To see the other types of publications on this topic, follow the link: Endemiegebiet.

Dissertations / Theses on the topic 'Endemiegebiet'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 dissertations / theses for your research on the topic 'Endemiegebiet.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Güth, Steffen [Verfasser]. "Klinisches Erscheinungsbild der Hantavirus-Nephritis im Endemiegebiet Schwäbische Alb / Steffen Güth." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1201603080/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winter, Benedikt [Verfasser]. "Epidemiologische und sozialmedizinische Aspekte der Tungiasis in einem ländlichen und einem urbanen Endemiegebiet in Nordostbrasilien / Benedikt Winter." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2012. http://d-nb.info/1030380309/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jäckle, Mario Julian Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] [Kremsner. "Epidemiologische Analyse der Malariaprävalenz schwangerer Frauen in einem zentralafrikanischen Endemiegebiet / Mario Julian Jäckle ; Betreuer: Peter G. Kremsner." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1197057110/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jäckle, Mario Julian [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Kremsner. "Epidemiologische Analyse der Malariaprävalenz schwangerer Frauen in einem zentralafrikanischen Endemiegebiet / Mario Julian Jäckle ; Betreuer: Peter G. Kremsner." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1197057110/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müller, Katharina. "Untersuchung zum Vorkommen von Antikörpern gegen das "Tick Borne Encephalitis Virus" (TBEV) beim Pferd im Endemiegebiet Marburg-Biedenkopf." Giessen VVB Laufersweiler, 2006. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/2965/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schmidtler, Daniel [Verfasser]. "Klinischer Verlauf der Puumala Hantavirusinfektion im Endemiegebiet Ulm Alb-Donaukreis : eine retrospektive Studie an 30 Patienten / Daniel Schmidtler." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2013. http://d-nb.info/1038734983/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Müller, Katharina [Verfasser]. "Untersuchung zum Vorkommen von Antikörpern gegen das "Tick Borne Encephalitis Virus" (TBEV) beim Pferd im Endemiegebiet Marburg-Biedenkopf / eingereicht von Katharina Müller." Wettenberg : VVB Laufersweiler, 2006. http://d-nb.info/98157114X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hubert, Jan Gordian. "Vergleich von vier verschiedenen PCR-Methoden zum Nachweis von Trypanosoma cruzi im Blut hinsichtlich Sensitivität und Spezifität mit diagnostischer Evaluierung in einem Endemiegebiet." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31583.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Balling, Anneliese. "Studien zur Prävalenz von Antikörpern gegen das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus bei Wildtieren und Hunden im Freistaat Sachsen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-178354.

Full text
Abstract:
Einleitung Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zählt europaweit zu den bedeutendsten Zecken-übertragenen Krankheiten und ist verantwortlich für mehrere tausend Tote jedes Jahr. Hauptüberträger in Zentraleuropa ist Ixodes ricinus, der Gemeine Holzbock. In Deutschland konzentrieren sich die humanen Fälle vorrangig auf Süddeutschland mit anteilig 83,8% der Fälle, wobei anhand einer Falldefinition, die sich auf humane Meldedaten stützt, Risikogebiete definiert werden. Dabei wird ein Landkreis dann als Risikogebiet gewertet, wenn in einem Fünf-Jahresintervall die Inzidenz von einem Fall pro 100.000 Einwohnern pro Jahr überschritten wird. In Sachsen erscheint diese Risikoabschätzung erschwert, da hier nur wenige sporadische Fälle gemeldet werden. Jedoch wurde im April 2014 der Vogtlandkreis als erstes sächsisches Risikogebiet ernannt. Ziele der Untersuchungen Eine Risikobewertung, die sich alleine auf humane gemeldete Erkrankungsfälle stützt, erscheint überholt, weshalb schon in der Vergangenheit nach einem optimalen Sentineltier für Seroprävalenzstudien gesucht wurde. Im Rahmen dieser Dissertation wurden zwei Veröffentlichungen angefertigt, in denen mithilfe von Seroprävalenzstudien bei Wildtieren und bei Hunden das Risiko für eine Infektion mit der FSME in Sachsen bewertet werden sollte. Materialien und Methoden In der ersten Veröffentlichung wurden 1.886 Wildtierseren, vorrangig von Wildschweinen, auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen das FSMEV untersucht. Die zweite Veröffentlichung befasste sich mit 331 Seren von Hunden, die Sachsen in den letzten fünf Jahren nicht verlassen