To see the other types of publications on this topic, follow the link: Entwicklungsaufgaben.

Dissertations / Theses on the topic 'Entwicklungsaufgaben'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Entwicklungsaufgaben.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Leu, Anne-Marie [Verfasser]. "Teenagerfertilität und die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben in der Jugendphase / Anne-Marie Leu." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2021. http://d-nb.info/122807268X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Keller-Schneider, Manuela. "Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrpersonen Beanspruchung durch berufliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Kontext- und Persönlichkeitsmerkmalen." Münster New York, NY München Berlin Waxmann, 2008. http://d-nb.info/999243136/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Müller, Jane [Verfasser]. "Erwachsenwerden als Prozess mediatisierter Sozialisation : Wie junge Menschen mit Hilfe online verfügbarer Informationen eigene Entwicklungsaufgaben bearbeiten / Jane Fleischer." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018. http://d-nb.info/1160311994/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Seibert, David [Verfasser]. "Lehrer werden für das Fach Geschichte - im Labor! : Professionalisierung angehender Geschichtslehrer~innen durch Entwicklungsaufgaben in Lehr-Lern-Labor-Seminaren als Einstieg in eine theoriegeleitete Unterrichtspraxis. / David Seibert." Berlin : Freie Universität Berlin, 2020. http://d-nb.info/1212854349/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pollmeier, Tanja [Verfasser]. "Die Förderung von Kindern mit Entwicklungserschwernissen durch Grundschulen und Kompetenzzentren für sonderpädagogische Förderung – eine Fallstudie zum Beitrag präventiver Maßnahmen auf die Bewältigung von ausgewählten altersspezifischen Entwicklungsaufgaben / Tanja Pollmeier." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2019. http://d-nb.info/1196644055/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sepke, Maria [Verfasser]. "Die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben junger Erwachsener nach pädiatrischer Herztransplantation : psychosoziale Ressourcen und psychosomatische Beschwerden im explorativen Vergleich mit gesunden jungen Erwachsenen und deren prädiktiver Zusammenhang zur Lebensqualität / Maria Sepke." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019. http://d-nb.info/1199583235/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reitz, Anne Kristin. "Adaptation of adolescents in social context." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2013. http://dx.doi.org/10.18452/16807.

Full text
Abstract:
Diese Dissertation untersucht individuelle Unterschiede in der Adaptation von Jugendlichen und fokussiert auf jugendliche Immigranten. Sie postuliert ein übergreifendes Rahmenmodell, das entwicklungs-, akkulturations-, und intergruppenpsychologische Ansätze integriert, um ein umfassendes Verständnis der Adaptationsprozesse zu erlangen. Von diesem Rahmenmodell werden zwei Forschungsfragen abgeleitet. Die erste Frage lautet, wie ist das Zusammenspiel von Entwicklungs- und Akkulturationsaufgaben? Die zweite Frage lautet, wie ist das Zusammen-spiel dieser Aufgaben mit den Beziehungen zu der Famili
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hericks, Uwe. "Professionalisierung als Entwicklungsaufgabe Rekonstruktionen zur Berufseingangsphase von Lehrerinnen und Lehrern." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2785869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Haag, Thomas Wendelin [Verfasser], and A. [Akademischer Betreuer] Woll. "Entwicklungsförderung "schwieriger" Schüler durch Schulsport - Interventionsstudie zur Förderung der Entwicklungsaufgabe "Sozialkompetenz" / Thomas Wendelin Haag. Betreuer: A. Woll." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2015. http://d-nb.info/1095665421/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Koler, Peter. "Identitätsrelevante Aspekte bei der Beteiligung von Jugendlichen an Konsumszenen, insbesondere Alkoholszenen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-117072.

Full text
Abstract:
Das vorliegende Forschungsvorhaben geht auf die Suche nach identitätsrelevanten Erfahrungen im Zusammenhang mit Konsum- und Rauscherlebnissen von jungen Menschen ohne Krankheitsdiagnosen. Ausgangshypothese war, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Beteiligung an Konsum-, in erster Linie Alkoholszenen, und der Entwicklung eines jungen Erwachsenen Selbst. Folgende Forschungsfragen standen am Anfang der Studie: Welche Gründe stehen hinter einem Konsum von psychoaktiven Substanzen in der heute jungen Generation der 15- bis 25-Jährigen? Wie werden Rauscherfahrungen von Konsument/inn/en selb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Rickers, Judith. "Jugenddelinquenz und die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben vor dem Hintergrund persönlicher Ressourcen- und Belastungskonstellationen." Doctoral thesis, 2007. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2007050416.

Full text
Abstract:
Jugenddelinquenz ist ein häufiges Phänomen während der Adoleszenz. Ausgehend von entwicklungstheoretischen Annahmen Moffitts, die auf die Adoleszenz beschränktes delinquentes Verhalten mit Bewältigungsprozessen jugendtypischer Entwicklungsaufgaben in Verbindung bringt, wurde das Bewältigungsverhalten in spezifischen jugendtypischen Problemsituationen untersucht und in Beziehung zu persönlichen und sozialen Ressourcen- und Belastungsfaktoren sowie delinquentem Problemverhalten gesetzt. Als Datenbasis diente eine Querschnittsbefragung von 353 männlichen und weiblichen Jugendlichen im Alter von 1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Rickers, Judith [Verfasser]. "Jugenddelinquenz und die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben vor dem Hintergrund persönlicher Ressourcen- und Belastungskonstellationen / Judith Rickers." 2007. http://d-nb.info/984108521/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Bittner, Kirsten. "Welchen Beitrag kann die Soziale Arbeit für die verschiedenen Altersstufen zur Resilienzförderung über die Lebensspanne leisten?" 2020. https://htwk-leipzig.qucosa.de/id/qucosa%3A76030.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Koler, Peter. "Identitätsrelevante Aspekte bei der Beteiligung von Jugendlichen an Konsumszenen, insbesondere Alkoholszenen." Doctoral thesis, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26993.

Full text
Abstract:
Das vorliegende Forschungsvorhaben geht auf die Suche nach identitätsrelevanten Erfahrungen im Zusammenhang mit Konsum- und Rauscherlebnissen von jungen Menschen ohne Krankheitsdiagnosen. Ausgangshypothese war, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Beteiligung an Konsum-, in erster Linie Alkoholszenen, und der Entwicklung eines jungen Erwachsenen Selbst. Folgende Forschungsfragen standen am Anfang der Studie: Welche Gründe stehen hinter einem Konsum von psychoaktiven Substanzen in der heute jungen Generation der 15- bis 25-Jährigen? Wie werden Rauscherfahrungen von Konsument/inn/en sel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Schulz, Ursula (Theologian). "Gedenke des ganzen Weges, den dich der Herr, dein Gott, geführt hat (Dtn 8,2) : eine praktisch-theologische Studie zur Bedeutung von Biografiearbeit für die pastorale Begleitung von Menschen in der nachberuflichen Lebensphase." Diss., 2016. http://hdl.handle.net/10500/22827.

Full text
Abstract:
Text in German, summaries in English and German<br>Alter und Altern gilt in Deutschland derzeit als eines der wichtigsten Zukunftsfelder wissenschaftlicher Forschung. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der nachberuflichen Lebensphase, dem so genannten dritten Lebensalter. Eine Gesellschaft des um 20-30 Jahre verlängerten Lebens bei meist guter Gesundheit ist kulturgeschichtlich ein neues Phänomen für das es keine Vorbilder gibt, so dass der jetzigen Generation der „jungen Alten“ eine gestalterische Aufgabe für sich und die Nachfolgegenerationen zukommt. Diese Arbeit befasst sich m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!