Journal articles on the topic 'Erstgebärende'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Erstgebärende.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kainer, Franz. "Erstgebärende mit präpartaler Blutung." gynäkologie + geburtshilfe 27, no. 4 (2022): 46–49. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-022-4418-9.
Full textRadivojevic, K., and R. Rudelstorfer. "Ältere Erstgebärende: Geburtsleitung und Weichteilrigidität." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 48, no. 04 (1988): 246–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1026496.
Full textSchaller, G., and R. Laser. "Die späte Erstgebärende: eine Risikoabwägung." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 47, no. 06 (1987): 379–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1036140.
Full textKarl, Katrin, and Nicholas Lack. "Die ältere Erstgebärende – wie hoch ist das Risiko wirklich?" Die Hebamme 22, no. 04 (2009): 234–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243146.
Full textMetzger, Marius, and Karin A. Stadelmann. "Guter Start ins Familienleben. Ein Bildungsangebot für bindungsunsichere, erstgebärende Eltern." PADUA - Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung 14, no. 4 (2019): 271–76. https://doi.org/10.5281/zenodo.3476284.
Full textWalter, Beate, Christian Leykam, Ulrike Flock, Christiane Otzdorff, and Andrea Meyer-Lindenberg. "Geburt eines lebenden Labradorwelpen nach deutlich verlängerter Geburt." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 49, no. 01 (2021): 51–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1319-8847.
Full textFaschingbauer, F., F. Voigt, U. Kunzmann, et al. "Ist Propess® eine effektivere Einleitungsmethode für Erstgebärende mit besonders ungünstigen Einleitungsbedingungen?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 71, no. 04 (2011): 277–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1270988.
Full textKullmer, U., M. Zygmunt, K. Münstedt, and U. Lang. "Pregnancies in Primiparous Women 35 or Older: Still Risk Pregnancies? - Die alte Erstgebärende - eine Risikoschwangerschaft? -." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 60, no. 11 (2000): 569–75. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-8066.
Full textSiegle, Anja, Friederike Sayn-Wittgenstein, and Martina Roes. "Adhärenz von Hebammensprechstunden – eine quantitative Dokumentenanalyse." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 223, no. 02 (2019): 99–108. http://dx.doi.org/10.1055/a-0754-2686.
Full textPetersen, Antje, Lea-Marie Köhler, Christiane Schwarz, Bernhard Vaske, and Mechthild Gross. "Outcomes geplanter außerklinischer und klinischer Low-Risk Geburten in Niedersachsen." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 221, no. 04 (2017): 187–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-101528.
Full textWalcher, W., W. Hönigl, P. Weiss, and F. Gücer. "Geburtsdauer bei Erstgebärenden." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 33, no. 1 (1993): 340–41. http://dx.doi.org/10.1159/000272297.
Full textKang, Anjeung, and Hendrik Struben. "Präeklampsie-Screening im 1. und 2. Trimenon." Therapeutische Umschau 65, no. 11 (2008): 663–66. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.65.11.663.
Full textStarostzik, Christine. "Postpartale Stressinkontinenz: Risikofaktoren bei Erstgebärenden." ProCare 28, no. 5 (2023): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s00735-023-1703-3.
Full textFrei, Irena. "Erfahrungen erstgebärender Frauen auf einer Wochenstation." Die Hebamme 19, no. 2 (2006): 110–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-947852.
Full textHellmers, Claudia, and Beate A. Schücking. "Gewünschter und erlebter Geburtsmodus von Erstgebärenden." Die Hebamme 18, no. 2 (2005): 79–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-872275.
Full textHippmann, Franzisca, and Ute Thyen. "Sichere Versorgungswege durch Lotsensysteme in der Geburtshilfe." Public Health Forum 29, no. 2 (2021): 144–47. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2021-0019.
Full textMetzger, Marius, and Karin A. Stadelmann. "Guter Start ins Familienleben." PADUA 14, no. 4 (2019): 271–76. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000513.
Full textPolleit, Heike. "Wünsche erstgebärender Frauen an die stationäre Wochenbettbetreuung." Die Hebamme 19, no. 2 (2006): 116–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-947853.
Full textWalcher, W., and E. Petru. "Zur Frage des Geburtsrisikos bei jugendlichen Erstgebärenden." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 49, no. 05 (1989): 491–93. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1036409.
