Journal articles on the topic 'Elternarbeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Elternarbeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Multhauf, Bettina, and Anke Buschmann. "Elternpartizipation in der Therapie lese- und rechtschreibschwacher Kinder." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 42, no. 4 (July 2014): 233–41. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000296.
Full textOpalka, Markus. "Kinderbehandlung ist Elternarbeit." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 11, no. 08 (December 22, 2016): 12–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1597699.
Full textKamp-Becker, Inge, Katja Becker, and Ulrike Petermann. "Elternarbeit und Elterntraining." Kindheit und Entwicklung 24, no. 1 (January 2015): 1–5. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000153.
Full textReuter, W., H. Kammer, and A. Koch. "Gezielte Elternarbeit bei Alalie." Folia Phoniatrica et Logopaedica 46, no. 1 (1994): 35–41. http://dx.doi.org/10.1159/000266289.
Full textReuter, W., H. Kammer, and A. Koch. "Gezielte Elternarbeit bei Alalie." Folia Phoniatrica et Logopaedica 46, no. 1 (1994): 42–47. http://dx.doi.org/10.1159/000266290.
Full textKleve, Heiko. "Kooperation in der Elternarbeit." Soziale Arbeit 54, no. 12 (2005): 463–68. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2005-12-463.
Full textEuker, Nils, and Alexandra Marx. "„Immer in Kontakt bleiben“ – Elternarbeit an der Mosaikschule Marburg." DDS – Die Deutsche Schule 2021, no. 3 (September 6, 2021): 331–35. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.03.08.
Full textRichter-Benedikt, Annette Jasmin. "Elternarbeit in der Strategischen Jugendlichentherapie (SJT)." Psychotherapie 26, no. 1 (April 2021): 143–71. http://dx.doi.org/10.30820/2364-1517-2021-1-143.
Full textSauer, Stefanie. "Qualitative Methoden der Elternarbeit in Pflegeverhältnissen." Soziale Arbeit 59, no. 11 (2010): 422–27. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2010-11-422.
Full textLaakmann, Mirjam, Ulrike Petermann, and Franz Petermann. "Elternarbeit im Kontext der Angstbehandlung von Kindern." Kindheit und Entwicklung 26, no. 2 (April 2017): 77–92. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000219.
Full textSchulze-Krüdener, Jörgen. "Wozu Elternarbeit? Eltern als Adressaten der Heimerziehung." unsere jugend 67, no. 9 (August 27, 2015): 354. http://dx.doi.org/10.2378/uj2015.art59d.
Full textKreß, Lisa-Marie, and Nadia Kutscher. "Digitale Elternarbeit in der Jugendhilfe mit Geflüchteten." unsere jugend 71, no. 2 (January 22, 2019): 69–78. http://dx.doi.org/10.2378/uj2019.art12d.
Full textDomsgen, Michael. "Religiöse Bildung und Elternarbeit im schulischen Kontext." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 69, no. 3 (September 6, 2017): 219–30. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2017-0027.
Full textSchwarze, Jennifer. "THOP-Elternprogramm im Test – Optimale Vorbereitung für die Elterngruppe." ergopraxis 11, no. 04 (April 2018): 34–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0530-4661.
Full textSchwaiger, Marika, and Ursula Neumann. "Der internationale Forschungsstand zur interkulturellen Elternarbeit und Elternbeteiligung." unsere jugend 63, no. 11+12 (2011): 450–62. http://dx.doi.org/10.2378/uj2011.art49d.
Full textSchiewack, Michael. "Elternarbeit am Beispiel Tim - Ohne Eltern war gestern." ergopraxis 4, no. 11/12 (November 2011): 28–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1295673.
Full textKruska, Lydia. "Zur Beziehungsdynamik und Elternarbeit bei Kindern mit Angststörungen." Zeitschrift für Individualpsychologie 45, no. 3 (July 16, 2020): 251–61. http://dx.doi.org/10.13109/zind.2020.45.3.251.
Full textSchlag, Thomas. "Eine Chance für systemische Bildung – Die Bedeutung der Eltern für religiöse Erfahrungen von Konfirmandinnen und Konfirmanden und Konsequenzen für die kirchliche Elternbildungsarbeit." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 69, no. 3 (September 6, 2017): 242–56. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2017-0029.
Full textBuß, Eileen. "ELTERN-AG: Ein Konzept der Elternarbeit. Erfahrungsbericht einer Mutter." Frühförderung interdisziplinär 35, no. 4 (September 29, 2016): 231. http://dx.doi.org/10.2378/fi2016.art28d.
Full textGritsch, Simone. "Elternarbeit bei Autismus - Vier, die sich nicht unterkriegen ließen." ergopraxis 5, no. 03 (March 2012): 16–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1306975.
Full textHerlitz, V. "Grenzen der Elternarbeit - ein Beziehungsproblem zwischen Eltern und Therapeut?" Balint Journal 7, no. 3 (September 2006): 86–93. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-947263.
Full textIllner, Janette, Janka Schwieca, Johanna Seitz, and Katharina Hennekes. "Die wichtigsten Strategien ... für die Elternarbeit bei Frühkindlichem Autismus." ergopraxis 6, no. 01 (January 11, 2013): 20–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1333448.
Full textWestram, Jutta. "Elternarbeit unter dem Gesichtspunkt von Intersubjektivität und implizitem Lernen." Zeitschrift für Individualpsychologie 39, no. 2 (May 1, 2014): 100–116. http://dx.doi.org/10.13109/zind.2014.39.2.100.
Full textSchepker, Renate, and Isabel Boege. "Stationsäquivalente Behandlung für Kinder, Jugendliche und Familien." Nervenheilkunde 41, no. 05 (May 2022): 330–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-1777-8042.
Full textSchardien, Stefanie. "Elternschaft aus theologisch-ethischer Perspektive vor dem Hintergrund des EKD-Familienpapiers." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 69, no. 3 (September 6, 2017): 207–18. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2017-0026.
Full textRuß, M., C. Hochkönig, S. Kastl, V. Wagner, E. Ebner, M. Linder, and C. Bormann-Kischkel. "Behandlungsevaluation in einer kinderpsychiatrischen Tagklinik." Nervenheilkunde 27, S 01 (2008): S36—S37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627276.
Full textKöngeter, Stefan. "Homfeldt, H.G./Schulze-Krüdener, J. (Hg.) (2007): Elternarbeit in der Heimerziehung?" Sozial Extra 32, no. 5-6 (June 2008): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-008-0057-1.
Full textKrause, Matthias Paul. "Verliert die Frühförderung die Familien? Eine explorative Studie zur Umsetzung von Elternarbeit." Frühförderung interdisziplinär 31, no. 4 (2012): 164–77. http://dx.doi.org/10.2378/fi2012.art11d.
Full textKitzerow, Janina, Christian Wilker, Karoline Teufel, Sophie Soll, Monika Schneider, Eva Westerwald, Michael Sachse, et al. "Das Frankfurter Frühinterventionsprogramm (FFIP) für Vorschulkinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)." Kindheit und Entwicklung 23, no. 1 (January 2014): 34–41. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000133.
Full textSchneider, Melanie, and Anne Van Rießen. "Elternarbeit bei Jugendlichen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen in stationären Einrichtungen. Handlungsstrategien, Chancen und Herausforderungen." unsere jugend 72, no. 2 (January 30, 2020): 71–78. http://dx.doi.org/10.2378/uj2020.art12d.
Full textLange, Andreas, and Margret Xyländer. "1. Petra Bauer/Ewald Johannes Brunner (Hrsg.): Elternpädagogik. Von der Elternarbeit zur Erziehungspartnerschaft." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 10, no. 3 (September 2007): 439–41. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-007-0045-4.
Full textBark, Christine. "Elternarbeit bei der Eingewöhnung in die Kinderkrippe nach dem mentalisierungsbasierten Eingewöhnungsmodell »Amor Parentum«." Zeitschrift für Individualpsychologie 45, no. 3 (July 16, 2020): 239–50. http://dx.doi.org/10.13109/zind.2020.45.3.239.
Full textEscher, Fabian, and Jana Escher. "Väter in der Elternarbeit in psychodynamischer Kinderund Jugendlichenpsychotherapie und -psychiatrie: Wunsch und Realität." Zeitschrift für Individualpsychologie 45, no. 3 (July 16, 2020): 262–77. http://dx.doi.org/10.13109/zind.2020.45.3.262.
Full textRichter-Benedikt, Annette Jasmin, and Serge K. D. Sulz. "Die Störungsund Therapietheorie der Strategischen Jugendlichentherapie (SJT)." Psychotherapie 26, no. 1 (April 2021): 9–33. http://dx.doi.org/10.30820/2364-1517-2021-1-9.
Full textTewes, Alexander. "Der Einbezug von Bezugspersonen in die traumatherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen am Beispiel der Tf-KVT." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 68, no. 1 (February 2020): 45–51. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000403.
Full textLanghirt, Volker. "Nachtrag eines Kinderpsychotherapeuten zu dem Artikel »Die Elternarbeit in der Kinderpsychotherapie« von Jürgen Grieser." Psychoanalytische Familientherapie 18, no. 2 (January 2018): 79–84. http://dx.doi.org/10.30820/1616-8836-2017-2-79.
Full textPaldauf, Klavdija. "Ein Blick über den Tellerrand. Erfahrungen mit Elternarbeit bei Heimkindern im Erziehungsheim in Slowenien." unsere jugend 69, no. 4 (March 27, 2017): 181. http://dx.doi.org/10.2378/uj2017.art27d.
Full textArnold, Jens. "Auswirkungen von Elternarbeit in (teil-)stationären Hilfen zur Erziehung auf Hilfeverläufe der Kinder und Jugendlichen." unsere jugend 67, no. 9 (August 27, 2015): 364. http://dx.doi.org/10.2378/uj2015.art60d.
Full textVomhof, Beate. "Handlungsleitende Orientierungen frühpädagogischer Fachkräfte in der Zusammenarbeit mit Eltern." Frühe Bildung 6, no. 1 (January 2017): 10–15. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000296.
Full textJungmann, Tanja, Katja Koch, and Julia Böhm. "Verhaltensauffälligkeiten in Kindertagesstätten aus Eltern- und Fachkraftperspektive im KOMPASS-Projekt." Frühe Bildung 6, no. 1 (January 2017): 25–32. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000298.
Full textIgel, Ulrike, Ruth Gausche, Martina Lück, Wieland Kiess, and Gesine Grande. "Gesundheitsförderung und Adipositasprävention in Kitas – Ansatzpunkte für kommunale Gesundheitsförderung." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 14, no. 02 (May 2020): 79–87. http://dx.doi.org/10.1055/a-1120-4378.
Full textFritzler, Nicole Jacqueline, and Elke Wild. "Bedingungen und Wirkung des elterlichen Engagements bei Schülerinnen und Schülern mit einer Lese-Rechtschreibstörung." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 33, no. 1 (June 2019): 71–84. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000235.
Full textLinderkamp, Friedrich. "Komorbidität und elterliche Psychopathologie bei externalisierenden Verhaltensstörungen im Kindesalter." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 38, no. 1 (January 2006): 43–52. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.38.1.43.
Full textGrieser, Jürgen. "Anmerkungen zum »Nachtrag eines Kinderpsychotherapeuten zu dem Artikel ›Die Elternarbeit in der Kinderpsychotherapie‹ von Jürgen Grieser«." Psychoanalytische Familientherapie 18, no. 2 (January 2018): 85–89. http://dx.doi.org/10.30820/1616-8836-2017-2-85.
Full textDomes, Michael, and Sandra Schmitz. "Elternarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Einsatz eines Reflexionsbogens über gemeinsam verbrachte Zeit von Eltern und Kind." unsere jugend 69, no. 9 (August 23, 2017): 377. http://dx.doi.org/10.2378/uj2017.art57d.
Full textBauer, Gertrud. "Aus der Praxis: „Das erste Jahr in der Frühförderung ist für die Eltern“ (Zitat eines Vaters bei einem Elterntreffen der Frühförderung). Verschiedene Angebote in der Elternarbeit bei Säuglingen und Kleinkindern mit Hörbehinderung in der Interdisziplinären Frühförderstelle am Zentrum für Hörgeschädigte, Nürnberg." Frühförderung interdisziplinär 37, no. 2 (March 27, 2018): 106. http://dx.doi.org/10.2378/fi2018.art17d.
Full textBehle, H., J. Heimchen, and G. Sander. "Akzeptanzorientierte Elternarbeit." Suchttherapie 9, no. 04 (December 2008). http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1117347.
Full textGarstick, Egon. "Gefährdete Elternschaft und psychoanalytisch orientierte -Entwicklungshilfe für Eltern-Kind-Beziehungen." Journal für Psychoanalyse, December 1, 2009, 25–43. http://dx.doi.org/10.18754/jfp.50.3.
Full textHeimchen, J., and H. Behle. "Akzeptanzorientierte Elternarbeit – Angehörigenseminar: „Menschenwürde in der Drogenpolitik – ohne Legalisierung geht es nicht“." Suchttherapie 10, no. 04 (November 25, 2009). http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243585.
Full textWilms, Per Ludwig, Silja Knolle-Veentjer, Christina Schwenck, and Manuel Munz. "Belastungen und Ressourcen von Eltern psychisch erkrankter Kinder." Kindheit und Entwicklung, March 4, 2022. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000361.
Full text