Academic literature on the topic 'Energiedissipation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Energiedissipation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Energiedissipation"

1

Gilson, Laurent, and Ulrich Bröckel. "Energiedissipation und Energieflüsse während des Tablettiervorganges." Chemie Ingenieur Technik 86, no. 8 (2014): 1294–98. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201300114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Umhack, R., P. Pohl, and G. Hillmer. "Rührwerksuntersuchungen bezüglich der lokalen Energiedissipation in Bioreaktoren." Chemie Ingenieur Technik 80, no. 9 (2008): 1329. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200750695.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Daub, A., C. P. Peter, and J. Büchs. "Messung der maximalen lokalen Energiedissipation in begasten Rührreaktoren." Chemie Ingenieur Technik 79, no. 9 (2007): 1479. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200750263.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Böttcher, Ronny, Peter Müller, Michael Trüe, Alexander Russell, and Jürgen Tomas. "Energiedissipation aufgrund von Biegewellen bei Stoßvorgängen gegen dünne Platten." Chemie Ingenieur Technik 88, no. 7 (2016): 1002–11. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201500155.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Laufhütte, Hans Dietrich, and Alfons Mersmann. "Die lokale Energiedissipation im turbulent gerührten Fluid und ihre Bedeutung für die verfahrenstechnische Auslegung von Rührwerken." Chemie Ingenieur Technik 57, no. 12 (1985): 1104–5. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330571217.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Liu, Pengfei, Jing Hu, Dawei Wang, Markus Oeser, Sabine Leischner, and Gustavo Canon Falla. "Charakterisierung des thermo-mechanischen Verhaltens von Asphaltgemischen anhand von Mikrostrukturanalysen und FE-Simulationen/Characterization of the thermo-mechanical behaviour of the asphalt mixture by microstructural analysis and FE simulation." Bauingenieur 94, no. 03 (2019): 102–13. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2019-03-50.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung In dieser Veröffentlichung wird der Einfluss von Temperaturveränderungen auf das mechanische Verhalten von Asphaltgemischen auf Mikroskalenebene untersucht. Um die Mikrostruktur der Asphaltgemische für numerische Simulationen zu rekonstruieren, wurden die Ergebnisse von Röntgen-Computertomographie (XCT) und Techniken der digitalen Bildverarbeitung (DIP) verwendet. Weiterhin wurden unter Nutzung der Methode der Finite-Elemente (FE) die verschiedenen Spannungszustände an der Kontaktstelle zwischen Mörtel und Gesteinskörnung sowie die Energiedissipation des Asphaltmischguts unters
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Brecher, C., T. Motschke, and M. Fey. "Dämpfungsmaße in Lagerpassungen*/Identification of damping values for spindle bearing interfaces." wt Werkstattstechnik online 109, no. 05 (2019): 342–46. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-05-44.

Full text
Abstract:
Die präzise Simulation mechanischer Systeme erfordert neben Steifigkeitswerten für Koppelelemente, die Kenntnis von Dämpfungswerten. Im Gegenteil zu Gleitlagern sind die physikalischen Effekte in Wälzlagern, die zur Energiedissipation führen, nur mit sehr großem rechnerischen Aufwand numerisch beschreibbar und experimentell validierte Modelle besitzen nur in engen Betriebsgrenzen Gültigkeit. Als Hauptdämpfungsquellen wurden bisher Kugel-Laufbahn-Kontakte sowie die Passungen der Lagerringe identifiziert. Letztere werden in diesem Beitrag untersucht. Ziel ist eine Aussage über Grenzen, innerhalb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Will, P. "R-Kurven von energiedissipativen Werkstoffen mit Schädigungszone. Teil 1: Energieumsatz am Riß." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 24, no. 9 (1993): 327–30. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19930240912.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Will, P. "R-Kurven von energiedissipativen Werkstoffen mit Schädigungszone Teil 2: Experimentelle Ermittlung von J-R Kurven." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 24, no. 10 (1993): 362–66. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19930241005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Energiedissipative Werkstoffe." Chemie in unserer Zeit 55, no. 2 (2021): 73. http://dx.doi.org/10.1002/ciuz.202170201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Energiedissipation"

1

Roll, Tino. "Energiedissipation in der Rasterkraftmikroskopie." Göttingen Sierke, 2009. http://d-nb.info/995847452/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thorwarth, Jens. "Hydraulisches Verhalten von Treppengerinnen mit eingetieften Stufen selbstinduzierte Abflussinstationaritäten und Energiedissipation." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/996545565/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Thorwarth, Jens [Verfasser]. "Hydraulisches Verhalten von Treppengerinnen mit eingetieften Stufen – Selbstinduzierte Abflussinstationaritäten und Energiedissipation / Jens Thorwarth." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1159834822/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Yu, Tianyi [Verfasser], and W. [Akademischer Betreuer] Seemann. "Modellierung der Energiedissipation in Fügestellen im Frequenzbereich auf Basis von Linearisierungsverfahren / Tianyi Yu. Betreuer: W. Seemann." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2012. http://d-nb.info/1037154312/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Windte, C. V. [Verfasser]. "Kritische Stroeme und Energiedissipation in Y₁Ba₂Cu₃O₇₋sub(d)ₑsub(l)sub(t)ₐ-Schichten / C. V. Windte". Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2018. http://d-nb.info/1197068783/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Knieper, Alexander [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Wagner, Roger [Akademischer Betreuer] Weinlein, Manfred [Gutachter] Wagner, and Roger [Gutachter] Weinlein. "Plastische Energiedissipation bei der Verarbeitung thermoplastischer Formmassen auf dem gleichläufigen Doppelschneckenextruder / Alexander Knieper ; Gutachter: Manfred Wagner, Roger Weinlein ; Manfred Wagner, Roger Weinlein." Berlin : Technische Universität Berlin, 2019. http://d-nb.info/1192370635/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nedrygailov, Ievgen Verfasser], Eckart [Akademischer Betreuer] [Hasselbrink, and Christian [Akademischer Betreuer] Mayer. "Studien zu Mechanismen der Energiedissipation bei der Wasserbildungsreaction unter Verwendung von Metall-Oxid-Halbleiter-Nanostrukturen / Ievgen Nedrygailov. Gutachter: Christian Mayer. Betreuer: Eckart Hasselbrink." Duisburg, 2014. http://d-nb.info/1049392965/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Szyc, Łukasz. "Ultrafast vibrational dynamics of hydrogen-bonded base pairs and hydrated DNA." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2011. http://dx.doi.org/10.18452/16428.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit ermöglicht ein detailliertes Verständnis der Schwingungsdynamik und Kupplungen in einem Basenpaar-Modellsystem und in künstlichen DNA-Oligomeren bei verschiedenen Hydratationsgraden. Durch die Verwendung von nichtlinearer ultraschneller IR Pump-Probe Spektroskopie sind die Schwingungsbewegungen hydratisierter DNA und die schnellsten Veränderungen in den DNA-Wasser-Wechselwirkungen und Hydrationsgeometrien direkt zugänglich. 2-pyridone/2-hydroxypyridine ist ein Modellsystem für die gekoppelte intermolekularen Wasserstoffbrücken, deren Struktur der von DNA-Basenpaaren ähnelt. In Di
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ivanoska-Dacikj, Aleksandra, Gordana Bogoeva-Gaceva, René Jurk, Sven Wießner, and Gert Heinrich. "Assessment of the dynamic behavior of a new generation of complex natural rubber-based systems intended for seismic base isolation." Sage, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A35604.

Full text
Abstract:
This work, conceived as a second step in the development of high-performance damping materials suitable for seismic application, describes the preparation and characterization of complex natural rubber-based composites containing hybrid nano- and conventional fillers. The cluster–cluster aggregation model was used to assess the apparent filler networking energy. The values obtained suggested that the presence of the hybrid nanofiller strengthens the filler networking. The same model was used to understand the mechanisms of energy dissipation. The damping coefficient was found to be in the soug
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Thorwarth, Jens [Verfasser]. "Hydraulisches Verhalten von Treppengerinnen mit eingetieften Stufen : selbstinduzierte Abflussinstationaritäten und Energiedissipation / vorgelegt von Jens Thorwarth." 2008. http://d-nb.info/991027299/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Energiedissipation"

1

"Energiedissipation f." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_51627.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!