To see the other types of publications on this topic, follow the link: Energiepolitik.

Dissertations / Theses on the topic 'Energiepolitik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Energiepolitik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Drössler, Lisa. "Energiepolitik in den USA und in Europa." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01665561004/$FILE/01665561004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Holzer, Verena Leïla. "Überblick über die Energiepolitik der Europäischen Union." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1396/.

Full text
Abstract:
Inhalt 1 Einleitung 2 Geschichtliche Entwicklung 3 Energiepolitische Kompetenz 4 Gemeinsame Politik - Zielsetzungen und Inhalte 5 Instrumente der EU 6 Ökonomische Rechtfertigung der Kompetenzzuordnung 7 Mehr europäische Befugnisse in der Energiepolitik? 8 Fazit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bindhammer, Anita. "EU Energy Security Europe's difficult relationship with Russia /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/06608145001/$FILE/06608145001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kurze, Kristina. "Europas fragile Energiesicherheit : Versorgungskrisen und ihre Bedeutung für die europäische Energiepolitik /." Berlin ; Münster : Lit, 2009. http://d-nb.info/994653697/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Holzer, Verena Leïla. "Europäische und deutsche Energiepolitik : eine volkswirtschaftliche Analyse der umweltpolitischen Instrumente." Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=015715186&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Widmuch, Sebastian [Verfasser]. "Verwaltungskoordination in der internationalen Energiepolitik : Effektivität und Machtstrukturen / Sebastian Widmuch." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/1241400806/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mächler, Andrea. "Auswirkungen der Globalisierung auf die Demokratie Fallstudie am Beispiel Energiepolitik Schweiz /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03602786004/$FILE/03602786004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Allmen, Peter von. "Energie und Europa - Kohle, Öl und das "friedliche" Atom : energiepolitische Paradigmenwechsel und multilaterale Nuklearkooperation im machtpolitischen Kontext des europäischen Einigungsprozesses (1950-1958) /." Bern : Selbstverlag P. von Allmen, 2002. http://www.zb.unibe.ch/download/eldiss/02allmen_p.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jakob, Martin. "Essays in economics of energy efficiency in residential buildings : an empirical analysis /." Zürich : ETH, 2007. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=17157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bürer, Mary Jean. "Public Policy and Clean Energy Private Equity Investment." kostenfrei, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3421.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Forgo, Katrin. "Die internationale Energieagentur. Grundlagen und aktuelle Fragen." Forschungsinstitut für Europafragen, WU Vienna University of Economics and Business, 2000. http://epub.wu.ac.at/1222/1/document.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Weitz, Michael. "Biokraftstoffe Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich." Hamburg Diplomica GmbH, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2869482&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Krarup, Signe. "Voluntary agreements in energy regulation /." København, 2002. http://www.gbv.de/dms/zbw/355583011.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Majoleth, Marco. "Go and Stop - Solarstrom und Energiepolitik in der Schweiz 1973 - 2000." Nordhausen Bautz, 2008. http://d-nb.info/996717390/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Dagger, Steffen. "Energiepolitik & Lobbying : die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2009 /." Stuttgart : Ibidem-Verl, 2009. http://d-nb.info/997574437/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bechberger, Mischa. "Erneuerbare Energien in Spanien : Erfolgsbedingungen und Restriktionen /." Stuttgart : Ibidem-Verl, 2009. http://d-nb.info/994390025/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schulenberg, Sebastian. "Die Energiepolitik der Europäischen Union eine kompetenzrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung finaler Kompetenznormen." Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/997692995/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gisler, Katja. "Akzeptanz energiepolitischer Massnahmen." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04603049001/$FILE/04603049001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Guggenheim, Dennis. "Die chinesische Afrikapolitik Analyse und Erklärung im Lichte etablierter Theorien der Internationalen Beziehungen /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/00914226005/$FILE/00914226005.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Weitz, Michael. "Biokraftstoffe : Potenzial, Zukunftsszenarien und Herstellungsverfahren im wirtschaftlichen Vergleich /." Hamburg : Diplomica, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2869482&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Pusca, Sina. "Machtausübung durch Energiepolitik Beschränkt der Beitritt zur Welthandelsorganisation Russlands energiebasierten machtpolitischen Handlungsspielraum? /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03608189002/$FILE/03608189002.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Sanden, Joachim. "Die New Governance-Ansätze in der Europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel der Energiepolitik /." Marburg Tectum-Verl, 2009. http://d-nb.info/99367514X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kohler, Michaela. "Politische Fördermassnahmen für die Solarenergie - Evaluierung relevanter Förderattribute von Solarprojekten." St. Gallen, 2009. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04603908001/$FILE/04603908001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Hirschl, Bernd. "Erneuerbare Energien-Politik eine Multi-Level Policy-Analyse mit Fokus auf den deutschen Strommarkt." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/985942061/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Wüstenhagen, Rolf. "Venturing for sustainable energy /." St. Gallen, 2007. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00194409.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Suck, André. "Erneuerbare Energien und Wettbewerb in der Elektrizitätswirtschaft staatliche Regulierung im Vergleich zwischen Deutschland und Grossbritannien." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://d-nb.info/986401528/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wenzler, Michel. "Journalisten und Eliten das Entstehen journalistischer Nachrichten über Energie- und Kulturpolitik." Konstanz UVK-Verl.-Ges, 2008. http://d-nb.info/99420356X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Schniering, Peter. "U.S. climate policy and technology the Bush administration and American conceptions of environmental challenges." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/986088676/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Fawzi, Nayla [Verfasser]. "Machen Medien Politik? : Medialisierung der Energiepolitik aus Sicht von politischen Akteuren und Journalisten / Nayla Fawzi." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014. http://d-nb.info/110760866X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Hofer, Stephan. "Die Europäische Union als Regelexporteur die Europäisierung der Energiepolitik in Bulgarien, Serbien und der Ukraine." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/988249545/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schulenberg, Sebastian [Verfasser]. "Die Energiepolitik der Europäischen Union : Eine kompetenzrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung finaler Kompetenznormen / Sebastian Schulenberg." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009. http://d-nb.info/1110054750/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Templin, Wolf. "Recht der Konzessionsverträge : eine historische, verfassungsrechtliche, rechtstatsächliche und rechtspolitische Analyse des Konzessionsvertrages als Instrument gemeindlicher Energiepolitik /." München : Beck, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017114577&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Templin, Wolf. "Recht der Konzessionsverträge eine historische, verfassungsrechtliche, rechtstatsächliche und rechtspolitische Analyse des Konzessionsvertrages als Instrument gemeindlicher Energiepolitik." München Beck, 2008. http://d-nb.info/992330645/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Jung, Yeon-Mi. "Energieeffizienzpolitik in Deutschland und Südkorea Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Energiewirtschaft." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/991137434/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Rippert, Sébastien. "Die energiepolitischen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland 2000-2007 : europäische und russische Interessen im Spannungsfeld zwischen Annäherung und Entfremdung /." Bonn : Bouvier, 2009. http://d-nb.info/992291259/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Brunekreeft, Gert. "Regulation and competition policy in the electricity market : economic analysis and German experience /." Baden-Baden : Nomos Verl. Gesellschaft, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010483641&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Hönow, Daniel [Verfasser]. "Die vernachlässigte Säule der Energiepolitik : Energieeffizienzpolitik im Spannungsfeld zwischen europäischem Mehrebenensystem, nationalstaatlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Interessen / Daniel Hönow." Berlin : Freie Universität Berlin, 2016. http://d-nb.info/1117541894/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Renting, Vibeke. "Energiepolitische Konzepte : Eine Analyse zentraler Begriffe der Energiepolitik und der Konzeptualisierung von Energiewende in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013." Thesis, Stockholms universitet, Avdelningen för tyska, 2013. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-96974.

Full text
Abstract:
This thesis has investigated how the energy policy positions of the parties currently represented in the German Bundestag are reflected in their language. After the relevant background and methods have been introduced, the thesis continues with a quantitative and a qualitative keyword analysis. The analysis focuses on energy policy in the current election platforms of the five parties to determine the keywords regarding the respective policies, and how the concept of Energiewende is negotiated. As a result of the analysis, it is clear that the ideological positions of the parties are reflected in the keywords used as well as in the conceptualization of Energiewende. The analysis also shows that energy policy is both a question of economic policy and of German identity - for example, Germany as a pioneer and model for other countries. Finally, a consensus on Energiewende and Atomausstieg seems to prevail, even though there is a clear semantic struggle surrounding Energiewende.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Joos, Thomas. "Das Stauseeprojekt Rheinwald : der Konflikt zwischen Energieproduzenten und der Bergbevölkerung als Beispiel der Energiepolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg /." Zürich : Zentralstelle der Studentenschaft, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35708229g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Götz, Roland. "Russland als Energieversorger Europas und Deutschlands." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3148/.

Full text
Abstract:
Die „Gasabhängigkeit“ Europas von Russland ist ein Scheinproblem. Es gibt gegenseitige Abhängigkeiten, die auch Russlands Handeln begrenzen. Für den Russlandexperten Roland Götz wird das politisch motivierte Vorantreiben einer von Russland unabhängigen Energieversorgung nicht nur erfolglos bleiben, sondern auch den Aufbau eines partnerschaftlichen Verhältnisses zwischen Europa und Russland erschweren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Sivakova-Kolb, Hanna [Verfasser]. "Ansätze einer nachhaltigen Energiepolitik in Russland : Entwicklung der Förderpolitik für erneuerbare Energien mit einem Exkurs zur Region Murmansk / Hanna Sivakova-Kolb." Berlin : Freie Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1073869016/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Ben, Hamida Kerim [Verfasser]. "Einfluss der Energiepolitik auf Investitionsentscheidungen - Anwendung der optimal control theory an einem Vintage-Capital-Modell unter veränderten Energienebenkosten in Deutschland / Kerim Ben Hamida." Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1184408394/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Jung, Yeon-Mi. "Energieeffizienzpolitik in Deutschland und Südkorea : Kraft-Wärme-Kopplung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Energiewirtschaft /." Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017160356&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Monstadt, Jochen. "Die Modernisierung der Stromversorgung : regionale Energie- und Klimapolitik im Liberalisierungs- und Privatisierungsprozess /." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2004. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/475533143.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Kobe, Sigismund. "Jahresprognose 2013 und Mittelfristprognose bis 2020 zur Stromerzeugung in Deutschland und Vergleich mit den Vorgaben der "Leitstudie 2010"." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119334.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Kuhlmann, Josefine. "Kompetenzrechtliche Neuerungen im europäischen Energierecht nach dem Vertrag von Lissabon." Europainstitut, WU Vienna University of Economics and Business, 2008. http://epub.wu.ac.at/1072/1/document.pdf.

Full text
Abstract:
Der Vertrag von Lissabon führt - ebenso wie auch schon die Verfassung für Europa - einen Kompetenztatbestand für energiepolitische Maßnahmen in das gemeinschaftliche Primärrecht ein. Es überrascht, dass weder die Gegner noch die Befürworter des Reformwerks sich dieses Umstands in besonderer Weise angenommen und ihn für ihre Argumentation genützt haben. So eignen sich doch Themen wie Energieknappheit, -ausfälle und die gestiegenen Energiepreise ausgezeichnet für nationalstaatliche Stimmungsmache. Der neue Energieartikel verfolgt, wie bisher auch schon die Europäische Gemeinschaft, drei energiepolitische Ziele: Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit. Zur Klärung der Frage inwieweit dieser Energieartikel die Energiepolitik der EG verändern kann, wird aufbauend auf einem kurzen Abriss des Status quo des gemeinschaftlichen Energierechts, die neu eingeführten Energiekompetenz der Union einer kritischen Betrachtung unterzogen. Inhaltlich ist der Energieartikel des Vertrags von Lissabon seinem Vorgänger sehr ähnlich. Doch findet sich in der neuen Fassung der von Polen initiierte Einschub, wonach die gemeinschaftliche Energiepolitik "im Geiste der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten" zu verfolgen ist. Dieses Solidaritätsprinzip, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte neue Vertragswerk zieht, kann - besonders im Energiebereich - eine enorme Wirkungskraft entfalten, wenn seine Inkorporation nicht zu einer rein politischen Aussage wird. (Autorenabstract)
Series: EI Working Papers / Europainstitut
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Suck, André. "Erneuerbare Energien und Wettbewerb in der Elektrizitätswirtschaft : staatliche Regulierung im Vergleich zwischen Deutschland und Grossbritannien /." Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://d-nb.info/986401528/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Vallentin, Daniel. "Coal-to-Liquids (CtL); driving forces and barriers - synergies and conflicts from an energy and climate policy perspective ; including country studies on the United States, China and Germany." Stuttgart Ibidem-Verl, 2009. http://d-nb.info/995193347/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Milkau, Alexander. "Ansätze zur Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt : eine rechtliche Bewertung des EEWärmeG und der alternativen Fördermodelle /." Baden-Baden : Nomos, 2009. http://d-nb.info/996952837/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Kahle, Christian. "Die Elektrizitätsversorgung zwischen Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit /." Baden-Baden : Nomos, 2009. http://d-nb.info/994650426/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography