Journal articles on the topic 'Empirische Theorie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Empirische Theorie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Sonntag, Nico. "Analytische oder analytisch-empirische Soziologie?" ZTS Zeitschrift für Theoretische Soziologie, no. 1 (July 29, 2021): 114–31. http://dx.doi.org/10.3262/zts2101114.
Full textThole, Werner. "Bildunsphilosophie und empirische Forschung." Revista Espaço Pedagógico 24, no. 3 (2017): 452. http://dx.doi.org/10.5335/rep.v24i3.7759.
Full textRost, Detlef H. "Mehr multiple Perspektiven – mehr multiple Irritationen?" Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 23, no. 1 (2009): 75–83. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.23.1.75.
Full textJugov, Tamara. "Wann ist eine Utopie hinreichend realistisch? Ideale Gerechtigkeitstheorien in der Diskussion." ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie 14, no. 1-2023 (2024): 107–28. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v14i1.06.
Full textJohann, Michael. "Eine empirische Theorie des Zahlbegriffs." Journal für Mathematik-Didaktik 21, no. 1 (2000): 69–71. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338908.
Full textThieme, Lutz. "Ganztagsschulen und Sportvereine als außerschulische Partner: Auf der Suche nach organisationstheoretischen Zugängen." Sport und Gesellschaft 14, no. 3 (2017): 279–313. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2017-0017.
Full textKeppler, U. "Empirische Annäherung an eine Theorie der Supraleitung." International Journal of Materials Research 85, no. 3 (1994): 199–202. https://doi.org/10.1515/ijmr-1994-850308.
Full textLütkemeier, Elke, Rainer Westermann, and Peter Gerjets. "Induktive Vermutungen über die Anwendbarkeit von Theorien und Methoden nach erfolgreichen und gescheiterten Anwendungsfällen." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 211, no. 1 (2003): 38–56. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.211.1.38.
Full textGrønnegaard Christensen, Jørgen. "Regulierung im Interesse des Gemeinwohls. Eine kritische Bilanz." dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 4, no. 1 (2011): 167–87. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v4i1.08.
Full textKuhl, Julius, and Reiner Kaschel. "Entfremdung als Krankheitsursache: Selbstregulation von Affekten und integrative Kompetenz." Psychologische Rundschau 55, no. 2 (2004): 61–71. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.2.61.
Full textHubert, Knoblauch. "Relationale Phänomenologie, reflexive Methodologie und empirische Wissenschaftstheorie. Zur Kritik und Weiterführung der „Kommunikativen Konstruktion der Wirklichkeit“." Qualitatives Methodenlernen im Kontext digitaler Medien 21, no. 2-2020 (2021): 245–57. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v21i2.07.
Full textAnicker, Fabian. "Grundzüge einer empirischen Pragmatik des kommunikativen Handelns." Zeitschrift für Soziologie 49, no. 1 (2020): 28–48. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2020-0003.
Full textHartwig, Jochen. "Wachstumsfolgen von Einkommensungleichheit – Theorie, empirische Evidenz und Politikempfehlungen." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 44, no. 2 (2018): 101–41. http://dx.doi.org/10.1007/s41025-018-0103-0.
Full textMerz, Redaktion. "Sonnberger, Roman (2012). Facebook im Kontext medialer Umbrüche. Eine theoretische und empirische Annäherung. Boizenburg: vwh. 255 S., 29,50 €." merz | medien + erziehung 57, no. 2 (2013): 93. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2013.2.25.
Full textGuérin, Nina Stéphanie. "Innerstaatliche politische Konflikte und die Anerkennung kultureller Besonderheit. Der Beitrag Will Kymlickas multikulturalistischer politischer Theorie zur empirischen Konfliktforschung." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 46, no. 3 (2017): 11. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.1905.vol46iss3.
Full textRichter, Philipp Clemens. "Der Capability-Based View der Unternehmung." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 1 (2019): 42–45. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-1-42.
Full textTrescher, Hendrik. "Inklusion zwischen Theorie und Lebenspraxis." Journal für Psychologie 26, no. 2 (2018): 29–49. http://dx.doi.org/10.30820/8248.03.
Full textHaufs, Steffen, and Hendrik Sonnabend. "Zur Anreizwirkung von Arbeitsverträgen - eine empirische Analyse." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 53, no. 4 (2024): 31–37. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2024-4-31.
Full textKette, Sven. "Refinanzierung als Organisationsproblem." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 5 (2017): 326–46. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1018.
Full textvon Weizsäcker, Carl Christian, and Hagen Krämer. "Zum Verhältnis von Zinssatz und Wachstumsrate: Theorie und empirische Evidenz." Wirtschaftsdienst 100, no. 9 (2020): 674–81. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2737-9.
Full textGerlach, Knut, Heike Kehlbeck, and Ulrich Schasse. "Regionale Einkommensdisparitäten in Portugal." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 46, no. 5,6 (1988): 276–80. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2493.
Full textWachtel, Sarah, and Tobias Teismann. "Die Interpersonale Theorie suizidalen Verhaltens." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 42, no. 2 (2013): 96–106. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000193.
Full textGemünden, Hans Georg, and Martin Högl. "Teamarbeit in innovativen Projekten: Eine kritische Bestandsaufnahme der empirischen Forschung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 12, no. 3 (1998): 277–301. http://dx.doi.org/10.1177/239700229801200301.
Full textPeters, Meinolf. "Psychische Erkrankungen bei älteren Patienten – Empirische Befunde zur Theorie sekundärer Strukturdefizite." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 67, no. 4 (2021): 451–67. http://dx.doi.org/10.13109/zptm.2021.67.4.451.
Full textRupprecht, Manuel, and Josef-Leonhard Fellermann. "Zinsänderungen und Konsumverhalten privater Haushalte." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 7-8 (2019): 45–48. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-7-8-45.
Full textKnoll, Leonhard, and Bernhard Koss. "Spezifisches Humankapital: Ökonomische Theorie und betriebliche Praxis." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 9, no. 4 (1995): 401–15. http://dx.doi.org/10.1177/239700229500900404.
Full textWallaschek, Stefan. "Über was spricht die Politische Theorie? Eine Netzwerkanalyse der Zeitschrift für Politische Theorie (2010‒2019)." Zeitschrift für Politische Theorie 11, no. 1-2020 (2021): 7–30. http://dx.doi.org/10.3224/zpth.v11i1.02.
Full textRost, Detlef H. "Multiple Intelligenzen, multiple Irritationen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 2 (2008): 97–112. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.2.97.
Full textKnoche, Veronika. "Das Verhältnis von Wissen und Reflexion von professionellem Handeln." Soziale Arbeit 73, no. 8-9 (2024): 292–99. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2024-8-9-292.
Full textBubmann, Peter. "Gemeinsam unterwegs im Namen des Herrn." Praktische Theologie 54, no. 3 (2019): 140–50. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2019-540305.
Full textIgel, Ulrike, and Martina Andrea Lück. "Praxisforschung in der gemeinwesenorientierten Gesundheitsförderung." Sozialmagazin, no. 9-10 (October 17, 2023): 40–47. http://dx.doi.org/10.3262/sm2310040.
Full textLuhmann, Niklas. "Rechtssystem und politisches System: Probleme ihrer wechselseitigen Beziehungen." Soziale Systeme 24, no. 1-2 (2019): 176–85. http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2019-0009.
Full textBachg, Linda, and Ingo Peters. "Kontinuität durch Wandel: Literaturbericht zur Deutschen Außenpolitik zwischen Krim-Krise und „Zeitenwende“ (2014—2022)." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 30, no. 2 (2023): 66–96. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2023-2-66.
Full textGiess-Stüber, Petra, and Elke Grimminger-Seidensticker. "Integration im und durch Sport. Die sportpolitische Programmatik in Deutschland aus sportwissenschaftlicher Perspektive." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 44, no. 4 (2012): 521–34. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2012.6258.
Full textGugutzer, Robert. "Leib und Situation. Zum Theorie- und Forschungsprogramm der Neophänomenologischen Soziologie." Zeitschrift für Soziologie 46, no. 3 (2017): 147–66. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1009.
Full textBucher, Georg. "Religionspädagogik undempowerment." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 72, no. 3 (2020): 287–98. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2020-0033.
Full textDehmel, Lukas, and Bianca Burgfeld-Meise. "Vergissmeinnicht!" merz | medien + erziehung 64, no. 6 (2020): 38–47. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2020.6.5.
Full textMacha, Hildegard. "Auf dem Weg zu einer Theorie der Familienerziehung - empirische und systematische Aspekte." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 80, no. 1 (2004): 41–65. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-08001006.
Full textBovensiepen, Gustav. "In wieweit ist empirische Forschung für die psychoanalytische Theorie und Praxis relevant?" Analytische Psychologie 29, no. 1 (1998): 63–72. http://dx.doi.org/10.1159/000013654.
Full textFahr, Andreas. "Frey, Felix: Medienrezeption als Erfahrung. Theorie und empirische Validierung eines integrativen Rezeptionsmodus." Publizistik 63, no. 4 (2018): 615–17. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-018-0443-z.
Full textCasale, Rita. "Die Durchsetzung eines spezifischen Paradigmas von ‚Forschung‘ in der Erziehungswissenschaft aus der Perspektive einer historischen Epistemologie." Zeitschrift für Pädagogik, no. 6 (November 17, 2020): 807–22. http://dx.doi.org/10.3262/zp2006807.
Full textLohse-Bossenz, Hendrik, Miriam Brandtner, Regina Kilian, Kathrin Ding, Kim Erdmann, and Markus Rehm. "Von der Wissenschaft in die Praxis und zurück." Frühe Bildung 12, no. 4 (2023): 197–204. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000631.
Full textAnlauf, Axel. "Alles nur Zusammenbruch? Ein Vorschlag zur Anwendung des Weltökologie-Ansatzes für empirische Gegenwartsforschung." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 42, no. 2 (2023): 324–45. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v42i2.05.
Full textRoelevink, Eva-Maria. "Warum weniger eine neue Theorie als vielmehr eine neue -empirische Kartellforschung notwendig ist." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 61, no. 1 (2016): 116–20. http://dx.doi.org/10.17104/0342-2852-2016-1-116.
Full textRoelevink, Eva-Maria. "Warum weniger eine neue Theorie als vielmehr eine neue empirische Kartellforschung notwendig ist." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 61, no. 1 (2016): 116–20. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2016-0107.
Full textMüller, Burkhard. "Kompositionsbildung bei Symbolfolgen und Bediensequenzen: Empirische Befunde und die Theorie des „Competitive Chunking”." Kognitionswissenschaft 7, no. 2 (1998): 75–88. http://dx.doi.org/10.1007/bf03354927.
Full textM�ller, Burkhard. "Kompositionsbildung bei Symbolfolgen und Bediensequenzen: Empirische Befunde und die Theorie des ?Competitive Chunking"." Kognitionswissenschaft 7, no. 2 (1998): 75–88. http://dx.doi.org/10.1007/s001970050055.
Full textGrotlüschen, Anke. "Prozesse des Pendelns: Wie empirische Kategorien und theoretische Begriffe zu rekonstruierter Handlungslogik führen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 5, Jahrbuch Medienpädagogik (2017): 73–89. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.09.05.x.
Full textMöller, Joachim. "Spezialisierung und räumliche Konzentration der Wirtschaft in einem Europa der Regionen." Raumforschung und Raumordnung 58, no. 5 (2000): 363–72. http://dx.doi.org/10.1007/bf03182926.
Full textSchaller, Andrea, and Stefan Peters. "Wo sich Wissenschaft und Praxis treffen: anwendungsorientierte Forschung in Bewegungstherapie und Gesundheitssport – eine Einführung." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 36, no. 01 (2020): 22–26. http://dx.doi.org/10.1055/a-0976-4042.
Full text