Dissertations / Theses on the topic 'Erschließung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Erschließung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Röntzsch, Silke. "Bohrtechnische Erschließung submariner Gashydratlagerstätten." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-147223.
Full textFuchs, Sebastian. "Erschließung domänenübergreifender Informationsräume mit Multimodellen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-182126.
Full textWith the transition of building-oriented to process-oriented work, the provision of cross-domain information gained growing importance - for example in the creation of controlling parameters, the preparation of simulations or when considering new aspects such as energy efficiency. However, current data formats and access methods cannot cope with this challenge satisfactory. Therefore, a method is required, that enables interdisciplinary construction information processes fully. Thereby existing communication processes and domain applications have to be retained and continued to be used as possible. With the multi-model method, an approach to structural problems of such interdisciplinary construction information processes is presented. Multi-models combine heterogeneous models of different domains and allow the connection of their elements in external ID-based link models. As the domain models remain unaffected, a loose and temporary coupling is possible in this way. By not using a leading or integrating data schema, no transformation processes are required, common established data formats can be retained and the linked domain models can be exchanged neutrally. The linked data in multi-models offer an additional value of information over single domain models. Information belonging together can be automatically evaluated by the persistent links - instead of being repeatedly reassigned by people in a volatile way. Thus, a multi-model appears to a user as a single self-contained information space. In order to create and filter such cross-format and cross-domain information spaces comfortably, the declarative multi-model query language MMQL is introduced. It allows for generic access to the original data and integrates the core concepts of the multi-model development - n-ary link generation and structural link semantics. An associated interpreter determines the approach for specific instructions and executes it on real data. The implementation and deployment of the concepts as IT components at various levels - from the data structure via libraries and services, to the universal multi-model software M2A2 - allows an immediate and direct application of the multi-model method in practice
Sack, Harald, and Jörg Waitelonis. "Inhaltsbasierte Erschließung und Suche in multimedialen Objekten." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-83061.
Full textGotscharek, Annette [Verfasser]. "Lexikalische Ressourcen zur Erschließung historischer Dokumentkollektionen / Annette Gotscharek." München : Verlag Dr. Hut, 2011. http://d-nb.info/1013526821/34.
Full textKabelitz, Sylvia, Doris Kothe, and Arnulf Kutsch. "Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Karl Bücher." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-202890.
Full textSchwarzendorfer, Hannes. "Erschließung von Altbeständen in allgemeinen Bibliothekskatalogen : Bestandsaufnahmen und Entwicklungsmöglichkeiten." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801526.
Full textBraun, Katrin. "Innovative Erschließung und Bereitstellung von Musikdokumenten im PROBADO-Projekt." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-81699.
Full textNitschke, Hannes [Verfasser]. "Erschließung von Wirkungsgradpotenzialen aufgeladener Ottomotoren mittels Ladungsverdünnung / Hannes Nitschke." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1071527908/34.
Full textMolzberger, Gabriele. "Rahmungen informellen Lernens : zur Erschließung neuer Lern- und Weiterbildungsperspektiven." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5493-6.
Full textBiedermann, Benjamin. "Fourierdomänen modengekoppelte Laser: Aufklärung der Funktionsweise und Erschließung neuer Anwendungsbereiche." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-122261.
Full textThiele, Marc. "Umwelt- und Naturschutzaspekte bei der Erschließung und Nutzung von Erdwärme." Master's thesis, Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/113/.
Full textDarauf aufbauend wurden die potenziellen Wirkungen auf die Schutzgüter des UVPG qualitativ erfasst und, soweit es in Anbetracht des derzeitigen Standes der Forschung möglich war, quantifiziert. Die Wirkungen wurden schließlich hinsichtlich ihrer Bedeutung und Erheblichkeit im Rahmen von behördlichen Genehmigungsentscheidungen bewertet und miteinander verglichen. Die Anforderungen an den Inhalt von Antragsunterlagen wurden dargestellt.
Gutachter / Betreuer: Dr. Holger Rößling ; Dipl.-Biol. Karl Scheurlen
Kabelitz, Sylvia, Doris Kothe, and Arnulf Kutsch. "Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Karl Bücher: ein Projektbericht." Das Buch in Antike, Mittelalter und Neuzeit : Sonderbestände der Universitätsbibliothek Leipzig / hrsg. von Thomas Fuchs ... Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. S. 177-190. ISBN 978-3-447-06689-1, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14707.
Full textHaußmann, Michael. "Erschließung und Nutzung von kleinräumigen Informationen in der deutschen Städtestatistik." Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7556.
Full textPuff, Jutta. "Analyse und Verbesserung der ÖPNV-Erschließung der ländlichen Flächengemeinde Großerlach." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10605160.
Full textLaak, Dirk van. "Imperiale Infrastruktur : deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas 1880 - 1960 /." Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2004. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/387732357.pdf.
Full textNüßle, Christina. "Deutsche Hochschulschriften Neue Konzepte der Veröffentlichung, Erschließung und Vermittlungdurch Bibliotheken /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11612097.
Full textSchön, Tiziane. "Sondersammlungen in Bibliotheken Theorie und Praxis bei Erschließung und Präsentation /." Berlin : Inst. für Bibliotheks- und Informationswiss. der Humbold-Univ. zu Berlin, 2008. http://www.ib.hu-berlin.de/%7Ekumlau/handreichungen/h233/.
Full textQuenouille, Nadine. "Quittungen, Abrechnungen und andere Notizen : die Erschließung der Ostraka in der Universitätsbibliothek Leipzig: Quittungen, Abrechnungen und andere Notizen : die Erschließung der Ostraka in der Universitätsbibliothek Leipzig." Das Buch in Antike, Mittelalter und Neuzeit : Sonderbestände der Universitätsbibliothek Leipzig / hrsg. von Thomas Fuchs ... Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. S. 55-60. ISBN 978-3-447-06689-1, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14644.
Full textStojanov, Krassimir. "Bildung und Anerkennung : soziale Voraussetzungen von Selbst-Entwicklung und Welt-Erschließung /." Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/51389845x.pdf.
Full textKleinehakenkamp, Katharina [Verfasser], and M. J. [Akademischer Betreuer] Hoffmann. "Erschließung neuer Funktionalitäten nanokristalliner Oxidkeramiken / Katharina Kleinehakenkamp. Betreuer: M. J. Hoffmann." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2012. http://d-nb.info/1031709185/34.
Full textMeese, Jan Mark [Verfasser]. "Dynamische Stromtarife zur Erschließung von Flexibilität in Industrieunternehmen / Jan Mark Meese." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2018. http://d-nb.info/1173337741/34.
Full textFitzsimons, Helen-Bruce. "Erfolgreiche Erschließung neuer Vertriebsformen durch das Internet - aktueller Stand bei Lebensversicherern." Institut für Versicherungswirtschaft, WU Vienna University of Economics and Business, 2005. http://epub.wu.ac.at/90/1/document.pdf.
Full textSeries: Arbeitspapiere zum Tätigkeitsfeld Risikomanagement und Versicherung / Institut für Versicherungswirtschaft
Meese, Jan [Verfasser]. "Dynamische Stromtarife zur Erschließung von Flexibilität in Industrieunternehmen / Jan Mark Meese." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2018. http://d-nb.info/1173337741/34.
Full textBucherer, Eva. "Entwicklung eines Modells für die Erschließung von Kundenwissen in Business Communities." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675567.
Full textMark, Elke [Verfasser]. "Taktil-performative und mikrophänomenologische Forschungspraxis zur Erschließung von Wahrnehmungsprozessen / Elke Mark." Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2020. http://d-nb.info/121374265X/34.
Full textFuchs, Thomas. "Bildnisse der Frühen Neuzeit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-85109.
Full textHartwig, Marcel, and Hans-Joachim Hermes. "Briefprojekt Lehnert." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-79808.
Full textMönnich, Michael, and Boris Köberle. "Zur Problematik der Erschließung digitaler Medien – dargestellt am Beispiel des KIT-Katalogs." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-64801.
Full textHabedank, Christian. "Internationalisierung im deutschen Mittelstand : ein kompetenzorientierter Ansatz zur Erschließung des brasilianischen Marktes /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/511626592.pdf.
Full textSimon, Kai [Verfasser]. "Erschließung, Optimierung und Bewertung von Verwundbarkeitsanalysen mittels öffentlich zugänglicher Suchmaschinen / Kai Simon." Hagen : FernUniversität in Hagen, 2017. http://d-nb.info/1129113078/34.
Full textNitschke, Hannes [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Eilts. "Erschließung von Wirkungsgradpotenzialen aufgeladener Ottomotoren mittels Ladungsverdünnung / Hannes Nitschke ; Betreuer: Peter Eilts." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2015. http://d-nb.info/1175819816/34.
Full textSteinbeck, Lukas [Verfasser]. "Christian Education in Tansania : Missionskatechetischer Hintergrund – werkbiographische Erschließung – vergleichender Horizont / Lukas Steinbeck." Göttingen : V&R Unipress, 2018. http://www.v-r.de/.
Full textScholl, Reinhold. "Die Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig: Geschichte, Bestand und wissenschaftliche Erschließung." Das Buch in Antike, Mittelalter und Neuzeit : Sonderbestände der Universitätsbibliothek Leipzig / hrsg. von Thomas Fuchs ... Wiesbaden : Harrassowitz, 2012. S. 37-48. ISBN 978-3-447-06689-1, 2012. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A14639.
Full textDaucher, Elke. "Kriegszeitungen der Universitätsbibliothek Heidelberg Überlegungen zu Erschließung, Erhaltung und Präsentation des Bestandes /." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12103610.
Full textDomka, Nicole. "Die Stammbuchsammlung der Universitätsbibliothek Tübingen Beschreibung der Sammlung und Erschließung ausgewählter Stammbücher /." [S.l. : s.n.], 2007.
Find full textSchulz, Anne. "Bohrspülungen zur Erschließung mariner Gashydratlagerstätten - inhibierende und stabilisierende Additive sowie verbesserte rheologische Charakterisierung." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-162198.
Full textQuenouille, Nadine. "Quittungen, Abrechnungen und andere Notizen : die Erschließung der Ostraka in der Universitätsbibliothek Leipzig." Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-201331.
Full textBerg, Michael [Verfasser]. "Mikroreaktorentwicklung und -charakterisierung zur Erschließung physikalisch-chemischer Parameter in der Proteinkristallisation / Michael Berg." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2004. http://d-nb.info/97333827X/34.
Full textMüller-Naevecke, Christina [Verfasser]. "Wie bildet sich die Weiterbildung? : Studie zur Erschließung von Fachinformationen / Christina Müller-Naevecke." Bielefeld : wbv Media, 2019. http://d-nb.info/1198907886/34.
Full textBarth, Matthias. "Erschließung von Biogaspotenzialen aus Überschussschlamm mit Hilfe der Kombination aus Desintegration und anaerober Schlammstabilisierung." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-89275.
Full textRöntzsch, Silke [Verfasser], Matthias [Akademischer Betreuer] Reich, Matthias [Gutachter] Reich, and Rafal [Gutachter] Wisniowski. "Bohrtechnische Erschließung submariner Gashydratlagerstätten / Silke Röntzsch ; Gutachter: Matthias Reich, Rafal Wisniowski ; Betreuer: Matthias Reich." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2014. http://d-nb.info/1220698865/34.
Full textThiede, Jörn. "Russisch-Deutsche Zusammenarbeit in Erforschung und Erschließung Nordsibiriens seit den Tagen von Alexander von Humboldt." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3532/.
Full textThe scientific exploration of central and northern Siberia as well as the adjacent Arctic Ocean has been traditionally supported by German scientists, either by German nationals or by naturalized former Germans who had moved to Russia. The history and development of this exploration can be subdivided into four phases: pre-Humboldtian, Humboldtian, post-Humboldtian and modern times. The latest phase unfolded after perestroika opened up a new chapter of access to previously closed regions in northern Siberia and of intimate cooperation between Russian and German science organizations, with the support of the responsible federal ministries both in Russia as well as in Germany.
Kliche, Fritz [Verfasser], Ulrich [Gutachter] Heid, and Gerhard [Gutachter] Lauer. "Die Erschließung heterogener Textquellen für die Digital Humanities / Fritz Kliche ; Gutachter: Ulrich Heid, Gerhard Lauer." Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2020. http://d-nb.info/1220028576/34.
Full textFuchs, Thomas. "Der Masse Herr werden: Das DFG-Projekt „Erschließung der Autographen- und Briefüberlieferung der Universitätsbibliothek Leipzig“." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16217.
Full textLüdke, Christine. ""Ich bitte mir Euer Hochedelgebohren Gedancken aus!" Beiträge zur Erschließung und Analyse von Jakob Bruckers Korrespondenz /." kostenfrei kostenfrei, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=986425885.
Full textObst, Peggy. "Die Potenziale gemeinwesenorientierten Wirtschaftens : erforderliche Bedingungen für die Erschließung von Arbeitsmöglichkeiten in Bereichen der alternativen Ökonomie /." Hamburg : Diplomica Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3028501&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textHickstein, Alexander Carsten. "Automatische Spracherkennung für Betriebe : Erschließung nicht-schriftlicher Wissenseinheiten mithilfe von automatischer Spracherkennung für den betrieblichen Kontext /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.gbv.de/dms/zbw/552327506.pdf.
Full textPlatz-Schliebs, Anja. "Wortbildung in der Fremdsprache : zur Produktion und Erschließung französischer suffigierter Personen- und Instrumentenbezeichnungen durch deutsche Lerner /." Tübingen : Narr, 2008. http://d-nb.info/987503952/04.
Full textLegarth, Björn Alexander [Verfasser]. "Erschließung sedimentärer Speichergesteine für eine geothermische Stromerzeugung : / Geoforschungszentrum Potsdam in der Helmholtz-Gemeinschaft. Björn Alexander Legarth." Potsdam : Geoforschungszentrum, 2003. http://d-nb.info/970518625/34.
Full textHabel, Thomas. "Gelehrte Journale und Zeitungen der Aufklärung : zur Entstehung, Entwicklung und Erschließung deutschsprachiger Rezensionszeitschriften des 18. Jahrhunderts /." Bremen : Ed. Lumière, 2007. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41315339d.
Full text