Academic literature on the topic 'Ernährungswissenschaft'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ernährungswissenschaft.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ernährungswissenschaft"

1

Wolfram, G. "Ernährungsmedizin und Ernährungswissenschaft - eine Symbiose." Aktuelle Ernährungsmedizin 28, no. 1 (February 2003): 12–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-36928.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Campbell, T. Colin. "InterEssen – Ernährungswissenschaft zwischen Ökonomie und Gesundheit." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, no. 3 (2015): 51–52. http://dx.doi.org/10.1016/s0415-6412(15)30053-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bihlmaier, Susanne. "WESTLICHE ERNÄHRUNGSWISSENSCHAFT BESTÄTIGT ÖSTLICHE ERNÄHRUNGS-WEISHEIT." Akupunktur & Aurikulomedizin 43, no. 2 (June 2017): 25–31. http://dx.doi.org/10.1007/s15009-017-5460-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Girsemihl, Caroline, and Birgit Blumenschein. "Personelle Zusammensetzung klinischer Ernährungsteams in Deutschland." Aktuelle Ernährungsmedizin 47, no. 06 (December 2022): 440–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-1916-9324.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Eine zunehmende Anzahl an ernährungstherapeutisch ausgerichteten Studiengängen in Deutschland verspricht einen wachsenden Markt an Ernährungsfachkräften. Inwiefern die verschiedenen Berufs- und Studienabschlüsse bereits auf dem Arbeitsmarkt integriert werden, wurde in dieser Arbeit exemplarisch für klinische Ernährungsteams erfasst. Methoden Mit einem standardisierten halboffenen Fragebogen wurden Ernährungsteams in deutschen Kliniken zur Zusammensetzung des eigenen Teams befragt. Die Erstellung des Fragebogens wurde mit dem Portal maQ-Online durchgeführt und die Auswertung der Daten fand in Excel statt. Ergebnisse Insgesamt haben 30 verschiedene Teammitglieder und Teamleitungen aus 19 verschiedenen Ernährungsteams aus neun Bundesländern in Deutschland teilgenommen. Dabei kam heraus, dass Ärzte und Ernährungsfachkräfte regelhaft Teil in klinischen Ernährungsteams sind. Die Profession der Diätassistenz wies unter den Ernährungsfachkräften (n=29) die größte Zugehörigkeit auf, verglichen mit den Professionen Ökotrophologie und Ernährungswissenschaft (n=8; n=9). Schlussfolgerung Klinische Ernährungsteams in Deutschland weisen eine heterogene und dabei überwiegend interprofessionelle Zusammensetzung auf, jedoch erfüllen die Teams derzeit nicht immer die deutschen und/oder europäischen Leitlinienempfehlungen zur Zusammensetzung der klinischen Ernährungsteams. Neuere ernährungstherapeutisch ausgerichtete Studienabschlüsse, Ökotrophologie und Ernährungswissenschaft exklusive, finden derzeit wenig Berücksichtigung in diesen Teams.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kalhoff, Hermann, and Mathilde Kersting. "Ernährung von Kindern im Vorschulalter." Zeitschrift für Komplementärmedizin 15, no. 02 (March 2023): 34–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-2038-5012.

Full text
Abstract:
SummaryDie Prävention typischer Zivilisationskrankheiten schon im frühen Kindesalter ist eine aktuelle Herausforderung in der Kinder- und Jugendmedizin und der Ernährungswissenschaft. Der Kinder- und Jugendarzt spielt eine besondere Rolle in der Ernährungsberatung von Familien. Wichtige Botschaften für die gesunde Ernährung im Vorschulalter sind: Rohkost, Gemüse oder Obst zu allen Mahlzeiten, Wasser als Regelgetränk und täglich eine gemeinsame Mahlzeit in der Familie.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fromhold-Treu, I., W. Kozerke, and V. Erhardt. "Zur digitalen Bildverarbeitung in der Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft." Food / Nahrung 35, no. 6 (1991): 647–54. http://dx.doi.org/10.1002/food.19910350617.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kersting, Mathilde, Hermann Kalhoff, Michael Melter, and Thomas Lücke. "Vegetarische Kostformen in der Kinderernährung? Eine Bewertung aus Pädiatrie und Ernährungswissenschaft." Aktuelle Ernährungsmedizin 43, no. 02 (April 2018): 78–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-0595-3261.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSich vegetarisch zu ernähren liegt im Trend. Und viele sich vegetarisch ernährende Eltern wünschen eine entsprechende Kost auch für ihre Kinder. Doch sind alle vegetarischen Kostformen für Schwangere, Stillende, Säuglinge, Kinder und Jugendliche gleichermaßen geeignet? Auf welche kritischen Nährstoffe sollen Eltern, Kinder- und Jugendärzte und Ernährungsfachkräfte achten? Auf diese Fragen und andere Aspekte wie wissenschaftlich basierte Ernährungskonzepte geht dieser Beitrag ein.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bretschneider, Falk. "Jakob Tanner, Fabrikmahlzeit. Ernährungswissenschaft, Industriearbeit und Volksernährung in der Schweiz 1890-1950, Zurich, Chronos Verlag, 1999, 600 p." Annales. Histoire, Sciences Sociales 56, no. 6 (December 2001): 1353–56. http://dx.doi.org/10.1017/s0395264900034168.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Grimme, L. Horst. "Zucker. Ernährungsmedizinische Bedeutung von Zucker - Eine Bestandsaufnahme. Hrsg. von K. H. Bässler. Zeitschrift für Ernährungswissenschaft, Band 29, Suppl. 1 (1990), Steinkopf-Verlag, Darmstadt." Biologie in unserer Zeit 23, no. 1 (February 1993): 26. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.19930230110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gottschalkson, Ch. "C. Leitzmann, E. Öhrig und U. Dauer: Wörterbuch der Ernährungswissenschaft. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch. 300 Seiten. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1988. Preis: 78, — DM." Food / Nahrung 33, no. 2 (1989): 216. http://dx.doi.org/10.1002/food.19890330227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Ernährungswissenschaft"

1

Ströhle, Alexander [Verfasser]. "Sub specie evolutionis : – Eine Studie zur Evolutionären Ernährungswissenschaft – / Alexander Ströhle." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1081885726/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Albrecht, Christoph, Claudia Brückner, Maika Krauter, Martina Kugler, Annette Schaerff, Katja Skiba, and Eveline Zschoche. "Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-150961.

Full text
Abstract:
Der Statusbericht 2013 bietet einen Überblick zur wirtschaftlichen Bedeutung sowie volkswirtschaftlichen Einordnung der Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen. Die Bruttowertschöpfung der Land- und Forstwirtschaft stieg 2012 auf 1.103 Mio. €. Zusammen mit dem Ernährungsgewerbe wurde eine Bruttowertschöpfung von rd. 2,1 Mrd. € erzielt. Das ist ein Anteil von 2,4 % an der gesamten Wertschöpfung Sachsens. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Verflechtungen zwischen der Landwirtschaft und deren vor- und nachgelagerten Bereichen. Zusammengefasst unter der Bezeichnung Agrarbusiness konnten mind. 78.500 Beschäftigte (d. h. jeder 25. sächsische Arbeitsplatz) diesem Bereich zugeordnet werden und damit mehr als doppelt so viel wie den Wirtschaftszweigen Maschinenbau (38.440 Erwerbstätige) und Fahrzeugbau (27.583 Erwerbstätige).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Krüger, Benedikt. "Gehobene und exquisite Küche in der Konsumgesellschaft: Dresden um 1900." Thorbecke, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A33493.

Full text
Abstract:
Die Studie analyisiert und beschreibt die wissenschaftlichen, lebensreformerischen und gastronomischen Ernährungsdiksurse zur Zeit des Deutschen Kaisereichs mit dem Ziel ein differenziertes Bild kulinarischer Entwicklungen unter den besonderen Bedingungen der entstehenden Konsumgesellschaft herauszuarbeiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Cloppenburg, André [Verfasser]. "Konrad Lang und die Ernährungswissenschaften in der frühen Bundesrepublik (1945–1970) / André Cloppenburg." Göttingen : V&R Unipress, 2019. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Reim, Stefanie [Verfasser], Dr habil Weber Eberhardt [Akademischer Betreuer] Prof, habil Hanke Magda-Viola [Akademischer Betreuer] Dr, and Dr habil Graner Andreas [Akademischer Betreuer] Prof. "Beiträge zur Bewertung der Umweltverträglichkeit gentechnisch veränderter Apfelgehölze / Stefanie Reim. Julius Kühn-Institut. Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Naturwissenschftliche Fakultät III. Gutachter: Eberhardt Prof. Dr. habil. Weber ; Magda-Viola Dr. habil. Hanke ; Andreas Prof. Dr. habil. Graner." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2011. http://d-nb.info/1105580504/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kittler, Johannes [Verfasser], Klaus [Gutachter] Pillen, Frank [Gutachter] Marthe, and Johannes [Gutachter] Novak. "Investigation of useful traits in breeding of Melissa officinalis L. / Johannes Kittler ; Gutachter: Klaus Pillen, Frank Marthe, Johannes Novak ; Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2020. http://d-nb.info/120576951X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vatter, Thomas [Verfasser]. "Locating QTL conferring resistance against net blotch, leaf rust, and stripe rust in the wild barley nested association mapping (NAM) population HEB-25 / Thomas Vatter ; Julius Kühn-Institut, Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz; Naturwissenschaftliche Fakultät III, Agrar‐ und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2019. http://d-nb.info/1175469270/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Karlstedt, Frances [Verfasser]. "Identification and mapping of QTL for resistance against Zymoseptoria tritici in the winter wheat accession HTRI1410 (Triticum aestivum L. subsp. spelta) / Frances Karlstedt ; Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2020. http://d-nb.info/1205768742/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herzog, Katja [Verfasser], Dr Deising Holger B. [Akademischer Betreuer] Prof, Dr Hanke Magda-Viola [Akademischer Betreuer] Prof, and Dr Pillen Klaus [Akademischer Betreuer] Prof. "Etablierung einer Flp/FRT-vermittelten Rekombination des Selektionsmarkers und Untersuchungen zur RNAi-induzierten Resistenzerhöhung gegenüber pilzlichen Schaderregern beim Apfel (Malus x domestica BORKH.) / Katja Herzog. Julius Kühn-Institut. Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Naturwissenschftliche Fakultät III. Gutachter: Holger B. Prof. Dr. Deising ; Magda-Viola Prof. Dr. Hanke ; Klaus Prof. Dr. Pillen." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2012. http://d-nb.info/1105568717/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bruchmüller, Tobias [Verfasser], Dr habil Pillen Klaus [Akademischer Betreuer] Prof, Doz Dr habil Börner Andreas [Akademischer Betreuer] Priv, and habil Blüthner Wolf-Dieter [Akademischer Betreuer] Dr. "Untersuchungen zur Variabilität morphologischer Eigenschaften und volatiler organischer Verbindungen von Petersilie (Petroselinum crispum [Mill.] Nyman) in Bezug zu Wirt-Parasit-Interaktionen ökonomisch bedeutender Pathogene sowie Marker-Merkmal-Assoziationen / Tobias Bruchmüller. Julius Kühn-Institut. Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III Agrar‐ und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik. Gutachter: Klaus Prof. Dr. habil. Pillen ; Andreas Priv. Doz. Dr. habil. Börner ; Wolf-Dieter Dr. habil. Blüthner." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2013. http://d-nb.info/1105566137/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Ernährungswissenschaft"

