To see the other types of publications on this topic, follow the link: Entscheidungsträger.

Books on the topic 'Entscheidungsträger'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 48 books for your research on the topic 'Entscheidungsträger.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Pfitzer, Norbert, Peter Oser, and Christian Orth. Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger. 2nd ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rabini, Christian. Entscheidungsträger in der deutschen Außenpolitik: Führungseigenschaften und politische Überzeugungen der Bundeskanzler und Außenminister. Baden-Baden: Nomos, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hönninger, Jochen A. Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus: Integration von wertorientierter Unternehmenssteuerung und strategischem Kosten - und Erlösmanagement auf Produktebene. Frankfurt am Main: Lang, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Groß, Claudia. Direktvertrieb, Network-Marketing & Multi-Level-Marketing: Versprechen der Unternehmen unter der Lupe ; Fakten aus der Wissenschaft ; Empfehlungen an Interessierte, Mitglieder und politische Entscheidungsträger. Münster: Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

McCain, John. Hard call: The art of great decisions. New York: Twelve, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hehr, Alexandra. Die Strafbarkeit von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements wegen Organisationsverschuldens. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32496-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Steiner, Bertram K., and Josef Picej. " ... le sosed bo mejak!" : 20 let neodvisnosti Republike Slovenije : prispevki tedanjih voditeljev iz politike, kulture in gospodarstva = " ... nur Nachbar mehr fortan!": 20 Jahre Unabhängigkeit Republik Slowenien : Beiträge ehemaliger Entscheidungsträger aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Klagenfurt: Hermagoras Verlag, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schrör, Simon, Alexandra Keiner, Ferdinand Müller, and Pablo Schumacher, eds. Entscheidungsträger im Internet. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022. http://dx.doi.org/10.5771/9783748934981.

Full text
Abstract:
Social networks, payment services, gaming platforms - they all have sophisticated sets of rules governing the use of their services. Just as complex are the systems with which these private actors enforce their rules. Automated, human or hybrid decision-making structures are designed to provide efficient and equitable rule enforcement. Due to the high relevance of these platforms, current regulatory projects such as the Digital Services Act are attempting to establish clear rules for these private decision-making structures. This anthology gathers empirical and theoretical contributions that explore questions about institutionalization, legitimacy and consequences of this development. With contributions by RAin Dr. Bettina Bacher; Steliyana Doseva; Rita Gsenger, M.A.; Prof. Dr. Dirk Heckmann; Alexandra Keiner, M.A; Christoph König; Dr. Johanne Kübler; Ferdinand Müller; Amelie Röhling; Finn Schädlich; Jan Schillmöller; Prof. Dr. Hanna Schmid-Petri; Simon Schrör, M.A.; Dr. Ben Wagner and Johannes Weil.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Familienurlaub - Kinder Als Entscheidungsträger? Diplomica Verlag, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Brüning, Christoph. Die Haftung der kommunalen Entscheidungsträger. Schmidt, Erich Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Schaefer, Ulrich, Peter Oser, and Günter Doleczik. Altersteilzeit. Ein praxisorientierter Leitfaden für Entscheidungsträger. Schäffer - Poeschel Verlag für Wirtschaft, Recht GmbH & Co. KG Steuern, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Schrör, Simon. Entscheidungsträger Im Internet: Private Entscheidungsstrukturen und Plattformregulierung. Nomos Verlagsgesellschaft, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

München, Technische Universität, ed. Die agrarpolitische Willensbildung in Frankreich: Strukturen und Entscheidungsträger. 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Hoffmann, Gregor Paul. Organisationale Resilienz: Grundlagen und Handlungsempfehlungen Für Entscheidungsträger und Führungskräfte. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Management Support Systeme: Computergestützte Informationssysteme für Führungskräfte und Entscheidungsträger. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hoffmann, Gregor Paul. Organisationale Resilienz: Grundlagen und Handlungsempfehlungen Für Entscheidungsträger und Führungskräfte. Springer, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Peoples, David A. Selling to the Top. Wie Sie direkt an Entscheidungsträger verkaufen. Dr. Th. Gabler Verlag, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Stern, Hermann J., and Stephan Hostettler. Das Value Cockpit: Sieben Schritte zur wertorientierten Führung für Entscheidungsträger. Wiley & Sons, Limited, John, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Selling to the Top: Wie Sie Direkt an Entscheidungsträger Verkaufen. Westdeutscher Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Norbert Kordey Werner B. Korte. Telearbeit erfolgreich realisieren: Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche. Vieweg+Teubner Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Kordey, Norbert. Telearbeit Erfolgreich Realisieren: Das Umfassende, Aktuelle Handbuch Für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche. Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Telearbeit erfolgreich realisieren: Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche. 2nd ed. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kordey, Norbert. Telearbeit erfolgreich realisieren: "Das Umfassende, Aktuelle Handbuch Für Entscheidungsträger Und Projektverantwortliche". Springer, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Anger, Michael. Tuning Für Manager: Leistungsoptimierung Für Entscheidungsträger Auf Basis Von Ganzheitlicher Gesundheitsberatung. Independently Published, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Lüdemann, Elin Astrid. Möglichkeiten und Grenzen Eines Kennzahlenorientierten Risk Reporting Zur Information der Entscheidungsträger. Diplomarbeiten Agentur diplom.de. ein Imprint der Diplomica, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Chipkarten-Systeme erfolgreich realisieren: Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Klieber, Monika. Chipkarten-Systeme erfolgreich realisieren: Das umfassende, aktuelle Handbuch für Entscheidungsträger und Projektverantwortliche. Vieweg+Teubner Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Wir bauen Deutschland: 40 Entscheider der Stadtentwicklung im Porträt. Berlin: Jovis, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Rokoss, Christina. Die Ämterkonkurrenz in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA: Ist der US-Präsident letztendlich alleiniger Entscheidungsträger? GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Optionen bis 2030: Szenarien und Handlungsalternativen für Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland : ein Handbuch für Entscheidungsträger. Stuttgart: Poller, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Ehlen, Tobias, Knut Scherhag, Marc Aeberhard, Heike Bähre, Hartwig Bohne, Carmen Chasovschi, Thomas Corinth, et al. Aktuelle Herausforderungen in der Hotellerie. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.37307/b.978-3-503-17620-5.

