Academic literature on the topic 'Entwicklung (Biologie)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Entwicklung (Biologie).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Entwicklung (Biologie)"

1

Hellmuth, Johannes C., Raphael Koch, and Oliver Weigert. "Molekular zielgerichtete Therapien – brauchen wir überhaupt noch Chemotherapie?" Angewandte Nuklearmedizin 48, no. 01 (2025): 15–23. https://doi.org/10.1055/a-2405-3314.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFortschritte im Verständnis der Biologie maligner Lymphome haben die Entwicklung zahlreicher molekular zielgerichteter Therapien ermöglicht. So kann die chronische lymphatische Leukämie heutzutage fast vollständig chemotherapiefrei behandelt werden. Doch wie sieht diese Entwicklung bei anderen Lymphomen aus? Im vorliegenden Artikel wollen wir eine Übersicht über molekular zielgerichtete Therapieansätze bei malignen B- und T-Zell-Lymphomen geben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hellmuth, Johannes C., Raphael Koch, and Oliver Weigert. "Molekular zielgerichtete Therapien – brauchen wir überhaupt noch Chemotherapie?" TumorDiagnostik & Therapie 46, no. 04 (2025): 256–63. https://doi.org/10.1055/a-2567-3231.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungFortschritte im Verständnis der Biologie maligner Lymphome haben die Entwicklung zahlreicher molekular zielgerichteter Therapien ermöglicht. So kann die chronische lymphatische Leukämie heutzutage fast vollständig chemotherapiefrei behandelt werden. Doch wie sieht diese Entwicklung bei anderen Lymphomen aus? Im vorliegenden Artikel wollen wir eine Übersicht über molekular zielgerichtete Therapieansätze bei malignen B- und T-Zell-Lymphomen geben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Landgraf, Kathrin, Wieland Kiess, and Antje Körner. "Frühe Fettgewebsdysfunktion bei Kindern mit Adipositas." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 13, no. 01 (2019): 14–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-0801-9704.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie frühe Kindheit ist ein kritisches Alter für die Entwicklung von chronischer Adipositas. Die Anhäufung von Fettgewebe während der Entwicklung und Progression der frühen Adipositas im Kindesalter tritt sowohl durch Hypertrophie als auch Hyperplasie der Adipozyten im Fettgewebe auf. Dabei ist die derzeit verbreitete Hypothese, dass die Anzahl der Adipozyten in der Kindheit bestimmt wird und während des gesamten Lebens relativ konstant bleibt, obwohl bis zu einem gewissen Grad eine ständige Erneuerung von Adipozyten durch die Proliferation und Differenzierung von im Fettgewebe v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dannberg, Oliver, Michael Kühnel, and Thomas Fröhlich. "Entwicklung einer Cantileverkalibriereinrichtung." tm - Technisches Messen 87, no. 10 (2020): 622–29. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2020-0064.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Messen kleiner Kräfte ist in vielen wissenschaftlichen Bereichen, wie beispielsweise der Physik oder Biologie, erforderlich. Bei Kräften im Bereich von Nanonewton werden typischerweise AFM-Cantilever als Kraftsensoren genutzt. Die Steifigkeit des Cantilevers muss bekannt sein um von der Durchbiegung auf die Kraft zu schließen. Aufgrund von Fertigungsabweichungen kommt es zu einer großen Streuung der Cantileversteifigkeit. Für eine präzise Kraftmessung muss daher jeder einzelne Cantilever kalibriert werden. Das derzeit genauste Kalibrierverfahren basiert darauf die Kraft-Weg-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lamm, Bettina, and Heidi Keller. "Methodische Herausforderungen in der Kulturvergleichenden Säuglingsforschung." Psychologische Rundschau 62, no. 2 (2011): 101–8. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000071.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Menschliche Entwicklung vollzieht sich in der Interaktion von Biologie und Kultur. Deshalb müssen die jeweiligen öko-kulturellen Kontextbedingungen bei der Untersuchung von Entwicklung berücksichtigt werden. Untersuchungen in verschiedenen öko-kulturellen Kontexten stellen jedoch große Anforderungen an die verwendeten Untersuchungsmethoden. In dem vorliegenden Überblicksartikel werden diese methodischen Herausforderungen dargestellt und anhand von empirischen Beispielen aus dem Bereich der Kulturvergleichenden Forschung zur Lern- und Gedächtnisentwicklung von Säuglingen verdeu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gern. "Die Biologie der Ixodes ricinus Zecke." Therapeutische Umschau 62, no. 11 (2005): 707–12. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.62.11.707.

