To see the other types of publications on this topic, follow the link: Ermüdungsverhalten.

Dissertations / Theses on the topic 'Ermüdungsverhalten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Ermüdungsverhalten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Ibuk, Hursit [Verfasser]. "Ermüdungsverhalten von Beton unter Druckschwellbelastung / Hursit Ibuk." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1122546173/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bode, Benjamin [Verfasser]. "Zum Verformungs- und Ermüdungsverhalten von Elektroblech / Benjamin Bode." Kassel : Kassel University Press, 2019. http://d-nb.info/1206950269/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hümme, Julian [Verfasser]. "Ermüdungsverhalten von hochfestem Beton unter Wasser / Julian Hümme." Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, 2018. http://d-nb.info/1172414335/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jungbluth, Dominik [Verfasser]. "Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen / Dominik Jungbluth." Aachen : Shaker, 2018. http://d-nb.info/118854876X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Steppeler, Stefanie [Verfasser]. "Zum Ermüdungsverhalten von Stumpfnahtverbindungen bei sehr hohen Lastwechselzahlen / Stefanie Steppeler." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1059343878/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hechler, Oliver [Verfasser]. "Über das Ermüdungsverhalten von Konstruktionen aus Duplex-Stahl / Oliver Hechler." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1161305777/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Cremer, Martin [Verfasser]. "Ermüdungsverhalten von Aluminium-Schweißverbindungen im Bereich sehr hoher Lastspielzahlen / Martin Cremer." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2017. http://d-nb.info/1142002063/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kümmel, Frank [Verfasser]. "Ermüdungsverhalten und zyklische Lebensdauer von ultrafeinkörnigen lamellaren metallischen Verbundmaterialien / Frank Kümmel." München : Verlag Dr. Hut, 2020. http://d-nb.info/1219471593/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Niederhöfer, Florian [Verfasser]. "Einfluss elementarer Mechanismen auf das funktionale Ermüdungsverhalten von Formgedächtnislegierungen / Florian Niederhöfer." Kassel : Kassel University Press, 2017. http://d-nb.info/1149087463/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Krooß, Philipp [Verfasser]. "Einfluss elementarer Mechanismen auf das funktionale Ermüdungsverhalten von Formgedächtnislegierungen / Philipp Krooß." Kassel : Kassel University Press, 2018. http://d-nb.info/1149087242/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Knobbe, Helge [Verfasser]. "Untersuchungen zum Einfluss innerer Grenzflächen auf das Ermüdungsverhalten metallischer Konstruktionswerkstoffe / Helge Knobbe." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2017. http://d-nb.info/1125108207/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Weidner, Philipp [Verfasser], and T. [Akademischer Betreuer] Ummenhofer. "Zum Ermüdungsverhalten einseitig geschweißter Stumpfstöße von Kreishohlprofilen / Philipp Weidner ; Betreuer: T. Ummenhofer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/1204132704/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Weirich, Tim [Verfasser], and Ulf [Akademischer Betreuer] Nürnbeger. "Ermüdungsverhalten des Betonstahls unter Berücksichtigung möglicher Korrosionseinflüsse / Tim Weirich. Betreuer: Ulf Nürnbeger." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2014. http://d-nb.info/1049932129/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Klaska, Arne M. [Verfasser]. "Thermisches und thermisch-mechanisches Ermüdungsverhalten der oxidpartikelverstärkten Aluminiumknetlegierung AlMg1SiCu / Arne M Klaska." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1161307176/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Ulrich, Oliver [Verfasser]. "Isothermes und thermisch-mechanisches Ermüdungsverhalten von Verbundwerkstoffen mit Durchdringungsgefüge (Preform-MMCs) / Oliver Ulrich." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2013. http://www.ksp.kit.edu.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Lochte-Holtgreven, Stephan [Verfasser]. "Zum Trag- und Ermüdungsverhalten biegebeanspruchter Grouted Joints in Offshore-Windenergieanlagen / Stephan Lochte-Holtgreven." Aachen : Shaker, 2013. http://d-nb.info/1051572142/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Jungbluth, Dominik [Verfasser], and Natalie [Akademischer Betreuer] Stranghöner. "Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen / Dominik Jungbluth ; Betreuer: Natalie Stranghöner." Duisburg, 2018. http://d-nb.info/1155722795/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schwind, Thomas [Verfasser]. "Untersuchungen zum zyklischen Ermüdungsverhalten von Si3N4 und Al2O3 ausgehend von natürlichen Fehlern / Thomas Schwind." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1098040473/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Kraemer, Fabian [Verfasser]. "Bewertung von Einflussfaktoren auf das Montage- und Ermüdungsverhalten gewindefurchender und metrischer Schraubenverbindungen / Fabian Kraemer." Düren : Shaker, 2020. http://d-nb.info/1210389487/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Hrabowski, Jennifer C. [Verfasser], and T. [Akademischer Betreuer] Ummenhofer. "Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich / Jennifer C. Hrabowski ; Betreuer: T. Ummenhofer." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2019. http://d-nb.info/1196294704/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Saalfeld, Stephanie [Verfasser]. "Bewertung des Einflusses von integrierten Festwalzprozessen auf das Ermüdungsverhalten unter komplexen Beanspruchungen / Stephanie Saalfeld." Kassel : Kassel University Press, 2019. http://d-nb.info/119603799X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Krull, Thoralf [Verfasser]. "Bruch- und Ermüdungsverhalten der beta-Titanlegierung Ti-6246 bei sehr hohen Festigkeiten / Thoralf Krull." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166511073/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Plietsch, R. [Verfasser]. "Makroskopische und mikroskopische Phänomene im Ermüdungsverhalten einer pseudoelastischen NiTi-Formgedächtnislegierung unter mechanischer Wechselbeanspruchung / R. Plietsch." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 1997. http://d-nb.info/1103573322/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Ulrich, Oliver [Verfasser], and A. [Akademischer Betreuer] Wanner. "Isothermes und thermisch-mechanisches Ermüdungsverhalten von Verbundwerkstoffen mit Durchdringungsgefüge (Preform-MMCs) / Oliver Ulrich. Betreuer: A. Wanner." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2012. http://d-nb.info/1037154320/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Güler, Sedat Verfasser], and Alfons [Akademischer Betreuer] [Fischer. "Einfluss der Kaltverformung auf das Ermüdungsverhalten von austenitischen hochinterstitiell legierten Stählen / Sedat Güler ; Betreuer: Alfons Fischer." Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1143518616/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Güler, Sedat [Verfasser], and Alfons [Akademischer Betreuer] Fischer. "Einfluss der Kaltverformung auf das Ermüdungsverhalten von austenitischen hochinterstitiell legierten Stählen / Sedat Güler ; Betreuer: Alfons Fischer." Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1143518616/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Schymura, Michael Verfasser], and Alfons [Akademischer Betreuer] [Fischer. "Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten lösungsgeglühter austenitischer (Cr)Mn-Stähle mit C und N / Michael Schymura ; Betreuer: Alfons Fischer." Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1142113639/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Schymura, Michael Arthur [Verfasser], and Alfons [Akademischer Betreuer] Fischer. "Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten lösungsgeglühter austenitischer (Cr)Mn-Stähle mit C und N / Michael Schymura ; Betreuer: Alfons Fischer." Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1142113639/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Raba, Alexander [Verfasser]. "Fatigue behaviour of submerged axially loaded grouted connections : Ermüdungsverhalten unter Wasser liegender axial beanspruchter Grout-Verbindungen / Alexander Raba." Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2018. http://d-nb.info/1172414432/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Kraemer, Fabian [Verfasser], Matthias [Akademischer Betreuer] Oechsner, and Peter [Akademischer Betreuer] Groche. "Bewertung von Einflussfaktoren auf das Montage- und Ermüdungsverhalten gewindefurchender und metrischer Schraubenverbindungen / Fabian Kraemer ; Matthias Oechsner, Peter Groche." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2020. http://d-nb.info/120292316X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Stöcker, Christian [Verfasser]. "Einfluss des Versetzungsgleitverhaltens und der Vorgeschichteabhängigkeit auf das Ermüdungsverhalten von Nickelbasis-Superlegierungen und Nickel im VHCF-Bereich / Christian Stöcker." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2013. http://d-nb.info/1044457589/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Schäfer, Helena [Verfasser], and Karl-Heinz [Akademischer Betreuer] Kunzelmann. "Experimentelle In-vitro Studie zum Ermüdungsverhalten CAD/CAM-gefertigter Kauflächenveneers bei reduzierter Materialstärke / Helena Schäfer. Betreuer: Karl-Heinz Kunzelmann." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014. http://d-nb.info/1076471943/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kürschner, Kai [Verfasser]. "Trag- und Ermüdungsverhalten liegender Kopfbolzendübel im Verbundbau / Institut für Konstruktion und Entwurf der Universität Stuttgart. Vorgelegt von Kai Kürschner." Stuttgart : Inst. für Konstruktion und Entwurf, 2004. http://d-nb.info/969944055/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kraus, David [Verfasser], M. [Gutachter] Zehn, A. [Gutachter] Bardenhagen, Volker [Gutachter] Trappe, and P. [Gutachter] Horst. "Ermüdungsverhalten von Glasfaser-Kunststoff-Verbunden unter thermomechanischer Beanspruchung / David Kraus ; Gutachter: M. Zehn, A. Bardenhagen, Volker Trappe, P. Horst." Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), 2021. http://d-nb.info/1239413491/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Knöllinger, Melissa [Verfasser], and Ulrich [Akademischer Betreuer] Lohbauer. "Einfluss eines nanogefüllten Schutzlackes auf das Ermüdungsverhalten eines Glasionomerzementes in destilliertem Wasser und künstlichem Speichel / Melissa Knöllinger. Betreuer: Ulrich Lohbauer." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. http://d-nb.info/102200221X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Sorge, Ronny [Verfasser], Frohmut [Akademischer Betreuer] Wellner, Steffen [Akademischer Betreuer] Riedl, and Martin [Akademischer Betreuer] Radenberg. "Einfluss von Mehrfachmodifizierungen auf das Steifigkeits- und Ermüdungsverhalten von Bitumen und Asphaltmischgut / Ronny Sorge ; Frohmut Wellner, Steffen Riedl, Martin Radenberg." Dresden : Technische Universität Dresden, 2019. http://d-nb.info/1226901093/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Meid, Carla [Verfasser], Marion [Gutachter] Bartsch, and Gunther [Gutachter] Eggeler. "Einfluss der Mikrostruktur auf das Ermüdungsverhalten einkristalliner Nickelbasis-Superlegierungen bei Hochtemperatur / Carla Meid ; Gutachter: Marion Bartsch, Gunther Eggeler ; Fakultät für Maschinenbau." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019. http://d-nb.info/1182682340/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Günther, Hans-Peter [Verfasser]. "Ermüdungsverhalten von Stahlträgern mit schlanken Stegblechen im Brückenbau / Institut für Konstruktion und Entwurf der Universität Stuttgart. Vorgelegt von Hans-Peter Günther." Stuttgart : Inst. für Konstruktion und Entwurf der Univ, 2002. http://d-nb.info/96419564X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Kraus, David [Verfasser], Andreas [Akademischer Betreuer] Bardenhagen, Volker [Akademischer Betreuer] Trappe, Andreas [Gutachter] Bardenhagen, Volker [Gutachter] Trappe, and Peter [Gutachter] Horst. "Ermüdungsverhalten von Glasfaser-Kunststoff-Verbunden unter thermomechanischer Beanspruchung / David Kraus ; Gutachter: Andreas Bardenhagen, Volker Trappe, Peter Horst ; Andreas Bardenhagen, Volker Trappe." Berlin : Technische Universität Berlin, 2021. http://d-nb.info/1238141765/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Weise, Christiane. "Beschreibung des Ermüdungsverhaltens von Asphaltgemischen unter Verwendung von ein- und mehraxialen Zugschwellversuchen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1232368978923-01734.

Full text
Abstract:
Für die Ermittlung der Ermüdungsfunktion sowie der E-Modul-Funktion sind in den europäischen Normen verschiedene Versuchsarten vorgesehen. In Deutschland werden bisher der Einaxiale Zugschwellversuch und der Spaltzugschwellversuch angewandt. Diese vergleichsweise einfachen Versuche können das Ermüdungsverhalten eines Asphaltgemisches in situ nur mit Einschränkungen (z.B. hinsichtlich des vorherrschenden Spannungszustandes) wiedergeben. Der Triaxialversuch mit Zug-/Druckschwellbelastung kann zur realitätsnahen Untersuchung des Ermüdungsverhaltens (Ermüdungsfunktion in Verbindung mit der E-Modul-Funktion) angewandt werden, da neben der frei wählbaren Zugbeanspruchung zusätzlich beliebige Druckbeanspruchungen normal zur Zugspannung auf den Probekörper aufgegeben werden können. Aufgrund der aufwändigen Versuchsdurchführung findet der Versuch bisher nur in der Forschung Anwendung. Die für die Dissertation ausgewerteten Daten umfassen die Ergebnisse von Einaxialen Zugschwellversuchen, Spaltzugschwellversuchen und Triaxialversuchen mit Zug-/Druckschwellbelastung an insgesamt sechs verschiedenen Asphaltgemischen. Die Einflüsse aus dem Hohlraumgehalt, der Belastungsfrequenz sowie der Mischgutart und -sorte auf das Ermüdungsverhalten konnten herausgearbeitet werden. Weiterhin gelang aus den Ergebnissen aller Versuchsarten die Aufstellung von Ermüdungsflächenfunktionen in Abhängigkeit von Dehnungsanteilen infolge verschiedener Spannungskomponenten (mehraxialer Spannungszustand) unter Berücksichtigung der in den Probekörpern der verschiedenen Ermüdungsversuche auftretenden Spannungskombinationen Zug- zu Druckspannung. Die Gültigkeit der ermittelten Ermüdungsflächenfunktion für andere, über die in den angewendeten Versuchsarten hinausgehende Spannungskombinationen muss mit Hilfe geeigneter (noch zu entwickelnder) Versuche überprüft werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Burger, Sascha [Verfasser], Ingbert [Akademischer Betreuer] Mangerig, and Ulrike [Akademischer Betreuer] Kuhlmann. "Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Betondübeln im Verbundbau / Sascha Burger. Ingbert Mangerig. Ulrike Kuhlmann. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr, 2010. http://d-nb.info/1002182832/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Bach, Jochen [Verfasser], Heinz Werner [Akademischer Betreuer] Höppel, Heinz Werner [Gutachter] Höppel, and Martina [Gutachter] Zimmermann. "Ermüdungsverhalten von niedrig legierten Stählen im HCF- und VHCF-Bereich / Jochen Bach ; Gutachter: Heinz Werner Höppel, Martina Zimmermann ; Betreuer: Heinz Werner Höppel." Erlangen : FAU University Press, 2018. http://d-nb.info/1163806846/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Fitik, Birol [Verfasser], Konrad [Akademischer Betreuer] Zilch, Manfred [Akademischer Betreuer] Curbach, and Oliver [Akademischer Betreuer] Fischer. "Ermüdungsverhalten von ultrahochfestem Beton (UHPC) bei zyklischen Beanspruchungen im Druck-Zug-Wechselbereich / Birol Fitik. Gutachter: Manfred Curbach ; Oliver Fischer. Betreuer: Konrad Zilch." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012. http://d-nb.info/102070666X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Weise, Christiane. "Beschreibung des Ermüdungsverhaltens von Asphaltgemischen unter Verwendung von ein- und mehraxialen Zugschwellversuchen." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23558.

Full text
Abstract:
Für die Ermittlung der Ermüdungsfunktion sowie der E-Modul-Funktion sind in den europäischen Normen verschiedene Versuchsarten vorgesehen. In Deutschland werden bisher der Einaxiale Zugschwellversuch und der Spaltzugschwellversuch angewandt. Diese vergleichsweise einfachen Versuche können das Ermüdungsverhalten eines Asphaltgemisches in situ nur mit Einschränkungen (z.B. hinsichtlich des vorherrschenden Spannungszustandes) wiedergeben. Der Triaxialversuch mit Zug-/Druckschwellbelastung kann zur realitätsnahen Untersuchung des Ermüdungsverhaltens (Ermüdungsfunktion in Verbindung mit der E-Modul-Funktion) angewandt werden, da neben der frei wählbaren Zugbeanspruchung zusätzlich beliebige Druckbeanspruchungen normal zur Zugspannung auf den Probekörper aufgegeben werden können. Aufgrund der aufwändigen Versuchsdurchführung findet der Versuch bisher nur in der Forschung Anwendung. Die für die Dissertation ausgewerteten Daten umfassen die Ergebnisse von Einaxialen Zugschwellversuchen, Spaltzugschwellversuchen und Triaxialversuchen mit Zug-/Druckschwellbelastung an insgesamt sechs verschiedenen Asphaltgemischen. Die Einflüsse aus dem Hohlraumgehalt, der Belastungsfrequenz sowie der Mischgutart und -sorte auf das Ermüdungsverhalten konnten herausgearbeitet werden. Weiterhin gelang aus den Ergebnissen aller Versuchsarten die Aufstellung von Ermüdungsflächenfunktionen in Abhängigkeit von Dehnungsanteilen infolge verschiedener Spannungskomponenten (mehraxialer Spannungszustand) unter Berücksichtigung der in den Probekörpern der verschiedenen Ermüdungsversuche auftretenden Spannungskombinationen Zug- zu Druckspannung. Die Gültigkeit der ermittelten Ermüdungsflächenfunktion für andere, über die in den angewendeten Versuchsarten hinausgehende Spannungskombinationen muss mit Hilfe geeigneter (noch zu entwickelnder) Versuche überprüft werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Koch, Bernd [Verfasser], Birgit [Gutachter] Skrotzki, and Gunther [Gutachter] Eggeler. "Zum Ermüdungsverhalten der metastabilen ß-Titanlegierung Ti-6,8Mo-4,5Fe-1,5Al (Timetal LCB): mechanische und mikrostrukturelle Untersuchungen / Bernd Koch ; Gutachter: Birgit Skrotzki, Gunther Eggeler." Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), 2007. http://d-nb.info/1122836082/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Vilbrandt, Nicole [Verfasser], Matthias [Akademischer Betreuer] Rehahn, and Markus [Akademischer Betreuer] Biesalski. "Poly(p-phenylen vinylen)e nach Gilch - Konstitutions- und Morphologieeinflüsse auf die Emissionsfarbe und das Ermüdungsverhalten in organischen LED's / Nicole Vilbrandt. Betreuer: Matthias Rehahn ; Markus Biesalski." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2013. http://d-nb.info/1107772338/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Bilkhair, Asma [Verfasser], and Petra [Akademischer Betreuer] Gierthmühlen. "Fatigue behaviour and failure modes of monolithic CAD/CAM hybrid-ceramic and all-ceramic posterior crown restorations = Ermüdungsverhalten und Bruchfestikeit von monolithischen CAD/CAM Hybrid-Keramik-Materials und vollkeramischen Restaurationen im Seitenzahnbereich." Freiburg : Universität, 2014. http://d-nb.info/1114995703/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Koch, Ilja. "Modellierung des Ermüdungsverhaltens textilverstärkter Kunststoffe." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-233785.

Full text
Abstract:
Textile Verstärkungsstrukturen werden aufgrund der hohen Variabilität der Fadenablage, dem erreichbaren hohen Automatisierungsgrad und der guten mechanischen Kennwerte in hochbeanspruchten Faser-Kunststoff-Verbundstrukturen eingesetzt. Eine besondere Rolle spielen hier 3D-Textilverstärkungen mit gestreckter Fadenanordnung etwa in Form von 3D-Geweben, Mehrlagengestricken und -gewirken. Sie bieten neben hervorragenden Steifigkeiten und Festigkeiten durch den in Dickenrichtung angeordneten und den Fadenverbund sichernden Maschenfaden einen hohen Widerstand gegen Delaminationen sowie eine gute Drapierbarkeit. In der Arbeit wird ein neuartiges Degradationsmodell für textilverstärkte Kunststoffe bei zyklischer Belastung auf Basis kontinuums-schädigungsmechanischer Ansätze entwickelt. Dazu wird zunächst die Schädigungsphänomenologie exemplarisch für Glasfaser-Mehrlagengestrickverstärktes Epoxidharz sowohl bei einachsiger als auch erstmals bei frequenz- und phasengleicher mehrachsiger zyklischer Belastung untersucht und klassifiziert. In umfangreichen Versuchsreihen sind belastungsspezifische Schäden - in den bereits für quasistatische Beanspruchung identifizierten Bruchmoden - zu beobachten, die sich in charakteristischer Weise über den Verlauf der zyklischen Belastung aufsummieren und eine deutliche Abhängigkeit von der Belastungsart und -richtung aufweisen. In den mehrachsigen Belastungsversuchen konnte die bislang unbekannte unterschiedliche Kopplung der Zug- und Schubsteifigkeitsverläufe bzw. Druck- und Schubsteifigkeitsverläufe quantifiziert und mit den auftretenden Schädigungsphänomenen korreliert werden. Die zur Kalibrierung des Materialmodells notwendigen Kennwerte und Modellparameter werden anhand von ein- und mehrachsigen Einstufenversuchen durch Auswertung der Spannungs-Dehnungs-Hysterese sowie der Schwingfestigkeitsschaubilder ermittelt. Das Potential der hier vorgenommenen schichtweisen Lebensdauermodellierung unter Berücksichtigung von Schädigungsinitiierung und Schädigungsevolution wird in ausgewählten Validierungsversuchen demonstriert. Neben der realistischen Abbildung des Degradationsverhaltens ist eine sehr gute Vorausberechnung der richtungsabhängigen Restfestigkeit nach zyklischer Belastung möglich. Das hier entwickelte Degradationsmodell liefert damit erstmals die wesentlichen schichtbezogenen Informationen zum Werkstoffzustand während zyklischer Belastung und ist ein essentieller Grundbaustein für die umfassende Lebensdaueranalyse von textilverstärkten Strukturbauteilen
Due to the high variability of the thread placement, the achievable high degree of automation and the good mechanical properties textile reinforcements are used in highly loaded fiber reinforced polymer structures. A specific role is played here by 3D textile reinforcements with stretched thread arrangements, for example in the form of 3D fabrics and multi-layered weft knits. In addition to excellent stiffness and strength, they provide a high resistance to delamination as well as good drapability due to the mesh thread arranged in the thickness direction securing the thread system. In this work a novel degradation model for cyclically loaded textile-reinforced polymers on the basis of continuum damage mechanics approaches is developed. For this purpose, the damage phenomenology is investigated and classified for glass fiber multi-layer weft knit reinforced epoxy resin in uniaxial as well as in-phase multiaxial cyclic loading. In extensive tests load-specific damage can be observed - in the fracture modes already identified for quasistatic stress - which characteristically develop over the course of the cyclic load and show a clear dependence on the type and direction of loading. In the multi-axial load tests, the hitherto unknown coupling of the tensile and shear stiffness or compression and shear stiffness could be quantified and correlated with the occurring damage phenomena. The characteristic values and model parameters necessary for calibrating the material model are determined by means of single- and multi-axial constant amplitude tests by evaluating the stress-strain hysteresis and the S-N curves. The potential of the presented layer-wise fatigue damage model is demonstrated in selected validation experiments. In addition to the realistic modelling of the degradation behaviour, a very good prediction of the direction-dependent residual strength after cyclic loading is achieved. For the first time, the degradation model developed here provides the essential layer-related information on the state of the material during cyclic loading and is an essential building block for the comprehensive lifetime analysis of textile-reinforced composite structures
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Nittel, Christian [Verfasser], Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] Gudladt, Hans-Joachim [Gutachter] Gudladt, and Siegfried [Gutachter] Schmauder. "Einfluss hybrider Strukturklebungen auf das Ermüdungsverhalten einer Aluminiumlegierung unter bruchmechanischer und kontinuumsmechanischer Betrachtungsweise / Christian Nittel ; Gutachter: Hans-Joachim Gudladt, Siegfried Schmauder ; Akademischer Betreuer: Hans-Joachim Gudladt ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2017. http://d-nb.info/1166185435/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Nittel, Christian [Verfasser], Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] Gudladt, Hans-Joachim Gutachter] Gudladt, and Siegfried [Gutachter] [Schmauder. "Einfluss hybrider Strukturklebungen auf das Ermüdungsverhalten einer Aluminiumlegierung unter bruchmechanischer und kontinuumsmechanischer Betrachtungsweise / Christian Nittel ; Gutachter: Hans-Joachim Gudladt, Siegfried Schmauder ; Akademischer Betreuer: Hans-Joachim Gudladt ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2017. http://d-nb.info/1166185435/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography