To see the other types of publications on this topic, follow the link: Erben.

Journal articles on the topic 'Erben'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Erben.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kraft, Maria. "Erben ist doch federleicht." Psychotherapie im Alter 18, no. 4 (2021): 401–15. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2021-4-401.

Full text
Abstract:
Märchen haben als Beispielgeschichten für ganz unterschiedliche menschliche Verhaltensweisen ihren festen Platz in der Psychotherapie. Anhand von sechs Märchen und weiteren Beispielen wird hier das Thema des Vererbens und Erbens aufgegriffen und der Frage nachgegangen, wer wem etwas auf welche Weise vererbt. Welche Vorgehensweisen in den tradierten Geschichten könnten bis in unsere Zeit sowohl den Erblasser als auch seine Erben zufriedenstellen oder kritisch betrachtet werden?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Oomen, Gert. "Hahnemann − sein Erbe und seine Erben." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 57, no. 02 (2013): 87–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1314747.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Polok, Adrian. "Rund um das Thema Erben und Vererben." Diabetes aktuell 16, no. 05 (2018): 182. http://dx.doi.org/10.1055/a-0654-1478.

Full text
Abstract:
Was ist der der Unterschied zwischen einem Erbe und einem Vermächtnis? Wie sollte ein Testament formuliert sein? Was ist eine Zustiftung? Auf diese und weitere Fragen zum Thema Erben und Vererben geht eine Informationsbroschüre der Deutschen Diabetes Stiftung ein.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Skwara, Erich Wolfgang, and Hans Graf von der Goltz. "Die Erben." World Literature Today 75, no. 2 (2001): 364. http://dx.doi.org/10.2307/40156655.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Probst, Peter. "Omais Erben." Historische Anthropologie 2, no. 1 (1994): 87–106. http://dx.doi.org/10.7788/ha.1994.2.1.87.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pabst, Philipp. "Frankies Erben ?" POP 5, no. 2 (2016): 157–76. http://dx.doi.org/10.14361/pop-2016-0219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Isenbeck-Schröter, Margot. "Grundwasser-Erben." Grundwasser 4, no. 2 (1999): 47. http://dx.doi.org/10.1007/s767-1999-8603-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Linden, Sandra. "Mazadans Erben." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 37, no. 3 (2007): 71–95. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379762.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ristedt, Heinrich. "Heinrich Karl Erben." Paläontologische Zeitschrift 72, no. 1-2 (1998): 1–5. http://dx.doi.org/10.1007/bf02987811.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hörster-Metzdorf, G. "Erben und Vererben." ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 115, no. 12 (2006): 580. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-960166.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Braun, Reiner. "Erben in Deutschland." Wirtschaftsdienst 91, no. 10 (2011): 724–26. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-011-1291-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Szydlik, Marc. "Erben in Europa." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 63, no. 4 (2011): 543–65. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-011-0152-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Heintel, Peter. "Erben und Vererben." Familiendynamik 47, no. 1 (2022): 22–31. http://dx.doi.org/10.21706/fd-47-1-22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Choi, Youn-Seok. "Der Besitzerwerb des Erben." Korean Society Of Family Law 31, no. 1 (2017): 103–44. http://dx.doi.org/10.31998/ksfl.2017.31.3.103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kronberg, Inge. "Krankheiten erben und erwerben." Biologie in unserer Zeit 39, no. 2 (2009): 74–75. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.200990031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Bothe-Fehl, Ines. "-Aus Erben werden Stifter." Bankmagazin 50, no. 1 (2001): 40–41. http://dx.doi.org/10.1007/bf03240048.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pitz, Svenja. "Eltern erben Facebook-Account." JURA - Juristische Ausbildung 41, no. 4 (2019): 393–98. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2019-2075.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Oelfke, Heinrich. "Gesetzliche Erben als Begünstigte." Versicherungsmagazin 51, no. 9 (2004): 54–55. http://dx.doi.org/10.1007/bf03245013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Aumiller, Jochen. "„Crazy Charles“ und seine Erben." CardioVasc 15, no. 5 (2015): 21. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-015-0718-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bärsch, Claus-E. "Luther und seine klassischen Erben." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 48, no. 1 (1996): 85–87. http://dx.doi.org/10.1163/157007396x00246.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Scholz, Gabriela. "Familienheim steuerfrei erben – so geht’s." Der Freie Zahnarzt 58, no. 2 (2014): 28–29. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-014-1889-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Pohl, Elke. "Capones Erben auf der Spur." Bankmagazin 56, no. 4 (2007): 22–23. http://dx.doi.org/10.1007/bf03255085.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Hess, Luise. "Besuch von Pavarottis kleinem Erben." MMW - Fortschritte der Medizin 159, no. 2 (2017): 35. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-017-9200-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Scherf, Barbara. "Wie sich Erben legitimieren können." Bankfachklasse 40, no. 9 (2018): 26–29. http://dx.doi.org/10.1007/s35139-018-0081-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Wallenfels, Matthias. "Todesqual bringt Erben 50.000 € Schmerzensgeld." CME 9, no. 9 (2012): 30. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-012-1275-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Ferrer-Gallego, P. P., R. Roselló, E. Laguna, and J. B. Peris. "Sobre el lectótipo de Limonium aragonense (Plumbaginaceae)." Collectanea Botanica 37 (December 21, 2018): 010. http://dx.doi.org/10.3989/collectbot.2018.v37.010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Kropp, Cordula. "Forschung zu sozialen Innovationen am Scheideweg." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 26, no. 4 (2017): 309–12. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.26.4.5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bossong, Bernd, and Fridtjof Nussbeck. "Konflikte bei Erbschaftsaufteilungen: Verwandtschaft, Beiträge und Aufteilungspräferenzen." Zeitschrift für Sozialpsychologie 35, no. 3 (2004): 143–56. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.35.3.143.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Nach welchen Kriterien nehmen Erblasser die Aufteilung ihres Vermögens vor? Verwandtschaft und Beiträge als zentrale Prinzipien werden unter evolutionstheoretischen Aspekten diskutiert und die Unvermeidbarkeit von Konflikten begründet. Es lässt sich ableiten, dass die Wirkung von Beiträgen auf die Aufteilung mit abnehmendem Verwandtschaftsgrad stärker wird. In drei Experimenten versetzten sich die Vpn in die Person eines Erblassers bzw. einer Erblasserin, die ihren Besitz zwischen zwei potenziellen Erben aufteilt. Verwandtschaftsgrad und Beiträge dieser Erben wurden variiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Kim, Se-Jun. "Auskunftsanspruch des Erben für Digitalen Nachlass." Korean Society Of Family Law 31, no. 1 (2017): 319–44. http://dx.doi.org/10.31998/ksfl.2017.31.3.319.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Erben, Karel Jaromír. "Poznamenámí / Notes [de K. J. Erben]." Cahiers slaves 4, no. 1 (2001): 182–201. http://dx.doi.org/10.3406/casla.2001.927.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Sprohar-Heimlich, Helga. "Nur männliche Erben in einer KG." Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, no. 2 (2020): 67. http://dx.doi.org/10.37942/jev202002006701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Schubert, Kirsten. "Lust der Gründer – Last der Erben." Konfliktdynamik 4, no. 3 (2015): 174–81. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2015-3-174.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Sailer. "Abberufung eines Testamentsvollstreckers durch die Erben." Juristische Blätter 130, no. 9 (2008): 587–89. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-008-1502-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Evers, Jürgen. "Damit die Erben nicht leer ausgehen." Versicherungsmagazin 58, no. 4 (2011): 46–47. http://dx.doi.org/10.1365/s35128-011-0091-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Kuntz, Wolfgang. "Zugang der Erben zum Facebook- Nutzerkonto." Familie und Recht 27, no. 7 (2016): 398–401. http://dx.doi.org/10.1515/fur-2016-0709.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Schulze, Hans-Joachim. ""150 Stücke von den Bachischen Erben"." Bach-Jahrbuch 69 (May 8, 2018): 81–100. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19832435.

Full text
Abstract:
Für die Übertragung der vierstimmigen Choräle Bachs ist das Manuskript R 18 in der Leipziger Musikbibliothek wichtiger als bisher angenommen. Es wurde zu Bachs Lebzeiten und in seiner unmittelbaren Umgebung zusammengestellt. Dennoch bleiben viele Fragen unbeantwortet: Sie betreffen vor allem den Auftraggeber und die Funktion der Sammlung, aber auch die Authentizität bestimmter Choralsätze. (Übertragung des englischen Resümees am Ende des Bandes)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schlippe, Arist von, and Christina Hunger-Schoppe. "Erben – eine Belastungsprobe für die Familie." Familiendynamik 47, no. 1 (2022): 1. http://dx.doi.org/10.21706/fd-47-1-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Overgaauw, Eef, and Michael Matthiesen. "Der Nachlass und die verlorenen Briefe." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 2 (2020): 57–72. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-2-57.

Full text
Abstract:
Hegel starb 1831 in Berlin. Ob er seine Vorlesungsmanuskripte, die handschriftlichen Vorarbeiten zu seinen Werken, die an ihn gerichteten Briefe, die Entwürfe und Abschriften seiner eigenen Briefe und weitere handschriftliche Materialien zu seinen Lebzeiten geordnet hat, wissen wir nicht. Wir wissen auch nicht, ob Hegel sich zu seinen Lebzeiten Gedanken über den künftigen Verbleib seiner Papiere gemacht hat. Anders als heute, gab es im 19.Jahrhundert kaum Vorlässe. Hegels Nachlass blieb somit zunächst in der Obhut der Erben, zunächst bei der Witwe Marie (1791–1855), danach bei den Söhnen Karl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bauer, Bruno, and Walter Mentzel. "NS-Provenienzforschung an der Medizinischen Universität Wien 2013 und 2014. Restitution von Büchern aus dem Antiquariat Hans Peter Kraus sowie der Verlagsbuchhandlung Anzengruber-Verlag, Brüder Suschitzky." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 68, no. 2 (2019): 320–33. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v68i2.1160.

Full text
Abstract:
2014 wurden von der Medizinischen Universität Wien in zwei Fällen von NS-Raubgut Bücher an die rechtmäßigen Eigentümer bzw. deren Erben restituiert. Die Restitutionen betrafen das „Antiquariat Hans Peter Kraus“ und „Verlagsbuchhandlung Anzengruber-Verlag, Brüder Suschitzky“.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Scheidel, Walter. "Servi alieni als Erben: Zum gesellschaftlichen Hintergrund." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 110, no. 1 (1993): 648–51. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.1993.110.1.648.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Rieger, H. J. "Herausgabe von Krankenunterlagen Verstorbener an die Erben." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 134, no. 21 (2009): 1124–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1222580.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Schubert, Sven. "Das geheime Leben der Pflanzenwurzeln: Liebigs Erben." Chemie in unserer Zeit 38, no. 4 (2004): 242–47. http://dx.doi.org/10.1002/ciuz.200400320.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Zedevijn, Grit. "Die Erben Dschingis Khans und ihre Banken." Bankmagazin 47, no. 3 (1998): 72–75. http://dx.doi.org/10.1007/bf03241009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Kronfeldner, Maria E. "Meme, Meme, Meme: Darwins Erben und die Kultur." Philosophia Naturalis 46, no. 1 (2009): 36–60. http://dx.doi.org/10.3196/003180209791291936.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Hilber, Klaus. "Kein Verlustabzug beim Erben mangels Betriebsfortführung zu Buchwerten." Zeitschrift für Abgaben-, Finanz- und Steuerrecht 18, no. 2 (2020): 49. http://dx.doi.org/10.33196/afs202002004901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Floyd, Michael H., and Thomas Naumann. "Hoseas Erben: Strukturen der Nachinterpretation im Buch Hosea." Journal of Biblical Literature 112, no. 3 (1993): 520. http://dx.doi.org/10.2307/3267760.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Schulte-Sasse, Linda, and Karsten Witte. "Lachende Erben, Toller Tag: Filmkomodie im Dritten Reich." German Quarterly 71, no. 3 (1998): 314. http://dx.doi.org/10.2307/407719.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Avramović, Sima. "Die „Epiballontes“ ale Erben im Gesetz von Gortyn." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 107, no. 1 (1990): 363–70. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.1990.107.1.363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Sailer. "Unterbrechung des Verlassenschaftsverfahrens bei Konkurs des erbserklärten Erben." Juristische Blätter 130, no. 11 (2008): 730–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-008-1479-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Sailer. "Akteneinsicht des Erben in den Sachwalterschaftsakt des Erblassers." Juristische Blätter 132, no. 11 (2010): 725–27. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-010-2013-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!