Academic literature on the topic 'Ernst heinrich philipp august'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ernst heinrich philipp august.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ernst heinrich philipp august"

1

Joshi, Amitabh. "Ernst Heinrich Philipp August Haeckel." Resonance 23, no. 11 (2018): 1165–76. http://dx.doi.org/10.1007/s12045-018-0728-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Chimienti, Giovanni. "Benthic Species and Habitats." Journal of Marine Science and Engineering 11, no. 4 (2023): 720. http://dx.doi.org/10.3390/jmse11040720.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schulze, Hans-Joachim. "Regesten zu einigen verschollenen Briefen Carl Philipp Emanuel Bachs." Bach-Jahrbuch 82 (February 8, 2018): 151–54. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19961188.

Full text
Abstract:
Der Beitrag fügt dem konstatierten "Kommentierungs- und Anmerkungsgestrüpp" der Gesamtausgabe der Briefe und Schriftstücke C. P. E. Bachs (Suchalla 1994) einige Nachfragen an. Diese beziehen sich auf Quellen zu einer Denkschrift Bachs vom Mai 1755, auf ein Zeugnis betreffend die Anstellung Christian Carl Friedrich Faschs 1756, eine Widmung des Braunschweiger Instrumentenbauers Barthold Fritz an Bach, ein von Johann Philipp Kirnberger 1779 wiedergegebenes Zitat eines Briefs Bachs und einen von Ernst Ludwig Gerber beschriebenen Briefwechsel Bachs mit Heinrich Wilhelm Schultze.
 
 Erwäh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Helms, Jochen. "August Heinrich Ernst Beyrich as paleontologist." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 148, no. 3-4 (1997): 291–308. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/148/1997/291.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Leisinger, Ulrich. "Die "Bachsche Auction" von 1789." Bach-Jahrbuch 77 (May 11, 2018): 97–126. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19912727.

Full text
Abstract:
Der Artikel setzt sich besonders mit den Werken auseinander, die im Verzeichnis des Nachlasses von C. P. E. Bach 1790 keine Aufnahme fanden. Es handelt sich dabei zum allergrößten Teil um Stücke, die nicht von Carl Philipp oder einem anderen Bach verfasst wurden und teilweise um Musikschrifttum, was Rückschlüsse auf C. P. E. Bachs Beziehung zu Werken anderer Komponisten und der von ihm rezipierten theoretischen Literatur ermöglicht. Zur Identifizierung wird der Katalog einer Auktion vom 11. August 1789 herangezogen, bei der erstmals Teile des Bach'schen Nachlasses versteigert wurden. Der Bach
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kürsten, Martin. "August Heinrich Ernst Beyrich and the foundation of the Prussian Geological Survey." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 148, no. 3-4 (1997): 309–16. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/148/1997/309.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maul, Michael. ""Dein Ruhm wird wie ein Demantstein, ja wie ein fester Stahl beständig sein"." Bach-Jahrbuch 87 (March 8, 2018): 7–22. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20011722.

Full text
Abstract:
Der Artikel widmet sich eingangs den Beziehungen Johann Sebastian Bachs in seinem Leipziger Lebensumfeld und darüber hinaus und hinterfragt Bachs Beweggründe für die Pflege von Beziehungen. Dabei wird auf die hauptsächlich mangels Überlieferung entstehenden Schwierigkeiten hingewiesen, die den Versuch, diese Beziehungen Bachs nachzuvollziehen, erschweren. Speziell das Verhältnis der Familie zum kgl. preuß. Hofrat und Leibarzt Georg Ernst Stahl (1713-1772) wird untersucht. Als Indizien dienen Widmungen Carl Philipp manuel wie Wilhelm Friedemann Bachs an Stahl, der Aufenthalt J. S. Bachs im Haus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Neubacher, Jürgen. "Der Organist Johann Gottfried Rist (1741-1795) und der Bratschist Ludwig August Christoph Hopff (1715-1798): Zwei Hamburger Notenkopisten Carl Philipp Emanuel Bachs." Bach-Jahrbuch 91 (March 9, 2018): 109–23. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20051763.