Full text
Abstract:
Die Hotellerie bleibt in Bewegung. Zunehmender Wettbewerbsdruck durch die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle, aber auch erforderliche Investitionen oder der Fachkräftemangel zwingen verantwortliche Entscheidungsträger heute mehr denn je zu Kreativität und Durchsetzungskraft. Erfahrene Akteure aus Hotellerie und Forschung gehen in diesem Band den vielseitigen branchenspezifischen Herausforderungen auf den Grund – und liefern dabei so überraschende wie praktikable Lösungsansätze. Ein erstklassiger Querschnitt zu aktuellen Themen und Tendenzen in der Hotellerie.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Roth, Ralf, Jürgen Schwark, Bruno Abegg, Heike Bähre, Barbara Eigenschenk, Ulrike Fergen, Ingo Froböse, et al. Wirtschaftsfaktor Sporttourismus. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2017. http://dx.doi.org/10.37307/b.978-3-503-17166-8.

Full text
Abstract:
Im Sporttourismus gehen zwei so vielseitige wie komplexe Lebens- und Wirtschaftsbereiche eine enge Verbindung ein: Reisen und Sport. Dabei fordert der rasante Wandel im Freizeit- und Reiseverhalten heutige Entscheidungsträger und Marktakteure heraus. Menschen verreisen kürzer und häufiger, sie sind mobiler und Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen. Auch ziehen neue Sportarten und Bewegungsformen Reisende in ihren Bann. Die vielfältigen fach- und branchenübergreifenden Wechselwirkungen, Veränderungen und Erwartungen im Sporttourismus stellt dieser Band in den Fokus.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Sieber, Pascal, Nicole Scheidegger, Gerrit Taaks, and Thomas Aebersold. Die Organisation des E- Business II, 22 weitere Fälle zu den Trends, den Herausforderungen und dem Berufsbild der Entscheidungsträger. Haupt, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Merten, Jan O. Schriften Zum Öffentlichen Recht : Private Entscheidungsträger und Europäisierung der Verwaltungsrechtsdogmatik: Zur Einbindung Benannter Stellen in Den Vollzug des Medizinprodukterechts. Duncker & Humblot GmbH, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Unternehmen der öffentlichen Hand: Für öffentliche Unternehmen und deren Entscheidungsträger, Personalräte, Ratsmitglieder und die Verwaltung, Aufsichtsbehörden, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Nomos Verlagsgesellschaft, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Behnke-Hahne, Beate, Markus Black, Christoph Brüning, Mario Bruns, Christoph Eckert, Frank Eilenfeld, Brunhilde Frye-Grunwald, et al. Praxishandbuch Kämmerei. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.37307/b.978-3-503-17085-2.

Full text
Abstract:
Kursbuch im kommunalen Finanzmanagement: Mit interdisziplinärem Ansatz rückt das Praxishandbuch Kämmerei in den Fokus, was modernes Finanzmanagement derzeit prägt. Alle dringlichen Praxisfragen werden jetzt – bis ins kleinste Detail auf dem aktuellen Stand – in der 2. Auflage anschaulich analysiert und konkret beantwortet. Branchenerfahrene Praktiker und anerkannte Wissenschaftler bewerten in diesem Werk alle kommunalen wie öffentlich-rechtlichen Aspekte gemeinsam – aus einer ganzheitlichen, bundeslandübergreifenden Sicht. Für alle nur denkbaren Praxisprobleme finden kommunale Entscheidungsträger Lösungsvorschläge, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch öffentlich-rechtliche Vorgaben beachten. Mit vielen Gestaltungsbeispielen, Grafiken und Best-Practice-Darstellungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem. Waxmann Verlag GmbH, 2021. http://dx.doi.org/10.31244/9783830994008.

Full text
Abstract:
Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, um effektiv führen zu können. Der Aktionsrat Bildung widmet sich der Frage, wie die Führung in deutschen Bildungseinrichtungen verbessert werden kann. Anhand der Wirkungskette – von der Leitung einer Bildungseinrichtung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bildungsangebote – geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Bildung und Resilienz. Gutachten. Waxmann Verlag GmbH, 2022. http://dx.doi.org/10.31244/9783830995500.

Full text
Abstract:
Ist unser Bildungssystem ausreichend auf Krisen vorbereitet? Die COVID-19-Pandemie hat offengelegt, dass dies nur sehr bedingt der Fall ist. Komplexe Veränderungen der äußeren Bedingungen stellen Individuen und beziehungsreiche Systeme wie Bildungseinrichtungen vor die Herausforderung, sich schnell und effizient anzupassen. Die Fähigkeit, sich angesichts disruptiver oder kontinuierlicher Stressoren nicht nur zu erholen und in den ursprünglichen Zustand zurückzukehren, sondern daran zu wachsen oder sich weiterzuentwickeln, wird als Resilienz bezeichnet. Doch was genau zeichnet resiliente Individuen und ein resilientes Bildungssystem aus? Wie lässt sich die Resilienz des Bildungspersonals steigern und wie kann die Resilienz der Lernenden gestärkt werden? Der Aktionsrat Bildung beantwortet diese und weitere Fragen auf der Grundlage einer empirisch abgesicherten Bestandsaufnahme. Für die einzelnen Bildungsphasen wird aufgezeigt, welche Reformen wirksam dazu beitragen können, auch in Krisenzeiten gute Bildungsergebnisse zu erzielen. Der Aktionsrat Bildung leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Hillmayr, Delia, Janina Täschner, Lilo Brockmann, and Doris Holzberger, eds. Elternbeteiligung im schulischen Kontext. Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern. Waxmann Verlag GmbH, 2021. http://dx.doi.org/10.31244/9783830993667.

Full text
Abstract:
Gerade in Zeiten von Schulschließungen und Distanzunterricht infolge der Corona-Pandemie wird die Bedeutung der Eltern für den schulischen Erfolg ihrer Kinder deutlich. Auch unabhängig davon zeigen Studien, dass der schulische Erfolg von Schülerinnen und Schülern in Deutschland mit familiären Hintergrundmerkmalen zusammenhängt: Kinder und Jugendliche aus Familien mit niedrigem sozioökonomischen Status oder mit einem Migrationshintergrund gelten im Bildungskontext tendenziell als benachteiligt. Inwiefern Eltern durch ihre Beteiligung an schulischen Prozessen die schulische Leistung und die Motivation ihrer Kinder fördern können, ist Thema dieser Broschüre. Dabei werden sowohl Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten als auch aus nicht benachteiligten Familien in den Blick genommen. Zunächst werden umfassende Hintergrundinformationen zur Bedeutung von Elternbeteiligung im schulischen Kontext gegeben. Anschließend werden aktuelle Forschungserkenntnisse zum Thema sowie praxisnahe Anregungen für Schulleitungen und Lehrkräfte dargeboten, die die elterliche Beteiligung im schulischen Kontext stärken möchten. Diese Publikation richtet sich damit an Bildungspraktikerinnen und -praktiker, politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und an alle Personen, die sich für den Themenbereich der Elternbeteiligung im schulischen Kontext interessieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Jaeschke, Hendrik. Je mehr Bindung an demokratische Werte in einem Staat besteht, desto mehr Unterstützung ist für die politischen Entscheidungsträger vorhanden - Ein Vergleich zwischen der Republik Polen und der Republik Bulgarien. GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Hehr, Alexandra. Die Strafbarkeit Von Entscheidungsträgern des Krankenhausmanagements Wegen Organisationsverschuldens. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Hörmann, Christian. IT-Management in deutschen Krankenhäusern: Eine empirische Untersuchung unter IT-Entscheidungsträgern. Books on Demand GmbH, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Scanabessi, Alessio. Fehler Vermeiden Bei der Bewerbung Um eine Mietwohnung: Aus der Sicht Eines Entscheidungsträgers. Independently Published, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Szostek, Dariusz, and Mariusz Załucki, eds. Internet and New Technologies Law. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748926979.

Full text
Abstract:
Seit dem ersten IGF-Gipfel der Vereinten Nationen 2006 in Athen dient das Treffen Entscheidungsträgern als Forum und Informationsquelle – v.a., was die Nutzung neuer Technologien– einschließlich rechtlicher und politischer Konsequenzen – angeht. Die Diskussionsbeiträge der 6. Tagung in Polen zum Thema „Internet und neue Technologien“ sind in diesem Band zusammengefasst.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Steuerliche Wahlrechte: Analyse der Außerbilanziellen Steuerlichen Wahlrechte , Ihre Zuordnung Zu Entscheidungsträgern und Entwicklung Von Entscheidungshilfen. Westdeutscher Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Picco, Giandomenico, and Gabrielle Rifkind. Fog of Peace: How to Prevent War. Bloomsbury Publishing Plc, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Fog of Peace: The Human Face of Conflict Resolution. I. B. Tauris & Company, Limited, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Fog of Peace: The Human Face of Conflict Resolution. Bloomsbury Publishing Plc, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography