To see the other types of publications on this topic, follow the link: Energiespeicher.

Books on the topic 'Energiespeicher'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 33 books for your research on the topic 'Energiespeicher.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Sterner, Michael, and Ingo Stadler, eds. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48893-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sterner, Michael, and Ingo Stadler. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37380-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmiegel, Armin U. Energiespeicher für die Energiewende. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-446-46634-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmiegel, Armin U. Energiespeicher für die Energiewende. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-446-47694-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Goeke, Johannes. Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34510-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

-Ing, Jäger Kurt Dipl, and VDE-Ausschuss "Geschichte der Elektrotechnik.", eds. Gespeicherte Energie: Geschichte der elektrochemischen Energiespeicher. VDE-Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Thomas, Henning. Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiespeicher und der Sektorkopplung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17641-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dinter, F. Thermische Energiespeicher in Solarfarmkraftwerken und ihre Bewertung. Shaker, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ulmer Elektrochemische Tage (3rd 1995). Electrochemical engineering: Elektrochemische Reaktoren, Energiespeicher und Energiewandler : Tagungsband 3. Ulmer Elektrochemische Tage, 26. und 27. Juni 1995, Ulm. Universitätsverlag Ulm, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jossen, Andreas. Betriebsführung photovoltaischer Anlagen mit Energiespeichern. [s.n.], 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hzohne, Merle. Simulation und Optimierung eines thermischen Energiespeichers auf Metallhydridbasis. VDI Verlag, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Energiespeicher. Verein Deutscher Ingenieure e.V., 2022. http://dx.doi.org/10.51202/9783949971051.

Full text
Abstract:
Executive summary Kernaussagen Kernaussage 1 In Energieversorgungssystemen gibt es einen Bedarf an zeitlicher Flexibilität auf Erzeugungs- und Verbraucherseite zum Ausgleich von Energieangebot und -nachfrage. Energiespeicher stellen hierbei eine wichtige Option im Portfolio der Flexibilitätstechnologien dar. Der Einsatz von einigen Energiespeichertechnologien ist seit Jahrzehnten Stand der Technik Kernaussage 2 Durch die fortschreitende Energiewende und den hierdurch erforderlichen starken Ausbau fluktuierender erneuerbarer Energien erhöht sich der Flexibilitätsbedarf. Hieraus ergeben sich neu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Sterner, Michael, and Ingo Stadler. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Sterner, Michael, and Ingo Stadler. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Sterner, Michael, and Ingo Stadler. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Sterner, Michael, and Ingo Stadler. Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration. Springer Vieweg, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Superkondensatoren: Schnelle Energiespeicher Für Hohe Elektrische Leistungen. Springer Berlin / Heidelberg, 2024.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Laurenz, Pierre. Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad Von Photovoltaik-Anlagen Mit Energiespeicher. GRIN Verlag GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Sehen, Staunen, Wissen: Wald. Nahrungsquelle. Energiespeicher. Lebensraum. (Ab 10 J.). Gerstenberg, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Goeke, Johannes. Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik: Sensible Speicher, Latente Speicher, Systemintegration. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Hohlein, Stephan. Bewertung Von Konzepten Zur Metallischen Verkapselung Von Phasenwechselmaterialien Fur Thermische Energiespeicher. Logos Verlag Berlin, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Sind Thermische Energiespeicher Im Grovolumigen Wohnbau Im Zuge Von Generalsanierungen Sinnvoll Einzusetzen? GRIN Verlag GmbH, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Laurenz, Pierre. Potenzial Von Photovoltaik-Anlagen Mit Energiespeicher: Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad Am Beispiel Ecolar-Home. Diplomica Verlag, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Thomas, Henning. Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiespeicher und der Sektorkopplung: EnWG mit Strommarktgesetz, EEG 2017 und KWKG 2016. Springer Vieweg, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Laux, Matthias. Energiewende! Aber Wie? Energiespeicher Als Intelligente SchlüSsel FüR Den Deutschen Energiemarkt Nach Dem Enwg, Eeg und Stromstg. Diplomica Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Laux, Matthias. Energiewende! Aber Wie? Energiespeicher Als Intelligente Schlüssel Für Den Deutschen Energiemarkt Nach Dem Enwg, Eeg und Stromstg. Bachelor + Master Publishing, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Laux, Matthias. Energiewende! Aber Wie? Energiespeicher Als Intelligente Schlüssel Für Den Deutschen Energiemarkt Nach Dem Enwg, Eeg und Stromstg. GRIN Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Electrochemical engineering: Elektrochemische Reaktoren, Energiespeicher und Energiewandler : Tagungsband 3. Ulmer Elektrochemische Tage, 26. und 27. Juni 1995, Ulm. Universitatsverlag Ulm, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Innovative Antriebe 2016. VDI Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.51202/9783181022894.

Full text
Abstract:
Rechargeable Energy Storage Technologies for Automotive Applications Abstract This paper provides an extended summary of the available relevant rechargeable energy storage electrode materials that can be used for hybrid, plugin and battery electric vehicles. The considered technologies are the existing lithium-ion batteries and the next generation technologies such as lithium sulfur, solid state, metal-air, high voltage materials, metalair and sodium based. This analysis gives a clear overview of the battery potential and characteristics in terms of energy, power, lifetime, cost and finally th
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Ahrens, Markus. Zur magnetischen Lagerung von Schwungrad-Energiespeichern. 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Blennemann, Thilo, Harald Höflich, Till Jenssen, et al., eds. Die Energiewende erfolgreich umsetzen. Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, 2017. http://dx.doi.org/10.5771/9783415059511.

Full text
Abstract:
Bezahlbare Energieversorgung sichern Wie – insbesondere mit welchen Strategien – können die Städte, Gemeinden und Landkreise eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung für die Zukunft sicherstellen? Der Leitfaden enthält zuverlässige Antworten auf diese Frage. Er bietet • einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Gestaltungs- und Umsetzungsinstrumente, • passgenaue Daten und Fakten, • zielführende Handlungskonzepte sowie • Tipps und Best-Practice-Beispiele. Tipps für Windenergie, Solarenergie oder Wasserkraft Die Autoren verdeutlichen die Optionen und Chancen der regenera
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Spelters, Oliver. Betrachtung zur Dynamik von Redox-Flow-Zellen: Anwendung von Energiespeichern, gekoppelt an eine dezentrale Erzeugeranlage. GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Lübeck, Medizinische Universität zu, ed. Drahtloser Energietransfer durch die Bauchdecke zum Beitrieb von implantierten Aktoren und zur Wiederaufladung von implantier Energiespeichern unter Berücksichtigung der gleichzeitigen ungestörten transkutanen Übertragung von codierten Signalen zur Steuerung verschiedener Funktionen eines Implantats. 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!