Full text
Abstract:
Zecken gehören zur Klasse der Arachnida oder Spinnentiere. Weltweit existieren mehr als 800 verschiedene Arten von Zecken. Nur etwa 30 dieser Zecken stechen den Menschen regelmäßig. Etwa 90% der Zecken gehören zur Familie der Schildzecken oder Ixodidae. Die etwa 100 verschiedenen Lederzecken (Argasidae) haben in Europa keine große medizinische Bedeutung. In Europa ist es die Zecke Ixodes ricinus, die den Menschen am häufigsten sticht. Diese Zecke überträgt Borrelia burgdorferi, den Erreger der Lyme-Borreliose sowie das Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Virus. Der Lebenszyklus von I. ricinu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mähler, Claudia, and Susann Ahrens. "Naive Biologie im kindlichen Denken:." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 35, no. 3 (2003): 153–62. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.35.3.153.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. In der kognitiven Entwicklungspsychologie wird bereits seit einigen Jahren die Entwicklung bereichsspezifischen Wissens innerhalb fundamentaler Rahmentheorien, v.a. in den Wissensbereichen naive Physik, Biologie und Psychologie untersucht. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Frage, ob Kinder kausale Mechanismen verschiedener Domänen (z.B. intentionale vs. mechanische Verursachung) auseinanderhalten können. In der vorliegenden Arbeit ging es um die Differenzierung zwischen naiver Biologie und Soziologie. Gelingt diese Differenzierung, sollten Kinder zwischen Beziehungen, die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pauli, Dagmar. "Trans* – Neues Vorbild, Identität, Biologie?" Identität in Zeiten unbegrenzter Möglichkeiten 36, no. 1 (2024): 33–54. http://dx.doi.org/10.30820/0941-5378-2024-1-33.

Full text
Abstract:
Die Debatte über trans* ist sehr aktuell und wird polarisiert geführt. In der Auseinandersetzung sollte auf eine gendersensible und genderinklusive Sprache geachtet werden, insbesondere im Umgang mit Menschen, welche sich als trans* oder nicht-binär definieren. Sprache drückt unsere Haltung in Bezug auf die Integration diverser Geschlechtsidentitäten aus und beeinflusst unsere Realität. Geschlechtsidentität entwickelt sich in der frühen Kindheit in einem Wechselspiel zwischen Kind und Bezugspersonen aufgrund von biologischer Veranlagung und Umweltreaktionen auf Eigenschaften und Verhalten des
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meincke, Irmtraut. "Rothmalers Aktivitäten für die Entwicklung des Biologie-Unterrichts an den Schulen." Feddes Repertorium 119, no. 3-4 (2008): 166–69. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.200811158.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stahl, Elmar, Rainer Bromme, Stephanie Pieschl, Stefan Hölzenbein, and Karl Kiffe. "Qualitätsentwicklung bei der Lernsoftware-Entwicklung durch partizipative, formative Evaluation:." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 213, no. 1 (2005): 23–33. http://dx.doi.org/10.1026/0044-3409.213.1.23.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die Entwicklung von Lernsoftware erfordert zunehmend eine interdisziplinäre Kooperation verschiedener Fachdisziplinen, wie beispielsweise Inhaltsexperten, Designern, Programmierern und evaluativ tätigen Psychologen. Eine möglichst früh im Entwicklungsprozess integrierte, formative Evaluation kann hierbei wesentlich zum Qualitätsstandard der Software beitragen. In diesem Beitrag wird die Sichtweise vertreten, dass hierzu eine maßgeschneiderte und partizipative Evaluation erforderlich ist. Anhand eines Projektbeispiels aus dem Bereich der Biologie wird aufgezeigt, wie partizipat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Entwicklung (Biologie)"

1

Wierer, Sebastian [Verfasser]. "Entwicklung und Anwendung biophysikalischer Einzelmolekültechniken / Sebastian Wierer." Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2016. http://d-nb.info/1116944685/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lehmann, Daniel [Verfasser]. "Entwicklung eines neuartigen PCR basierten Biochips / Daniel Lehmann." Berlin : Freie Universität Berlin, 2008. http://d-nb.info/1022911139/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kröner, Christoph [Verfasser]. "Entwicklung eines triplexbasierten Speichers für Purine / Christoph Kröner." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1067708820/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Granvogl, Bernhard. "Entwicklung neuer Methoden zur massenspektrometrischen Charakterisierung von Membranproteinen." Diss., kostenfrei, 2008. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8701/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Colicchia, Giuseppe. "Physikunterricht im Kontext von Medizin und Biologie : Entwicklung und Erprobung von Unterrichtseinheiten /." Berlin : Logos-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3060216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Drews, Barbara [Verfasser]. "Sonographische Charakterisierung der pränatalen Entwicklung des Elefanten / Barbara Drews." Berlin : Freie Universität Berlin, 2007. http://d-nb.info/1022541064/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hirschhäuser, Steffen [Verfasser]. "Entwicklung molekularbiologischer Methoden zum Nachweis verschiedener Sclerotiniaceae / Steffen Hirschhäuser." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2007. http://d-nb.info/1225401461/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gabsalilow, Lilia [Verfasser]. "Entwicklung hochspezifischer Nickasen für gene targeting-Anwendungen / Lilia Gabsalilow." Gießen : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/1068773006/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Balke, Darko [Verfasser]. "Entwicklung von Hairpinribozymvarianten zur ortsspezifischen RNA-Sequenzveränderung / Darko Balke." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2017. http://d-nb.info/1125561416/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ludwig, Peter. "Die neuronale Entwicklung der Mittellinie des Heuschreckengehirns bei Schistocera gregaria." Diss., lmu, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-4824.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Entwicklung (Biologie)"

1

Weiner, Matthias. Die Aussenalster: Entwicklung, Biologie, Bepflanzung. Baubehörde Hauptabteilung Wasserwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Pressestelle, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sheldrake, Rupert. Das scho pferische Universum: Die Theorie des morphogenetischen Feldes. 2nd ed. Meyster, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Speck, Thomas, and Klaus-Stephan Otto. Darwin meets Business: Evolutionäre und bionische Lösungen für die Wirtschaft. Gabler, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jessen, Kristjan R. Glial cell development: Basic principles and clinical relevance. BIOS Scientific Publishers, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Arthur, Wallace. A theory of the evolution of development. Wiley, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

D, O'Connor John, Lilly Research Laboratories, Monsanto Company, Upjohn Company, and UCLA Symposium on Molecular Biology of Invertebrate Development (1987 : Park City, Utah), eds. Molecular biology of invertebrate development: Proceedings of a director's sponsors-UCLA symposium held at Park City, Utah, March 15-21, 1987. A.R. Liss, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lovelock, James. The ages of Gaia: A biography of our living earth. Norton, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lovelock, James. The ages of Gaia: A biography of our living earth. Oxford University Press, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lovelock, James. The ages of Gaia: A biography of our living earth. 2nd ed. Oxford University Press, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lovelock, James. The ages of Gaia: A biography of our living earth. Oxford University Press, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Entwicklung (Biologie)"

1

Czihak, G., H. Langer, and H. Ziegler. "Entwicklung." In Biologie. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-00178-3_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Czihak, G., H. Langer, and H. Ziegler. "Entwicklung." In Biologie. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-85264-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Smith, John Maynard. "Entwicklung." In Biologie. Birkhäuser Basel, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-6134-2_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Czihak, G., H. Langer, and H. Ziegler. "Entwicklung." In Biologie. Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97436-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Smith, John Maynard. "Entwicklung." In Biologie. Birkhäuser Basel, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-5592-1_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Görtz, Hans-Dieter, and Franz Brümmer. "Entwicklung." In Biologie für Ingenieure. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59608-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Görtz, Hans-Dieter, and Franz Brümmer. "Entwicklung." In Biologie für Ingenieure. Spektrum Akademischer Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-3006-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Toepfer, Georg. "Entwicklung." In Historisches Wörterbuch der Biologie. J.B. Metzler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00439-0_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Markl, Jürgen, David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller, and Sally D. Hacker. "Entwicklung der Tiere." In Purves Biologie. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58172-8_43.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Markl, Jürgen, David Sadava, David M. Hillis, H. Craig Heller, and Sally D. Hacker. "Gene, Entwicklung und Evolution." In Purves Biologie. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58172-8_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!