Full text
Abstract:
Auf Grundlage ausführlicher Quellenarbeit befasst sich der Artikel mit zwei bedeutenden Kopisten C. P. E. Bachs. In einem Anhang werden darüber hinaus biografische Informationen zu Johann Heinrich Michel, dem wichtigsten Hamburger Schreiber Bachs, nachgereicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dettmer, Pilz, Gose, and Bierotte. "Chronik der Schule Demker 1877 bis 1945 / Chronicle of the Demker School 1877 to 1945." Ortschroniken digital. Bürgerwissenschaftliche Beiträge zur Landesgeschichte Sachsen-Anhalts 1 (July 30, 2021): 1–274. https://doi.org/10.5281/zenodo.4683062.

Full text
Abstract:
Die Schulchronik des Ortes Demker wurde zwischen 1877 und 1945 von verschiedenen Lehrern des Ortes geführt. Begründet wurde die Schrift von Karl August Dettmer, der aufgrund von Bestimmungen des Königlich Preußischen Ministeriums für Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten die Chronik mit einer allgemeinen Beschreibung der Schulgemeinde, des Patronats, der Lehrer und der Schulinspektion begann. In einem zweiten Teil berichtete er auch über den eigentlichen Schulunterricht und Schulbesuch sowie Modalitäten von Schüleraufnahmen, Versetzungen und Entlas
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meinhold, Klaus-Dieter, and Friedrich-Wilhelm Wellmer. "August Heinrich Ernst Beyrich and the International Geological Map of Europe 1:1 500 000." Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 149, no. 4 (1999): 507–18. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/149/1999/507.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Ernst heinrich philipp august"

1

Schönfuß-Krause, Renate. "Wilhelm August Ernst Haden (6. Aug. 1800 - 16. Dez. 1882): Der Lotzdorfer Freigutsbesitzer als Vizepräsident der Ersten Kammer des Sächsischen Landtages – ein Politiker mit Rückgrat." Teamwork Schönfuß, 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75301.

Full text
Abstract:
Wilhelm August Ernst Haden (1800 Dresden - 1882 Lotzdorf), war Freigutsbesitzer zu Lotzdorf bei Radeberg, Abgeordneter und Zweiter Vizepräsident im Sächs. Landtag. Das interessante und bisher unerforscht gewesene Leben und die Karriere Hadens, als Sohn einer Dresdner Beamtenfamilie, ist eng mit der politischen Entwicklung im Königreich Sachsen ab 1830 bis zur Revolution 1848/49 verbunden. Hadens politische Karriere setzte mit der Revolution 1830 ein, die Veränderung des Parlamentarismus der Verfassung 1831 und seine Berufung 1832 als „Ablösungskommissar“ und Deputierter im Sächsischen Landtag
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Remy-Lacheny, Ingrid. "Etude des « Frères de Saint-Sérapion » d'E.T.A. Hoffmann : discours esthétiques et scientifiques." Thesis, Paris 3, 2009. http://www.theses.fr/2009PA030126/document.

Full text
Abstract:
S’appuyant sur les théories esthétiques des frères Schlegel, de Novalis et de Schelling, ce travail s’attache à analyser les discours esthétiques et scientifiques dans Les Frères de Saint-Sérapion d’E.T.A. Hoffmann et à étudier dans quelle mesure et jusqu’à quel point l’écrivain se réapproprie les réflexions de ces premiers romantiques et s’en distancie. Confronté au philistinisme, aux malveillances d’autrui et à ses démons intérieurs, l’artiste sérapiontique poursuit un idéal tant social que psychique. Rêveurs, fous, enfants ou encore sous influence magnétique, les personnages hoffmanniens so
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Meyerhöfer, Dietrich. "Johann Friedrich von Uffenbach. Sammler – Stifter – Wissenschaftler." Doctoral thesis, 2020. http://hdl.handle.net/21.11130/00-1735-0000-0005-13B0-E.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Ernst heinrich philipp august"

1

Dirk, Preuss, Hossfeld Uwe, and Breidbach Olaf, eds. Anthropologie nach Haeckel. Steiner, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ernst Heinrich Philipp August Haeckel. Art forms in nature: The prints of Ernst Haeckel. Prestel, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ernst Heinrich Philipp August Haeckel. Art forms in nature: The prints of Ernst Haeckel : one hundred color plates. Prestel, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ernst Heinrich Philipp August Haeckel. Art forms in nature. Prestel, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kunsthaus Meyenburg (Nordhausen, Thuringia, Germany), ed. Künstlerinnen und Künstler um Caspar David Friedrich: Gerhard von Kügelgen, Philipp Otto Runge, Gottlob Christian Kühn, Caroline Bardua, Adolf Senff, Georg Friedrich Kersting, Louise Seidler, Johan Christian Dahl, Carl Blechen, Ernst Helbig, Wilhelm von Kügelgen, Ludwig Richter, Georg Heinrich Crola, Wilhelm Eichler, Carl Duval, Elise Crola : Anlass der Sonderausstellung ist die 200. Wiederkehr der Harzwanderung von Caspar David Friedrich im Sommer 1811. Stadt Nordhausen, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Amtmann, Siegfried. Gomringer!: 27 Künstler_innen stellen zu Ehren von und gemeinsam mit Eugen Gomringer im Museum der Wahrnehmung MUWA vom 16. März bis 30. August 2019 aus : Siegfried Amtmann, Dieter Balzer, Hellmut Bruch, John Carter, Tony Cragg, Inge Dick, Rita Ernst, Gerhard Frömel, Felicitas Gerstner, Hans Jörg Glattfelder, István Haász, Hasso von Henninges, Rosa M Hessling, Anneke Klein Kranenbarg, Manfred Marka, Dóra Maurer, Vera Molnar, Helga Philipp, Sabine Richter, Wolfgang Ritter, Vera Röhm, Reinhard Roy, Fritz Ruprechter, Diet Sayler, Peter Staechelin, Jens Velling-Schürmann, Günter Walter. Museum der Wahrnehmung, MUWA, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Theophysis: Ernst Haeckels Philosophie des Naturganzen. Böhlau, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

J, Richards Robert. Tragic Sense of Life: Ernst Haeckel and the Struggle over Evolutionary Thought. University of Chicago Press, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

J, Richards Robert. Tragic Sense of Life: Ernst Haeckel and the Struggle over Evolutionary Thought. University of Chicago Press, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gliboff, Sander, and Jed Z. Buchwald. H. G. Bronn, Ernst Haeckel, and the Origins of German Darwinism: A Study in Translation and Transformation. MIT Press, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Ernst heinrich philipp august"

1

Engelhardt, Dietrich von. "Heinrich Philipp August Damerow." In Medizin in Romantik und Idealismus. Band 3: Mediziner der Romantik. frommann-holzboog Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783772836534-98.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Engelhardt, Dietrich von. "Heinrich Philipp August Damerow." In Medizin in Romantik und Idealismus. frommann-holzboog Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783772836503-iii98.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Penman, Leigh T. I. "Spiritual Sons." In Prophecy, Madness, and Holy War in Early Modern Europe. Oxford University PressNew York, 2023. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780197623930.003.0007.

Full text
Abstract:
Abstract This chapter details the struggles over Gifftheil’s legacy following the prophet’s death in 1661, and charts efforts to transform Gifftheil’s doctrines from militarist bluster to writings of service to Christian missionaries. In particular, it addresses Friedrich Breckling’s transformation of Gifftheil’s legacy into a spiritualist missionary endeavour in light of his meetings with Johann Georg Gichtel and Justinian Ernst von Welz. But Breckling’s monopoly on Gifftheil’s memory was challenged by the radical prophets Johannes Rothé and Quirinus Kuhlmann, both of whom insist on military
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Popenhagen, Ron J. "Reforming and Uniforming the Body." In Modernist Disguise. Edinburgh University Press, 2021. http://dx.doi.org/10.3366/edinburgh/9781474470056.003.0003.

Full text
Abstract:
In ‘Marionettes Unmasked’, King Ubu is analysed as a masquerade and architectural construction. Jarry’s oversized body mask is distinguished from the art of the puppet and from Edward Gordon Craig’s Übermarionette. The masquerading actor in movement is situated and theorised, with consideration of Heinrich von Kleist’s commentary, and analyses from Schumacher, States and Taxidou. The chapter also includes thoughts on the performances of Isadora Duncan, Mary Wigman and Sadda Yakko. Head and body masks created by Marcel Janco and Rudolf Laban and presented at the Cabaret Voltaire in Zürich or at
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Huchzermeyer, Hans. "Bach-Überlieferung in Braunschweig. Neue Daten und Fragen zu Wilhelm Friedemann Bach sowie zu Matthäus Müller, Carl Heinrich Ernst Müller, Carl August Hartung und Friedrich Konrad Griepenkerl." In Bach-Jahrbuch 2022. Evangelische Verlagsanstalt, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783374072941-145.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!