hatten. Für die Untersuchung wurde zunächst ein ELISA (Enzyme-linked-immunosorbent Assay) und zur Bestätigung der positiven Proben ein SNT (Serumneutralisationstest) durchgeführt. Ergebnisse Bei den Wildtierseren wurde eine Gesamtprävalenz von 10,5% ermittelt. Im aktuell ernannten Risikogebiet Vogtlandkreis wurden 20% seropositive Tiere gefunden, im Kreis Meißen sogar 23% flächendeckend nachgewiesen. Sieben der untersuchten Hundeseren waren positiv, wobei vier Tiere hiervon Hunde von Förstern waren. Die positiven Proben kamen aus den Landkreisen Mittelsachsen (1), Erzgebirgskreis(1), Leipziger Land (2) und Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge (3). Schlussfolgerungen In ganz Sachsen konnten Antikörper gegen das FSMEV gefunden werden was auf ein flächendeckendes Vorkommen des Virus in Sachsen hinweist. Die Eignung von Wildtieren und Hunden als Sentinels wurde bestätigt. Die jeweiligen Vor- und Nachteile werden dargestellt. Eine stichprobenhafte Untersuchung auf FSME im Rahmen von Screeningprogrammen könnte auch zukünftig zur besseren Lokalisation von FSMEV-Naturherden in Sachsen beitragen. Weiterhin ungeklärt bleibt die Diskrepanz zwischen der hohen ermittelten Seroprävalenz bei den Wildtieren und den wenigen humanen gemeldeten Fällen. Auch die Hundestudie konnte hierzu keine weiteren Informationen liefern. Eine Impfung ist vor allem für Menschen sinnvoll, die sich im Vogtlandkreis aufhalten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Barreto, Miranda Isabel. "Validität der Malaria-Diagnose in Endemiegebieten bei nicht-immunen Reisenden." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-95829.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Piehl, Oliver Holger Andreas. "Beitrag unspezifischer Laborparameter zum Nachweis einer Malaria bei febrilen Reiserückkehrern aus Endemiegebieten : eine Fall-Kontroll-Studie /." Tübingen, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000276767.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Pullwitt, Annika Gabriele. "Einfluss der Milz auf die Altersstruktur von Plasmodium-falciparum-Populationen im peripheren Blut : Untersuchung anhand einer kontrollierten prospektiven Kohortenstudie in einem Malaria tropica-Endemiegebiet, Malawi/Ostafrika /." 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015032245&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hubert, Jan Gordian [Verfasser]. "Vergleich von vier verschiedenen PCR-Methoden zum Nachweis von Trypanosoma cruzi im Blut hinsichtlich Sensitivität und Spezifität mit diagnostischer Evaluierung in einem Endemiegebiet / vorgelegt von Jan Gordian Hubert." 2005. http://d-nb.info/974364630/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Riederer, Sandra Agnes. "Studien zur Prävalenz von Antikörpern gegen das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus bei Hunden und Katzen im Freistaat Bayern." 2021. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A75278.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Pullwitt, Annika Gabriele [Verfasser]. "Einfluss der Milz auf die Altersstruktur von Plasmodium-falciparum-Populationen im peripheren Blut : Untersuchung anhand einer kontrollierten prospektiven Kohortenstudie in einem Malaria tropica-Endemiegebiet, Malawi/Ostafrika / von Annika Gabriele Pullwitt." 2006. http://d-nb.info/982766823/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Spandl, Anton [Verfasser]. "Bezug zwischen Malaria-Parasitämie, Fieberepisoden und Anämie bei Kindern eines Endemiegebiets der Malaria / vorgelegt von Anton Spandl." 2007. http://d-nb.info/983439931/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Barreto, Miranda Isabel [Verfasser]. "Validität der Malaria-Diagnose in Endemiegebieten bei nicht-immunen Reisenden / vorgelegt von Isabel Barreto Miranda." 2009. http://d-nb.info/992654610/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Wilcke, Thomas [Verfasser]. "Epidemiologische Untersuchungen über Tungiasis, cutane larva migrans, Skabies und Pedikulose in zwei Endemiegebieten Nordostbrasiliens / von Thomas Wilcke." 2006. http://d-nb.info/980785707/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Diederichs, Alexander [Verfasser]. "Blutbildveränderungen bei Bewohnern eines Endemiegebietes für intestinale Helminthen und Ektoparasiten im Nordosten Brasiliens / vorgelegt von Alexander Diederichs." 2007. http://d-nb.info/988636417/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Abraha, Ruth. "Beziehungen zwischen dem Vorkommen Onchozerkose-typischer Hauterscheinungen und der Immunreaktion gegen den Gewebsnematoden Onchocerca volvulus bei Bewohnern eines Endemiegebietes in Ghana /." 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012924270&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography