To see the other types of publications on this topic, follow the link: Englische Sprach- und Literaturwissenschaft.

Dissertations / Theses on the topic 'Englische Sprach- und Literaturwissenschaft'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Englische Sprach- und Literaturwissenschaft.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Heidemann, Britta. "Zur Problematik der maschinellen Uebersetzung von Nebensaetzen zwischen den Sprachen Englisch und Deutsch." Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2001. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-12132001-150020/.

Full text
Abstract:
Test von Uebersetzungssystemen. Es wurde deutsche Sätze mit den folgenden Programmen ins Englische übersetzt: : Langenscheidts T1, Version 3.0 : Personal Translator Plus 97er Version : Personal Translator Plus 98 : Power Translator Pro, Version 6.2 unter Windows 95 : Systran Professional for Windows Version 1.6.0
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ilschner, Frank. "Verkörperte Zeiträume : eine Auseinandersetzung mit der Land Art in den Werken von Andy Goldsworthy, Richard Long und Walter De Maria / Building time : a view on the Land Art of Andy Goldsworthy, Richard Long and Walter De Maria." Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2004. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-09152004-222429/.

Full text
Abstract:
An analytical comparing study of Land Art and its national and international aspects, dealing with Andy Goldsworthy in the first place. Material and Form are not the main subject of the discussion but the language in which the artists show their views on nature. The paper gives a translation of the artists' language and makes it readable. Connections are made between several cultural and social aspects such as religion, spirituality, Zeitgeist, science, art, music, theatre, literature, mass media, sport and nature. Description leads to an analysis of the metaphysical level of Land Art.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmideder, Veronika. "Living Belfast." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2012. http://dx.doi.org/10.18452/16625.

Full text
Abstract:
Der nordirische Autor Glenn Patterson (geboren 1961) hat sich als Städteschrifsteller und zeitgenössischer Chronist seiner Heimatstadt Belfast einen Namen gemacht. In seinen Texten arbeitet er immer wieder die kaum greifbare Komplexität und unendliche Vielfalt Belfasts heraus. Die Arbeit zeigt auf, wie Patterson in den Romanen „Fat Lad“, „The International“, „Number 5“ und „That Which Was“ die Stadt dreidimensional konstruiert: auf einer räumlichen einer sozialen und einer geschichtlichen Ebene. Diese dreiteilige Ordnung strukturiert auch die Arbeit selbst und bezieht sich auf ein Raumverständnis, das innerhalb des „spatial turn“ theoretisiert wurde. Vornehmlich zitiert werden Edward W. Soja und Doreen Massey. Die beiden Geographen sehen Räumlichkeit, Geschichtlichkeit und Sozialität als eng miteinander verzahnt und gleichberechtigt und plädieren für eine Dekonstruktion binärer Gegensätze. Dieses interdependente Raumverständnis eignet sich sehr gut für eine Analyse von Pattersons Romanen. In ihnen stellt er Belfast in seiner facettenreichen Komplexität dar und betont die Wandelbarkeit der Stadt als ihr wichtigstes Charakteristikum. Dies erreicht er, indem er räumliche, geschichtliche und soziale Ebenen miteinander kombiniert und immer wieder binäre Gegensätze unterwandert. Damit nimmt der Schriftsteller eine besondere Rolle in der nordirischen Literatur ein, in der die sogenannten „Troubles“ immer noch sehr viel Aufmerksamkeit erhalten, und in der Belfast, als einer der Hauptschauplätze der „Troubles“, allzu oft als stagnierend, eindimensional und von zwei exklusiven Gemeinschaften dominiert beschrieben wird. Um Patterson in die literarische Tradition Nordirlands einzuordnen, gibt die Arbeit auch einen Überblick über die Geschichte des nordirischen Städteromans. Ferner analysiert sie drei Romane, die exemplarisch stehen für einige maßgebliche Entwicklungen in der Literatur des Landes und vergleicht ihre Darstellungen Belfasts mit denen in Pattersons Romanen.
The Northern Irish novelist Glenn Patterson (born 1961) has become known as an urban writer and contemporary chronicler of his hometown Belfast. In his texts he illustrates the intangible complexity and indefinite multiplicity of Belfast. The thesis shows how Patterson in his novels “Fat Lad”, “The International”, “Number 5” and “That Which Was” constructs the city threefold: spatially, socially and historically. This three-dimensional order also structures the thesis itself and refers to an understanding of space as theorized during the so called “spatial turn”. The thesis explicitly utilises concepts of Edward W. Soja and Doreen Massey. The two social geographers see the spatial, the temporal and the social as closely interdependent and argue for the deconstruction of binary oppositions. In the thesis this interdependent understanding of space forms the basis of an analysis of Patterson’s novels, showing how the writer represents Belfast in all its heterogeneous complexity and emphasises the city’s potential for change as its most important characteristic. He achieves this by combining spatial, temporal and social dimensions and by challenging existing binarisms. In doing so Patterson plays an important role in Northern Irish literature, which has been dominated by the “Troubles” and in which Belfast is often portrayed as stagnating, one-dimensional and inhabited by two exclusive communities. Placing Patterson within a literary tradition in Northern Ireland, the thesis gives an overview of the history of the Northern Irish urban novel. Furthermore, it analyses three novels that represent important developments in the literature of the country, and it compares the representations of Belfast in these novels with those in Patterson’s texts.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heister, Hilmar. "The sympathetic imagination in the novels of J.M. Coetzee." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17186.

Full text
Abstract:
In dieser Studie wird umfassend untersucht, wie sich die sympathetic imagination im Werk von J.M. Coetzee entwickelt. Zugrunde liegt die Annahme, dass die Art und Weise wie J.M. Coetzee seine sympathetic imagination zum Einsatz bringt die Empathiefähigkeit des Lesers zu steigern vermag. Ausgangspunkt für die Untersuchung und deren zentrale Analysekategorien für die Besprechung der Romane Coetzees ist ein Blick auf Spiegelneuronen als neuronale Grundlage für Empathie, ein relative neues und stetig sich erweiterndes Feld. Geteilte Aufmerksamkeit (shared attention) und Perspektivübernahme (perspective-taking) bilden den Mittelpunkt bei neurowissenschaftlichen Diskussionen über den Zusammenhang zwischen Spiegelneuronen und Empathie. Eine Analyse von Coetzees Romanen zeigt, dass in seiner Literatur vergleichbare Mechanismen zur Wirkung kommen.
The following study attempts a comprehensive evaluation of how the sympathetic imagination evolves in the works of J.M. Coetzee. The underlying assumption is that the way Coetzee employs his sympathetic imagination in his fiction enhances the reader’s empathetic capabilities. A starting point for the central categories of analysis and the close readings of his novels will be a brief exploration of the neuronal basis of empathy as discussed in the context of the discovery of and continuously extending research on mirror neurons as the neurological basis for empathy. Shared attention and perspective-taking constitute the focus of neuroscientific discussions of the connection between empathy and mirror neurons. A close look at Coetzee’s fiction will reveal comparable mechanisms in literary representation.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Chong, Li. "Bilingualer Spracherwerb in deutsch-chinesischen Familien in einem englisch-chinesischen Umfeld." Diss., lmu, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-17566.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lobschat, Oliver. "Manliness und effeminacy in englischen Texten über Schauspiel und Oper, 1640 - 1730." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-116991.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wanner, Brigitte. "Exponent-Shaped motion in German, English and French." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-80088.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kozak, Suzan. "Vergleich des Passivs und passivischer Strukturen im Türkischen, Deutschen und Englischen und ihre Verwendungsweise in drei verschiedenen Tageszeitungen." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-115885.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kelih, Emmerich. "Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/989940969/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kelih, Emmerich. "Geschichte der Anwendung quantitativer Verfahren in der russischen Sprach- und Literaturwissenschaft /." Hamburg : Kovač, 2008. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41367180t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hilberer, Thomas [Verfasser]. "Victor Hugo: Les contemplations : Struktur und Sinn / Thomas Hilberer." Bonn : Romanist. Verl, 1987. http://d-nb.info/994568002/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Härning, Alexander [Verfasser], and Konrad [Akademischer Betreuer] Schröder. "Elemente einer kulturökologischen Sprach- und Literaturdidaktik für den Englischunterricht / Alexander Härning. Betreuer: Konrad Schröder." Augsburg : Universität Augsburg, 2014. http://d-nb.info/107770335X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Atabavikpo, Vincent [Verfasser]. "Sprichwörter im Volksmund und in der Literatur : eine Studie über Sprichwörter in Sáxwè-Sprichwortliedern, im Roman Things Fall Apart von Chinua Achebe und in den Dramen Furcht und Elend des Dritten Reiches und Die Gewehre der Frau Carrar von Bertolt Brecht / vorgelegt von Vincent Atabavikpo." 2002. http://d-nb.info/967086949/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Pál, Andrea [Verfasser]. "The role of cross-linguistic formal similarity in Hungarian-German bilingual learners of English as a foreign language / von Andrea Pál." 2000. http://d-nb.info/963210610/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

"Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36270.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

"Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36803.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

"Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36262.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Krause, Olaf [Verfasser]. "Progressive Verbalkonstruktionen im Deutschen : ein korpusbasierter Sprachvergleich mit dem Niederländischen und dem Englischen / von Olaf Krause." 2001. http://d-nb.info/961531487/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Glindemann, Barbara [Verfasser]. "Creative writing : zu den kulturellen Hintergründen und zum literaturwissenschaftlichen und institutionellen Kontext im Vergleich zwischen England, USA und Deutschland / vorgelegt von Barbara Glindemann." 2000. http://d-nb.info/95953668X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Haase, Christoph [Verfasser]. "Kognitive Repräsentation von Temporalität im Englischen und im Deutschen / Christoph Haase." 2002. http://d-nb.info/968796281/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Horstmann, Gesa [Verfasser]. "Shakespeares Sonette in Deutschland : zur Geschichte der Übersetzungen zwischen dem 18. Jahrhundert und den Übertragungen von Stefan George und Karl Kraus / von Gesa Horstmann." 2002. http://d-nb.info/965459535/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Hünig, Angela [Verfasser]. "Übersetzung im Schatten des Kanons : Untersuchungen zur deutschen Shakespeare-Übersetzung im 19. Jahrhundert am Beispiel des Coriolanus / vorgelegt von Angela Hünig." 1999. http://d-nb.info/960767525/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Müller, Wolfgang [Verfasser]. "Recht und Literatur als friedlose Konstellation : eine Arbeit zu Herman Melvilles Bartleby und Billy Budd und zu William Dean Howells' An imperative duty / von Wolfgang Müller." 2002. http://d-nb.info/966036778/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

"Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." Universitätsbibliothek Leipzig, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-36725.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Cho, See-Young [Verfasser]. "Synchrone und diachrone Untersuchungen zu den zusammengesetzten Verben im Englischen / See-Young Cho." 2002. http://d-nb.info/965091481/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10844.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1993 bis 1997." Doctoral thesis, 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10845.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Promotionen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." Doctoral thesis, 2001. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10900.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Jenssen, Elena [Verfasser]. "Die Narrativik des Geheimen und Erzählplots in John LeCarrés Spionageromanen / vorgelegt von Elena Jenssen." 2000. http://d-nb.info/959385711/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Busch, Claudia [Verfasser]. "Der Mann als Groteske : Rollenbilder und ihre Verzerrung bei Patrick McGrath / vorgelegt von Claudia Busch." 2003. http://d-nb.info/968080561/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Hinrichs, Martina [Verfasser]. "Negativität als Struktur : eine Untersuchung ausgewählter Romane und Kurzgeschichten von Elizabeth Bowen / von Martina Hinrichs." 1998. http://d-nb.info/95552511X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Berner, Heike [Verfasser]. "Home is where the heart is? : identity and belonging in Asian American literature / vorgelegt von Heike Berner." 2003. http://d-nb.info/96770443X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Günther, Ulrike [Verfasser]. "What's in a laugh? : humour, jokes and laughter in the conversational corpus of the BNC / vorgelegt von Ulrike Günther." 2003. http://d-nb.info/967997445/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Roenneke, Almuth [Verfasser]. "Die literarische Problematisierung des Einflusses der christlichen Religion auf das indianische Selbstbild im Romanwerk von DẢrcy McNickle, Paula Gunn Allen, N. Scott Momaday und Louise Erdrich / vorgelegt von Almuth Roenneke." 2002. http://d-nb.info/966335406/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Behnke, Katja [Verfasser]. "Der inszenierte Schrecken : Darstellungsstrategien der Angst im englischen Schauerroman / vorgelegt von Katja Behnke." 2002. http://d-nb.info/965348490/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Wegener, Cornelia [Verfasser]. "Von der Transzendenz zur Immanenz : Untersuchungen zur Veränderung des Selbst- und Weltbildes in den Werken Joel Barlows / von Cornelia Wegener." 2002. http://d-nb.info/965189465/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Geuder, Wilhelm [Verfasser]. "Oriented adverbs : issues in the lexical semantics of event adverbs / von Wilhelm Geuder." 2002. http://d-nb.info/964908301/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Klein, Irina [Verfasser]. "The literary reception of the Chicago World's Columbian Exposition, 1893 / von Irina Klein." 2002. http://d-nb.info/964802686/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Kuhlmann, Catrin [Verfasser]. "Die Verbindung von Gesellschaftskritik, Vedanta und sexueller Identität : Christopher Isherwoods Erzählwerk als literarisches Coming Out / von Catrin Kuhlmann." 2001. http://d-nb.info/96239369X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Peitzker, Tania [Verfasser]. "Dymphna Cusack : (1902 - 1981) ; a feminist analysis of gender in her romantic realistic texts / von Tania Peitzker." 2000. http://d-nb.info/961509694/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Hockenjos, Katrin [Verfasser]. ""Characters and caricaturas" : Selbstreflexivität und Geschlechterkonzepte in den englischen Charakterskizzen des 17. Jahrhunderts / vorgelegt von Katrin Hockenjos." 2000. http://d-nb.info/95995564X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Pauly, Susanne [Verfasser]. "Madness in English-Canadian fiction / von Susanne Pauly." 1999. http://d-nb.info/961035455/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Clemen, Gudrun [Verfasser]. "Hecken in deutschen und englischen Texten der Wirtschaftskommunikation : eine kontrastive Analyse / vorgelegt von Gudrun Clemen." 1999. http://d-nb.info/957425589/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Leipzig, Universität. "Übersicht über die Habilitationen an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig von 1998 bis 2000." 2001. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10892.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Lammers, Sabine [Verfasser]. "Die De-Chiffrierung der Schrift oder die transzendentale Obdachlosigkeit des Weiblichen im System der Zeichen / vorgelegt von Sabine Lammers." 1999. http://d-nb.info/958183198/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Kneip, Simone [Verfasser]. "Welche Bedeutung besitzen deutschsprachige Artikel in nationalen und internationalen zahnmedizinischen Zeitschriften? : ein Vergleich des Verhältnisses deutschsprachiger und insbesondere englischsprachiger Beiträge / vorgelegt von Simone Kneip." 2003. http://d-nb.info/968534414/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Caspers, Veronika [Verfasser]. "Untersuchungen zur Rhetorik Jesse Jacksons / vorgelegt von Veronika Caspers." 2003. http://d-nb.info/967410991/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Monschau, Jörg [Verfasser]. "Der Jude nach der Shoah : zur Rezeption des Kaufmann von Venedig auf dem Theater der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1945 - 1989 / vorgelegt von Jörg Monschau." 2003. http://d-nb.info/967940036/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Seifried, Bettina [Verfasser]. "Talkshow als Subjekt-Diskurs : sprachliche und interaktive Verfahren und Strategien einer diskursspezifischen Konstruktion von Subjektpositionen in US-amerikanischen Talk-Service-Shows / vorgelegt von Bettina Seifried." 2000. http://d-nb.info/960985794/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Mansfeldt, Stefan [Verfasser]. "Nuyoricans : die Puertoricaner in New York und ihr Beitrag zur amerikanischen Literatur / vorgelegt von Stefan Mansfeldt." 2001. http://d-nb.info/963458213/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography