Kommunikation durch E-Mail und De-Mail. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.5771/9783845275611-99.
Full text