Books on the topic 'Energiemanagement'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 46 books for your research on the topic 'Energiemanagement.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bränzel, Juliane, Dirk Engelmann, Marko Geilhausen, and Olaf Schulze. Energiemanagement. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26919-7.
Full textGeilhausen, Marko, Juliane Bränzel, Dirk Engelmann, and Olaf Schulze. Energiemanagement. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02834-3.
Full textWohinz, Josef W., and Michael Moor. Betriebliches Energiemanagement. Vienna: Springer Vienna, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-9038-8.
Full textOffner, Klaus. Betriebliches Energiemanagement. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89619-3.
Full textSchmitt, Robert, and Sebastian Günther. Industrielles Energiemanagement. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446438415.
Full textLiebl, Johannes, Matthias Lederer, Klaus Rohde-Brandenburger, Jan-Welm Biermann, Martin Roth, and Heinz Schäfer. Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04451-0.
Full textAschendorf, Bernd. Energiemanagement durch Gebäudeautomation. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2032-7.
Full textLiebl, Johannes, Matthias Lederer, Klaus Rohde-Brandenburger, Jan-Welm Biermann, Martin Roth, and Heinz Schäfer. Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08531-5.
Full textWosnitza, Franz, and Hans Gerd Hilgers. Energieeffizienz und Energiemanagement. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8671-2.
Full textLehnhoff, Sebastian. Dezentrales vernetztes Energiemanagement. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9658-2.
Full textStille, Karl Stephan. Energiemanagement von Haushaltsgroßgeräten. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56398-4.
Full textPosch, Wolfgang. Ganzheitliches Energiemanagement für Industriebetriebe. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6645-2.
Full textPetermann, Jörg Philipp Eric. Erfolgreiches Energiemanagement im Betrieb. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22480-6.
Full textPosch, Wolfgang. Ganzheitliches Energiemanagement fu r Industriebetriebe. Wiesbaden: Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, 2011.
Find full textMarx Gómez, Jorge, Corinna Lang, and Volker Wohlgemuth, eds. IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35030-6.
Full textHeidel, Robin. Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01495-7.
Full textWohinz, J. W. Betriebliches Energiemanagement: Aktuelle Investition in die Zukunft. Wien: Springer, 1989.
Find full textGabriele. Die Schleusen öffnen: Heilungstanzrituale. Mit Lust und Dynamik zu einem erfolgreichen Energiemanagement. Handeloh: Verlag HKiT, 2001.
Find full textStroebe, Rainer W. Arbeitsmethodik I: Grundeinstellung zum Zeit- und Energiemanagement, Zielbildung, Bewältigen der Aufgaben, Delegation von Aufgaben. 8th ed. Heidelberg: I.H. Sauer-Verlag, 2000.
Find full textGermany) Deutscher Fachkongress der kommunalen Energiebeauftragten (3rd 1997 Saarbrücken. Klimaschutz durch Energiemanagement: Dokumentation des 3. Deutschen Fachkongresses der kommunalen Energiebeauftragten in Saarbrücken am 23./24. Oktober 1997. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik, 1998.
Find full textEnergiemanagement-Tools. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-29481-3.
Full textWitt, Dietmar. Energieberatung / Energiemanagement: Band II: Energiewirtschaft. Springer, 1991.
Find full textOffner, Klaus. Betriebliches Energiemanagement. Qualitätsmerkmale - Lieferantenfestlegung - Qualitätstechniken. Deutscher Universitäts-Verlag, 2001.
Find full textBetriebliches Energiemanagement: Aktuelle Investition in die Zukunft. Vienna: Springer Vienna, 1989.
Find full textPetzold, Dieter, and Ulrich Lorenz. Energieberatung / Energiemanagement: Band 5: Elektrische Energietechnik. Springer, 1986.
Find full textGeilhausen, Marko, Juliane Bränzel, Dirk Engelmann, and Olaf Schulze. Energiemanagement: Für Fachkräfte, Beauftragte und Manager. Springer Vieweg, 2015.
Find full textFünfgeld, Christian, and Alexis Bonneschky. Energiemanagement-Tools: Anwendung im Industrieunternehmen (VDI-Buch). Springer, 2007.
Find full textWohinz, Josef W., and Michael Moor. Betriebliches Energiemanagement: Aktuelle Investition in die Zukunft. Springer, 2012.
Find full textBartsch, G. Energieberatung / Energiemanagement: Band 3: Physikalisch-technische Grundlagen. Springer, 1987.
Find full textStille, Karl Stephan. Energiemanagement von Haushaltsgroßgeräten: Intelligente Lastverschiebung mit Lastspitzenvermeidung. Springer Vieweg, 2018.
Find full textStroebe, Rainer W. Arbeitsmethodik, Bd.1, Grundeinstellung zum Zeit- und Energiemanagement. Sauer, 2000.
Find full textDuscha, Markus, and Hans Hertle. Energiemanagement für öffentliche Gebäude. Organisation, Umsetzung und Finanzierung. C.F. Müller Verlag, 1999.
Find full textAschendorf, Bernd. Energiemanagement durch Gebäudeautomation: Grundlagen - Technologien - Anwendungen (German Edition). Springer Vieweg, 2014.
Find full textZukunftsfähige Energietechnologien für die Industrie: Technische Grundlagen, Ökonomie, Perspektiven. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998.
Find full textPetermann, Jörg Philipp Eric. Erfolgreiches Energiemanagement im Betrieb: Lehrbuch für Energiemanager und Energiefachwirte. Springer Vieweg, 2018.
Find full textHeidel, Robin. Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften: Ein Referenzmodell für energieeffiziente Hochbauprojekte. Springer Vieweg, 2013.
Find full textTelematik Im Kommunalen Energiemanagement: Strategien Zur Erschliebung Von Energie- Und Kostenreduktionspotentialen. Peter Lang Publishing, 2004.
Find full textWosnitza, Franz, and Hans Gerd Hilgers. Energieeffizienz und Energiemanagement: Ein Überblick heutiger Möglichkeiten und Notwendigkeiten (German Edition). Vieweg+Teubner Verlag, 2012.
Find full textGómez, Jorge Marx, Corinna Lang, and Volker Wohlgemuth. IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen. Springer Vieweg, 2013.
Find full textLehnhoff, Sebastian. Dezentrales Vernetztes Energiemanagement: Ein Ansatz Auf Basis Eines Verteilten Adaptiven Realzeit-multiagentensystems. Vieweg + Teubner Verlag, 2010.
Find full textBolay, Sebastian. Einfuehrung Von Energiemanagement und Erneuerbaren Energien: Eine Untersuchung Von Erfolgsfaktoren in Deutschen Kommunen. Lang AG International Academic Publishers, Peter, 2009.
Find full textRoth, Martin, Heinz Schäfer, Johannes Liebl, Matthias Lederer, Klaus Rohde-Brandenburger, and Jan-Welm Biermann. Energiemanagement im Kraftfahrzeug: Optimierung von CO2-Emissionen und Verbrauch konventioneller und elektrifizierter Automobile. Springer Vieweg, 2014.
Find full textIndustrielle Energieversorgung als betriebswirtschaftliches Planungsproblem. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1991.
Find full textBiedermann, Hubert, Wolfgang Posch, and Stefan Vorbach, eds. Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel. Rainer Hampp Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783957102966.
Full textHybridfahrzeuge und Energiemanagement: Beiträge zum gleichnamigen 2. Braunschweiger Symposium vom 04. Februar 2004, Industrie- und Handelskammer Braunschweig. Braunschweig: GZVB, Gesamtzentrum für Verkehr Braunschweig, 2004.
Find full text