To see the other types of publications on this topic, follow the link: Elliptische partielle Differentialgleichungen.

Dissertations / Theses on the topic 'Elliptische partielle Differentialgleichungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 dissertations / theses for your research on the topic 'Elliptische partielle Differentialgleichungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Achatz, Stefan. "Adaptive finite Dünngitter-Elemente höherer Ordnung für elliptische partielle Differentialgleichungen mit variablen Koeffizienten." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967546184.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winkert, Patrick. "Comparison principles and multiple solutions for nonlinear elliptic problems." Tönning Lübeck Marburg Der Andere Verl, 2009. http://d-nb.info/997031131/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bartholomäus, Lukas [Verfasser]. "Nichtlineare partielle Differentialgleichungen vom gemischten elliptisch-hyperbolischen Typ / Lukas Bartholomäus." Ulm : Universität Ulm, 2017. http://d-nb.info/1139050524/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wolf, Jörg. "Regularität schwacher Lösungen nichtlinearer elliptischer und parabolischer Systeme partieller Differentialgleichungen mit Entartung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/14792.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir schwache Lösungen, die zu einem geeigneten Sobolevraum gehören, q-elliptischer und parabolischer Systeme partieller Differentialgleichungen auf deren Regularität für den Fall 1<br>In the present work we study the regularity of weak solution to q-elliptic and parabolic systems partial differential equations in appropriate Sobolev spaces in case 1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schreittmiller, Robert. "Zur Approximation der Lösungen elliptischer Systeme partieller Differentialgleichungen mittels finiter Elemente und H-Matrizen." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980690218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wolf, Jörg. "Regularität schwacher Lösungen nichtlinearer elliptischer und parabolischer Systeme partieller Differentialgleichungen mit Entartung der Fall 1 [p[2 /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966135091.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Michel, Christian Verfasser], and Sergej [Akademischer Betreuer] [Rjasanow. "Schnelle Randelementmethode für die Behandlung von Inhomogenitäten bei elliptischen partiellen Differentialgleichungen / Christian Michel ; Betreuer: Sergej Rjasanow." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2017. http://d-nb.info/1136607978/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heinz, Sebastian. "Preservation of quasiconvexity and quasimonotonicity in polynomial approximation of variational problems." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2008. http://dx.doi.org/10.18452/15808.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit drei Klassen ausgewählter nichtlinearer Probleme, die Forschungsgegenstand der angewandten Mathematik sind. Diese Probleme behandeln die Minimierung von Integralen in der Variationsrechnung (Kapitel 3), das Lösen partieller Differentialgleichungen (Kapitel 4) und das Lösen nichtlinearer Optimierungsaufgaben (Kapitel 5). Mit deren Hilfe lassen sich unterschiedlichste Phänomene der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Ökonomie mathematisch modellieren. Als konkretes Beispiel werden mathematische Modelle der Theorie elastischer Festkörper betrac
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Winter, Matthias. "Concentrated patterns in biological systems." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11163816.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Knees, Dorothee. "Regularity results for quasilinear elliptic systems of power-law growth in nonsmooth domains boundary, transmission and crack problems /." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11730040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Meyer, Marcus. "Identification of material parameters in mechanical models." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000525.

Full text
Abstract:
Die Dissertation beschäftigt sich mit Parameteridentifikationsproblemen, wie sie häufig in Fragestellungen der Festkörpermechanik zu finden sind. Hierbei betrachten wir die Identifikation von Materialparametern -- die typischerweise die Eigenschaften der zugrundeliegenden Materialien repräsentieren -- aus gemessenen Verformungen oder Belastungen eines Testkörpers. In mathematischem Sinne entspricht dies der Lösung von Identifikationsproblemen, die eine spezielle Klasse von inversen Problemen bilden. Der Inhalt der Dissertation ist folgendermaßen gegliedert. Nach dem einführenden Abschnitt 1 wi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bringmann, Philipp. "Adaptive least-squares finite element method with optimal convergence rates." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22350.

Full text
Abstract:
Die Least-Squares Finite-Elemente-Methoden (LSFEMn) basieren auf der Minimierung des Least-Squares-Funktionals, das aus quadrierten Normen der Residuen eines Systems von partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung besteht. Dieses Funktional liefert einen a posteriori Fehlerschätzer und ermöglicht die adaptive Verfeinerung des zugrundeliegenden Netzes. Aus zwei Gründen versagen die gängigen Methoden zum Beweis optimaler Konvergenzraten, wie sie in Carstensen, Feischl, Page und Praetorius (Comp. Math. Appl., 67(6), 2014) zusammengefasst werden. Erstens scheinen fehlende Vorfaktoren proport
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Plura, Olgierd [Verfasser]. "Anisotrope elliptische partielle Differentialgleichungen / vorgelegt von Olgierd Plura." 2008. http://d-nb.info/990249395/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Achatz, Stefan [Verfasser]. "Adaptive finite Dünngitter-Elemente höherer Ordnung für elliptische partielle Differentialgleichungen mit variablen Koeffizienten / Stefan Achatz." 2003. http://d-nb.info/967546184/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wolf, Jörg [Verfasser]. "Regularität schwacher Lösungen nichtlinearer elliptischer und parabolischer Systeme partieller Differentialgleichungen mit Entartung : der Fall 1 ." 2002. http://d-nb.info/966135091/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schreittmiller, Robert [Verfasser]. "Zur Approximation der Lösungen elliptischer Systeme partieller Differentialgleichungen mittels finiter Elemente und H- Matrizen / Robert Schreittmiller." 2006. http://d-nb.info/980690218/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!