1

Schönberger, Gesa U., and Uwe Spiekermann, eds. Die Zukunft der Ernährungswissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tanner, Jakob. Fabrikmahlzeit: Ernährungswissenschaft, Industriearbeit und Volksernährung in der Schweiz 1890-1950. Zürich: Chronos, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Smolin, Lori A. Nutrition: Science and applications. 2nd ed. Fort Worth, [Tex.]: Saunders College Pub., 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Smolin, Lori A. Nutrition: Science & applications. 4th ed. Hoboken, NJ: John Wiley, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Smolin, Lori A. Nutrition: Science and applications. Fort Worth, [Tex.]: Saunders College Pub., 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

-J, Kaatsch H., ed. Ethik der Agrar- und Ernährungswissenschaften. Berlin: Lit, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

-J, Kaatsch H., ed. Ethik der Agrar- und Ernährungswissenschaften. Berlin: Lit, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

-J, Kaatsch H., ed. Ethik der Agrar- und Ernährungswissenschaften. Berlin: Lit, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Zapsalis, Charles. Food chemistry and nutritional biochemistry. New York: Macmillan, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Abdulai, Awudu, Hans-Peter Blume, Karsten Borchard, Anja Bosy-Westphal, Tobias W. Donath, Christian H. C. A. Henning, Frank Döring, et al. Festschrift zum 75. Jubiläum der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1946-2021). Edited by Karl-Hermann Mühling, Klaus Hesse, Ernst Kalm, and Ulrich Koester. Kiel: Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2021. http://dx.doi.org/10.38072/978-3-928794-63-3.

Full text
Abstract:
Die Festschrift zeichnet die Entwicklung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von ihrer Vorgeschichte bis zur Gegenwart nach. Gezeigt wird der Wandel der Instituts- und Forschungsstruktur ebenso wie der Weg vom einstigen Landwirtschafts- zum heutigen Bachelor- und Masterstudium der Agrar- und Ernährungswissenschaften. Von der Phase der Ernährungssicherung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den aktuellen vernetzten Forschungsgebieten haben sich Agrarökonomie, Ernährungs-, Nutzpflanzen-, Nutztier- und Umweltwissenschaften in den vergangenen 75 Jahren stark verändert. Damals wie heute sind sie gleichwohl gesellschaftlich hochrelevante Leuchttürme der Forschung im hohen Norden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Ernährungswissenschaft"

1

Leonhäuser, I. U. "Ernährungswissenschaft." In Humanernährung, 4–36. Heidelberg: Steinkopff, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57872-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schönberger, Gesa U. "Ernährungswissenschaft zwischen Wirtschaft und Öffentlichkeit." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 1–14. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Westenhöfer, Joachim. "Die Zukunft der Ernährungswissenschaft aus Sicht der Ernährungspsychologie." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 127–38. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiesner, Peter. "Wissensmanagement." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 139–49. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jahnen, Andrea. "Ernährungsberatung und Wissenstransfer." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 151–60. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

von Koerber, Karl. "Ernährungsökologie." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 161–73. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ganzert, Christian. "Interdisziplinäre problemorientierte Umweltforschung — Erfahrungen für eine zukünftige Ernährungswissenschaft?" In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 175–90. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wild-Stiftung, Rainer. "Dr. Rainer Wild-Stiftung — Gesunde Ernährung ganzheitlich verstanden." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 191–92. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Belton, Peter. "Nutritional Science in Global Perspective." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 15–21. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Spiekermann, Uwe. "Pfade in die Zukunft? Entwicklungslinien der Ernährungswissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert." In Die Zukunft der Ernährungswissenschaft, 23–46. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06702-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography