Dissertations / Theses on the topic 'Erkenntnis'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Erkenntnis.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hanik, Michael. "Erkenntnis und Management." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974451339.
Full textSchaffer, Thomas. "Institutionen und Erkenntnis : eine Analyse im Lichte der Popperschen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie /." Berlin : Duncker & Humblot, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40141581x.
Full textWindelband, Wilhelm. "Über die Gewissheit der Erkenntnis : eine psychologisch-erkenntnistheoretische Studie /." Saarbrücken : VDM Verl. Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2860835&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textO'Dowd, Ryan. "The wisdom of Torah: epistemology in deuteronomy and the wisdom literature." Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 2005. http://d-nb.info/989317161/04.
Full textSchaffer, Thomas [Verfasser]. "Institutionen und Erkenntnis. : Eine Analyse im Lichte der Popperschen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. / Thomas Schaffer." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1238314295/34.
Full textGünther, Armin. "Reflexive Erkenntnis und psychologische Forschung /." Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, 1996. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37042908w.
Full textBedö, Viktor. "Interaktive Stadtkarten als Instrumente der Erkenntnis." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2011. http://dx.doi.org/10.18452/16419.
Full textThis dissertation elaborates on the role of implicit embodied knowledge in recognition and discovery through the use of visual instruments. Discovery refers to the very first act of recognition of something, that''s existence or features were not explicitly known by the discovering person beforehand. According to a central thesis of this work discovery is enabled by the transmodal character of empirical concept formation. This epistemological question is elaborated based on the case of emergent patterns of urban organization that appear on urban real-time maps from the bird''s eye view. Trends of interactive mapping are shown where urban sensor-data, location data of persons, objects, and information, as well as user generated information is visualized. The conclusion contains outlooks how knowledge gained from interactive urban maps can be utilized in urban development projects and in the development of location sensitive technologies.
Eisenkopf, Anke. "Zahl und Erkenntnis bei Nikolaus von Kues." Regensburg Roderer, 2006. http://d-nb.info/986403172/04.
Full textHuber, Renate [Verfasser]. "Intuitive Erkenntnis und exakte Wissenschaften / Renate Huber." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2013. http://d-nb.info/1099958148/34.
Full textVoltmer, Ulrike. "Semiose des Musikalischen : zur Rekonstruktion musikalischer Erkenntnis /." Saarbrücken ; Wien : Lichtenstern, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb40074317f.
Full textSlaby, Jan. "Gefühl und Weltbezug : die menschliche Affektivität im Kontext einer neo-existentialistischen Konzeption von Personalität /." Paderborn : Mentis, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3071435&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchilling, Rainer. "Liebe als Erkenntnisweise : Aspekte der Liebe im Verhältnis zur objektivierenden Naturerkenntnis /." Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2643056&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWagner, Astrid. "Kognitive Dimensionen ästhetischer Erfahrung eine Untersuchung im Ausgang von Kants "Kritik der Urteilskraft"." Berlin Parerga, 2006. http://d-nb.info/993704131/04.
Full textAlbers, Eckbert. "Erkenntnismomente und Erkenntnisprozesse bei Rembrandt." Hildesheim Zürich New York, NY Olms, 2005. http://d-nb.info/990243907/04.
Full textKutzer, Mirja. "In Wahrheit erfunden Dichtung als Ort theologischer Erkenntnis." Regensburg Pustet, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2769548&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchupp, Ralf. "Glaube und Erkenntnis zu Alvin Plantingas Reformed epistemology." Paderborn Mentis, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2775891&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchupp, Ralf Platinga Alvin. "Glaube und Erkenntnis : zu Alvin Plantingas Reformed epistemology /." Paderborn : mentis, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2775891&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textRapic, Smail. "Erkenntnis und Sprachgebrauch : Lichtenberg und der Englische Empirismus /." Göttingen : Wallstein, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb388959639.
Full textWagner, Astrid. "Kognitive Dimensionen ästhetischer Erfahrung : eine Untersuchung im Ausgang von Kants "Kritik der Urteilskraft" /." Berlin : Parerga Verlag, 2008. http://d-nb.info/993704131/04.
Full textSchlaepfer, Daniel. "Creativity Management in Swiss Advertising Agencies." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01653781002/$FILE/01653781002.pdf.
Full textAltmeyer, Claudia. "Grund und Erkennen in den deutschen Predigten von Meister Eckhart." Würzburg Königshausen und Neumann, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2643369&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSlaby, Jan. "Gefühl und Weltbezug die menschliche Affektivität im Kontext einer neo-existentialistischen Konzeption von Personalität." Paderborn Mentis, 2006. http://d-nb.info/987580906/04.
Full textKöppe, Tilmann. "Literatur und Erkenntnis Studien zur kognitiven Signifikanz fiktionaler literarischer Werke." Paderborn Mentis, 2007. http://d-nb.info/990324745/04.
Full textHofmeister, Pich Roberto. "Der Begriff der wissenschaftlichen Erkenntnis nach Johannes Duns Scotus /." Bonn, 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968534686.
Full textOssa, Miriam. "Voraussetzungen voraussetzungsloser Erkenntnis? das Problem philosophischer Letztbegründung von Wahrheit." Paderborn Mentis, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2983567&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textTreitz, Stefan. "Metaphysik - Sprachspiele - Lebensformen Untersuchungen zu den Grundlagen von Erkenntnis." Würzburg Königshausen & Neumann, 2006. http://d-nb.info/991845714/04.
Full textTeichert, Dieter. "Erfahrung, Erinnerung, Erkenntnis : Untersuchungen zum Wahrheitsbegriff der Hermeneutik Gadamers /." Stuttgart : J.B. Metzler, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35496034c.
Full textKuusi, Osmo. "Expertise in the future use of generic technologies : epistemic and methodological considerations concerning Delphi studies /." Helsinki : Helsinki School of Economics and Business Administration, 1999. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00015822.pdf.
Full textClausen, Matthias. "Evangelisation, Erkenntnis und Sprache über-zeugend predigen unter nachmodernen Bedingungen." Neukirchen-Vluyn Neukirchener, 2009. http://d-nb.info/998418552/04.
Full textBurchardt, Daniel O. [Verfasser]. "Grenzen verfassungsgerichtlicher Erkenntnis. : Zur Prozeduralität der Verfassungsnormativität. / Daniel O. Burchardt." Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238344933/34.
Full textDoblies, Günther Martin. "Inszenierte Erkenntnis : ein Beitrag zu den Problemen der Einzelfall-Psychotherapieprozessforschung /." [S.l.] : [s.n.], 1996. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.
Full textPietsch, Marcel. "Die Struktur der Ordnung : Untersuchung über das gemeinsame Muster von Strukturen und ihrer Komplexität in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen /." Berlin : Logos-Verl, 2009. http://d-nb.info/99941920X/04.
Full textSponholz, Liriam. "Die Möglichkeit journalistischer Erkenntnis : Objektivität zwischen Recherche und Rekonstruktion der Realität /." Marburg : Tectum-Verl, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018857108&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textPullen, Julia [Verfasser]. "Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren / Julia Pullen." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012. http://d-nb.info/1042470502/34.
Full textRubel, Georg. "Erkenntnis und Bekenntnis der Dialog als Weg der Wissensvermittlung im Johannesevangelium." Münster Aschendorff, 2007. http://d-nb.info/988966891/04.
Full textSponholz, Liriam. "Die Möglichkeit journalistischer Erkenntnis Objektivität zwischen Recherche und Rekonstruktion der Realität." Marburg Tectum-Verl, 2007. http://d-nb.info/998798177/04.
Full textGarcia, Carrera Gabriel Arturo [Verfasser]. "Die Erkenntnis als Selbsterkenntnis in Platons Phaidros / Gabriel Arturo Garcia Carrera." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020. http://d-nb.info/1218301171/34.
Full textSchirmer, Anna-Maria [Verfasser]. "ERKENNTNIS-GESTALTEN. Über die allmähliche Verfertigung der Erkenntnisse im bildnerischen Tun / Anna-Maria Schirmer. Lehrstuhl für Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste München." München : Prof. Dr. Johannes Kirschenmann, Lehrstuhl für Kunstpädagogik, Akademie der Bildenden Künste München, 2015. http://d-nb.info/1068485094/34.
Full textHeitmann, Gabriele. "Der Entstehungsprozess impliziten Wissens eine Metaphernanalyse zur Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polányis." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2120-8.htm.
Full textSikora, Michael. "Politische Stiftungen - vita activa der Parteienpolitik oder vita contemplativa der politischen Erkenntnis? /." Bochum : Brockmeyer, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272299421.pdf.
Full textHeitmann, Gabriele. "Der Entstehungsprozess impliziten Wissens : eine Metaphernanalyse zur Erkenntnis- und Wissenstheorie Michael Polányis /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2120-8.htm.
Full textClement, Ute [Verfasser]. "Systematische Erkenntnis und praktische Erfahrung als curriculare Prinzipien beruflicher Bildung / Ute Clement." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2001. http://d-nb.info/1003993974/34.
Full textMelzer, Helmut. "'Der Theorie der Erkenntnis eine Methode geben': Zu Paul Valérys 'Cahiers/Hefte'." Universität Leipzig, 1994. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A33019.
Full textGünther, Clemens [Verfasser]. "Die metahistoriographische Revolution : Problematisierungen historischer Erkenntnis in der russischen Gegenwartsliteratur / Clemens Günther." Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2021. http://www.v-r.de/.
Full textSamwer, Julia K. C. "Symbole der Erkenntnis zu Friedrich Schlegels Lucinde und Novalis' Heinrich von Ofterdingen." Würzburg Königshausen & Neumann, 2009. http://d-nb.info/994476035/04.
Full textLahme-Gronostaj, Hildegard. "Einbildung und Erkenntnis bei Robert Musil und im Verständnis der "Nachbarmacht" Psychoanalyse /." Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb355110591.
Full textGrutzpalk, Jonas. "Erkenntnis und Engagement : Wissenssoziologie als Methode eines Kulturvergleichs deutscher und französischer Intellektueller /." Opladen : Leske + Budrich, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb401379264.
Full textArend, Gerhard. "Die Mechanik des Niccolò Tartaglia im Kontext der zeitgenössischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie /." München : Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, 1998. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41044133n.
Full textWindthorst, Kay. "Der verwaltungsgerichtliche einstweilige Rechtsschutz : zugleich eine Untersuchung des Erkenntnis- und Steuerungspotenzials der Rechtsdogmatik /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2009. http://d-nb.info/990175901/04.
Full textPouvreau, Ruth. "Schöpferische Weltbetrachtung zum Verhältnis von Einbildung und Erkenntnis in Texten der deutschen Romantik /." Amsterdam ; New York : Rodopi, 2002. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/50780556.html.
Full text