Full textBögel-Witt, Martina. "(TCM-)Wege aus der Fertilitätskrise." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 15, no. 02 (2020): 52–58. http://dx.doi.org/10.1055/a-1098-7060.
Full textAlt, C., F. Hampel, J. Radtke, et al. "Morphologische Veränderungen des Beckenbodens Erstgebärender nach vaginaler Entbindung." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 189, S 01 (2017): S1—S124. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1600456.
Full textSeveldaa, P., M. Stiglbauerb, N. Vavraa, M. Weningerc, W. Sternisted, and P. Wagenbichlerb. "Die Beckenendlage bei Erstgebärenden: Indikation zur primären Sectio?" Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 32, no. 1 (1992): 56–58. http://dx.doi.org/10.1159/000271933.
Full textMatal, W. "Der Einsatz homöopathischer Arzneimittel in der Eröffnungsphase bei Erstgebärenden." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 34, no. 1 (1994): 209. http://dx.doi.org/10.1159/000272785.
Full textThomas, Christoph, and Angelika Czimmek. "Homöopathisch behandelte Akuterkrankungen mit einem auffallend raschen Heilungsverlauf." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 62, no. 04 (2018): 192–202. http://dx.doi.org/10.1055/a-0790-5415.
Full textWatcher, W., E. Petru, and G. Tscherne. "Der Wandel des geburtshilflichen Risikos bei jugendlichen Erstgebärenden – eine Vergleichsstudie." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 29, no. 2 (1989): 321–23. http://dx.doi.org/10.1159/000271096.
Full textPretscher, Jutta, Christel Weiss, Ulf Dammer, et al. "Geburtseinleitung bei Erstgebärenden ab errechnetem Termin in einem Niedrigrisiko-Kollektiv." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 223, no. 01 (2018): 33–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-0664-9135.
Full textWalsch, W., P. M. Weiss, F. Gücer, and J. Haas. "Veränderungen des Gestationsdauer bei Erstgebärenden in den letzten 30 Jahren." Archives of Gynecology and Obstetrics 254, no. 1-4 (1993): 1541–43. http://dx.doi.org/10.1007/bf02266519.
Full textKainer, Franz. "25/w – erstgebärend mit 30 + 2 SSW bei präpartaler Blutung." Der Gynäkologe 54, S1 (2021): 69–72. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-021-04757-w.
Full textSevelda, P., M. Stiglbauer, N. Vavra, M. Weninger, W. Sterniste, and P. Wagenbichler. "Die Beckenendlage bei Erstgebärenden - Vaginale Geburt oder Indikation zur primären Sektio?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 53, no. 06 (1993): 400–405. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1022904.
Full textSinger, Dominique. "Mütterliche Depressivität als Prädiktor kindlicher Verhaltensauffälligkeiten." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 226, no. 05 (2022): 293. http://dx.doi.org/10.1055/a-1913-3558.
Full textHillebrenner, J., S. Wagenpfeil, R. Schuchardt, M. Schelling, and K. T. M. Schneider. "Erste klinische Erfahrungen bei Erstgebärenden mit einem neuartigen Geburtstrainer Epi-no® 1." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 205, no. 1 (2001): 12–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-14552.
Full textMaywald, Ole, Oliver Galm, Ursula Fabry, Elisabeth Kohne, and Rainhardt Osieka. "Ungewöhnliche Ursache einer Erythrozytose bei einer 23-jährigen Erstgebärenden in der 22. Schwangerschaftswoche." Medizinische Klinik 96, no. 1 (2001): 45–49. http://dx.doi.org/10.1007/pl00002152.
Full textMozet, C., T. Kuhnt, B. Sattler, et al. "Kopf-Hals-Krebs in der Schwangerschaft – Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie mit Fallbericht." Laryngo-Rhino-Otologie 95, no. 10 (2016): 674–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-114987.
Full textPflügner, Alina, Ulrich Thome, Matthias Bernhard, et al. "Methamphetaminkonsum während der Schwangerschaft und dessen Auswirkungen auf das Neugeborene." Klinische Pädiatrie 230, no. 01 (2017): 31–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121991.
Full textThyrian, J., A. Lange, M. L. Lingnau, et al. "Soziodemografie von Erstgebärenden und Mehrfachgebärenden in einer bevölkerungsrepräsentativen Erhebung – Ergebnisse des Survey of Neonates in Pomerania (SNiP)." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 214, no. 01 (2010): 15–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1243625.
Full textStöckl, W., M. Schuh, and S. Schmid. "Über das Verhalten von Glucose, Thyroxin, Vitamin A, ß-Carotin, Methionin und Vitamin B12 im Blut erstgebärender Rinder während der Puerperalphase1." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 35, no. 1-6 (2009): 281–88. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1975.tb01101.x.
Full textBeckmann, L., L. Dorin, S. Metzing, and C. Hellmers. "Die Geburt im außerklinischen Setting – Unterschiede im maternalen und neonatalen Outcome von zweitgebärenden Frauen mit Status nach Sectio caesarea gegenüber Erstgebärenden." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 219, no. 06 (2015): 281–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1545285.
Full textBroermann, R., A. Schwickert, M. Bustamante, and G. Nohe. "Tonisch-klonischer Krampfanfall mit Folge eines Kompartementsyndrom der anterioren Tibialoge bei einer gesunden Erstgebärenden subpartu aufgrund einer Hyponatriämie durch übermäßige Flüssigkeitszufuhr." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 77, no. 02 (2017): 192–200. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1597722.
Full textBeckmann, Prof Dr Lea. "Die Geburt im außerklinischen Setting – Unterschiede im maternalen und neonatalen Outcome von zweitgebärenden Frauen mit Status nach Sectio caesarea gegenüber Erstgebärenden." Die Hebamme 30, no. 04 (2017): 252–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113842.
Full textPohl, K., N. Lack, MB Franz, B. Schiessl, R. Kaestner, and F. Kainer. "Die alte Erstgebärende–ein Risiko?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 66, S 01 (2006). http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-952433.
Full text"Erstgebärende: Wann setzt die Wehentätigkeit ein?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 82, no. 09 (2022): 886–88. http://dx.doi.org/10.1055/a-1870-2152.
Full text"Gestörte Plazentavaskularisation: jede 12. Erstgebärende betroffen." Geburtshilfe und Frauenheilkunde 78, no. 02 (2018): 109. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-124805.
Full text"Postpartale Depression - Präventionsprogramm für jugendliche Erstgebärende." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 63, no. 08 (2013): 301. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1351771.
Full textPohl, K., N. Lack, J. Knabl, M. Knüppel, B. Schiessl, and F. Kainer. "Späte Erstgebärende–ein Risiko für Plazenta praevia?" Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 211, S 2 (2007). http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1002989.
Full text"Erstgebärende: Welche Plazenta-Biomarker sagen Komplikationen voraus?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 82, no. 12 (2022): 1304. http://dx.doi.org/10.1055/a-1924-8971.
Full textBauer, Juliane, Madlén Steinbrückner, Marcus Dörr, Martin Bahls, Thorsten Schmidt, and Sabina Ulbricht. "Fit für Zwei – Eine Studie zu sitzendem Verhalten und körperlicher Aktivität in der Schwangerschaft." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie, August 22, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/a-1850-2329.
Full textSchücking, B., C. Hellmers, A. Sanderson, M. Barger, and E. Declercq. "Sectio oder Spontangeburt? Was wünschen Erstgebärende in Deutschland und USA." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 209, S 2 (2005). http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-923115.
Full textFaschingbauer, F., F. Voigt, F. Heller, MW Beckmann, and TW Goecke. "Ist Propess® eine effektivere Einleitungsmethode für Erstgebärende mit besonders ungünstigen Einleitungsbedingungen?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 71, no. 05 (2011). http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1278561.
Full textSchlarb, Angelika A., Janna Landwehr, Alexander Prehn-Kristensen, Ekkehart Paditz, Mirja Quante, and Barbara Schneider. "33 Praxis-Tipps für müde Eltern, um über den Tag zu kommen." Somnologie, April 26, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/s11818-024-00461-8.
Full textBerg, Tina, Stefanie Flunkert, and Erich Brenner. "Systematische Übersichtsarbeit über die individuellen biopsychosozialen Aspekte von Interventionen während einer physiologischen Geburt bei Erstgebärenden." Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie, February 12, 2025. https://doi.org/10.1055/a-2506-9511.
Full text